Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Oktober 2013 Naja was is 'zu lässig agieren' denn anderes als ein mentales Defizit? ja sicher ist das auch ein mentales defizit, aber keines welches ich gemeint hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Oktober 2013 Mit lässig sein hab ich gemeint, dass man glaubt ein Spiel dauert nur 30 Minuten und man danach auf Minimalmodus umstellt. Oder in Thun wo man erst nach 80 Minuten alles gibt und anfangt sich richtig reinzuhauen. Das wird morgen nicht reichen, aber das sollte eh klar sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Oktober 2013 und der meiniung bin ich eben nicht. in thun hats so ausgesehen, weil der gegner sich immer tiefer formiert hat und die vorstellung dass ein spiel nur 30 minuten dauert hat original kein einziger spieler von uns. das sind einfache populistische erklärungen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 2. Oktober 2013 (bearbeitet) und wo hat die austria so einen spieler wie hofmann? wir müssen einfach einsehen, dass diese zeiten voprbei sind. wir müssen über die kollektive qualität zum erfolg kommen und die hoffnung begraben, das man nur ein bisserl mehr einsatz zeigen muss. wir brauchen in allen mannschaftsteilen bessere spieler (die bei gott keine hofmanns vor 4 jahren sein müssen) und wir brauchen einen trainer, der es schafft dass wir organisiert auftreten und konstant unsere qualitäten abrufen können. beides ist nicht vorhanden, daher wirds auch gegen kiev enorm schwierig werden. Die Austria hatte voriges Jahr einen Toptrainer (sieht man ja auch jetzt bei Köln) und einen Hosiner in Topform, Trainer ist weg, Hosiner hat Ladehämmung und seither sind sie mMn für die Verhältnisse eines Topklubs Mittelmaß, in der CL werden dann ungeahnte Kräfte frei und dann sind solche Ergebnisse möglich, dort rufen sie mehr Potenzial ab als sie eigentlich aktuell haben und mit einem Hosiner in Topform hätte ich der Austria in den zwei bisherigen CL Spielen sogar jeweils einen Sieg zugetraut. Hofmann hat seinen Horizont bei weitem überschritten, ich hab dazu meine eigene Meinung die ich aber hier nicht kundgeben möchte, und natürlich muss man sich endlich davon befreien alles auf Hofmann ausgerichtet zu haben, dass hätte man schon vor 3Jahren tun sollen. Zu Kiew, wenn wir ähnlich über uns hinauswachsen wie gestern die Austria ist etwas möglich, allerdings bin ich durch unsere letzten fast lethargischen EC Auftritte mehr oder weniger ständig enttäuscht worden und unter dem teilweise hochgelobten Barisic hat sich das auch nicht geändert, wir sind stark genug um in Österreich um die EC Plätze mitspielen zu können, aber das war es dann auch, jeglicher andere Erfolg stellt für mich eine massive Überraschung dar. bearbeitet 2. Oktober 2013 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. Oktober 2013 die austria hat heuer einfach das problem, dass sie die spannung nicht hoch halten können. das ist komplett normal. klar war stöger ein toptrainer, nur ohne guter mannschaft, kann jeder toptrainer einpacken. auch ein toptrainer macht aus einem ackergaul keinen lipizzaner. wir haben einfach zu viele lipizzaner in unseren reihen im vergleich zur austria und vorallem im vergleich zu salzburg. und der vergleich zu salzburg wird uns heuer noch viele viele schmerzen bereiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Oktober 2013 ganz ehrlich, ich habe mich selten auf ein Spiel so wenig (bzw. gar nicht) gefreut. Die Schlaganzahl der Sätze mit dem Inhalt haben sich in den letzten zwei Jahren auch stark vermehrt. Diese Wurschtigkeit zieht sich jetzt schon ziemlich lange... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 2. Oktober 2013 Die Schlaganzahl der Sätze mit dem Inhalt haben sich in den letzten zwei Jahren auch stark vermehrt. Diese Wurschtigkeit zieht sich jetzt schon ziemlich lange... Ich kann das jetzt nur für mich beurteilen, aber ich war eigentlich schon auch in den letzten Saisonen sehr "on fire", vor allem wenn es um den Europacup ging. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass mir die Partie morgen noch kein Herzklopfen und eine besondere Vorfreude bereitet. Gefällt mir gar nicht. Mal sehen, was sich bis morgen noch tut, aber mit den Vorjahren ist das einfach nicht vergleichbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 2. Oktober 2013 die austria hat heuer einfach das problem, dass sie die spannung nicht hoch halten können. das ist komplett normal. klar war stöger ein toptrainer, nur ohne guter mannschaft, kann jeder toptrainer einpacken. auch ein toptrainer macht aus einem ackergaul keinen lipizzaner. wir haben einfach zu viele lipizzaner in unseren reihen im vergleich zur austria und vorallem im vergleich zu salzburg. und der vergleich zu salzburg wird uns heuer noch viele viele schmerzen bereiten. da werden wir heuer aber nicht die Einzigen sein. Heuer kommt Red Bull... dann sehr, sehr lange nichts und danach streiten sich 5 Mannschaften um 2 Plätze 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 2. Oktober 2013 (bearbeitet) die austria hat heuer einfach das problem, dass sie die spannung nicht hoch halten können. das ist komplett normal. klar war stöger ein toptrainer, nur ohne guter mannschaft, kann jeder toptrainer einpacken. auch ein toptrainer macht aus einem ackergaul keinen lipizzaner. wir haben einfach zu viele lipizzaner in unseren reihen im vergleich zur austria und vorallem im vergleich zu salzburg. und der vergleich zu salzburg wird uns heuer noch viele viele schmerzen bereiten. Aber im Endeffekt hat die Austria gegenüber vorigem Jahr eigentlich keine Spieler abgegeben und die Spannung können sie ja scheinbar in der CL aufbauen, insofern könnte man eben von einem Motivationsproblem sprechen.(Natürlich haben sie auch Verletzte etc...). Salzburg wird mMn für längere Zeit eine Ausnahmestellung in Österreich einnehmen, was aber nicht heißen soll, dass sie deshalb gleich Serienmeister werden, nur spielen sie eben aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten in vielen Dingen in einer eigenen Liga, nächstes Jahr könnten aber auch die Salzburger als Meister, dieses "Motivationsproblem" haben, einerseits wird der Fokus auf die CL ausgerichtet sein und andererseits müssen die Salzburger diese Spannung auch in der Meisterschaft hochhalten um hier ebenfalls erfolgreich zu sein, zudem muss man sagen, dass der Kampl Faktor bei ihnen schon auch ein sehr großer ist. bearbeitet 2. Oktober 2013 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2013 also ich glaub ja noch immer nicht daran dass man in thun, gegen die admira, gegen grödig, gegen wac verloren hat, weil man zu lässig agiert hat. da kommen unsere defizite in mentaler und fußballerischer qualität zu tragen. darauf zu hoffen, dass sie sich nur mehr motivieren müssen, ist zweckoptimismus in meinen augen. Leider hast du mit der Analyse recht,bin auch der meinung. und wo hat die austria so einen spieler wie hofmann? wir müssen einfach einsehen, dass diese zeiten voprbei sind. wir müssen über die kollektive qualität zum erfolg kommen und die hoffnung begraben, das man nur ein bisserl mehr einsatz zeigen muss. wir brauchen in allen mannschaftsteilen bessere spieler (die bei gott keine hofmanns vor 4 jahren sein müssen) und wir brauchen einen trainer, der es schafft dass wir organisiert auftreten und konstant unsere qualitäten abrufen können. beides ist nicht vorhanden, daher wirds auch gegen kiev enorm schwierig werden. Bist du mit Baresic nicht zufrieden,besser gefragt ist er dir zu unerfahren? Glauben tu ich es auch nicht, allein aus dem Grund, weil der Kader nicht mehr hergeben wird. Ich hab mich eine auf und ab Saison eingestellt. Da wirst eben eine Woche auswärts 4:0 gewinnen und dann lachen dich nächste Woche Grödiger oder Wolfsberger im Hanappi aus. Ich vermute mal, dass sich das noch länger so hinziehen wird. Leider wird das so sein. ganz ehrlich, ich habe mich selten auf ein Spiel so wenig (bzw. gar nicht) gefreut. Wir werden dieses Spiel gewinnen,freu dich drauf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Oktober 2013 Ich kann das jetzt nur für mich beurteilen, aber ich war eigentlich schon auch in den letzten Saisonen sehr "on fire", vor allem wenn es um den Europacup ging. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass mir die Partie morgen noch kein Herzklopfen und eine besondere Vorfreude bereitet. Gefällt mir gar nicht. Im Jänner war ich wütend, heute ist mir wirklich alles egal. Ich interessiere mich nur noch auf die wirtschaftliche Zukunft. Sportlich wünsche ich allen das beste und eine gute Entwicklung, aber ich habe keinen Glauben in diesen Unausgewogenen Kader. Das ist echt traurig... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2013 Im Jänner war ich wütend, heute ist mir wirklich alles egal. Ich interessiere mich nur noch auf die wirtschaftliche Zukunft. Sportlich wünsche ich allen das beste und eine gute Entwicklung, aber ich habe keinen Glauben in diesen Unausgewogenen Kader. Das ist echt traurig... Hast du nicht immer gesagt wir sollten geduld haben und der Manschaft zeit geben. Woher der meinungsumschwung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Oktober 2013 Solltet ihr eh, ich hab keinen Bock mehr Ich dachte mit Hofmann und Bosko haben wir zwei Spieler, die die jungen lenken. Dies ist aber nicht der Fall, die sind jenseits ihrer Form. Somit haben wir mit extremen Schwankungen zu kämpfen. In der Verteidigung ein ähnliches Bild. Dibon ist kein Leader, Sonnleitner trotz Erfahrung auch nicht. Links haben wir ein riesen Problem, rechts einen zu offensiven RV mit Stellungsproblemen. Ich hab schon schwer mit mir zu kämpfen, ob sich Sabitzer und Schaub überhaupt ordentlich entwickeln können in der aktuellen Situation. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Oktober 2013 (bearbeitet) Hast du nicht immer gesagt wir sollten geduld haben und der Manschaft zeit geben. Woher der meinungsumschwung? das frage ich mich ehrlich geagt auch, allerdings gibt es fast keine fans wie fussballer die mal keine durchänger haben ... bearbeitet 2. Oktober 2013 von mazunte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 2. Oktober 2013 die austria hat heuer einfach das problem, dass sie die spannung nicht hoch halten können. das ist komplett normal. klar war stöger ein toptrainer, nur ohne guter mannschaft, kann jeder toptrainer einpacken. auch ein toptrainer macht aus einem ackergaul keinen lipizzaner. wir haben einfach zu viele lipizzaner in unseren reihen im vergleich zur austria und vorallem im vergleich zu salzburg. und der vergleich zu salzburg wird uns heuer noch viele viele schmerzen bereiten. .. zu viele ackergäule meinst du? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts