Recommended Posts

ASB-Legende

wenn man das einmal ausklammert, hatte rapid bisher gegen allesamt schlagbare Gegner das glück einen rel. günstigen spielverlauf zu haben. die rote gegen wrn bei der Gluthitze, der elfer von boyd der nur mit viel glück ein tor wurde, das Rückspiel jetzt die 2 "glückstore" und und und. schlecht war die Leistung nie - auf alle fälle deutlich stärker als im Vorjahr - aber wirklich überzeugt hat mich rapid eigentlich auch nie.

Die Rote in der ersten Minute in Graz bei über 36 Grad war jetzt kein besonders günstiger Spielverlauf, würde ich meinen. Ansonsten hast du recht. Wir sind stärker als letztes Jahr, aber noch lange davon entfernt, wirklich konstant und gefestigt zu sein.

im Moment ist halt wieder das zu beobachten bei ihnen, was man eh jedes jahr 3-4 mal sieht: rapid gewinnt, wie ist egal, 2-3 spiele und schon wird von fans und medien in coproduktion eine unangebrachte Euphorie erzeugt. wenn man es nüchtern betrachet gibt es eigentlich keinen grund dafür. in der 1. Cup runde ausgeschieden (bei uns würde man "blamiert" sagen, bei ihnen ist der Anspruch halt niedriger), gegen ein schwaches wiener Neustadt und noch viel schwächeres sturm gewonnen und gegen eine ganz neu zusammengewürfelte griech. Mannschaft aufgestiegen. bei den Ergebnissen verstehe ich zwar den Optimismus, die Euphorie ist aber typisch rapid.

Wenn du zwei Wochen mit kaum Wasser durch die Wüste gehst, wirst du höchstwahrscheinlich euphorischer sein über einen Eistee als normalerweise.

im Prinzip sind wir der erste richtige Gradmesser und ich bin schon sehr gespannt wie sich rapid gegen eine Mannschaft tut, die nicht komplett am sand ist (das Island spiel ist eine eigene Sache... im derby werden wir anders auftreten), eingespielt ist, hohe individuelle klasse hat und vorallem erfahren ist. von den Einzelspielern sehe ich uns noch klar im Vorteil, auch wenn hosiner und unsere avs derzeit zum kübeln sind. ich seh das eigentlich recht optimistisch. wenn wir unser potenzial abrufen, denke ich schon dass wir rapid wieder besiegen können. und die letzten paar derbies haben wir eigentlich immer konsequent unsere Leistung abgerufen, auch wenns davor vllt nicht so gelaufen ist.

Ihr habt in den letzten Derbys (während Schöttel) vor allem immer eines gemacht: mannschaftlich extrem clever gespielt und super reagiert. Ob ihr das aktuell umsetzen könnt, wird aus meiner Sicht über den Ausgang des Spiels entscheiden.

Was die individuelle Klasse angeht, scheiden sich die Geister natürlich. Letztes Jahr wart ihr im Schnitt sicher vor uns, aber auch auf vielen Positionen mit der Nase vorne. Das hat sich mMn geändert.

Das Theater "Junge wilde grüne Österreicher" geht schon wieder los....

Dazu die Aufstellungen im EC :

Startelf EC

Novota 29 Jahre

Trimmel 26 Jahre

Sonnleitner 26 Jahre

Behrendt 21 Jahre

Schrammel 25 Jahre

Petsos 22 Jahre

Boskovic 33 Jahre

S. Hofmann 32 Jahre

Burgstaller 24 Jahre

Boyd 22 Jahre

Sabitzer 19 Jahre

Altersschnitt 25,36 Jahre - 6 Ausländer

Noch Fragen ?

Ich bin der erste, der dir da zustimmen würde, wenn es um unser achso junges Team geht. Nur muss ich deine Zusammenfassung doch etwas relativieren. Gestern haben wirklich alle alten auch gespielt, was den Schnitt durch Novota, Hofmann und Boskovic freilich hebt (und worüber ich sehr froh bin). Aber unsere Bank gibt schon ein anderes Bild ab. Etwa die Einwechselspieler (die du unterschlagen hast): Pavelic (19), Grozurek (21), Schaub (18).

Gegen irgendeine Mannschaft diese Saison war zum Zeitpunkt der Hofmann-Auswechslung der Schnitt bei 21 (ich habs damals nachgerechnet, kann mich jetzt leider nicht mehr erinnern, welches Match es war.

Also auch wenn die gestrige Startelf nicht eine einzige "Boygroup" war, so ist der Kader als Ganzes dennoch jung. Und die "zweite Reihe" extrem jung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Bin auch der Meinung dass man nicht immer nur die Startelf anschauen darf, sondern den gesamten Kader und so gesehen haben die grünen eine "normal" junge Truppe.

Tendenziell ist es mMn so dass immer öfter auf junge Ergänzungsspieler gesetzt wird, da diese billiger sind. Feiern die dann ihren 23. iger tauscht man sie gegen den nächsten Akademiker. Besonders krass ist das in der HfM.

Jung klingt gut, ob die alle wirklich besser sind, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls sind sie billiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Schwer das momentane Leistungsvermögen von Purkersdorf einzuschätzen.

Im Cup ausgeschieden, einen 2:0 Vorsprung in Kärnten verspielt (den man aber dort auch erst mal herausspielen muß), ein klarer Heimsieg in langer Überzahl, ein Sieg in langer Unterzahl (wobei das Spiel auch anders ausgehen hätte können), beide Male gegen einen eher schwachen Gegner. Die EC-Partien habe ich nicht gesehen.

Der Kader ist vermutlich nicht besser als im Vorjahr (obwohl mich gewundert hat, wie man einen Katzer so lange dort kultivieren konnte, das, was der kickt, kann ein Junger wirklich auch) ich habe da meine Zweifel, ob sie zu einem spielerischen Feuerwerk fähig sind, im abgelaufenen Jahr waren sie da schon ziemlich limitiert.

Bei uns - ein Arbeitssieg gegen Admira, Hollywood in Dosendorf, passable Leistung zu Hause gegen Hafna (vor allem mit dem Manko der Chancenverwertung), ein eher unglückliches Remis gegen Ried, eine inferiore Vorstellung auf Island. Irgendwie ein wenig ähnlich wie im Vorjahr, wo es am Anfang auch eher zäh dahinging.

Riecht irgendwie nach einem Unentschieden - wobei im Fußball soviel passieren kann - ein Elfer hier, eine Rote dort, ein versoffener Schiedsrichter (so wie beim Ried-Match, der ORF hat sie Elferszene an Royer vorsorglich gleich aus der Zusammenfassung geschnitten, was der sich immer einfällen läßt). Ich hoffe, daß wir zumindest nicht verlieren, das wäre im Hinblick auf den EC nicht ganz unwichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MAn darf den kader von Rapid mit letzten jahr nicht mehr vergleichen.

Einige kaderleichen ist man dort losgeworden(Katzer,Kulovits,Heikinnen).

Die wurden durch junge Spieler ersetzt.

Dazu noch Petsos,der bis jetzt tadellose Partien spielt. Also in der Mannschaft steckt sicher mehr potential als letzte saison.

Aber wir werden der erste Gradmesser für die grünen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sicher sind die grün-weißen nicht so schlecht wie sie hier gerne dargestellt werden, dennoch is es eher absurd zu sagen, dass die Austria nicht klar stärker einzustufen ist und auch im Kader breiter und besser aufgestellt ist. is halt so. wie die dann spielen steht auf einem anderen Blatt, aber von den Voraussetzungen her müssten unsere eigentlich gewinnen.

was sonst soll man vom Meister und der bis vor kurzem noch überlegenen Auswärtsmannschaft, die sich sogar noch verstärkt hat, erwarten? dass sich wegen 2-3 Partien, die Ligalage komplett verändert hat, kann ja wohl keiner ernsthaft behaupten. und wie gesagt, dass is nix gegen den Gegner gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Joint sagt wir gewinnen - somit gewinnen wir - keine widerrede ihr scheiss pessimisten!!! :baseballschlaeger:

du bist kein pessimist sondern ein notorischer schwarzmaler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Joint sagt wir gewinnen - somit gewinnen wir - keine widerrede ihr scheiss pessimisten!!! :baseballschlaeger:

Auf dem Papier sollten wir das gewinnen können. Ob der in jüngster Vergangenheit gezeigten Form, wirds eine enge Geschichte und obendrein gehen die Purkersdorfer sicher mit ein bissl mehr Selbstvertrauen ins Spiel als wir. Dennoch kann gerade jenes zu einer Überheblichkeit führen die wir dann hoffentlich auszunutzen wissen.

Fakten, gibts Sonntag Abend.

bearbeitet von chuck123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich bin der erste, der dir da zustimmen würde, wenn es um unser achso junges Team geht. Nur muss ich deine Zusammenfassung doch etwas relativieren. Gestern haben wirklich alle alten auch gespielt, was den Schnitt durch Novota, Hofmann und Boskovic freilich hebt (und worüber ich sehr froh bin). Aber unsere Bank gibt schon ein anderes Bild ab. Etwa die Einwechselspieler (die du unterschlagen hast): Pavelic (19), Grozurek (21), Schaub (18).

Im Endeffekt ist das "oh so junge Truppe" Argument nichts anderes als all die anderen vorherigen Ablenkungsmanöver vom Onkel Rudi (die bösen anderen Vereine mit lauter bösen Ausländern, die bösen RBS Leute, usw)

Bedenklich ist wie bei alle anderen dieser Argumente, wieviele der Fanschaft noch immer des Edlingers "Kool-Aid" trinken, um es dann brav am Stammtisch zu rezitieren. Das ist das wirklich lächerliche an der ganzen Diskussion. Wenn ein Kader zwar theoretisch jung ist, in der Praxis aber einige recht gestandene Stammspieler braucht, die jedes Match von Beginn an einlaufen das das Werkl funzt, ist das eine genauso wertvolle Statistik wie die durchschnittlich pro Stunde fallender Blätter auf der Ringstraße.

bearbeitet von chuck123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

ist das in der regel bei dir ein gutes od ein schlechtes zeichen?

wenn ich das wüsste :feier:

wir haben derbys gewonnen, als ich mit einer schlappe gerechnet habe

wir haben verloren, als ich mir ganz sicher war (salihi derbys), und wir haben schon remisiert :davinci:

ich bin einfach der felsenfesten überzeugung, dass wir das bessere team sind

rapid ist in form und hat einen lauf, aber wir sind besser

und die zeiten, als wir mit beistrich nach wien 14 gefahren sind vorbei

vor salzburg (gut, das war ein 1:5) habe ich schon erklärt, dass wir als amtierender meister einfach den anspruch haben müssen, auch spitzenspiele auswärts zu gewinnen

wir sind besser, sie haben einen laufkönnte ein spannendes, gutes derby gewinnen

mein anspruch ist klar: siegeswillen zeigen, alles geben, schauen was rauskommt

vielleicht glauben sie wirklich, dass sie favoriten sind

uns kanns nur recht sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Für mich ist offensichtlich, dass man bei unseren Veilchen dzt. leider wenig Druck von der Bank spürt. Im letzen Jahr ist wenig von den Amas nachgekommen. Murg hat noch nie überzeigt, Spiri leider auch nicht, Voriges Jahr waren wir mit Simko, Stankovic und Roman Kienast zwar auch nicht schwer auszurechnen, aber das waren /sind halt Routiniers und vor allem Kienast hat oft entscheidende Assists oder auch Tore gemacht - z.B. 2 vor genau einem Jahr im Derby! Daher wünsch ich mir den Roman beim Derby wieder auf die Bank, wenn er schon laufen kann. Kann gut sein, dass das Derby wieder der Knackpunkt wird.In diesem Sinn:Hoff mas - statt Hoffmanns ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.