Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) allgemein hat Deutschland relativ viele EL-Teilnehmer, die gleichzeitig gegen den Abstieg spielen. was soll man da groß erwarten... nicht nur dieses Jahr bearbeitet 20. März 2014 von Glubbberer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2014 (bearbeitet) Durch den doch eher unerwarteten Aufstieg von ManUnited gestern haben die Deutschen auch noch zusätzlich Boden auf England verloren, die heuer auch keinesfalls brillieren (ebenso nur 2 Viertelfinalteilnehmer in CL+EL, Tottenham ist heute Abend wohl weg). Wobei es für die 5JW tuttl ist, ob man auf 1., 2. oder 3. Position liegt. bearbeitet 20. März 2014 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. März 2014 (bearbeitet) Frankreich wird die saison zum dritten mal in folge hinter Portugal beenden. schlimm, wie wenig dort aus dem vorhandenen potenzial gemacht wird. den schlimmsten absturz legen übrigens die Niederländer hin. zieht man die letzten beiden jahre heran, sind sie nur auf platz 15, minimal vor Österreich. an den letzten niederländischen CL-achtelfinalisten werden sich auch nur mehr die älteren unter uns erinnern können bilanz der niederländer dieses jahr: Alkmaar im EL-viertelfinale gegen Benfica Ajax aus im EL-sechzehntelfinale gegen Salzburg PSV aus in EL-gruppe mit Odessa, Ludogorets und Dinamo Zagreb Feyenoord aus im EL-playoff gegen Kuban Krasnodar Vitesse Arnheim aus in ELQ3 gegen Ploiesti Utrecht aus in ELQ2 gegen Differdange (!) bearbeitet 22. März 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. März 2014 Mit Krasnodar und Ploiesti hatten sie aber schon ein wenig Lospech. Und hat Anzhi letzte Saison nicht 2 niederländische Mannschaften in der Quali gekickt? Das waren dann schon sehr viele ungesetzte Brocken. Dennoch ist die Tendenz alarmierend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. März 2014 (bearbeitet) Ich sehs schon, Alkmaar gewinnt die EL bearbeitet 23. März 2014 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 7. April 2014 übrigens - das gibt eine mördergute saison für spanien, welche bereits jetzt bei fast 18 punkten sind und mit 5 teams in den viertelfinals stehen werden (ich rechne valencia einfach mal fix dazu, die werden kaum gegen ludogorets 0:4 verlieren). realistisch sind hier noch folgende punkte: +4 bonus EL, 6-10 EL (3-5 siege), +3 bonus CL, 8-14 CL (4-7 siege) = total ~21-35 punkte mehr, geteilt mit divisor = 3-5 punkte mehr = 21-23 punkte total. die verfolger england (~16 punkte), deutschland (~14) und italien (12.5) werden (wahrscheinlich) maximal nur je noch 2 teams dabei haben. zum vergleich: die mit abstand beste saison der letzten 5 jahre war spanien mit 20.8 im 2011/2012 Wie es heuer aussieht: 1.) Spanien 19,142 2.) England 16,214 3.) Deutschland 14,000 4.) Italien 13,500 5.) Russland 10,416 6.) Portugal 8,583 7.) Frankreich 8,500 10.) Österreich 7,800 11.) Schweiz 7,200 16.) Niederlande 5,916 Bei einem EL-Finale Juventus : Basel könnte die Serie A die Bundesliga überholen und die Schweizer uns! Der BVB ist schon weg und die Bayern müssen Mittwoch auch noch weiterkommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. April 2014 allgemein hat Deutschland relativ viele EL-Teilnehmer, die gleichzeitig gegen den Abstieg spielen. was soll man da groß erwarten... nicht nur dieses Jahr Hast in Spanien auch immer wieder, siehe Betis Sevilla diese Saison, CL-Teilnehmer sind auch schon einmal abgestiegen. Frankreich wird die saison zum dritten mal in folge hinter Portugal beenden. schlimm, wie wenig dort aus dem vorhandenen potenzial gemacht wird. Mal sehen, wie es dann aussieht, wenn Monaco und PSG im EC starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. April 2014 Spanien schon vor dem semifinale mit mehr als 20 punkten. unheimlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2014 Spanien schon vor dem semifinale mit mehr als 20 punkten. unheimlich. Und das Maximum an Vereinen vom Viertel- ins Halbfinale gebracht. Langsam nähern sie sich auch der 100-Punkte-Schallmauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. April 2014 (bearbeitet) Spanien hat einfach die stärkste Liga,da können alle Vereine technisch/läuferisch einen Top Fußball spielen,bestes beispiel ist der letzte der Liga Betis Sevilla.Die würden in Deutschland/England niemals absteigen. Spanische Fußballer sind alle Top ausgebildet,sieht man ja bei uns wo spieler aus der dritten leistungstufe hervorstechen,was Technik und spielwitz anbelangt. Spanien stellt 50% der HF manschaften in der EL und CL,dabei haben sie durch die direkte begegnung eine (Barca) selbst eleminiert. bearbeitet 11. April 2014 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kOa_Master Bester Mann im Team Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) Krass...Spanien wird diese Saison mindestens 21.7 Punkte haben. In der EL gibt es fix 5 zusätzliche, optional 1-2 dazu. In der CL ist noch nichts fix, bis zu 8 Punkte zusätzlich wären hier aber noch möglich. England wird allerhöchstens noch auf 17.5 kommen. Deutschland, Italien maximal um die 15. Ein riesiger Vorsprung für die nächsten paar Jahre. edit: Und nächstes Jahr MUSS Frankreich vor Russland landen, sonst verlieren sie den 2. CL-Fixplatz! bearbeitet 24. April 2014 von kOa_Master 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 1. Mai 2014 Hätte eigentlich erwartet, dass Juventus das Finale daheim erreicht. Damit laut Duncan Alexander von Opta nur 3 ital. EC-Finalisten in den letzten 10 Jahren, dagegen 25(!) in den 90ern (nur 4 davon im Cupsiegerbewerb). England erstmals seit 10 Jahren ohne einen Finalisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2014 übrigens wurde abgesehen von Real Saragossa jedes spanische team von einem anderen spanischen team eliminiert. das ist fast noch beeindruckender als die punktzahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 2. Mai 2014 übrigens wurde abgesehen von Real Saragossa jedes spanische team von einem anderen spanischen team eliminiert. das ist fast noch beeindruckender als die punktzahl. maah, mit der info wollte ich auftrumpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kOa_Master Bester Mann im Team Geschrieben 5. Mai 2014 spanien wird entweder 22.857 oder 23.143 punkte diese saison machen. wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.