GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) Kleines Update: Ich hab mir ja den Weber Mastertouch gekauft ( 250.- inkl. Woodchips und Pizzastein). Die alte, kleine Weberkugel und auch den nagelneuen Pizzastein hab ich mittlerweile verkauft, sogesehen kam der Mastertouch dann wirklich sehr günstig Eingeweiht hab ich ihn auch schon, mit 3-2-1 Ribs. Ich muss sagen, Fall Off the Bone ist mir etwas zu viel, als nächstes probier ich mal 5-0-0. BBQ Sauce hab ich nun auch selber hin bekommen, wie ich sie will, kaufen werd ich keine mehr. Das selbe gilt für den Rub. Was noch? Die Woodchips, die beim Griller Kauf dabei waren, find ich gar ned schlecht. Werd ich aber auch nicht nachkaufen, wenn sie leer sind. Hab haufenweise Buchenholz daheim. Vom Mastertouch bin ich sehr begeistert, er hat eine perfekte Größe für mich, den Aschetopf und die Regelung der Luftzufuhr find ich gut gelöst. Die Füsse sind jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss ( vong Stabilität her), sie erfüllen aber ihren Zweck und für das Geld kannst nix sagen Edit. Neu gekauft hab ich auch die allseits bekannte Edelstahlwanne und den Deckelhalter ( für die Ribs ) vom Ikea, dazu noch ein Grillthermometer ( Inkbird). bearbeitet 26. April 2018 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 26. April 2018 GRENDEL schrieb vor 1 Stunde: 3-2-1 Ribs. 5-0-0. wovon wird hier gesprochen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) Relii schrieb vor 2 Minuten: wovon wird hier gesprochen? Die Garzeiten. Die erste Zeit ist die Räucher Phase, die zweite die Dämpfphase ( mit Flüssigkeit in Alufolie eingepackt), die dritte ist die Phase mit der Glasur drauf. bearbeitet 26. April 2018 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 30. April 2018 Thema Minion Ring: Weber Briketts sind für diesen Zweck der letzte Dreck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. April 2018 Ot. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papus Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor 8 Stunden: Thema Minion Ring: Weber Briketts sind für diesen Zweck der letzte Dreck. Wirklich? Bei mir hat das beim Erstversuch wunderbar funktioniert?! Bzw mit welchen hast du sonst schon (gute) Erfahrungen gemacht? 5-0-0 klingt im übrigen auch interessant als Ansatz. bearbeitet 30. April 2018 von Papus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 30. April 2018 Papus schrieb vor 9 Minuten: Wirklich? Bei mir hat das beim Erstversuch wunderbar funktioniert?! Bzw mit welchen hast du sonst schon (gute) Erfahrungen gemacht? 5-0-0 klingt im übrigen auch interessant als Ansatz. Ich hatte davor irgendwelche No Name. Der Ring wollte bei den Weber Briketts nicht recht zünden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2018 GRENDEL schrieb am 4/30/2018 um 20:58 : Ich hatte davor irgendwelche No Name. Der Ring wollte bei den Weber Briketts nicht recht zünden... Meine Ringe hab ich immer mit den Weber gemacht. Bisher problemlos. Vielleicht hast Grad a gschissene Charge erwischt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. Mai 2018 Aegis schrieb vor 3 Minuten: Meine Ringe hab ich immer mit den Weber gemacht. Bisher problemlos. Vielleicht hast Grad a gschissene Charge erwischt. Legst du sie aufrecht stehend oder liegend/überlappend rein? Und wie lange wartest du nach dem Start des Ringes, bis du das Fleisch reinlegst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2018 Zweireihig überlappend und evtl. noch oben eine Reihe drauf. Beim Starten leg ich 2-4 vorgeglühte Briketts drauf und warte bis sich die ersten "Ringgefährten" entzünden haben bzw ich die Temperatur erreicht habe (bzw etwas drüber da durch Grillgut und Öffnen eh wieder etwas Verlust entsteht) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2018 Frage an die Profis unter den Grill-Männern und Frauen - warum nicht mit Buchenholz grillen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. Mai 2018 mazunte schrieb vor 32 Minuten: Frage an die Profis unter den Grill-Männern und Frauen - warum nicht mit Buchenholz grillen? Ich hab einen Kugelgrill, den kann ich ned mit Holzscheitl heizen. Und für eine Lagerfeuerstelle hab ich kein Platz, da kein eigenes Haus sondern nur Wohnung mit Garten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2018 GRENDEL schrieb vor 1 Stunde: Ich hab einen Kugelgrill, den kann ich ned mit Holzscheitl heizen. Und für eine Lagerfeuerstelle hab ich kein Platz, da kein eigenes Haus sondern nur Wohnung mit Garten. A jo... Das geht schon. Ein Freund macht das regelmäßig im Weber. Der hat aber ein fettes Grundstück. In Wohnung mit Garten sind Briketts halt besser für die "Nachbarschaft". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pacster Bester Mann im Team Geschrieben 4. Mai 2018 Ich war jetzt mal vor Ort beim Weber Grill Shop in Brunn am Gebirge. Da stehen ja wirklich viele Grills herum;) Ich habe mir dann den Genesis II E-410 GBS Gasgrill genommen. Kann es nicht erwarten bis am Sonntag endlich angeheizt wird. Bin schon ganz gespannt wie es so ist mit Gas zu grillen. Habe zwar hin und wieder im Urlaub damit gegrillt aber noch nie einen eigenen Gasgrill gehabt. Muss man da irgendwas beachten zwecks Reinigung etc.? Wenn es nicht der eigene Grill ist dann ist es einem ja eher egal, jetzt will ich d aber alles richtig machen;) Gibt's irgendwo gravierende Unterschiede zu einem Kohlegrill? Und ganz dumme Frage, der Gasflasche kann nichts passieren wenn ich sie im Geräteschuppen stehen lasse oder wo soll ich die am besten aufbewahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2018 Pacster schrieb vor 3 Stunden: Und ganz dumme Frage, der Gasflasche kann nichts passieren wenn ich sie im Geräteschuppen stehen lasse oder wo soll ich die am besten aufbewahren? bei mir steht sie direkt beim griller, kann man ja beim gerät integrieren - seit 2 oder 3 jahren problem los - bei minus 20 und plus 40 grad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.