revo Oasch Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Rumänien hat vorgelegt, somit kann Italien nicht mehr absteigen zumindest. Dafür reicht Südkorea ein Sieg in der Verlängerung für den Klassenerhalt, somit müssen sie also nicht zu offensiv gegen Italien rangehen. Italien nur 1 Tor mehr gemacht als Südkorea im bisherigen Turnier. valderama schrieb vor 33 Minuten: Rumäniens Leistung ist faszinierend. Vor ca. 8 Jahren sind sie noch rund um Platz 30 herumgegrundelt und heuer schaffen sie vielleicht den Sprung in die Topgruppe. Wird wahrscheinlich knapp nicht gelingen, ist aber dennoch absolut bemerkenswert. Wobei sie in der Vergangenheit ja gut waren, bis Anfang der 80er-Jahre. Auch bei 4 von 5 Olympischen Turniere dabei ab Innsbruck. Gegen Österreich auch immer noch eine positive Bilanz mit 14 Siegen, 13 Niederlagen und 2 Unentschieden. bearbeitet 4. Mai 2024 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Mai 2024 Rumänien war sogar zeitweise in der 8er- A-Gruppe mit dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. Mai 2024 Ungarn 2:1 kurz vor Schluss. Den Italienern blieb zumindest das Zittern in einer Verlängerung erspart. Somit Aufsteiger Ungarn und Slowenien. Absteiger Südkorea. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Mai 2024 Laut dem IIHF Ranking auf Wikipedia wäre Ungarn Österreichs Gegner 2025 und nicht Slowenien, sollte Österreich den Klassenerhalt schaffen und UK+Polen absteigen. Um Kasachstan zu überholen bedürfte es schon einer sehr starken Leistung bei der WM oder den Abstieg der Kasachen. Macht jemand den WM-Thread auf? Geht ja am Freitag schon los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Mai 2024 revo schrieb vor 1 Stunde: Macht jemand den WM-Thread auf? Geht ja am Freitag schon los. Erledigt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 16. Dezember 2024 In der Kärntner Unterliga Ost (5. Leistungsstufe „Teichhackler“) gibt es ein echtes Hassderby. Spartans Althofen II gewinnt gegen den Kappler Hockeyclub mit 6:1. Die Rivalität ist so groß, dass Kappel nicht einmal den Gegner erwähnt. Selbstredend ist das Strafenprotokoll lang und dreistellig Hintergrund vom Hass: Bei den Spartans Althofen handelt es sich um eine Abspaltung von Kappel. Vorige Saison musste Kappel deshalb von der Meisterschaft aussetzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Januar Grüß euch, ich habe keinen passenden Thread gefunden, deswegen probiere ich es hier. Ich würde gerne wieder ein bisschen Eishockey spielen und suche nach einer Hobby-Eishockey Runde in Graz und Umgebung die so alle 1-2 Wochen spielen. Am liebsten ohne voll-Kontakt, nur mit Schienbeinschoner, Handschuhe, (Helm), komplette Ausrüstung wäre aber vorhanden. Im Verein habe ich nie gespielt, also wirklich gut bin ich nicht, aber ich kann Eislaufen und einen Puk führen ohne zu stürzen, also meistens Wenn ihr noch jemanden sucht, gerne bei mir melden! lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Februar Eine Ära geht zu Ende. Kaum einer hat Salzburger Eishockeyfans so viele "aufregende" Stunden bereitet, wie Ref Thomas Berneker. Selbst acht im Volksgarten verlorene Zähne konnten ihn allerdings nicht daran hindern, immer wieder zurückzukehren. Zitat Nach 25 Jahren beendete Thomas Berneker seine Karriere als Eishockey-Schiedsrichter. Feldkirch Samstagabend, kurz nach 21.30 Uhr, war es so weit. Ein letztes Mal verließ Thomas Berneker als Schiedsrichter eine Eisfläche. Das Spiel zwischen den Pioneers und den Capitals aus Wien war nach über 25 Jahren die letzte Partie, die der bald 50-Jährige geleitet hat. Danach wurde der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Bregenz mit einem extra für ihn kreierten Video von der Liga verabschiedet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Februar DerFremde schrieb am 18.2.2025 um 11:52 : Eine Ära geht zu Ende. Kaum einer hat Salzburger Eishockeyfans so viele "aufregende" Stunden bereitet, wie Ref Thomas Berneker. Selbst acht im Volksgarten verlorene Zähne konnten ihn allerdings nicht daran hindern, immer wieder zurückzukehren. Du bist ja aus dem Hockeygschäft schon länger draußen (?). Der jetzt auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.