Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Report post Posted July 1, 2013 Nachdem es sich wohl nicht lohnt, für jedes Monat einen Neuen Thread zu erstellen mach ich mal den auf! in der neuen Saison ist Salzburg trotz des zweiten Endranges in der Tabelle ein heißer Tipp für die Qualifikation zur Champions-League-Gruppenphase. Ich wäre ja wohl der letzte, der sich nicht darüber freuen würde, wenn meine Salzburger in die CL Gruppenphase einziehen würden, dennoch frage ich mich, ob wir wirklich ein heißer Kandidat bzw. Tipp dafür sind. Da wird die Erwartungshaltung schon wieder ordentlich nach oben geschraubt mMn. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
arneTTe Europaklassespieler Report post Posted July 1, 2013 (edited) Nachdem es sich wohl nicht lohnt, für jedes Monat einen Neuen Thread zu erstellen mach ich mal den auf! Ich wäre ja wohl der letzte, der sich nicht darüber freuen würde, wenn meine Salzburger in die CL Gruppenphase einziehen würden, dennoch frage ich mich, ob wir wirklich ein heißer Kandidat bzw. Tipp dafür sind. Da wird die Erwartungshaltung schon wieder ordentlich nach oben geschraubt mMn. Bei hohen Erwartungen lässt es sich nachher besser schimpfen wenn wir es nicht packen Gebe dir in der Sache aber recht. Edited July 1, 2013 by arneTTe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
axl_ ASB-Gott Report post Posted July 1, 2013 Qualifikation zur Champions-League-Gruppenphase != Qualifikation für die Champions-League-Gruppenphase. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Report post Posted July 7, 2013 (edited) Ihr solltet eurem Korrekturleser eine Gehaltserhöhung anbieten. Vielleicht ist er dann motivierter, weil anders kann ich mir das nicht vorstellen. Der erste Satz im Dortmund Artikel: Wie schon in der vergangenen Winterpausen gehen... Und die erste fette Überschrift gehört das "sich" auch nach vorne mMn. Edited July 7, 2013 by rapidwien21 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi ASB-Legende Report post Posted September 4, 2013 (edited) man sollte wirklich drauf achten, dass man zu all dem typischen fussball jargon nicht auch noch zusätzlich völlig neue pseudo-deutsche wortkreationen erfindet. siehe, z.b. den neuen artikel von r. maric (ja, der schon wieder) in dem u.a. folgendes zu lesen ist: ist er eher der Typ Vollstrecker und Wandspieler Jovetic kann nicht nur als typischer Mittelstürmer und Zielspieler am 16er agieren Navas als Breitengeber und Jovetic als halblinken Mittelstürmer Agüero ist mit seiner Dynamik, seiner Technik und seiner Bewegungsfrequenz ein potenzieller Nadelspieler wandspieler? zielspieler? breitgengeber? nadelspieler? bitte, was genau soll das sein? ausser völlig frei erfundene worte, die wohl eine eine art "technisch-taktischen spezialjargon" darstellen sollen, in wahrheit aber eher lächerlich anmuten. denn z.b. ein nadelspitzer, wär'wohl am ehesten jemand, der mit einer nadel spielt (was ja wohl nicht gemeint sein kann). und gibt's zum "breitengeber" auch das gegenstück eines "breitennehmers"? Edited September 4, 2013 by gidi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffo . Report post Posted September 5, 2013 Danke für deine Kritik - Wir, bzw zumindest ich sehe das halt anders. Es ist ja auch nicht so, dass nur wie diese Begriffe verwenden - der Begriff Wandspieler stammt beispielsweise von Ottmar Hitzfeld und wird u.a. auch vom kicker, 11Freunde und Tageszeitungen verwendet. Wir befinden uns also in guter Gesellschaft. http://www.berliner-zeitung.de/archiv/auslaufmodell-wandspieler,10810590,10599274.html http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2013-14/1/1888118/spielbericht_msv-duisburg-1_sc-paderborn-07-109.html http://www.11freunde.de/galerie/bildergalerie-die-schoensten-vorstellungsfotos bitte, was genau soll das sein? Falls dich das wirklich interessiert, dann empfehle ich dir diese Links: http://spielverlagerung.de/taktische-mittel/nadelspieler/ http://www.fussballtraining.de/fussball-news/der-nadelspieler/9519 die wohl eine eine art "technisch-taktischen spezialjargon" darstellen so ist es in wahrheit aber eher lächerlich anmuten Schau, jeder hat eine andere Wahrnehmung und wenn es sich für dich lächerlich anhört, dann müssen wir damit leben. Ich verstehe, dass diese Wortschöpfungen, die ja nicht wir erfunden haben, für dich nicht ästhetisch klingen. Für Leser, die sich überwiegend für Taktik interessieren, sind diese Begriffe jedoch hilfreich. Ich möchte das jetzt eigentlich nicht wieder in eine Grundsatzdiskussion ausarten lassen - dazu fehlt mir die Zeit und Lust. Ich verstehe deine Ansicht, werde dich aber nicht von meiner Sicht überzeugen können und du mich nicht von deiner. Ist ja auch nicht schlimm, jeder sieht die Dinge anders 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Report post Posted September 5, 2013 Aus dem Update zur Fünfjahreswertung: Vorbei ist die internationale Saison hingegen für Petrolul Ploiesti sowie Astra Giurgiu, die gegen Swansea sowie Hapoel Tel-Aviv ausschieden. Astra ist gegen Maccabi Haifa ausgeschieden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffo . Report post Posted September 5, 2013 Aus dem Update zur Fünfjahreswertung: Astra ist gegen Maccabi Haifa ausgeschieden. Danke, ist ausgebessert! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi ASB-Legende Report post Posted September 5, 2013 Danke für deine Kritik - Wir, bzw zumindest ich sehe das halt anders. Es ist ja auch nicht so, dass nur wie diese Begriffe verwenden - der Begriff Wandspieler stammt beispielsweise von Ottmar Hitzfeld und wird u.a. auch vom kicker, 11Freunde und Tageszeitungen verwendet. Wir befinden uns also in guter Gesellschaft. http://www.berliner-zeitung.de/archiv/auslaufmodell-wandspieler,10810590,10599274.html http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2013-14/1/1888118/spielbericht_msv-duisburg-1_sc-paderborn-07-109.html http://www.11freunde.de/galerie/bildergalerie-die-schoensten-vorstellungsfotos Falls dich das wirklich interessiert, dann empfehle ich dir diese Links: http://spielverlagerung.de/taktische-mittel/nadelspieler/ http://www.fussballtraining.de/fussball-news/der-nadelspieler/9519 so ist es Schau, jeder hat eine andere Wahrnehmung und wenn es sich für dich lächerlich anhört, dann müssen wir damit leben. Ich verstehe, dass diese Wortschöpfungen, die ja nicht wir erfunden haben, für dich nicht ästhetisch klingen. Für Leser, die sich überwiegend für Taktik interessieren, sind diese Begriffe jedoch hilfreich. Ich möchte das jetzt eigentlich nicht wieder in eine Grundsatzdiskussion ausarten lassen - dazu fehlt mir die Zeit und Lust. Ich verstehe deine Ansicht, werde dich aber nicht von meiner Sicht überzeugen können und du mich nicht von deiner. Ist ja auch nicht schlimm, jeder sieht die Dinge anders ok, das wort "wandspieler" hab ich schon das ein oder andere mal wo gelesen (man kann aber sicherlich auch ohne auskommen). das wort "nadelspieler" jedoch noch nirgends (und es wird wohl nicht nur mir so gehen) ... und spätestens beim "breitengeber", zieht die ausrede "taktischer jargon" nicht mehr, denn sowas zu schreiben ist einfach nicht deutsch. aber ich weiß eh, dass wir da auf keinen grünen zweig kommen werden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
arneTTe Europaklassespieler Report post Posted September 5, 2013 ok, das wort "wandspieler" hab ich schon das ein oder andere mal wo gelesen (man kann aber sicherlich auch ohne auskommen). das wort "nadelspieler" jedoch noch nirgends (und es wird wohl nicht nur mir so gehen) ... und spätestens beim "breitengeber", zieht die ausrede "taktischer jargon" nicht mehr, denn sowas zu schreiben ist einfach nicht deutsch. aber ich weiß eh, dass wir da auf keinen grünen zweig kommen werden. Das "Wort" Breitengeber bilde ich mir ein regelmäßig auf Sport1 zu hören. Würde Artikel ohne diese Wortkreationen aber auch weit angenehmer finden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gidi ASB-Legende Report post Posted September 19, 2013 (edited) also gut, nach dem interview mit r. schmidt heute muss ich zugeben, dass das maric'sche pseudo-deutsch anscheinend von div. handelnden personen vorgelebt (und von div. journalisten einfach so übernommen) wird: Jeder weiß, dass wir bei Ballbesitz oder durch schnelles Umschaltspiel versuchen, mit tiefen, flachen Bällen durch Kombinationen vor die Abwehr zu kommen. (ganz was neues... kombinationen versucht ja sonst niemand im fussballsport. und "vor" die abwehr zu kommen bringt was genau? oder ist nur "das andere vorne", also "hinter die abwehr" gemeint?) Gegen Ried hatten wir etwa sehr guten Tiefgang und haben einfach den Block überspielt. Edited September 19, 2013 by gidi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
admirana111 Top-Schriftsteller Report post Posted September 20, 2013 Gibt es auch einen Nachbericht von Salzburg und Austria oder nur für Rapid? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
spektrum89 "Das ist klassisch ..." Report post Posted September 26, 2013 Beim Prohaska-Artikel gehört eine Überschrift fett gedruckt (Der Feind in meinem Bett). Auch bei dem Platzheld-Check gehören "Darum lieben ihn die Fans" "Darum liebt ihn der Verein" offensichtlich fett gedruckt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexR V.I.P. Report post Posted October 7, 2013 meine Fragen zur Analyse des 3:3 zwischen Wacker Innsbruck und Amdira Mödling: Ideen zweier guter Mannschaften mit der Umsetzung zweier schwächerer Teams welche beiden Mannschaften sind hier gemeint? Real Madrid, Austria Wien, Salzburg, Rapid Wien, Galastaray Istanbul, Bayern München, Borrussia Dortmund, Gladbach oder Schalke??? Wer sind die beiden oft genannten Achter? Es würde wahrscheinlich einfacher sein, würde man diese zwei Spieler, die ja immer wieder angesprochen werden, mit einer Farbe kennzeichnen. Ansonsten recht nett, dass wieder einmal die kleineren Teams beobachtet wurden. An und für sich eine gute Idee, doch, eine kompaktere Analyse, nicht nur Spielanalysse, hätte mehr Erkenntnis gebracht und würde ich interessanter finden. So, in die Art, wie man einen Artikel über die SV Ried gemacht hat. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Report post Posted October 15, 2013 Warum gibt es einen Artikel über die entscheidenden Partien der WM-Qualifikation ohne die Spiele der Gruppe B, wo (so wie in keiner anderen!!) 4 Mannschaften noch Chancen auf Platz 2 haben? Schlecht vorbereitet oder einfach ein Sponsorartikel?? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.