Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 14. Juni 2011 hier ein paar genauere infos zum turniersieg der u17 Quelle U17-Auswahl gewinnt Top-Turnier in Frankreich Die U17 von Red Bull Salzburg gewinnt ein topbesetztes Turnier in Croix. Im Finale setzen sich die Jungbullen gegen Lens durch. Red Bull Salzburg U17 - Wasquhal 1:0' date=' Tor RBS: Ivic Red Bull Salzburg U17 - Hajduk Split 1:0, Tor RBS: Dovedan Red Bull Salzburg U17 - Sporting Lissabon 2:2, n.E. 3:2, Tore RBS: Bulut, Dovedan Red Bull Salzburg U17 - RC Lens 3:2, Tore RBS: Bulut, Hölzl, Djuric Sensationelle Leistung der U17 von Red Bull Salzburg! Zusammengesetzt aus den jüngeren Spielern der U18 und einigen aus der U16 zeigten die Jungbullen bei der 55. Auflage des Turniers in Croix ganz groß auf. In der Vorrunde beherrschten die Salzburger spielerisch die Gegner. Gegen Wasquehal (Frankreich) und Hajduk Split (Kroatien) gewannen die Salzburger jeweils mit 1:0. Im Semifinale ging es gegen Sporting Lissabon. Lange führten die Salzburger mit 2:1, doch in der letzten Minuten glichen die Portugiesen per Elfmeter aus. Es folgte eine torlose Verlängerung. Die Partie wurde schließlich im Elfmeterschießen entschieden. In dieser stand Schlussmann Dominik Schierl im Mittelpunkt. Er parierte gleich drei Strafstöße. Schierl wurde nicht nur aufgrund dessen zum Torhüter des Turniers gewählt. Salzburg setzte sich durch und traf im Finale auf den französischen U17-Meister RC Lens (Frankreich). Vor 2.000 Zuschauern brachte Bulut die Red Bulls bereits in der dritten Minute in Front. Lens glich per Elfmeter aus. Doch die Salzburger hatten die richtige Antwort. Hölzl brachte die Jungbullen per Kopf abermals in Front. Unmittelbar nach der Pause stellten die Franzosen auf 2:2. Es folgte ein offener Schlagabtausch. Fünf Minuten vor dem Ende setzte Dovedan zu einem Sololauf an. Er umspielte die französische Hintermannschaft und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Diesen verwertete Djuric zum 3:2. Die Jungbullen krönten sich damit sensationell zum Turniersieger bei diesem internationalen Spitzenturnier. Trainer Thomas Hösele: "Ein großartiges Turnier auf ebenso gutem Niveau. Wir haben dieses Turnier verdient gewonnen. Die Mannschaft setzt damit einen glanzvollen Schlusspunkt hinter eine sehr erfolgreiche Saison der Nachwuchsabteilung von Red Bull Salzburg." [/quote'] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) hier ein paar genauere infos zum turniersieg der u17 Quelle Und hier noch Tore/Highlights, youtube sei Dank. Vorrunde RBS U17 - Wasquhal 1:0, Tor RBS: Ivic Ab Sek 13 RBS U17 vs Hadjuk Split 1:0, Tor RBS: Dovedan Ab Sek 6 Halbfinale RBS U17 vs Sporting Lissabon 2:2, n.E. 3:2, Tore RBS: Bulut, Dovedan Ab Min 9 18 Sek Finale RBS U17 - RC Lens 3:2, Tore RBS: Bulut, Hölzl, Djuric Ab Min 5 45 Sek - i bin irgendwie zu blöd dafür die Beginnzeiten so einzutragen, dass sie auch für den embedded-Kram übernommen werden, daher hab ich sie manuell dazugeschrieben. bearbeitet 17. Juni 2011 von dinotti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 17. Juni 2011 Dieses Video enthält Content von WMG, SME und EMI. Einer oder mehrere dieser Partner haben das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt. Das tut uns leid. immer des gleiche mit youtube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 18. Juni 2011 Und hier noch Tore/Highlights, youtube sei Dank. super sache ... danke! jep, das finale leider nicht abrufbar. aber die anderen vids sind auch interessant. danke für deine mühe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Juni 2011 Dieses Video enthält Content von WMG, SME und EMI. Einer oder mehrere dieser Partner haben das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt. Das tut uns leid. immer des gleiche mit youtube. http://hidemyass.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 18. Juni 2011 http://hidemyass.com/ kannte ich nicht, aber DANKE! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/671200/Savic_Der-neue-Ivanschitz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 19. Juni 2011 http://hidemyass.com/ Auch thx. Hab bisher immer vtunnel, usw. genutzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 19. Juni 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/671200/Savic_Der-neue-Ivanschitz Auch wenn du ihm schon öfters "am wenigsten Talent von den 4en" attestiert hast, bin ich froh, dass er bleibt! Er hat in meinen Augen einen guten Entwicklungsschritt gemacht und ich glaub, dass man ihn heuer in der Bundesliga sehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2011 Auch wenn du ihm schon öfters "am wenigsten Talent von den 4en" attestiert hast, bin ich froh, dass er bleibt! Er hat in meinen Augen einen guten Entwicklungsschritt gemacht und ich glaub, dass man ihn heuer in der Bundesliga sehen wird. Im Artikel geht es hauptsächlich um Savic, Du sprichst wohl auf Meilinger an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 19. Juni 2011 Im Artikel geht es hauptsächlich um Savic, Du sprichst wohl auf Meilinger an. Meine Schuld. ja, ich wollte auf Meilinger ansprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 11. August 2011 dieses wochenende wird wieder einmal das nachwuchsturnier "the next generation trophy" in salzburg veranstaltet. teilnehmen werden: FC Bayern München FC Basel RC Lens FC Kopenhagen Roter Stern Belgrad RB Brasilien RB New York RB Salzburg hier gehts zur pk: pk vor internationalem nachwuchs turnier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 13. August 2011 U-16-Meister steht bei "The Next Generation Trophy" im Landessportzentrum Rif nach zwei Siegen schon im Halbfinale.Gruppe A Red Bull Salzburg – Bayern München 4:1 - Bullen-Tore: Mörth 2, Ripic, Lazaro Red Bull New York – FC Kopenhagen 1:4 Red Bull Salzburg – Red Bull New York 2:1 - Bullen-Tore: Ripic, Wachter Bayern München – FC Kopenhagen 0:3 Gruppe B Red Bull Brasil – RC Lens 1:0 FC Basel – Roter Stern Belgrad 0:1 Acht Teams, acht Nationen, ein Ziel: Der Titel bei Red Bulls „The Next Generation Trophy“. Und Tag eins des international stark besetzten U-16-Turniers im Landessportzentrum Rif startete gleich mit einer faustdicken Überraschung! Gruppe A Beim großen Abschiedsspiel von Niko Kovac im Juli 2009 trennten sich die Roten Bullen vor voller Hütte in der Red Bull Arena von Bayern München mit 0:0. Gut zwei Jahre nach dem letzten Duell gab’s Samstag das nächste Aufeinandertreffen. Das Auftaktmatch zur dritten „The Next Generation Trophy“ hätten sich die Hausherren gar nicht besser vorstellen können: Der aktuelle österreichische U-16-Meister deklassierte den großen „FC“ nach 0:1-Rückstand mit 4:1, überzeugte dabei vor allem im spielerischen und taktischen Bereich. Nach dem 2:1-Sieg im „Stallduell“ gegen Red Bull New York stehen die Jungs von Coach Percy van Lierop bereits mit einem Bein im Halbfinale. Die Jungbullen stehen somit bereits im Halbfinale. Die überzeugend starken Dänen blieben ihrerseits im letzten Spiel der Gruppe A ebenfalls mit 3:0 über den FC Bayern siegreich. Gruppe B In der zweiten Gruppe blieben die Überraschungen aus: Vorjahres-Sensation Red Bull Brasil, das 2010 erst von Werder Bremen im Finale geschlagen wurde, feierte gegen den französischen Traditionsklub RC Lens einen trockenen 1:0-Einstandserfolg. Die Samba-Kicker ließen erneut ihre große technische Klasse aufblitzen. Einzig im Abschluss schöpfte die Crew aus Sao Paolo gegen die gut stehenden Franzosen nicht ihr ganzes Potential aus. Roter Stern Belgrad wurde im zweiten Gruppen-Spiel seiner Favoritenrolle gerecht, war beim 1:0 gegen die Nachwuchskicker des FC Basel aber die gesamten 60 Minuten unterlegen. Die “Next Generation Trophy” am Sonntag im Landessportzentrum Rif Gruppe A Red Bull Salzburg – FC Kopenhagen (15.20) Bayern München – Red Bull New York (15.50) Gruppe B RC Lens – FC Basel (14) Red Bull Brasil – FC Basel (16.40) Red Bull Brasil – Roter Stern Belgrad (14.30) RC Lens – Roter Stern Belgrad (17.10) Die Finalrunde am Montag beginnt mit den Halbfinali um 9 Uhr. Das Endspiel der Red Bull „The Next Generation Trophy“ steigt um 15.50 Uhr. Da kommt was nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2011 wichtig ist, dass die spieler alle eine internat. technik bekommen. edeltechniker müssen es werden, das scheint der schlüssel zum erfolg zu sein, in den nächsten jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 15. August 2011 gratuliere der u16!!! Sieg für die Red Bulls aus der Mozartstadt. Jungbullen sehr erfolgreich bei „The Next Generation Trophy“ – Erster, Dritter und Sechster. Ein 3:2 Finalsieg über die Ballkünstler von Roter Stern Belgrad Ricardo Moniz, Simon Cziommer und Martin Hinteregger applaudierten – und dies zu Recht! Finaltag „The Next Generation Trophy“ im Landessportzentrum Rif Finale (2x30 Minuten) Red Bull Salzburg – Roter Stern Belgrad 3:2 (2:2). Salzburg-Tore: Lazaro, Bergmeister, Schlager (Elfmeter). Geschafft! Nach einem dritten und sechsten Platz setzten sich Salzburgs U-16-Jungullen bei der erneut hochkarätigen 3. „The Next Generation Trophy“ im Landessportzentrum Rif erstmals die Krone auf. Belegte Red Bull Brasil 2010 nach einer knappen Finalniederlage (1:2) gegen Werder Bremen noch Rang zwei, so war es beim mit acht Nationen international stark besetzten Nachwuchsturnier zugleich der erste Titel für Red Bull. Die klingenden Namen der teilnehmenden Teams unterstreichen die Wertigkeit des Nachwuchs-Events: FC Bayern München, FC Basel, Roter Stern Belgrad… Gruppenrang zwei hinter FC Kopenhagen reichte den Salzburgern für die Halbfinal-Qualifikation. Am Weg ins Finale ließ die Truppe von Coach Bernhard Seonbuchner „Bruder“ Red Bull Brasil in der Vorschlussrunde keine Chance, siegte überlegen 4:1 und besiegte somit den Vorjahrsfinalisten. Im überaus spannenden Endspiel setzte der aktuelle U-16-Meister Österreichs den Triumphzug fort, besiegte die im Laufe des Turniers im stärker gewordenen Kicker von Roter Stern Belgrad knapp aber verdient mit 3:2. Gingen die Salzburger noch mit 2:2 in die Pause, nach 0:1-Rückstand und 2:1-Führung, so machte Ersatz-Kapitän Schlager rund zehn Minuten vor Schlusspfiff per Elfmeter alles klar. Und das vor den Augen von Salzburg-Chefcoach Ricardo Moniz sowie Simon Cziommer und Martin Hinteregger… Nachsatz! Auch die Auszeichnungen für den besten Spieler (Valentino Lazaro) und den Torschützenkönig (Daniel Ripic/5 Tore) gingen an Red Bull Salzburg. Red Bull Salzburg-Sportdirektor Heinz Hochhauser: „Im Finale hat man gesehen, dass Roter Stern Belgrad körperlich die beste, wir aber dafür die technisch beste Mannschaft des Turniers waren. Das hat sich in Halbzeit zwei bemerkbar gemacht. Gratulation an die Betreuer. Man sieht, dass wir die beste Nachwuchsarbeit in Österreich haben. Die jungen Talente müssen nicht immer den Lockrufen aus dem Ausland erliegen. Das Niveau dieses Turniers ist jedes Jahr hervorragend. Ich freue mich, wenn ich sehe, wie gut unsere U-16-Kicker schon das Fußballer-Handwerk erlernt haben. Unsere Philosophie trägt langsam aber sicher Früchte. Das war bereits der 3. internationale Titel einer Red Bull-Nachwuchsmannschaft!“ Red Bull Salzburg-Nachwuchschef Percy van Lierop: „Das Schöne ist, dass ich auch im Finale noch Verbesserungspotential gesehen habe. Obwohl unsere Jungs so gut gespielt haben. Die Mannschaft hat einen super Charakter und tolle Einzelspieler. Wir müssen schauen, dass dieser Prozess anhält. Wir schauen nicht auf kurzfristige Ergebnisse. Wir gehen konsequent von der U-7 bis zur Kampfmannschaft einen bestimmten Weg. Mein Ziel ist es, Spieler zu kreieren, die den Unterschied ausmachen können. Dabei sind wir gut unterwegs!“ Red Bull Salzburg U-16-Trainer Bernhard Seonbuchner: "Wir wollten uns gut präsentieren, das ist uns super gelungen. Der unbedingte Siegeswille hat letztlich den Ausschlag gegeben. Ich bin stolz auf die Jungs!" Finaltag „The Next Generation Trophy“ im Landessportzentrum Rif Finale Red Bull Salzburg – Roter Stern Belgrad 3:2 (2:2). Salzburg-Tore: Lazaro, Bergmeister, Schlager (Elfmeter). Halbfinale 1 Roter Stern Belgrad – FC Kopenhagen 1:1 6:5 i. E. Halbfinale 2 Red Bull Salzburg – Red Bull Brasil 4:1. Spiel um Platz 3 FC Kopenhagen – Red Bull Brasil 1:1 5:6 i.E. Spiel um Platz 5 New York Red Bull - FC Basel 4:2 Spiel um Platz 7 FC Bayern München – RC Lens 6:0 Auszeichnungen Bester Spieler: Valentin Lazaro (Red Bull Salzburg) Torschützenkönig: Daniel Ripic (5 Tore/Red Bull Salzburg RBS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.