Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. September 2019 simsala schrieb vor 19 Minuten: Haben den Aufsteiger jetzt mal ein wenig gebremst Mit 6:1 knapp eingebremst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 8. September 2019 Obiges Donau Gegentor Schuss-Stange-Tormann-Tor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 8. September 2019 gugge schrieb vor 55 Minuten: Obiges Donau Gegentor Schuss-Stange-Tormann-Tor Also genau wie das 4:0 beim Nationalteam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 16. September 2019 In der Liga mittlerweile Gmünd mit 4 Punkten Vorsprung auf St. Jakob Tabellenführer. Letzter weiterhin der Sak, vorletzter Köttmannsdorf. In der Unterliga West überraschenderweise die Admira jetzt erster, dahinter Landskron. In der Ost der Ask erster, gefolgt von St. Stefan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 16. September 2019 Ja, die Landesliga spiegelt derzeit eine verwirrende Tabellensituation. Gmünd mit 19, gefolgt von St.Jakob und St. Michael/Bl mit je 15 Punkten. Am Tabellenende SAK mit 4 , Köttmannsdorf mit 6, Kraig mit 7 und Feldkirchen mit 8 Punkten. Denke das es eine Moment Situation ist und am Ende es nicht ganz so aussehen wird. So bleibt`s eben spannend. In der Unterliga West die Admira als Aufsteiger ganz stark, ein eingespieltes Team. Panierten den aktuell dritten Nußdorf mit 4:1 weg. Landskron, die ja unbedingt hinauf wollen, sind gut dabei. Wenn die Admira nicht einbricht, könnte es spannend werden. In der 1.Klasse A will Penk unbedingt rauf. Die Mölltaler liegen mit Kirchbach mit je 21 Punkten gleichauf auf 1 und 2. Und in der 1B sollte es auch spannend bleiben. Favorit Velden ist mit 22 Punkten an der Spitze, gefolgt von Rothenthurn mit 19 und dem VSV mit 18 Punkten, wobei der VSV am Freitag das Nachtragsspiel in Feffernitz zu absolvieren hat. Um dann am Sonntag auswärts beim Tabellenführer Velden eventuell um die Tabellenführung spielen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kärntner Mafia Anfänger Geschrieben 16. September 2019 Schade finde ich das jedes Jahr ein paar Vereine das Handtuch werfen. Hoffentlich kommt die eine oder andere Mannschaft wieder ,SG Drautal ? Fürnitz ? Brückl ? Ulrichsberg? Eberndorf ? Wäre wichtig für lokale Derbys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
czr44 Superkicker Geschrieben 17. September 2019 Kärntner Mafia schrieb vor 14 Stunden: Schade finde ich das jedes Jahr ein paar Vereine das Handtuch werfen. Hoffentlich kommt die eine oder andere Mannschaft wieder ,SG Drautal ? Fürnitz ? Brückl ? Ulrichsberg? Eberndorf ? Wäre wichtig für lokale Derbys Ulrichsberg wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der Regelungen mit den Jugendmannschaften nichts tun. Durch die Lage mit Wölfnitz auf der einen, Liebenfels auf der anderen und noch mit Maria Saal im direkten Umfeld ist es eigentlich unmöglich selbst eine Jugend aufzubauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 17. September 2019 czr44 schrieb vor 16 Minuten: Ulrichsberg wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der Regelungen mit den Jugendmannschaften nichts tun. Durch die Lage mit Wölfnitz auf der einen, Liebenfels auf der anderen und noch mit Maria Saal im direkten Umfeld ist es eigentlich unmöglich selbst eine Jugend aufzubauen. Ebenso Fürnitz und Drautal. 15 (junge) einheimische könnte man aber unter Umständen schon finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Kärntner Mafia schrieb vor 15 Stunden: Schade finde ich das jedes Jahr ein paar Vereine das Handtuch werfen. Hoffentlich kommt die eine oder andere Mannschaft wieder ,SG Drautal ? Fürnitz ? Brückl ? Ulrichsberg? Eberndorf ? Wäre wichtig für lokale Derbys 1. Drautal kann eventuell wieder was werden. Es gibt ja jetzt weder in Feistritz noch in Paternion (=SG Drautal) mehr einen club, in dem Eck ist Feffernitz und Rothenthurn. Da wäre vielleicht noch Platz 2. Fürnitz. Kann ich mir nicht vorstellen, dass dort noch jemals Fußball gespielt wird. Leicht möglich, dass sich die ÖBB den Platz mal kapert. 3. Brückl. Dito aus anderen Gründen. Woher sollen die Spieler in einem aussterbenden Tal kommen? 4. Ulrichsberg. Keine Chance. Platz wird mittlerweile von Minor Sports wie Baseball frequentiert. 5. Eberndorf. In der Gemeinde Eberndorf gibt es mit Kühnsdorf & Mittlern noch immer 2 Vereine auf dem Gemeindegebiet.. Nachbargemeinden sind St. Kanzian, Völkermarkt, Bleiburg, Feistritz, Sittersdorf & Gallizien. Es haben ALLE Gemeinden mindestens einen Club. Das wird sich in dem Eck eher noch weiter begradigen, zeichnet sich beim Nachwuchs schon ab. bearbeitet 17. September 2019 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. September 2019 Simon96 schrieb vor 46 Minuten: Ebenso Fürnitz und Drautal. 15 (junge) einheimische könnte man aber unter Umständen schon finden. Da brauchst du viel mehr für eine KM (Gut die kann man auch extern holen). von 15 Jugendspielern bleibt nur ein Bruchteil bis zur KM dabei. czr44 schrieb vor einer Stunde: Ulrichsberg wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der Regelungen mit den Jugendmannschaften nichts tun. Durch die Lage mit Wölfnitz auf der einen, Liebenfels auf der anderen und noch mit Maria Saal im direkten Umfeld ist es eigentlich unmöglich selbst eine Jugend aufzubauen. Ganz exakt. Ulrichsberg profitierte auch von der Stilllegung des FC St. Veit, das fällt jetzt ebenfalls weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 17. September 2019 Ging mir eher um 15 KM Spieler. Die würde man schon finden. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob man im ersten Jahr auch schon verpflichtend 2 Nachwuchsmannschaften nennen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 Drautal wollte ja schon im letzten Jahr neu starten, keine Ahnung, wieso das schlussendlich nicht geklappt hat. Gab sogar schon ein Konzept, das ich damals bei Facebook gelesen habe. Man wollte mit fast nur einheimischen Spielern in der 2. Klasse an den Start gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. September 2019 chrischinger86 schrieb vor 5 Minuten: Drautal wollte ja schon im letzten Jahr neu starten, keine Ahnung, wieso das schlussendlich nicht geklappt hat. Gab sogar schon ein Konzept, das ich damals bei Facebook gelesen habe. Man wollte mit fast nur einheimischen Spielern in der 2. Klasse an den Start gehen. Ohne genau die Situation zu kennen tippe ich darauf, dass halt einfach niemand dort sein wird, der sich diesen irren Zeitaufwand leisten kann/will. Die Papiere können noch so schön niedergeschrieben sein, in erster Linie geht es da um einen Knochenjob des Laufens. Bürgermeister, Verband, Sponsoren, Spielersuche, Spielergespräche, Trainersuche, Rechtsnachfolgen klären, Versicherungen abschließen, Material kaufen, Branding, Medien, Platzpflege, Aufbau einer Kantine usw... Da kann da noch so tolles drin stehen, in derGründungsphase brauchst an AMSler, an freigetellten Gewerkschafter, einen agilen Pensionisten oder einen Lehrer. Ein normaler Hackler derblast das nicht, ein bisschen was kann man delegieren, aber letztlich bleibt in der Gründungsphase fast alles auf einem oder zwei hängen. die müssen entweder sehr viel Zeit oder sehr viel Geld haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Bevor Drautal sich zurückzog, war dort tatsächlich ein Großbauer (glaube ich zumindest), der das Ganze mehr oder weniger finanziert hat (durch Grundstück-Verkäufe). Aber am Ende, unter Trainer Prelogar, konnte sich halt die Bevölkerung auch nicht mehr wirklich mit der Mannschaft identifizieren, weil da fast nur noch Slowenen gespielt haben. Ich habe sogar mal gehört, dass die Mannschaft teilweise in Slowenien trainiert hat, weil eh fast alle Spieler von dort waren und diese somit nicht so weit fahren mussten. Als sich dann Drautal zurückzog, war mal die Idee, dass der damalige IFC Villach in Feistritz spielt, aber das hat dann auch nicht geklappt. bearbeitet 17. September 2019 von chrischinger86 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 17. September 2019 In Osttirol ist ja auch Huben verschwunden und im Mölltal Stall... In Ubnterkärnten ist aber mit Mannschaftsrückziehungen einiges weitergegangen (St. Peter ist ja auch weg, DIex ist nicht einmal mehr in der Völkermarkter 1b integriert)... Da gab es doch vor kurzem noch die 2.Klasse E und jetzt ist die 2.Klasse D eine Mickey-Mouse.Liga geworden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.