Splinta hold your colour Geschrieben 8. April 2014 Honig Hast natürlich Recht, an den hab ich im ersten Moment nicht gedacht. Ich steh ja selber auf die süßen Rippal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 8. April 2014 Vielen Dank für den Hinweis. Und du glaubst die Teile machen so einen Unterschied, dass sich eine Investition auszahlt? Kann mir iwie nicht vorstellen, dass man damit um so viel mehr Hitze zusammenbringt als nur mit Pizzastein und Deckel? Der Unterschied ist gewaltig. Mit dem Pizzaaufsatz backst du die Pizza neben offenem Feuer, also bei >400°C. Für eine richtige Pizza brauchst du einfach diese Hitze (und den Buchenholzrauch). Meine Versuche ohne Pizzaaufsatz waren alle ziemlich ernüchternd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 8. April 2014 so, ich darf einen gasgrill auf die terrasse stellen, welche nicht sonderlich groß ist, brauch also kein riesending, any suggestions? aja preis sollte max 250 euro sein. go, go, brauchen anregungen! hab keine ahnung, worauf ich achten muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 8. April 2014 (bearbeitet) @sundaydriver: bei dem Preis bekommst halt nicht grad die guten Marken. Ist eben so. Da fangen wir eigentlich erst so ab 350 an. Landmann ist etwas günstiger, und geht in Ordnung. Sieh dich da mal um. Solltest du in fast jedem Baumarkt bekommen. EDIT: um ca. 280 bekommst einen kleinen Weber Gas Grill Q1200 heißen die jetzt.https://www.griller-shop.at/weber-q-1200-gasgrill-grau-1273.html ist aber wirklich klein. Für 2 Leute reicht's. Mehr geht aber nicht wirklich. @ribs: Die Basis von jedem Rub besteht aus Paprikapulver, Pfeffer, Salz und braunem Zucker. Der Rest bleibt jedem selbst überlassen...verraten wird da genau ... nix... Hatte früher mal öfter "Nassmarinaden" bei Ribs verwendet - einfach Ketchup-Honig Marinade - ein wenig Thymian, Worsestershire Sauce, Pfeffer. Besser aber den Rub verwenden, und am Schluss mit einer ordentlichen BBQ Sauce glacieren. Nicht vergessen!!! - die "Silberhaut" auf der Unterseite der Ribs muss entfernt werden! Bekomme ich Ribs mit dieser Haut in einem Lokal, weiß ich - der Wirt schert sich um so etwas nicht ... Qualität also für'n Orsch! Ich machte übrigens am Samstag ein paar Ribs: bearbeitet 8. April 2014 von blue-white 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 8. April 2014 Noch was gefunden. Der ist sicher kein schlechter. Nur Finger weg von so Lavasteinzeugs.http://www.steinershopping.at/landmann-gasgrillwagen.html?___store=default&gclid=CNnDh-aZ0b0CFZDKtAod-TsAOA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 8. April 2014 @sundaydriver: bei dem Preis bekommst halt nicht grad die guten Marken. Ist eben so. Da fangen wir eigentlich erst so ab 350 an. Landmann ist etwas günstiger, und geht in Ordnung. Sieh dich da mal um. Solltest du in fast jedem Baumarkt bekommen. und worauf sollte man generell achten? was wäre denn ein gutes einsteigermodell um 350? ich brauch ja kein profi-gerät, werde ~10x im jahr aufgrillen, nicht öfter schätz ich. EDIT: um ca. 280 bekommst einen kleinen Weber Gas Grill Q1200 heißen die jetzt. https://www.griller-shop.at/weber-q-1200-gasgrill-grau-1273.html ist aber wirklich klein. Für 2 Leute reicht's. Mehr geht aber nicht wirklich. ja sowas hab ich eh auch schon gesehen, aber das ist mir wiederum zu klein, hätte schon gerne ein standgerät für min 5. leute. kann man sowas in die richtung nehmen? http://www.amazon.de/Landmann-12739-Gasgrillk%C3%BCche/dp/B0034YSSZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1396971104&sr=8-2&keywords=landmann+gasgrill 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 8. April 2014 kann man sowas in die richtung nehmen? http://www.amazon.de/Landmann-12739-Gasgrillk%C3%BCche/dp/B0034YSSZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1396971104&sr=8-2&keywords=landmann+gasgrill ja kann man. Ist eh ziemlich der gleiche den ich dann noch gepostet habe. Worauf würde ich achten?mmhh.... Brennerleistung, Grillfläche (Maße) und Material. Griller selbst besteht eh aus Edelstahl. Somit in Ordnung. Du siehst eh direkt vor Ort dann am Austellungsstück wie die Verarbeitung ist. Wenn da alles wackelt dann nimm ihn nicht. Vergleich halt ein wenig. Sollte dann reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 8. April 2014 ok, danke dir. wie sieht es eigentlich mit den gasflaschen (kartuschen) aus, in welchen größen und wo kauft man die am besten? was kosten sie, wie lang halten sie und wie/wo lagert man sie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 8. April 2014 Hmmm, 50€ mehr und du bekommst schon einen Napoleon. Besonders bei Grills hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass sich Markengeräte wirklich auszahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 8. April 2014 hm, kostet 100€ mehr als der von blue white gepostete. ist shcon ein unterschied, merkt man das wirklich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. April 2014 Kenn mich auch nicht so aus, schaue aber erst für 2015 folgende sind auf amazon ganz gut bewertet und auf ebay kann man eventuell noch günstiger bekommen: http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_0?rh=n%3A10925031%2Cn%3A344753011%2Ck%3Abroil-master%C2%AE&keywords=broil-master%C2%AE&ie=UTF8&qid=1396975022&rnid=10925241 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2014 @sundaydriver: bei dem Preis bekommst halt nicht grad die guten Marken. Ist eben so. Da fangen wir eigentlich erst so ab 350 an. Landmann ist etwas günstiger, und geht in Ordnung. Sieh dich da mal um. Solltest du in fast jedem Baumarkt bekommen. EDIT: um ca. 280 bekommst einen kleinen Weber Gas Grill Q1200 heißen die jetzt. https://www.griller-shop.at/weber-q-1200-gasgrill-grau-1273.html ist aber wirklich klein. Für 2 Leute reicht's. Mehr geht aber nicht wirklich. @ribs: Die Basis von jedem Rub besteht aus Paprikapulver, Pfeffer, Salz und braunem Zucker. Der Rest bleibt jedem selbst überlassen...verraten wird da genau ... nix... Hatte früher mal öfter "Nassmarinaden" bei Ribs verwendet - einfach Ketchup-Honig Marinade - ein wenig Thymian, Worsestershire Sauce, Pfeffer. Besser aber den Rub verwenden, und am Schluss mit einer ordentlichen BBQ Sauce glacieren. Nicht vergessen!!! - die "Silberhaut" auf der Unterseite der Ribs muss entfernt werden! Bekomme ich Ribs mit dieser Haut in einem Lokal, weiß ich - der Wirt schert sich um so etwas nicht ... Qualität also für'n Orsch! Ich machte übrigens am Samstag ein paar Ribs: wie machst sie? 2 std indirekte hitze bei 140grad, 2 stunden über apfelsaft dampf und dann glaciert noch mal einige zeit??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbecue Wichtiger Spieler Geschrieben 8. April 2014 @ribs: Die Basis von jedem Rub besteht aus Paprikapulver, Pfeffer, Salz und braunem Zucker. Der Rest bleibt jedem selbst überlassen...verraten wird da genau ... nix... Wobei man da beachten muß, ob wirklich brauner Zucker gemeint ist - ist es nämlich in den seltensten Fällen. Gemeint ist normalerweise "packed brown sugar", das ist eine leicht feuchte Masse mit Molasseanteilen und einem malzigen Geschmack. Ein entsprechendes Produkt hat Wiener Zucker unter dem Namen "Gelbzucker" im Angebot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 9. April 2014 @Admira Fan: die abgebildeten waren 3 Stunden indirekt bei ungefähr 150-160, danach 1 Stunde in Apfelsaft, und danach glacieren. somit ungefähr an die 4,5 Stunden. Standard bei ribs unter den bbq Freunden ist die Variante 3-2-1, also insgesamt 6 Stunden bei geringerer Hitze, aber ich mag sie noch ein wenig bissig. Bin kein Freund von ribs wo man den Knochen quasi aus dem Fleisch rausziehen kann. Also ein wenig Biss muss schon noch da sein. Am öftesten gehe ich her - lege die Teile 3 Stunden indirekt am Grill, und glaciere dann - fertig. Apfelsaft ... kann man, muss man nicht. Ich merke keinen großen Unterschied, und ich habe schon oft an Zeiten und Mengen herum gespielt. Mit dem richtigen Rub und einer qualitativ guten BBQ Sauce, braucht man eigentlich nichts anderes mehr. @sundaydriver: meine Gasflasche hat 5kg. Kannst auch noch größer nehmen. Das stört ja nicht. Ich hab bei mir in der Nähe das Lagerhaus, dort hole ich meine immer her, denn wenn es mal aus ist, dann brauch ich nicht irgendwo weiter hinfahren. Preis ist unterschiedlich - du zahlst halt den Einsatz und für die 5kg zahle ich zwischen 16 und 18 Euro. Ersatzflasche habe ich keine, daher mach ich mir keine Gedanken zwecks Lagerung. Meine hängt ständig am Grill und der ist auf meinem Balkon. Wie lange haltet die? ... Kommt darauf an wie oft du grillst, wie lange und wie heiß du grillst. Ich bin meist zu faul, dass ich meine Brenner reinige, daher ist wohl auch der Verbrauch etwas höher - komme mit einer Flasche ungefähr 3 Monate aus. Grob geschätzt würde ich für die komplette Grillsaison (und die geht bei mir von März/April - Oktober) ca. 3 Flaschen rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 9. April 2014 Da hier ja einige mit einem neuen Grill spekulieren, und auch immer mehr Leute daran interessiert sind wie man was zubereitet (vor allem beim indirekten Grillen), hier mal noch ein paar Fotos - Projekt BBC (beer butt chicken) Huhn übernachtet in einer brine (bestehend aus einigen Gewürzen, Saucen, Saft) nächster Tag - abtupfen, Rub herstellen, Huhn mit Senf einpinseln, Rub drauf, Bierdose (ordentlicher Schluck mal davon nehmen) - Huhn drauf. ich geh immer her und verspreize alles, damit die Dame auch überall schön braun wird. Dann auf den Grill (wenn Grill zu klein - Backrohr tut es auch). Was ich jedem empfehlen kann - einen Thermometer der die Garraum- und vor allem Kerntemperatur misst. Ich hab da so ein digitales Ding von "Outdoorchef). Es kommt darauf an, wie viel braunen Zucker ihr im rub habt - habt ihr mehr drinnen, dann Temperatur nicht zu hoch ansetzen, sonst verbrennt euch der Zucker (max. 170 würde ich sagen - zur Not - mache ich auch teilweise - wenn ich merke dass der obere Teil leicht schwarz wird, dann lege ich eine Lage Alufolie drüber). Kerntemperatur sollte am Ende zwischen 78 und 80 Grad liegen. Garzeit wird ungefähr 1 Stunde sein - im Backrohr sind es ungefähr 45 Minuten. So sieht die Bitch dann fertig aus: Durch die brine und den richtigen rub - gepaart mit dem verdampfenden Bier - tolles Geschmackserlebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.