KSCler Postinho Geschrieben 13. September 2013 Du lebst auch in deiner eigenen Fußballwelt oder? Das meint er nur als Satire. Fall doch nicht drauf rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 13. September 2013 An die Deutschen hier: ihr seid eh voll super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 13. September 2013 An die Deutschen hier: ihr seid eh voll super! Das wissen wir eh Valdi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. September 2013 Das meint er nur als Satire. Fall doch nicht drauf rein. glaub ich nicht. der anspruch vieler fußballfans führt hierzulande deutlich an der realität vorbei. wenn man nicht chancen im 3 - minutentakt herausspielt und im gegenzug so gut wie keine des gegners zulässt, dann hat man ganz einfach schlecht gespielt und der einsatz hat nicht gestimmt, die kicker wollten nicht und der gegner war ohnehin nicht so stark, ganz egal wie der geheißen haben mag. man erwartet sich schlicht und einfach, dass österreich gegen alle gegner von der ersten bis zur 90. minute das spiel dominiert. wenn uns ein gegner wie deutschland unsere grenzen aufzeigt, oder aber unser team durch eine taktische meisterleistung und mit großartiger willenskraft den iren die erste und einzige auswärtsniederlage in der ära trapattoni zufügt, dann wird das schlicht ignoriert. unsere kicker wollen nicht laufen, zeigen keinen einsatz und haben total schlecht gespielt .... und wenn ein kicker mal in ungnade gefallen ist, dann ist es völlig egal was er zeigt - das war schlecht, basta. sogar toni polster wurde 1989 noch nach seinen 3 toren gegen die ddr von seinen kritikern gebasht. ich kann mich an ein faninterview nach dem spiel erinnern -> "der woa so schlecht wia immer. dös woa nua glick. beim ersten tor hod si da goalie aungschitt, dös zweite woa a öfa und des dritte hod a im hifoin einegroid. i bleib dabei, der ghert ned ins team ..." und so sehr ich der meinung bin, dass wir im heimspiel nicht nur einen punkt mehr als verdient hätten und sogar 3 möglich gewesen wären, so sehr bin ich der meinung, dass uns in münchen von einem deutlich stärkeren team die grenzen aufgezeigt wurden. aber wir haben gegen traps auswärtskünstler bewiesen, dass wir eine reife mannschaft haben die alle berechtigung hat um die teilnahme an den playoffs zu fighten. und sollte deutschland in brasilien nicht reüssieren können, dann liegt das mit sicherheit nicht daran, dass dieses team seine stärke verliert/verloren hat. es würde ganz einfach daran liegen, dass die bedingungen in südamerika für europäische teams seit jeher nicht optimal sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. September 2013 (bearbeitet) und sollte deutschland in brasilien nicht reüssieren können, dann liegt das mit sicherheit nicht daran, dass dieses team seine stärke verliert/verloren hat. es würde ganz einfach daran liegen, dass die bedingungen in südamerika für europäische teams seit jeher nicht optimal sind. also dieser letzte satz ist jetzt aber auch ein bisserl sehr vereinfacht. es könnte ja an unterschiedlichsten dingen liegen (z.b. an einer lebensmittelvergiftung in dt. WM camp, oder an den klimatischen bedinungen, oder an dem unglaublichen verletzungspech div. dt. schlüsselspieler, oder an den 3 unebrechtigten roten karten etc.) ... und ja, es könnte schon sein, dass deutschland vielleicht wirklich nicht (mehr?) ganz so stark ist, wie "man" vielleicht glaubt (wer auch immer das genau tut). dass diese mögliche schwäche aber nicht von österreich zu tage gefördert werden wird, ist auch klar. der rest deines postings hat übrigens meine zustimmung. bearbeitet 13. September 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. September 2013 also dieser letzte satz ist jetzt aber auch ein bisserl sehr vereinfacht. stimmt. war auch nicht das thema über das ich mich ausführlich auslassen wollte. wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass ich das deutsche team noch immer als extrem stark einstufe, obwohl sie für mich in brasilien nicht zu den absoluten favoriten gehören (das hat eben andere gründe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 14. September 2013 glaub ich nicht. der anspruch vieler fußballfans führt hierzulande deutlich an der realität vorbei. wenn man nicht chancen im 3 - minutentakt herausspielt und im gegenzug so gut wie keine des gegners zulässt, dann hat man ganz einfach schlecht gespielt und der einsatz hat nicht gestimmt, die kicker wollten nicht und der gegner war ohnehin nicht so stark, ganz egal wie der geheißen haben mag. man erwartet sich schlicht und einfach, dass österreich gegen alle gegner von der ersten bis zur 90. minute das spiel dominiert. wenn uns ein gegner wie deutschland unsere grenzen aufzeigt, oder aber unser team durch eine taktische meisterleistung und mit großartiger willenskraft den iren die erste und einzige auswärtsniederlage in der ära trapattoni zufügt, dann wird das schlicht ignoriert. unsere kicker wollen nicht laufen, zeigen keinen einsatz und haben total schlecht gespielt .... und wenn ein kicker mal in ungnade gefallen ist, dann ist es völlig egal was er zeigt - das war schlecht, basta. sogar toni polster wurde 1989 noch nach seinen 3 toren gegen die ddr von seinen kritikern gebasht. ich kann mich an ein faninterview nach dem spiel erinnern -> "der woa so schlecht wia immer. dös woa nua glick. beim ersten tor hod si da goalie aungschitt, dös zweite woa a öfa und des dritte hod a im hifoin einegroid. i bleib dabei, der ghert ned ins team ..." und so sehr ich der meinung bin, dass wir im heimspiel nicht nur einen punkt mehr als verdient hätten und sogar 3 möglich gewesen wären, so sehr bin ich der meinung, dass uns in münchen von einem deutlich stärkeren team die grenzen aufgezeigt wurden. aber wir haben gegen traps auswärtskünstler bewiesen, dass wir eine reife mannschaft haben die alle berechtigung hat um die teilnahme an den playoffs zu fighten. und sollte deutschland in brasilien nicht reüssieren können, dann liegt das mit sicherheit nicht daran, dass dieses team seine stärke verliert/verloren hat. es würde ganz einfach daran liegen, dass die bedingungen in südamerika für europäische teams seit jeher nicht optimal sind. Super Beitrag und damit ist eigentlich auch alles gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 16. September 2013 hat jemand verlangt wir müssen 3 Tore zu schiessen?. Was war den im ersten Match? frühzeitig attackieren. den deutschen wenig Platz gegeben. und dann tuen sich die deutschen auch schwer. einfach 90 minuten diszipliniert spielen. aber davon waren wir weit davon entfernt. MAn braucht sich nur das Faröer Match gegen die Deutschen anschauen. Man darf sich die nicht zum Vorbild nehmen, aber die haben auch nur 3:0 verloren. Mit einer Leistung wo die deutschen auch am verzweifeln waren. Und hätten sie ihre Konter ordentlicher ausgeführt wären sogar TOP-chancen dabei gewesen. Aber das ist für euch ja schon zu viel verlangt. eine disziplinierte Leistung zu bringen. Gegen die Deutschen kann man immer verlieren. Warum gibt es auch die Sprüche, am Ende gewinnen die Deutschen. Aber so eine Leistung abzuliefern ohne kampf mit keiner gegenwehr ist schon traurig. besonders wenn man davor so grossspurig daher redet. Die Leistung gegen Irland schließt ja an die Deutschland-Partie an. Komplett Ideenlos. Mittelfeld ist nicht vorhanden. Und im Endeffekt mit Glück dann noch der Sieg. Er war verdient aber wenn man an das Schwedenmatch denkt kommt mir das Grauen. Nach dem Griechenmatch habe ich mir eigentlich gedacht, dass wir am guten Weg sind. Das war eine gute Partie. Zwar verloren, aber mit einigen Lichtblicken. Aber die 2 Partien waren ein ordentlicher Dämpfer. Mit so einer Leistung wird es gegen die Faröaer sehr sehr schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. September 2013 war auch nach dem schweden sieg nicht anders zu erwarten baldrium. ich weiß nciht in welcher seifenblase du dich befunden hast nachdem du jetzt so enttäuscht bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 16. September 2013 ich erwarte mir nicht gegen deutschland: a) sie gegen die wand zu spielen b) massenweise chancen heraus zu spielen c) hösche mit ihnen zu spielen d) mehr ballbesitz zu haben ich erwarte mir gegen deutschland: a) einsatz b) kampf c) eine gewisse disziplin d) nicht glauben mitzuspielen e) aber sie zu ärgern f) einen geraden Pass Und das hat nichts damit zu tun wie stark oder auch nicht die deutschen sind. Das sind einfach Grundvoraussetzungen. Und das erwarte ich mir bei jedem Match. Egal ob Deutsche, Iren, Schweden oder Kasachstan. Und das hat mir einfach gefehlt in den 90 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. September 2013 dabei goa ned. gegen die griechen fehlte laufbereitschaft und wille - ok, freundschaftsspiele unseres teams laufen meist so ab. gegen deutschland und irland fehlte genau das NICHT. aber wenn das ergebnis nicht wunschgemäß ist (warum eigentlich gegen irland?), dann werden immer diese standardfloskeln ausgepackt. österreich halt .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 16. September 2013 (bearbeitet) hat jemand verlangt wir müssen 3 Tore zu schiessen?. Was war den im ersten Match? frühzeitig attackieren. den deutschen wenig Platz gegeben. und dann tuen sich die deutschen auch schwer. einfach 90 minuten diszipliniert spielen. aber davon waren wir weit davon entfernt. was im ersten spiel funktioniert hat, muss natürlich zwangsläufig in jedem weiteren spiel genau so funktionieren. die deutschen sind ja bekanntlich völlig lernunfähig und so kleinigkeiten wie die form der deutschen bzw. der österreicher, sowie der unterschied zw. auswärts und heimspiel, sind ja sowieso völlig irrelevant. bearbeitet 16. September 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 17. September 2013 was im ersten spiel funktioniert hat, muss natürlich zwangsläufig in jedem weiteren spiel genau so funktionieren. die deutschen sind ja bekanntlich völlig lernunfähig und so kleinigkeiten wie die form der deutschen bzw. der österreicher, sowie der unterschied zw. auswärts und heimspiel, sind ja sowieso völlig irrelevant. Absolut richtig. Gegen die Weltklassemannschaft Deutschland war unsere Leistung im Heimspiel die Ausnahme, das Auswärtsspiel war der ganz normale Alltag. Wenn wir einen richtig guten Tag erwischen, und die Deutschen nur einen mittelmäßig/schlechten (wie im Heimspiel) damals, dann können wir in die Nähe von Punkten kommen. Punkte gegen diese Teams sind einfach ein Bonus, mit dem keiner ernsthaft rechnen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.