Medien Beobachtungszentrum


Gustl_B

Recommended Posts

Surft nur im ASB
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Minuten:

Wenn wir jedes Jahr Spieler holen, die lange bleiben, wo soll dann Platz für die Potentialspieler sein?

Hierländer, Wüthrich, Kite, Stanko, Dante, Gazi sind Spieler die lange bleiben werden bzw schon lange da sind (sogar Stammspieler sind).

Sarkaria, Horvat könnten solche Spieler werden.

Was stellst du dir den vor? Im Sturm wird die Fluktuation groß bleiben, da dort das meiste Geld zu verdienen ist.

Also seitm Yeboah Abgang kaum wer, good to know

Vielleicht wär a bissl weniger Platz für Potentialspieler a Idee. Zur Zeit sinds so viele dass einige ihr Potential eh nicht oft zeigen können weil ka Platz ist

Von Zeit zu Zeit amal a Sommer wo nicht die halbe offensive neu aufgestellt wird warad irgendwie was.

Und es freut mich zwar dass mit Stürmern viel Geld zu verdienen ist aber das Ziel eines Fußballvereins ist nicht jedes Jahr einen neuen Rekordtransfer zu haben

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Schiri99 schrieb vor 12 Minuten:

Also seitm Yeboah Abgang kaum wer, good to know

Vielleicht wär a bissl weniger Platz für Potentialspieler a Idee. Zur Zeit sinds so viele dass einige ihr Potential eh nicht oft zeigen können weil ka Platz ist

Von Zeit zu Zeit amal a Sommer wo nicht die halbe offensive neu aufgestellt wird warad irgendwie was.

Und es freut mich zwar dass mit Stürmern viel Geld zu verdienen ist aber das Ziel eines Fußballvereins ist nicht jedes Jahr einen neuen Rekordtransfer zu haben

 

 

Auf welcher Position hättest den gerne einen lang bleibenden Spieler? Wie definiert man den? Kriegt der dann einen 5 Jahresvertrag mit Wechselsverbot? Was ist das Ziel eines Fußvallvereins? (Sportlicher Erfolg wurde ja durch die Transferpolitik erreicht)

Bin ich froh, dass Schicker so denkt wie er denkt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
necki1983 schrieb vor einer Stunde:

Salzburg 2.0 geht dann doch zu weit

Stimme ich zu, ich denke es geht ihm darum, dass nicht Sturm so wird.

Jaisinho schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich mir diesen Nachruf so durchlese könnt ich meinen der wär auch von dir....;)

Nein, das was er mir an Bartvolumen voraus hat, habe ich ihm im Körpervolumen voraus. :D

quaiz schrieb vor einer Stunde:

Also muss man einen mitziehen bei dem es sportlich nicht mehr so läuft und sehr verletzungsanfällig ist, einfach weil er eine Identifikationsfigur ist? Ich bin froh das die Zeiten der rouddinierden Drubbe vorbei sind. Die verkauften Spieler die uns 30 Millionen in die Kasse geschwemmt haben, brannten und rannten für Sturm, wäre es nicht so gewesen, hätte es niemals diese Leistungsexplosionen gegeben. 

Wenn man lieber mit dem Wallner Seppi und dem Mosegger Ferdi spielt, die aber echte Schwoaze sind, braucht man sich dann aber auch nicht beschweren wenn es mal nur Platz 6 oder 7 wird. 

Wir wachsen stetig und offensichtlich auch vernünftig, wenn man diesen Weg wieder verlassen will dann bitte, ich persönlich würde halt keinen Lottoschein mit 6er drauf in die Tonne werfen. 

Es geht darum, dass man Jantscher vielleicht verfrüht auf die Tribüne gesetzt hat. Zum einen schätzen in manche nicht als Stürmer 5 zum anderen wäre er jetzt mit den Verletzungen mMn. wichtig geworden. 

Ja, die Story von den 11 turnbefreiter Österreichern, die ist mir wahrlich neu.

Man kann mMn. auch wachsen,  den Weg weiter bestreiten und Platz für Sentimentalitäten haben.

Wsl wäre ein Abgang von Jantscher wurscht, wenn vielleicht aus Aka/Am Sicht ein Licht am Ende des Tunnels wäre. Local-Heroes aus dem Nachwuchs lösen nämlich mehr Emotionen aus als Spieler auf der Durchreise.

Es kommt auf die Mischung an. Im Moment passt es eh, wir haben vieler aunkenrufe zum Trotz 5 Stammspielerkandidaten mit österreichischem Pass, einen Kapitän der eine Legende werden wird, Legionäre die Leistungsträger sind und auch länger hier. 

Ich will halt nicht in 10-15 Jahren einer Mannschaft zuschauen, deren Spieler aus ganz Europa geholt werden und deren Namen man sich ob der kurzen Verweildauer sowieso nicht merken braucht.

Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde:

Finde diese Worte zudem einem Hierländer gegenüber eigentlich auch ziemlich unfair und respektlos - auch wenn Jantscher bestimmt der Extrovertiertere und daher auffälligere der beiden ist..

mit Hierländer, dem Kapitän, dem Goldtorschützen im Cup gegen Salzburg in der Overtime hat man eine Mehr als würdige Identifikationsfigur nochdazu in der Regelmäßigen Startaufstellung und als Zugpferd - was er einmal mehr gegen Klagenfurt erst diese Saison bewies, wo die Jungen bis zu seiner Einwechslung nach dem Ausfall von Schnegg auf Eiersuche waren…

Das ist der einzige Kritikpunkt an dem Artikel, Hierländer ist eine absolute Identifikationsfigur.

loewinger schrieb vor 45 Minuten:

Dass die Fußballromantiker unter uns nicht unbedingt glücklich mit dem Umgang mit Jantscher sind, wirst aber schon nachvollziehen können. Ich bin tatsächlich der Meinung, dass uns Jantscher in gewissen Phasen noch sehr gut hätte tun können. Vor allem im Herbst, und vor allem solange auch Sarkaria und Jatta nicht zur Verfügung stehen. Dass man ihn schon vor einem Monat medial auf die Tribüne verbannt war für ein paar von uns einfach die falsche Entscheidung. Sportlich und/oder menschlich. Nonaned hat man ihm damit die offene Tür gezeigt.

Aber im Leben gibt's immer Nuancen, der eingeschlagene Weg ist definitiv kein Fehler. Und wir laufen auch nicht Gefahr, unsere Seele zu verkaufen, wie das der hysterische Sturmnetzartikel da postuliert. Wie sich manche hier aber schon beim leichtesten Anflug einer Kritik gegenüber dem Verein in ihren Verteidigungsplädoyers gegenseitig überbieten ist zwar eh sehr lobenswert, aber eigentlich gar nicht notwendig, wir sind eh alle Fans. Und ich hätte jetzt auch keine blöde, destruktive Kritik hier wahrgenommen. Und ganz generell: Lernts mit Kritik zu leben, Leute. Wie wärs mit einem Resilienz-Coaching fürs ASB? :D

Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. Nur denke ich ist es eben kein Artikel, sondern eine persönliche Meinung, da ist das schwarzmalen mMn. schon möglich.

killver schrieb vor 18 Minuten:

Immer muss irgendwas schlecht gemacht werden. Wir sind so erfolgreich wie lange nicht, das stadion so voll wie lange nicht. 

Klingt halt auch nach "wir sind erfolgreich, also schon still sein."

Und zwar nicht nur Jantscher sondern auch andere Bereiche (Damen und Jugend fallen mir da aktuell ein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
herr_bert schrieb vor 15 Minuten:

 

Ich will halt nicht in 10-15 Jahren einer Mannschaft zuschauen, deren Spieler aus ganz Europa geholt werden und deren Namen man sich ob der kurzen Verweildauer sowieso nicht merken braucht.

 

Finde ich gegenüber einem Højlund, Yeboah und Emegha äußerst respektlos, wenn man bedenkt, das sie den Verein wirtschaftlich stabilisiert und in neue Sphären gehoben haben. 

Edit: Schicker nicht zu vergessen, bei dessen Verlängerung du sicher nicht so kritisch warst.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

Finde ich gegenüber einem Højlund, Yeboah und Emegha äußerst respektlos, wenn man bedenkt, das sie den Verein wirtschaftlich stabilisiert und in neue Sphären gehoben haben. 

Edit: Schicker nicht zu vergessen, bei dessen Verlängerung du sicher nicht so kritisch warst.

Den Absatz genau darüber lässt du absichtlich weg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Sturmnetz wie so oft mit einer völligen Themenverfehlung. Danke an einige die eben schon einige Passagen aus dem Text zurecht auseinandernahmen.

Ich sehe mich auch als Fußballromantiker, aber diese blinde und ignorante Verhalten gegenüber Fakten (nur 6 Feldspieler auf der Bank, klare interne Kommunikation an Jantscher, 4 von 7 Spiele gemacht, niemand wollte ihn aktiv loswerden) ist einfach daneben. 
 

Wie vor Tagen schon mal geschrieben, kein Verein in Ö setzt im Kader so auf Kontinuität wie das aktuelle Sturm Graz, keiner außer Salzburg ist die letzten 3 Jahre erfolgreicher, aber der eingeschlagene Weg soll falsch und unromantisch sein. Viele sollten lieber mal den Moment und die aktuelle Verfassung genießen. Damit klink ich mich fürs Wochenende aus, es ist echt nur mehr nervig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Den Absatz genau darüber lässt du absichtlich weg?

Zitat

Es kommt auf die Mischung an. Im Moment passt es eh, wir haben vieler aunkenrufe zum Trotz 5 Stammspielerkandidaten mit österreichischem Pass, einen Kapitän der eine Legende werden wird, Legionäre die Leistungsträger sind und auch länger hier. 

Was ändert das an deiner Aussage darunter? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
herr_bert schrieb vor 1 Stunde:

Bin mit dem Artikel so gar nicht einverstanden.

Sturm ist halt auch ein Profiverein in einer Profiliga. Wenn's nur drum geht dem Huaber Sepp oder dem Franzl auf die Füsse zu schauen, kann man ja beim FC Hintertupfing zuschauen gehen. In Graz bei Sturm gibt's halt Profifussball mit allen Vor und Nachteilen.

Ich weine dem JJ durchaus nach. Solche Identifikationsfiguren brauchts auch im Profifussball aber er war mit 34 Jahren lange verletzt. Da müssen die Verantwortlichen auch schauen ob es auf Dauer noch reichen kann und sind wohl zu dem nachvollziehbaren Schluss gekommen, dass dem nicht so ist und man besser auf junge Aktien setzt. Und so wurde es JJ auch mitgeteilt. Also kein Drama.

Von Salzburg 2.0 ist man auch ewig weit entfernt. Der eingeschlagene Weg ist perfekt (zumindest fast). Spieler werden entwickelt, Einnahmen werden lukriert und nebenbei ist man glaub ich sogar noch der Verein mit am meisten Konstanz.

Mit Hierli ist durchaus noch eine Identifikationsfigur an Board. Auch Ilzer ist eine Identifikationsfigur für mich. Wüthrich, Stanko, Kiti, etc sind am besten Weg dazu. Andere können es noch werden.

Der Weg passt. Gallisches Dorf war man nie, wird man nie sein und ist auch nicht erstrebenswert. Sturm ist ein Profiverein und darf sich auch so verhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sohnemann schrieb vor 4 Minuten:

Was ändert das an deiner Aussage darunter? 

Einiges und zwar gravierend mMn. Das es jetzt passt, und ich froh über Spieler wie Hojlund etc. bin, aber auch die Mischung passt. Ich werde mir sicher schwer tun einer Mannschaft zuzujubeln,  wo alle Spieler überspitzt gesagt nicht mal den Koffer auspackeb müssen.

Gegenfrage: Wo liest du da eine Respektlosigkeit ggü. den Genannten heraus?

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
herr_bert schrieb Gerade eben:

 

Gegenfrage: Wo zum Teufel liest du da eine Respektlosigkeit ggü. den Genannten heraus?

Zitat

 

Ich will halt nicht in 10-15 Jahren einer Mannschaft zuschauen, deren Spieler aus ganz Europa geholt werden und deren Namen man sich ob der kurzen Verweildauer sowieso nicht merken braucht.

Genau in diesem Absatz. 

Zitat

Einiges und zwar gravierend mMn. Das es jetzt passt, und ich froh über Spieler wie Hojlund etc. bin, aber auch die Mischung passt. Ich werde mir sicher schwer tun einer Mannschaft zuzujubeln,  wo alle Spieler überspitzt gesagt nicht mal den Koffer auspackeb müssen.

Alle Spieler? Im Verein gibt es eine nie dagewesene Kontinuität in der Kaderstruktur. Wir haben einen gesunden Stamm, der Jahr für Jahr punktuell verstärkt wird.

Die Verteidigung spielt in der Zusammensetzung schon mindestens 2 Jahre zusammen und wird’s wahrscheinlich auch noch bis zum Sommer tun. 

Hierländer, Stankovic und Kiteishvili (letzterer wenn fit) beackern seit beinahe 4 (!) Jahren zusammen das Mittelfeld. 

Ja, im Sturm gibts eine größere Fluktuation.  Stürmer bringen halt die meiste Kohle. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zippo schrieb vor 4 Minuten:

Sturm ist halt auch ein Profiverein in einer Profiliga. Wenn's nur drum geht dem Huaber Sepp oder dem Franzl auf die Füsse zu schauen, kann man ja beim FC Hintertupfing zuschauen gehen. In Graz bei Sturm gibt's halt Profifussball mit allen Vor und Nachteilen.

Das meiste habe ich eh schon beantwortet. Zu dem Absatz, da geht es mir um die Balance, wie man den Spagat zwischen totaler Kommerzialisierung und doch noch den ursprünglichen Werten schafft.

Geil wer hält wenn wir auch mal eine Huber Sepp aus der Aka in die KM hochziehen könnten. Das stiftet mMn. nämlich auch Identität.

In dieser Hinsicht find ich es ewig schade, dass sich Trummer nach seiner Verletzung mich wieder ergangen hat.

Btw. Weil's mir grad einfällt, um doch noch was positives aus dem Jantscher Abgang zu nennen: Grgic rückt in der Hierarchie einen Platz nach oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
herr_bert schrieb vor 7 Minuten:

 

Geil wer hält wenn wir auch mal eine Huber Sepp aus der Aka in die KM hochziehen könnten. Das stiftet mMn. nämlich auch Identität.

 

Da gebe ich dir recht. Deswegen ruhen meine Hoffnungen auf Ilic, Bignetti oder Grgic, wenn sie sich diese Saison in der KM2 beweisen.

Lange würden die aber wahrscheinlich auch nicht bleiben.

Außerdem kommt im Sommer Lang zurück.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sohnemann schrieb vor 1 Minute:

Genau in diesem Absatz. 

Alle Spieler? Im Verein gibt es eine nie dagewesene Kontinuität in der Kaderstruktur. Wir haben einen gesunden Stamm, der Jahr für Jahr punktuell verstärkt wird.

Die Verteidigung spielt in der Zusammensetzung schon mindestens 2 Jahre zusammen und wird’s wahrscheinlich auch noch bis zum Sommer tun. 

Hierländer, Stankovic und Kiteishvili (letzterer wenn fit) beackern seit beinahe 4 (!) Jahren zusammen das Mittelfeld. 

Ja, im Sturm gibts eine größere Fluktuation.  Stürmer bringen halt die meiste Kohle. 
 

Ja eh, ich will nicht in Zukunft einem Verein zujubeln der nur auf schnelle Transfererlöse egal wie getrimmt ist. Wie gesagt die Dosis macht das Gift.

Das schlägt in die gleiche Kerbe wie RB 2.0, was ich mir für Sturm nicht wünsche. Und das meine ich nicht despektierlich gegenüber einzelnen Spielen, es sollte halt mMn. nicht überhand nehmen.

Das es jetzt passt und wir ein solides Grundgerüst haben, habe ich eh schon mehrmals geschrieben.

Den ein oder anderen der jetzigen Mannschaft noch länger behalten und eventuell jemanden in der Jugend finden, der den Weg in die KM findet und alles ist gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.