Muerte Austrianer Geschrieben 5. Mai 2018 kreiner schrieb vor 11 Minuten: ... und ich wollte eine Kombi mit dem SAK spielen, gut dass ich zu spät war. Dass man vom SAK Tippertechnisch besser die Finger lässt solltest gerade du nur zu gut wissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Mai 2018 Muerte schrieb vor 1 Minute: Dass man vom SAK Tippertechnisch besser die Finger lässt solltest gerade du nur zu gut wissen. Wenn sie aufsteigen wollen wird man sich tipptechnisch wohl verlassen können Aber nach den gestrigen Ergebnis lass ' ich den Slovenski - Atletski - Klub eh' weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 Der Kreis der Aufstiegs Kandidaten von der Krtn. Liga in die Regionalliga Mitte hat sich an diesem Wochenende etwas reduziert, wenngleich die Kandidaten immer noch mehrere sind. Lendorf und SAK trennten sich torlos, Völkermarkt dominierte über Bleiburg und der ATSV verlor beim starken Aufsteiger St. Jakob. Maria Saal hat in Gmünd knapp gewonnen. Völkermarkt führt mit 2 Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Lendorf und Maria Saal. gefolgt unmittelbar vom SAK. Alle 4 liegen im Bereich von 3 Punkten. Spannend bleibts auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 14. Mai 2018 hjo es bleibt weiterhin spannend im Kärntner Unterhaus. In der Kärntner Liga ist weiterhin alles möglich. In der Unterliga West dürfte der Aufsteiger fest stehen. Die Unterliga Ost bleibt eine Wundertüte. Hier kommt es am Wochenende zum Spitzenspiel Eberstein (2.) - St. Michael / Bl. (1.) Evtl sieht man ja den @Tintifax1972 mal im Stadio Dolomiti In den 1. Klassen kämpfen durch die Bank 2-3 Mannschaften auf die Aufstiegsplätze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. Mai 2018 simsala schrieb vor 1 Stunde: hjo es bleibt weiterhin spannend im Kärntner Unterhaus. In der Kärntner Liga ist weiterhin alles möglich. In der Unterliga West dürfte der Aufsteiger fest stehen. Die Unterliga Ost bleibt eine Wundertüte. Hier kommt es am Wochenende zum Spitzenspiel Eberstein (2.) - St. Michael / Bl. (1.) Evtl sieht man ja den @Tintifax1972 mal im Stadio Dolomiti In den 1. Klassen kämpfen durch die Bank 2-3 Mannschaften auf die Aufstiegsplätze Wird sich leider nicht ausgehen. Seitdem ich beim Rugby auch mit den Mädchen Spielbetrieb habe und mich von @Muerte dazu überreden ließ öfters als nur 2x/Jahr Darts zu spielen, tue ich mir (leider) abseits der Monate Juli-September sowie noch im Juni sehr sehr schwer mit Unterhausschauen. Sehr schade. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 14. Mai 2018 Tintifax1972 schrieb vor 6 Stunden: Wird sich leider nicht ausgehen. Seitdem ich beim Rugby auch mit den Mädchen Spielbetrieb habe und mich von @Muerte dazu überreden ließ öfters als nur 2x/Jahr Darts zu spielen, tue ich mir (leider) abseits der Monate Juli-September sowie noch im Juni sehr sehr schwer mit Unterhausschauen. Sehr schade. Schod. Dabei willst dir nur de paar Euronen für mei Bier sparen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 19. Mai 2018 (bearbeitet) An der Spitze in der Kärntner Liga geht's zu . Völkermarkt siegt gegen die im unteren Tabellenabschnitt angesiedelten Gmündner so recht und schlecht knapp mit 2:1 und ist derzeit mit 4 Punkten am 1.Platz. Das bemerkenswerte an dieser Partie, alle 3 Tore aus Elfmeter. ATSV und Maria Sall trennten sich 1:1, für ATSV scheint der Zug Regionalliga abzufahren. Und : ena-dva - SAK ? Zu Hause gegen die Mannschaft von Mario Verdel 0:2 zu verlieren, sehr überraschend und damit hat der SAK 6 Punkte Rückstand auf Platz 1. Der SV Lendorf könnte am Pfingstsonntag im Auswärtsspiel bei den Köttmanndorfern bis auf 2 Punkte an die Völkermarkter herankommen, wie gesagt könnte. 5 Runden sind noch zu spielen, es scheint so, dass die 2 Aufsteiger aus diesen Mannschaften kommen werden. bearbeitet 19. Mai 2018 von Karambesi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 20. Mai 2018 Der SV Lendorf siegte in Köttmannsdorf hoch mit 4:0 und verkürzt somit den Rückstand auf den Tabellenführer Völkermarkt auf 2 Punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 22. Mai 2018 Es gibt in den nächsten Jahren eine Meisterschaftsreform im Kärntner Unterhaus. Ich poste es mal hier 1:1 aus dem pdf. Deswegen die Fehler. Unter diesem Link gibts den Originalbeitrag des KFV http://www.kfv-fussball.at/Portal/Meisterschaftsreform.html Zitat KFV – Meisterschasreform 2018 – 2020 Nach vielen internen Sitzungen und Gesprächen mit Vereinen bei Sprechtagen, Klassensitzungen und Vereinsbesuchen hat der KFV-Vorstand nun ein Gesamtkonzept bezüglich der Ligenstruktur, zweiten Mannscha6en und Koopera*onsspieler entwickelt und eins*mmig beschlossen. Grundlage der Entscheidung war eine Analyse der derzei*gen Entwicklung der einzelnen Ligen in Verbindung mit deren zweiten Mannscha6en und Reserven sowie der Problema*k der Heranführung junger Spieler an die Kampfmannscha6en. Zusätzlich zu berücksich*gen war die geogra- fische und demografische Situa*on Kärntens und Os1rols und die teils we4erabhängige Terminplanung. Dabei kam zutage, dass immer mehr 2. Kampfmannscha6en entstehen, in diesen aber eine begrenzte Einsatzmöglichkeit für junge Spieler der Kampfmannscha6 besteht. Dies war einerseits notwendig, um den Vereinen der 2.Klasse keinen allzu großen We4bewerbsnachteil zu verschaffen. Andererseits wollten nun viele Vereine mit 2. Mannscha6en die Anzahl der einsetzbaren Spieler oder die Altersgrenze erhöhen. Somit entstanden hier zwei entgegengesetzte Wünsche. Zwei nega*ve Auswirkungen ha4e zudem die vermehrte Nennung von 2. Kampfmannscha6en: Erstens brach der Reservebewerb der Unterliga West zusammen und auch jener der 2. Klassen ist gefährdet. Da die 2. Kampfmannscha6en naturgemäß fast alle keine Reserven haben, spielen die Reserven der 2. Klassen nur alle paar Wochen ein Meisterscha6sspiel und dadurch hören viele Reservespieler der 2. Klassen mit dem Fußball auf und gehen für ihre Vereine verloren. Damit wird aber auch den Stammvereinen der 2. Klasse die Grundlage entzogen und ein Vereinssterben wäre die Folge. Wenn dies über Jahre fortgesetzt werden würde, würde ein Dominoeffekt eintreten und auch Vereine der 1.Klasse wären früher oder später davon betroffen. Die Vereine der 1.Klasse haben diese Tendenz bereits erkannt und im Vorjahr bereits einen gemeinsamen Verzicht auf die Stellung von 2.Kampfmannscha6en beschlossen. Zu diesen Umständen gesellt sich auch die Terminproblema*k, die mit der Wi4erung in Kärnten zusammenhängt. Aufgrund von 30 Meisterscha6sspielen in den 16-er-Gruppen, Nachtragsterminen und Cupspielen treten immer wieder Probleme mit Schäden an Sportplätzen sowie der Durchführung von sog. „englischen Runden“ aufgrund der Nachtragstermine unter der Woche auf. Aus diesen Gründen hat sich der Vorstand des Kärntner Fußballverbandes entschlossen die nachfolgende Strukturänderung in einer Übergangszeit von zwei Jahren durchzuführen. 1. Gruppengröße Unterliga und 1. Klasse Eine Reduk*on der Gruppengrößen in den Unterligen und den 1. Klassen von 16 Vereinen schri4weise in der Saison 2018/19 auf 15 Vereine und im zweiten Jahr auf 14 Vereine. 2. Schri#weise Reduk'on der 2.Kampfmannschaen: a) Aufs*egsrecht: Ab der Saison 2018/19: kein Aufs*egsrecht für 2. Kampfmannscha6en mit Ausnahme von 2. Mannscha6en der Bundesliga und Regionalliga. b) Unterliga: Ab der Saison 2019/20 keine Nennung einer 2. Kampfmannscha6 mehr möglich. c) Kärntnerliga: Ab der Saison 2020/21 keine Nennung einer 2. Kampfmannscha6 mehr möglich. d) Reservebewerbe—Challengebewerbe: Alle Reservebewerbe werden ab der Saison 2018/19 umbenannt in Challenge-Bewerb. e) Kärntnerliga: Ab der Saison 2020/21 Durchführung eines eigenen Challenge-Bewerbs. Dieser Bewerb ist ohne Alters- und Einsatzbeschränkungen und kein Pflichtbewerb. 2. Kampfmannscha6en von RL-Vereinen können dort ebenso mitspielen. f) Bestehende 2. Kampfmannscha6en in 1. Klasse: Jene Vereine, die derzeit eine 2.Kampfmannscha6 in der 1. Klasse führen, können diese weiterhin solange führen, bis sie in die 2. Klasse absteigen. Bei Abs*eg kann nur mehr am Challengebewerb der eigenen Klasse teilgenommen werden. g) Bundes-/Regionalliga: Vereine der Bundesliga und Regionalliga haben das Anrecht auf Stellung einer 2. Kampfmannscha6 (= Amateurmannscha6). Vereine der Regionalliga haben das Anrecht bei Abs*eg aus der Regionalliga für ein Jahr an der Meisterscha6 der 2. Klassen teilzunehmen. Gelingt der Wiederaufs*eg der 1.Kampfmannscha6 im ersten Jahr nicht, so kann die 2. Mannscha6 nur mehr am Challengebewerb der anderen Ligen (KL, UL, 1. Kl.) teilnehmen. h) Spielberech*gung für 2. Kampfmannscha6en: Ab der Saison 2018/19 erfolgt eine Änderung der Spielberech*gung für 2. Kampfmannscha6en. In dieser Übergangssaison dürfen nun höchstens 8 (acht) Spieler, die nicht mehr für die U23 (1.1.1996) spielberech*gt sind zum Einsatz kommen. Die Torleute sind nach wie vor von dieser Regelung ausgenommen. Für Vereine der Regionalliga gilt weiterhin die bestehende Regelung von 4 + 1 Spielern. i) Einsatzregelung für 2. Kampfmannscha6en: Eine generelle Änderung tri4 bei der Einsatzregelung für 2.Kampfmannscha6en ab 2018/19 ein. Alle Spieler eines Vereins können sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannscha6 zum Einsatz gebracht werden. Ein Spieler kann dabei an einem Spieltag in maximal drei Halbzeiten in beiden Mannscha6en zum Einsatz kommen. (bisher war der Einsatz in der 2.Mannscha6 daran gekoppelt, dass der Spieler max. eine Halbzeit bei der 1.Mannscha6 eingesetzt wurde). 3. Koopera'onsspieler Die Koopera*onsspielerregelung wurde vereinfacht. Drei Bes*mmungen wurden in eine Bes*mmung zusammengefasst. Vier Spieler dürfen abgegeben werden und zwei je Verein als Koopera*onsspieler aufgenommen werden. Ebenso wurde die Einsatzbeschränkung für die letzten Spiele geändert. Die genaue Fassung der Bes*mmung legen wir als Anhang bei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Mai 2018 Ich finde das im Großen und Ganzen gut, wobei das Vereinssterben nicht aufhaltbar ist. Es spielen viele Vereine in Gemeinden mit einer Geburt jährlich. Wenn es ganz deppert läuft, ist diese eine Geburt ein girl.... Wenn ich mir die Vereinsdichte im Jauntal zB anschaue- das ist unmöglich zum aufrecht zu erhalten. News von meiner Seite: Ich habe erfahren, dass in der Unterliga Ost lediglich Ruden gesichert aufsteigen möchte. Alle anderen wollen nicht so wirklich und es wird tw. mit dem Aufstieg von Matrei argumentiert Höherklassig spielen und kurze Wege- das geht halt net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 22. Mai 2018 Tintifax1972 schrieb vor einer Stunde: Ich finde das im Großen und Ganzen gut, wobei das Vereinssterben nicht aufhaltbar ist. Es spielen viele Vereine in Gemeinden mit einer Geburt jährlich. Wenn es ganz deppert läuft, ist diese eine Geburt ein girl.... Wenn ich mir die Vereinsdichte im Jauntal zB anschaue- das ist unmöglich zum aufrecht zu erhalten. News von meiner Seite: Ich habe erfahren, dass in der Unterliga Ost lediglich Ruden gesichert aufsteigen möchte. Alle anderen wollen nicht so wirklich und es wird tw. mit dem Aufstieg von Matrei argumentiert Höherklassig spielen und kurze Wege- das geht halt net. naja zumindest das mit den 1B Mannschaften sollte gelöst werden. Einerseits verzerren sie die Meisterschaft, andererseits kann ich die Vereine gut verstehen wenn sie für ihren Nachwuchs was gscheides machen wollen. Bezüglich Unterliga kann ich dir dann 2 Vereine nennen die aufsteigen würden Es geht eh nicht. Deshalb versteh ich jede Mannschaft die lieber in der Unterliga bleiben würde. Das mit Matrei ist ein Argument. Aber ok, is es halt 1e weite Anreise. In unserem Fall würden noch viel mehr Argumente gegen einen Aufstieg sprechen: In der KL hast nur Treibach in der näheren Umgebung. Wenn Völkermarkt und Maria Saal aufsteigen fallen noch 2 weitere aus der "unmittelbaren" Umgebung weg. Kraig und ASV kommen herunter. Dazu kommen von der 1. Klasse Grafenstein und Glanegg/Donau/Gurnitz herauf. Aaaaaaber was ich weiß würden wir einen Aufstieg in die KL mitnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 23. Mai 2018 (bearbeitet) ena - dva - SAK so hallte es gestern Abend durch Bleiburg. Der SAK sicherte sich mit dem selben Ergebnis wie beim Hinspiel , 2:0 gegen Liga Konkurrenten Bleiburg den Villacher Bier Kärnten Cup 17/18. Neben 1000 Euronen wurde der Sieger mit 1000 Liter Freibier gesponsert von der Villacher Brauerei hat der SAK damit auch die Startberechtigung im ÖFB Cup. Mal schauen, ob der erstmalige Cup Sieg dem SAK zusätzliche Motivation beschert , um im Finish der Kärntner Liga nochmal anzugreifen um eine Chance für den Regionalliga Aufstieg zu wahren. bearbeitet 23. Mai 2018 von Karambesi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 26. Mai 2018 (bearbeitet) 26.Runde in der Kärntner Liga. 3 Liga Spiele, die auch nicht ganz ohne waren. Maria Saal verliert zu Hause gegen die Treibacher mit 0:7 . Der SV Kraig wehrt sich heftig und siegt gegen Bleiburg mit 2:0 Und meine geliebten Lendorfer siegen im Oberkärntner Derby gegen Spittal mit 3:1!!! Völkermarkt wird in der Sonntags Matinee gegen den ASV vermutlich nichts anbrennen lassen. Die Heimstarken St.Jakober werden fighten gegen den vielleicht müden SAK ? Spannung pur, wer am Ende da an den ersten beiden Plätzen gereiht sein wird. Die restlichen Programme der Spitzenteams nach der 26.Runde Völkermarkt: Kraig H, KAC A, Lendorf H, Ferlach A. Lendorf : Feldkirchen A, Bleiburg H, Völkermarkt A, ASV H. Maria Saal : alle Spiele zu Hause, SAK, Köttmannsdorf, Spittal, Feldkirchen. SAK : Maria Saal A, ATSV Wolfsberg A, Treibach H , Gmünd A. Maria Saal schwächelt, Völkermarkt ist gut drauf, der SV Lendorf, weis nicht so recht, ob die Form die 4 ausstehenden Runden noch anhält, hoffe es halt. Und den SAK schreibe ich sowieso nicht ab, ist für mich nach wie vor nach Völkermarkt der Favorit. Edit zur 25. Runde Samstag. Der SAK siegte klar mit 3:0 am " heißen" Boden in St.Jakob und ist drann an den derzeitigen 2.Spitzen Mannschaften. 4Punkte auf Lendorf u. 3 Punkte auf Völkermarkt, wobei die Unterkärntner morgen gegen Schlusslicht ASV den Rückstand bis auf 6 Punkte auf den SAK ausbauen könnten( werden ). Edit: Sonntag. Völkermarkt siegte wie erwartet beim ASV mit 6:0. Das Spiel Gmünd - ATSV würde wegen Gewitter verschoben. bearbeitet 27. Mai 2018 von Karambesi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2018 (bearbeitet) 27.Runde in der Kärntner Liga. Aus ursprünglich 6 Mannschaften, die um die 2 Aufstiegsplätze f.den Aufstieg in die RL Mitte kämpften, sind noch 3 übrig geblieben. Völkermarkt siegte zu Hause gegen den tapfer spielenden Abstiegskandidat Kraig mit 2:0. Der SV Lendorf gewann Auswärts beim zuletzt starken SV Feldkirchen mit 3:0. Wobei alle 3 Tore v. Allmayer in den letzten 11.Minuten erzielt wurden. Und im direkten Duell d. Kandidaten siegte der SAK bei Maria Saal mit 1:0. Damit führt 3 Runden vor Schluss Völkermarkt mit 52 Punkten gefolgt vom SV Lendorf mit 50 Punkten. SAK, derzeit auf dem 3.Platz mit 46 Punkten Aus noch gar nicht so langer Zeit wurden von ursprünglich 6 Kandidaten 3 Top Teams, die um die 2 Aufstiegsplätze fighten, wobei Völkermarkt da die besten Karten aufweist. bearbeitet 31. Mai 2018 von Karambesi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2018 Was war los beim Spiel Nikolsdorf vs Mölltal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.