Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. April 2023 Dachte, dass es ein Loch im Rasen oder Wegschmelzendes Eis nur in Wien gibt... Mann, da verlieren wir wieder ein Alleinstellungsmerkmal. Danke für Infos, aber die Finalserie ist ja noch spannender zu sein, als die letzten zehn Jahre in der österreichischen Fußballbundesliga! Oder die Handballbundesliga der Frauen... Wo alle 40 Jahre Hypo einmal nicht gewinnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. April 2023 Ich war bislang von der Leistung der Prager auch enttäuscht. Dass die Orli definitiv bereits einen Zweitligakader haben, geschenkt, aber wie sie gerade im ersten Spiel so gar nix entgegen halten konnten, war schon erschreckend. Die Spiele gehen Chomutov dürften wie bereits erwähnt deutlich umkämpfter und enger gewesen sein. Heffridge schrieb vor einer Stunde: Oder die Handballbundesliga der Frauen... Wo alle 40 Jahre Hypo einmal nicht gewinnt. Dafür war's umso geiler da damals dabei gewesen zu sein, als Atzgersdorf gewonnen hat 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. April 2023 richard trk schrieb vor 6 Stunden: Ich war bislang von der Leistung der Prager auch enttäuscht. Dass die Orli definitiv bereits einen Zweitligakader haben, geschenkt, aber wie sie gerade im ersten Spiel so gar nix entgegen halten konnten, war schon erschreckend. Die Spiele gehen Chomutov dürften wie bereits erwähnt deutlich umkämpfter und enger gewesen sein. Dafür war's umso geiler da damals dabei gewesen zu sein, als Atzgersdorf gewonnen hat 😉 Stimmt, der Atzgersdorf-Titel war schon geil! Schade irgendwie, dass da die Aufstiegsserie so klar war. Znaim hat sich da doch in den Runden zu vor selbst mehr geplagt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. April 2023 War auch bereits paar Mal in Znojmo mittlerweile. Kann ich jedem nur empfehlen einen Ausflug dorthin zu machen. Nette Stadt (unbedingt besichtigen vorher), Bierpreise laden zu mehr ein und Halle ist auch nett. Da 0,0 in CZ, habe ich immer dort geschlafen. War aber auch nicht wirklich wild. Schade dass sie nicht mehr in unserer Liga spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 19. April 2023 Ich behaupte amal (sollten's sie nicht noch auf völlig insane Art und Weise vergeigen), in der Chance liga werden die Spiele nicht weniger besuchenswert. Immerhin hast dann Traditionsvereine wie Slavia Prag und Derbies wie gegen Jihlava und Třebíč. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 19. April 2023 5:0. Never in doubt. Der HC Orli Znojmo ist nächste Saison wieder im tschechischen Profi-Eishockey vertreten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. April 2023 Österreich gewinnt gegen Deutschland 3:2 n.P. Schöner Achtungserfolg. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. April 2023 Kirgisistan mit dem Durchmarsch von Liga IV in die IIIA. Die IIIB absolut zerstört. Mal sehen, ob das so weiter geht und wo sie dann erstmals ins Straucheln kommen. Die IIIA nächstes Jahr sollte noch nicht die größte Hürde sein. Die VAE marschieren ebenfalls durch und gewinnen nach der IIIA letztes Jahr nun auch die IIB. Vor Covid gewannen sie die damalige letzte WM-Stufe nachdem Kirgisistan (unrechtmäßig anscheinend) disqualifiziert wurde. Nächstes Jahr kommt es in der IIA somit zum Aufeinandertreffen mit Israel. Außerdem auch Australien, Georgien und Kroatien dabei, +X. Aus der IIA steigt Spanien nach über 10 Jahren wieder einmal in die Division I auf. Wer sie ersetzt wird gerade ausgespielt in Estland. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) So, öhm, Znojmo... So wie's aussieht könnte es mit dem Aufstieg in die zweithöchste Ligastufe nun doch nichts werden. Mehrere Spieler haben gestern in ihren Instagram stories gepostet, dass ihre Verträge beendet wurden, weil die Stadt für die nächste Saison eine Million Kronen weniger zur Verfügung stellt. Also weniger Unterstützung für die zweithöchste Ligastufe als für die Dritthöchste. Öhm. Die iDnes berichtet: https://www.idnes.cz/hokej/hokejova-1-liga/chance-liga-orli-znojmo-penize-radnice.A230426_092316_hok_1liga_itit? Hier wäre eine übersetzte Version des Artikels. Wenn's rechtlich problematisch ist, löscht's das halt wieder raus. Zitat Die Wirren von Znojmo. Die Adler werden wohl nicht in der ersten Liga spielen, Eishockeyspieler sind sauer Wie ein Orkan sind sie durch die Zweite Liga gefegt, auf die Chancenliga in Znojmo wird ihnen aber wohl die Lust vergehen müssen. Die Hockeyspieler der Eagles begannen, unangenehme Nachrichten in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen: "Sie haben unsere Verträge gekündigt, die höhere Konkurrenz wird ohne uns sein." Schon am vergangenen Mittwoch hatte der südmährische Klub glänzende Aussichten. Zu Hause schlugen sie im vierten Spiel des Zweitligafinals den umsonst kämpfenden Letňany mit 5:0, bestätigten ihre Dominanz und freuten sich über den Aufstieg. Doch keine Woche später spielt er nicht mehr beim einstigen Traditionsklub aus der Oberliga. Die Spieler tippten auf ihren Konten folgenden Text: „Aufgrund der unzureichenden Förderung durch die Stadt Znojmo, die am 24. April vom Rat genehmigt wurde, ist die Saison in der 1. Liga nicht finanzierbar. Trotz der Unterstützung des Clubbesitzers und der Partner. Der Zuschuss wurde für vier Millionen Kronen bewilligt, das ist eine Million weniger als für die letzte Saison der zweiten Liga. Aus diesem Grund hat sich der Eigentümer entschieden, das Engagement der Spieler zu beenden. Die Redaktion bat die Geschäftsführung von Eishockey Znojmo am Dienstag um eine Stellungnahme, zu den Spekulationen über die Ablehnung des Verfahrens wollten sich die Adler aber noch nicht äußern, um sich in der Situation zu orientieren. Laut Berichten von iDNES.cz ist die Situation innerhalb der Abteilung kompliziert und die Manager versuchen derzeit, den Eigentümer Pavel Ohera zu beruhigen, damit er nicht zu radikalen Lösungen greift. Das plötzliche Ende der Spielerverträge ist jedoch Realität. Bereits im Januar sprach Ohera über den Plan für seine Traumrückkehr in die Extraliga, die Znojmo 2009 verließ. Nach zwei Spielzeiten in der 1. Liga wechselte er in den internationalen EBEL-Wettbewerb, wo es bis auf eine Eins bis zum vergangenen Jahr dauerte -jährige "Covid"-Pause. Als es zur Struktur der tschechischen Wettbewerbe zurückkehrte, fand es keine Konkurrenz. „In diesem Jahr wollen wir in die erste Liga aufsteigen, in die wir direkt ohne Playoff gehen, worüber wir uns freuen. Dann möchte ich so schnell wie möglich Schritt für Schritt vorgehen, aber wir müssen berücksichtigen, dass es noch eine ziemlich ferne Zukunft ist. Wir wissen nicht, wie die finanzielle Situation sein wird", warnte Ohera. Einige Monate später hat Orli plötzlich mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Im Laufe der Saison haben sie gezeigt, dass sie leistungsmäßig nicht in die zweite Liga gehören. In der regulären Saison holten sie in 40 Spielen nur einmal keine Punkte, sie flogen ohne zu zögern durch die K.o.-Runde. Aber er hat keine Ahnung, was als nächstes passieren wird. bearbeitet 26. April 2023 von richard trk 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 26. April 2023 Nun gibt es ein Statement von Bürgermeisterin Ivana Solařová (ANO 2011, die Partei von Andrej Babiš). In Jenem bekräftigt sie, dass die Stadt will, dass der Verein aufsteigt und kündigt weitere Gespräche mit dem Verein, dem Fanclub, den Sponsoren und dem Kreishauptmann (also quasi dem Landeshauptmann des Südmährischen Krajs) an. Na dann schaumamal, was da rauskommt. https://www.facebook.com/isolarova/posts/pfbid02dRosioVRdDsH8rdKZgcSN1He2qXyKYghLKLys9QP8VN5Boh7MS18VzzGvqtGDVeRl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 27. April 2023 Habe 2 Karten für das heutige EH-Länderspiel Österreich gegen Tschechien zu verschenken, bei Interesse bitte PN 🏒 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. April 2023 Japan und Ukraine spielen sich am Samstag den Aufstieg in die IB aus. Die Ukraine braucht einen Sieg in der regulären Spielzeit um Japan zu überholen. Der Aufsteiger wäre ein Gegner Österreichs nächstes Jahr, wenn der Klassenerhalt nicht gelingen sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. April 2023 Japan besiegt die Ukraine 5:3 und steigt somit auf. In der IA Litauen mit 2 Niederlagen zu Beginn schon stark unter Druck und kann wohl nur noch auf ein schwaches Südkorea hoffen. Italien, UK und Polen mit den Eröffnungssiegen, gerade spielt Großbritannien gegen Polen und führt mit 1:0, das wäre ein großer Schritt für die Briten zum Aufstieg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Mai 2023 Polen schlägt Italien 4:2. Somit muss Italien wohl gegen Großbritannien in regulärer Zeit gewinnen, es sei denn Polen gibt noch unerwartet Punkte ab gegen Rumänien oder Südkorea. Es wäre übrigens ein Durchmarsch von Polen, die letztes Jahr noch in der IB spielten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. Mai 2023 revo schrieb am 2.5.2023 um 23:42 : Polen schlägt Italien 4:2. Somit muss Italien wohl gegen Großbritannien in regulärer Zeit gewinnen, es sei denn Polen gibt noch unerwartet Punkte ab gegen Rumänien oder Südkorea. Es wäre übrigens ein Durchmarsch von Polen, die letztes Jahr noch in der IB spielten. Waren die Polen eigentlich schon mal in der Obersten? Zum Thema Znojmo: Ja, die vergangenen Tage waren wild im Orli Fanuniversum. Es gab einen Haufen Treffen der Bürgermeisterin und Orli-Obmann Pavel Ohera mit dem Kraj-Hauptmann, großen Sponsoren und auch dem Fanclub. Hättma des ollas gleich erledigt, hättma koa so a großes Bahöö draus machen müssen. Aber ja, für die Orli geht's damit nächste Saison wieder zruck ins Profi-Eishockey. Jetzt hab ich auch keine Ausreden mehr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.