53 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Posting-Pate
halbe südfront schrieb vor 19 Minuten:

Was spricht aus deiner Sicht überhaupt dagegen, dass da eine Laufbahn, oder was auch immer rund um die Rasenfläche ist wenn grad kein Fußballspiel stattfindet?

Weil man so viel Platz einfach nicht braucht. Wenn man sich ansieht, was auf Schalke oder im neuen Wembley schon alles ausgetragen wurde, muss man feststellen, dass man einfach nicht mehr Innenraum/-feld benötigt. Die Events, die noch mehr Platz bräuchten, müssen erst erfunden werden ... und so viel Phantasie hab ich leider nicht ;)

Dazu kommt noch, dass a.) die Zuseher nahe am Geschehen sein wollen und b.) ein größerer Innenraum wohl auch kostspieliger ist, da die Dimensionen des Stadions größer werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

 

Eh ein gutes Beispiel. Mit dem Ring außen herum erweitere ich die Möglichkeiten noch einmal deutlich.

Was spricht aus deiner Sicht überhaupt dagegen, dass da eine Laufbahn, oder was auch immer rund um die Rasenfläche ist wenn grad kein Fußballspiel stattfindet? Während der Fußballspiele tangiert das doch nicht, da befinden sich dann eh Tribünen dort. Und weder Rapid, noch sonst ein Verein wird es mittelfristig wieder notwendig haben dort seine Heimspiele auszutragen (was meiner Meinung nach dann auch nicht mehr in Frage kommt).  :ratlos:

Ganz einfach weil die Atmosphäre viel besser ist wenn die Zuschauer nahe am Geschehen dran sind. Die schönsten Stadion sind für mich jene wo der Fan direkt neben dem Spielfeld sitzen kann. 

Ich sehe halt absolut keine Vorteile eine Laufbahn einzubauen. Leichtathletik Bewerbe können sie in Linz austragen. Da steht ja auch ein modernisiertes Leichtatletik Stadion, welches nutzlos in der Gegend rumsteht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 31 Minuten:

Ganz einfach weil die Atmosphäre viel besser ist wenn die Zuschauer nahe am Geschehen dran sind. Die schönsten Stadion sind für mich jene wo der Fan direkt neben dem Spielfeld sitzen kann. 

Ich sehe halt absolut keine Vorteile eine Laufbahn einzubauen. Leichtathletik Bewerbe können sie in Linz austragen. Da steht ja auch ein modernisiertes Leichtatletik Stadion, welches nutzlos in der Gegend rumsteht. 

 

Ich habs denke ich eh jedesmal dazu geschrieben, dass der Bereich während eines Fußballspiels mit Tribünen überlagert sein kann. Da gibt es mittlerweile genug Modelle dazu, mit Einfahrbaren oder versenkbaren Tribünen. Das geht sogar soweit, dass du da ohne großen Aufwand ein Tennis oder Eishockeystadion daraus basteln kannst, weil man die Tribünen von allen Seiten an das Spielfeld heranrücken kann. Sogar das Dach kann man so gestalten, dass es diesen Teil abdeckt oder eben nicht. Die Kosten für solch ein Stadion sind halt enorm.
Ich denke aber, dass ein solcher Bau für Jahrzehnte nachhaltig sein muß. Daher ganz oder gar nicht. Eine preisgünstige Halblösung hilft nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Ich habs denke ich eh jedesmal dazu geschrieben, dass der Bereich während eines Fußballspiels mit Tribünen überlagert sein kann. Da gibt es mittlerweile genug Modelle dazu, mit Einfahrbaren oder versenkbaren Tribünen. Das geht sogar soweit, dass du da ohne großen Aufwand ein Tennis oder Eishockeystadion daraus basteln kannst, weil man die Tribünen von allen Seiten an das Spielfeld heranrücken kann. Sogar das Dach kann man so gestalten, dass es diesen Teil abdeckt oder eben nicht. Die Kosten für solch ein Stadion sind halt enorm.
Ich denke aber, dass ein solcher Bau für Jahrzehnte nachhaltig sein muß. Daher ganz oder gar nicht. Eine preisgünstige Halblösung hilft nicht weiter.

Damit ich mir das System besser vorstellen kann, gibt es so ein Stadion wie von dir beschrieben bereits? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
halbe südfront schrieb vor 15 Stunden:

Ich denke aber, dass ein solcher Bau für Jahrzehnte nachhaltig sein muß. Daher ganz oder gar nicht. Eine preisgünstige Halblösung hilft nicht weiter.

An welche Events denkst du denn?

flanders schrieb vor 6 Stunden:

Damit ich mir das System besser vorstellen kann, gibt es so ein Stadion wie von dir beschrieben bereits? 

Das Olympiastadion in London wird in Zukunft weiterhin für ein paar Monate im Sommer auch ein Leichtathletikstadion sein. Aber da sprechen viele Experten ja schon davon, dass die ursprüngliche Planung völlig falsch war ... "Nachhaltigkeit" hat man jetzt nur durch einen richtig teuren Umbau erreicht ... Von daher kann London kein solches Beispiel^^ sein.

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb am 14. August 2016 um 11:55 :

Trotzdem wäre eine Laufbahn dann dabei und das ist genau das, was jedem Fußball Fan am Keks geht. Nachhaltig ja, Laufbahn nein. Die Euro 2008 wäre ein Anlass gewesen, da kann man sich nur wiederholt bei unseren Politikern bedanken.

Dann muss man das stadion halt so planen, dass man die laufbahn nach olympia so überbauen kann, dass anschließend ein ordentliches fussballstadion daraus wird - kann keine so grosse herausforderung sein!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 6 Stunden:

Dann muss man das stadion halt so planen, dass man die laufbahn nach olympia so überbauen kann, dass anschließend ein ordentliches fussballstadion daraus wird - kann keine so grosse herausforderung sein!!

Selbst wenn man für so einen Anlass ein neues Nationalstadion bauen würde, hätte man immer noch das Happel-Oval, in dem man die LA-Bewerbe austragen könnte. Oder täusch ich mich da. 

Sollte ein neues Stadion in Wien kommen, wird dieses sowieso nicht im Prater stehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Landstraßer Steinbock schrieb vor 17 Minuten:

 

Sollte ein neues Stadion in Wien kommen, wird dieses sowieso nicht im Prater stehen. 

Das ist richtig

Landstraßer Steinbock schrieb vor 18 Minuten:

Selbst wenn man für so einen Anlass ein neues Nationalstadion bauen würde, hätte man immer noch das Happel-Oval, in dem man die LA-Bewerbe austragen könnte. Oder täusch ich mich da.

Im Happel kannst du gar nix großes, internationales mehr austragen. Das hat für solche Zwecke ausgedient.
Aber welchen Anlass meinst du? Die Spiele kommen nicht nach Wien, das Thema ist wohl durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 16 Stunden:

Damit ich mir das System besser vorstellen kann, gibt es so ein Stadion wie von dir beschrieben bereits? 


Hmm, ich find jetzt auf Abruf keine Bilder. Aber ich hab schon viele gesehen. Sowohl von bestehenden Stadien als auch von innovativen Ideen von Architekten. Geben tuts das z.B. bei einigen Universitätsstadien in Nordamerika, wo ebenso Football gespielt wie Leichtathletik betrieben wird.
Es gibt verschiedenste Stadioninnovationen. Versenkbare Tribünen (London - wurde das jetzt so gemacht? Da wars ja auch so geplant.), Teleskoptribünen, etc. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die Tribüne kann nach unten versenkt werden, nach hinten unter die darüberliegenden Tribünen versenkt werden - wie ein Teleskop Stück für Stück ausgefahren und eingezogen werden. Das kann man alles Sektorweise einrichten, so dass das Stadion auch für kleinere Veranstaltungen attraktiv wird.

Ich denke, dass ein neues Nationalstadion noch so einige Zeit auf sich warten lassen wird. Aber wenn es gebaut wird, dann hoffe ich, dass man da Nägel mit Köpfen macht. Sonst hat man nach spätestens 10 Jahren einen Kasten da stehen mit dem keiner mehr glücklich ist. Wenn man bedenkt wie alt die Happelschüssel ist, dann sollte man bei einem neuen Stadion schon sehr zukunftsbezogen denken. Einen solchen Kasten baut man für Jahrzehnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
robocop_de_hiro schrieb vor 10 Stunden:

An welche Events denkst du denn?

 

An alles mögliche und unmögliche. Da sollten dem geneigten Mieter keine Barrieren im Weg stehen. Fußball, Football, Leichtathletik, Konzerte und andere übliche Sachen sowieso. Aber wenn die da drin schifahren wollen, oder bogenschießen, oder klettern, oder boxen, oder Moto Cross fahren, oder Speedway fahren, oder eine Technoparty veranstalten, oder eine Oper aufführen, oder eine Messe oder Ausstellung abhalten, oder was weiß ich was tun wollen, dann sollte das Ding dafür den geeigneten Rahmen bieten können. Und es sollte ein derartig attraktiver Kasten sein, dass jeder seine Veranstaltung unbedingt dort abhalten will. Die UEFA, die NFL, die NHL, Hollywood, alle sollen sich darauf freuen sich in diesem Stadion präsentieren zu können.
Dann ist es richtig gebaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
halbe südfront schrieb am 16.8.2016 um 02:16 :


Hmm, ich find jetzt auf Abruf keine Bilder. Aber ich hab schon viele gesehen. Sowohl von bestehenden Stadien als auch von innovativen Ideen von Architekten. Geben tuts das z.B. bei einigen Universitätsstadien in Nordamerika, wo ebenso Football gespielt wie Leichtathletik betrieben wird.
Es gibt verschiedenste Stadioninnovationen. Versenkbare Tribünen (London - wurde das jetzt so gemacht? Da wars ja auch so geplant.), Teleskoptribünen, etc.

London ist, wie ich schon gesagt habe, KEIN gutes Beispiel für ein solches Stadion. Aufgrund schlechter Planung hat alleine der Umbau nach Olympia £272Mio. gekostet! Eine absolute Katastrophe für die Steuerzahler, die fast alles davon zahlen mussten .... (West Ham hat nur £15Mio. beigetragen, http://www.bbc.com/sport/football/33780720http://www.bbc.com/sport/football/36047809

Auch kennen ich leider keine großen, neu errichteten College-Stadien, die eine Laufbahn hätten. Kannst du da vielleicht eines nennen?

Ich bin ja absolut bei der was die Funktion eines Neubaus betrifft. Es sollten dort neben Fußball auch Konzerte, NFL, Eishockey, MotoCross usw. möglich sein. Aber dafür reichen die normalen Maße eines Stadions (ohne Laufbahn) vollkommen. Ich verstehe also nicht, wieso jetzt ausgerechnet Wien ein größeres Innenfeld brauchen würde ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
robocop_de_hiro schrieb Gerade eben:

London ist, wie ich schon gesagt habe, KEIN gutes Beispiel für ein solches Stadion. Aufgrund schlechter Planung hat alleine der Umbau nach Olympia £272Mio. gekostet!

Das bedeutet nur, dass man es besser planen muß. :ratlos:

robocop_de_hiro schrieb Gerade eben:

Ich verstehe also nicht, wieso jetzt ausgerechnet Wien ein größeres Innenfeld brauchen würde ...

So wie ich das sehe eröffnet ein größerer Raum mehr Möglichkeiten und stellt in meinem Szenario für niemanden einen nachteil dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

Das bedeutet nur, dass man es besser planen muß. :ratlos:

So wie ich das sehe eröffnet ein größerer Raum mehr Möglichkeiten und stellt in meinem Szenario für niemanden einen nachteil dar.

Dass Teleskop-Tribünen usw. technisch möglich sind, das bestreitet keiner. Nur bedeutet eine so hohe Funktionalität auch höhere Instandhaltungskosten. Und wieso sollte man diese höheren Instandhaltungskosten bezahlen, wenn man in Gelsenkirchen, München, im Wembley usw. mit einem normalen Innenfeld auch ALLE Veranstaltungen durchführen kann?!?> https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b3/Race_of_Champions_2007_panorama.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.