narya ASB-Legende Geschrieben 13. April 2015 hm, das ist aber dann doch auch der komplett dummen spielausrichtung von rbs trotz 3:0 und einem mann weniger geschuldet gewesen, meinst du nicht? Die haben ja förmlich gebettelt, das sowas passiert. Im abseits.at-Artikel wurde das gut herausgearbeitet, dass sich nicht nur unsere Formation, sondern auch die Spielanlage geändert hat und wir gerade so die Salzburger 423-Pressingformation geöffnet haben. Überrascht war ich, das er zumindest zur pause reagiert hat und wydra rausgenommen hat. Aber sollte das nicht normal sein? Es wäre zu hinterfragen gewesen, hätte er es nicht getan. Hat er aber, passt also. Du machst es dir schon immer gerne mal recht leicht. Passt was, dann wars eben "trotzdem", passt es nicht, dann wars "deswegen". Das ist ziemlich einseitig und unreflektiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 Ein angeblich besserer müsste die Leistung auch erst unter Beweis stellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. April 2015 Wir spielen also immer den gleichen Stiefel, obwohl die Aufstellungen und Wechsel gewürfelt werden. Klingt stark nach Widerspruch. Wir haben gestern in zwei Halbzeiten zwei verschiedene Formationen und zwei verschiedene Spielanlagen gesehen. Und beide hatten sehr wenig mit unserem normalerweise gezeigtem Spiel zu tun. Eine solche Behauptung ist gerade nach dem gestrigen Spiel Haare sträubend. Und das erkennen ich als permanenter Kritiker des "gleichen Stiefels" auch vollauf an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. April 2015 Es zählt immer das hier und jetzt aber klarerweise unter Berücksichtigung der Umstände und der Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Wenn man im Sommer wieder die besten Spieler abgibt dann wirst auch nächstes Jahr wieder sagen müssen warten mir die nächste Saison ab. Das müsstest aber bei jedem anderen Trainer auch sagen. Ja, Zoki macht Fehler und ja, er muss natürlich noch viel lernen. In Summe ist aber schwerst OK was er aus dieser Mannschaft (und auch aus der letztjährigen) gemacht hat. Und das muss man ihm anrechnen, selbst die größten und ständigen Kritiker. Solange wir weiterhin einen erfrischenden Fussball zeigen und den Großteil der Spiele gewinnen, ist Zoki für mich der absolut richtige Trainer (so wie es jeder andere auch wäre bei dem die Performance des Teams in Summe sehr in Ordnung ist). Richtig insofern, weil wir uns einen besseren schlicht und einfach nicht leisten können und jene in dieser Kategorie für mich keinesfalls besser sind (im Gegenteil). Gut, das Jetzt zählt natürlich immer Zum Rest vollsten Zuspruch, und wenn im Sommer dann doch maximal 2 Spieler gehen (Schaub, Beric als Beispiel), dann werde ich nächste Saison für mich auf jeden Fall strenger mit ihm sein. Aber man sieht ja dieses sowie letztes Frühjahr, was er mit einer Mannschaft die er länger betreut machen kann. Im Jahr 2014 war man glaub ich gleich auf mit Salzburg was die Punkte angeht, im Jahr 2015 ist man die beste Mannschaft, das ist schon eine gewisse Qualität. Und mir würde auch kein (realistischer) Trainer einfallen, der eine deutlich! bessere Performance hinlegen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. April 2015 Ein angeblich besserer müsste die Leistung auch erst unter Beweis stellen Das sowieso. Keine Ahnung wie man ständig davon ausgeht, dass ein Herr der Klub XY (am besten noch irgendeinen Heisl-Verein in GER) mal trainiert hat gleichzeitig der Wunderheiler für Rapid sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 Im abseits.at-Artikel wurde das gut herausgearbeitet, dass sich nicht nur unsere Formation, sondern auch die Spielanlage geändert hat und wir gerade so die Salzburger 423-Pressingformation geöffnet haben. Es wäre zu hinterfragen gewesen, hätte er es nicht getan. Hat er aber, passt also. Du machst es dir schon immer gerne mal recht leicht. Passt was, dann wars eben "trotzdem", passt es nicht, dann wars "deswegen". Das ist ziemlich einseitig und unreflektiert. hm, und ich könnte jetzt sagen das es sich einige ziemlich einfach machen, wenn soe grundlegende dinge die man mmn von einem rapid-trainer erwarten darf dem zoki als "toll gemacht" anrechnen und das herausstreichen. Find ich auch ziemlich unreflektiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 hm, und ich könnte jetzt sagen das es sich einige ziemlich einfach machen, wenn soe grundlegende dinge die man mmn von einem rapid-trainer erwarten darf dem zoki als "toll gemacht" anrechnen und das herausstreichen. Find ich auch ziemlich unreflektiert. auch wenn man diese umstellungen erwarten kann, widerlegt es doch deine aussage wonach wir immer denselben stiefel runterspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) auch wenn man diese umstellungen erwarten kann, widerlegt es doch deine aussage wonach wir immer denselben stiefel runterspielen. worauf hätt er denn warten sollen wollen? aufs 0:7 ? bearbeitet 13. April 2015 von Elwood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 auch wenn man diese umstellungen erwarten kann, widerlegt es doch deine aussage wonach wir immer denselben stiefel runterspielen.er hat jetzt ein mal zur pause reagiert. Ganz toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 er hat jetzt ein mal zur pause reagiert. Ganz toll. nein, gegen wr neustadt gabs auch einen deartigen stilwechsel, der auch von seiten der fans erkannt wurde. und von seiten der experten wird barisic soundso eine taktische flexibilität zugesprochen. aber dein kritikpunkt ist, dass wir immer den gleichen stiefel runterspielen, was einfach so nicht stimmt. wir spielen auch ganz anders als im frühherbst. man kann barisic vorwerfen dass seine ideen nicht zu 100% funktionieren. man kann ihm seine wechsel vorhalten. aber man kann ihm nicht vorhalten, dass er keine ideen hat und immer gleich spielen lässt und man kann ihm nicht vorhalten dass sich die mannschaft nicht weiterentwickelt (und sei es nur durch die zusammengespieltheit). worauf hätt er denn warten sollen wollen? aufs 0:7 ? auf gar nichts. es ging eher um die aussage vom heinrich und nicht darum barisic zu loben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. April 2015 Diese Diskussion ist leider absolut wertlos, weil jedes Argument mit irgendwelchen Leerwörtern abgetan wird. Schade eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2015 Ich würde eher sagen, dass Barisic es nicht schafft während dem laufenden Spiel grundlegend umzustellen, vor allem nicht ohne zu wechseln. Meistens passiert das in der Pause oder es kommt ein Spieler, der halt ganz besondere Stärken hat (Schobesberger, Hofmann, Prosenik). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. April 2015 Ich würde eher sagen, dass Barisic es nicht schafft während dem laufenden Spiel grundlegend umzustellen, vor allem nicht ohne zu wechseln. Meistens passiert das in der Pause oder es kommt ein Spieler, der halt ganz besondere Stärken hat (Schobesberger, Hofmann, Prosenik). Welcher Trainer schafft das bitte und jetzt komm mir nicht mit Guardiola, der einen ganz anderen Kader zur Verfügung hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 Ich würde eher sagen, dass Barisic es nicht schafft während dem laufenden Spiel grundlegend umzustellen, vor allem nicht ohne zu wechseln. Meistens passiert das in der Pause oder es kommt ein Spieler, der halt ganz besondere Stärken hat (Schobesberger, Hofmann, Prosenik). die frage ist ob er es will? eventuell kann er nur durch eine personelle veränderung etwas bewirken, weil die truppe noch nicht flexibel genug ist im spiel. müller hat ja fehlende taktische reife nach der wac pleite angeführt. taktisch umstellen während des spiels ist nicht schwierig, schwierig ist es so umzustellen dass es eine verbesserung darstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) die frage ist ob er es will? eventuell kann er nur durch eine personelle veränderung etwas bewirken, weil die truppe noch nicht flexibel genug ist im spiel. müller hat ja fehlende taktische reife nach der wac pleite angeführt. taktisch umstellen während des spiels ist nicht schwierig, schwierig ist es so umzustellen dass es eine verbesserung darstellt. Ob er es will? Das kann natürlich keiner beantworten, aber manchmal merkt man schon, dass es nicht läuft und da wünscht man sich halt schon einen Trainer, der das macht und auch kann. Aber das kann natürlich auch an der Limitiertheit der Spieler liegen, da könnte man jedoch oft früher wechseln. Welcher Trainer schafft das bitte und jetzt komm mir nicht mit Guardiola, der einen ganz anderen Kader zur Verfügung hat.Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur ein Guardiola das schafft. Es gibt wohl sicher einige, die es schaffen, aber die halt auch dann öfters einfahren damit. Auf das Spiel zu reagieren gehört aber auch zum Trainerberuf und da sehe ich bei Barisic halt doch Schwächen. Edit: Nur damit jetzt keine Diskussion um des Kaisers Bart entsteht: Ich bin absolut keiner der "Zoki raus"-Fraktion, aber ich sehe halt dennoch Schwächen, die mich stören. Wie mich die Schwäche von Sonnleitner bei der Spieleröffnung massiv stören. bearbeitet 13. April 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.