Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 Ob er es will? Das kann natürlich keiner beantworten, aber manchmal merkt man schon, dass es nicht läuft und da wünscht man sich halt schon einen Trainer, der das macht und auch kann. Aber das kann natürlich auch an der Limitiertheit der Spieler liegen, da könnte man jedoch oft früher wechseln. ich bin überzeugt dass sich zocki immer etwas denkt. ein anderer trainer würde sich ebenfalls etwas denken. was sich die leute wünschen ist ein trainer, der keine fehler (aus der sicht der fans) macht. den werden wir nicht bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 13. April 2015 Du hast geschrieben, dass die Dosen hinten schwach und offensiv stark waren zuletzt. Dann hast du kritisiert, dass Barisic eine defensive Ausrichtung auf den Platz geschickt hat. Ich verstehe, dass du die schwache Abwehr unter Druck setzen willst, aber andererseits ist es für mich unlogisch zu kritisieren, wenn man einer starken Offensive eine kompakte Defensive entgegensetzen will. Das ist für mich ned ganz logisch. Wobei ich mir schon ca. denken kann, in welche Richtung du argumentieren wolltest. Ich habs nicht ganz ausformuliert, aber ich denke einfach, eine starke offensive wie die der Salzburger kann man nicht ausschalten, indem man defensiv aufläuft, vor allem wegen deren Pressingstärke. Dadurch erorbern sie die Bälle näher zu unserem Strafraum, wie bei 2:0. Man muss deren Schwachstelle angreifen, besonders wenn in ihrer 4er Kette ihre zwei besten Spieler fehlen. Außerdem haben wir gestern endlich mal eine neue Formation gesehen am Platz, die von unserem eigentlichen "gleichen 4231 Stiefel" abweicht. Das hat mich gefreut. Aufgegangen ist es leider nicht. Vielleicht auch aufgrund der unnötigen frühen Führung. Abzuschreiben ist die Variante aber keinesfalls, wie ich meine. Nein, abzuschreiben ist die Variante natürlich nicht, aber wenn, dann mit dem richtigen Spielermaterial, nicht so wie gestern. Und in dieser Variante hat Hofmann einfach keinen Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 wenn salzburg diese saison verloren hat, dann oftmals gegen mannschaften die das zentrum dicht gemacht und auf konter gelauert haben. insofern ist die idee absolut nachvollziehbar. anderseits sollte rapid zuhause anders spielen, wir sollten uns als jenen gegner definieren, der salzburg auf augenhölhe bekämpfen will und nicht als konternder underdog. und der ausfall vieler defensivspieler gibt noch zusätzliche argumente um offensiv aufzutreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 13. April 2015 nein, gegen wr neustadt gabs auch einen deartigen stilwechsel, der auch von seiten der fans erkannt wurde. und von seiten der experten wird barisic soundso eine taktische flexibilität zugesprochen. aber dein kritikpunkt ist, dass wir immer den gleichen stiefel runterspielen, was einfach so nicht stimmt. wir spielen auch ganz anders als im frühherbst. man kann barisic vorwerfen dass seine ideen nicht zu 100% funktionieren. man kann ihm seine wechsel vorhalten. aber man kann ihm nicht vorhalten, dass er keine ideen hat und immer gleich spielen lässt und man kann ihm nicht vorhalten dass sich die mannschaft nicht weiterentwickelt (und sei es nur durch die zusammengespieltheit). auf gar nichts. es ging eher um die aussage vom heinrich und nicht darum barisic zu loben Meunst Du das letzte Neustadt Spiel? Wenn ja, da kam der Umschwung mit S. Hofmann, weil Schaub verletzungsbedingt rausmusste. wenn salzburg diese saison verloren hat, dann oftmals gegen mannschaften die das zentrum dicht gemacht und auf konter gelauert haben. insofern ist die idee absolut nachvollziehbar. anderseits sollte rapid zuhause anders spielen, wir sollten uns als jenen gegner definieren, der salzburg auf augenhölhe bekämpfen will und nicht als konternder underdog. und der ausfall vieler defensivspieler gibt noch zusätzliche argumente um offensiv aufzutreten. Richtig. Meinte auch Müller so.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 Meunst Du das letzte Neustadt Spiel? Wenn ja, da kam der Umschwung mit S. Hofmann, weil Schaub verletzungsbedingt rausmusste. man hat in der hz die spielweise verändert, es geht darum dass man eben nicht immer den gleichen stiefel runterspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. April 2015 Ich habs nicht ganz ausformuliert, aber ich denke einfach, eine starke offensive wie die der Salzburger kann man nicht ausschalten, indem man defensiv aufläuft, vor allem wegen deren Pressingstärke. Dadurch erorbern sie die Bälle näher zu unserem Strafraum, wie bei 2:0. Man muss deren Schwachstelle angreifen, besonders wenn in ihrer 4er Kette ihre zwei besten Spieler fehlen. Ein sicher guter Punkt. Nein, abzuschreiben ist die Variante natürlich nicht, aber wenn, dann mit dem richtigen Spielermaterial, nicht so wie gestern. Und in dieser Variante hat Hofmann einfach keinen Platz. Zumindest nicht außen, stimmt. hm, und ich könnte jetzt sagen das es sich einige ziemlich einfach machen, wenn soe grundlegende dinge die man mmn von einem rapid-trainer erwarten darf dem zoki als "toll gemacht" anrechnen und das herausstreichen. Find ich auch ziemlich unreflektiert. Eine Änderung der Formation und der Spielanlage sind jetzt also grundlegende Dinge. Na gut, was erwartest du dir von einem Rapid-Trainer. Würde mich jetzt wirklich schwer interessieren, was er machen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2015 ich denke er erwartet sich einen fast fehlerlosen trainer, dessen entscheidungen immer absolut logisch und nachvollziehbar für die fans sind und das kann ich ja nachvollziehen. wer wünscht sich das nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2015 ich denke er erwartet sich einen fast fehlerlosen trainer, dessen entscheidungen immer absolut logisch und nachvollziehbar für die fans sind und das kann ich ja nachvollziehen. wer wünscht sich das nicht? den gibt es aber nicht mal, wenn er guardiola heißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 nein, gegen wr neustadt gabs auch einen deartigen stilwechsel, der auch von seiten der fans erkannt wurde. und von seiten der experten wird barisic soundso eine taktische flexibilität zugesprochen. aber dein kritikpunkt ist, dass wir immer den gleichen stiefel runterspielen, was einfach so nicht stimmt. wir spielen auch ganz anders als im frühherbst. man kann barisic vorwerfen dass seine ideen nicht zu 100% funktionieren. man kann ihm seine wechsel vorhalten. aber man kann ihm nicht vorhalten, dass er keine ideen hat und immer gleich spielen lässt und man kann ihm nicht vorhalten dass sich die mannschaft nicht weiterentwickelt (und sei es nur durch die zusammengespieltheit). auf gar nichts. es ging eher um die aussage vom heinrich und nicht darum barisic zu loben ist wohl sinnlos ernesto. Du hast deine meinung, ich meine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 ich denke er erwartet sich einen fast fehlerlosen trainer, dessen entscheidungen immer absolut logisch und nachvollziehbar für die fans sind und das kann ich ja nachvollziehen. wer wünscht sich das nicht?nein. Tue ich nicht. Habe ich auch nie so geschrieben. Ich erwarte mir aber sehr wohl, das ein rapidtrainer zb während eines spiels reagiert und eingteift, wenn er sieht das sein plan nicht aufgeht. Fehler passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) auch wenn man diese umstellungen erwarten kann, widerlegt es doch deine aussage wonach wir immer denselben stiefel runterspielen. Das Zoki oder das Trainerteam manch gute schachzüge hat streit ich nicht ab.Aber gerade gegen RBS sollte man dies unterlassen. Ernstl sei ma net bös und scheiß auf die drei sechser die so von der besetzung nie spielen dürften,besonders gegen RBS. Aber der größte fehler war in meinen Augen den Steff auf der aussen spielen zu lassen. Der zweite war das wir nur mit 2 1/2 offensiven gegen eine geschwächte RBS Abwehr von beginn an spielten. In meinen Augen hat das Trainerteam das spiel komplett vercoacht( man muß nicht immer etwas besonderes machen,mit der Elf von WAC heimspiel hätten wir nicht so unsicher begonnen.) Durch dem Ausschluß und einsehen von Trainerteam das die Aufstellung( nicht das system sondern die eingesetzten spieler) wurde es noch ein X. Ich mag den Zoki und halte ihn für keinen schlechten Trainer,aber er muß noch genauso viel lernen wie seine spieler. Auch wennst es mir nicht glaubst,ich habe bei der Aufstellung brechreiz bekommen,denn so wichtige positionen gerade gegen RBS neu zu besetzten grenzt an wahnsinn.Also von den spielern her gesehen. Trotz allem wäre ich ganz glücklich wenn wir den zweiten Platz schaffen würden,der wäre extrem wichtig,nicht nur finanzell sondern auch wegen der erfahrung für unsere jungs. bearbeitet 13. April 2015 von moerli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2015 Ernstl sei ma net bös und scheiß auf die drei sechser die so von der besetzung nie spielen dürften,besonders gegen RBS. Aber der größte fehler war in meinen Augen den Steff auf der aussen spielen zu lassen. Der zweite war das wir nur mit 2 1/2 offensiven gegen eine geschwächte RBS Abwehr von beginn an spielten. Gerade diese Fehler (drei 6er und Hofmann am Flügel) waren aber unsere Sieggaranten im letzten Auswärtsspiel gegen Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 13. April 2015 Gerade diese Fehler (drei 6er und Hofmann am Flügel) waren aber unsere Sieggaranten im letzten Auswärtsspiel gegen Salzburg. Nochmals für dich,nicht die drei sechser sind zu hinterfragen nur wer sie gespielt hat und dazu noch nie in dieser zusammensetzung. Dazu noch das Wydra heuer so 150 min. spielte und Behrendt noch gar nicht. Und was Steff anbelangt,frag in Mario.Steff war überall nur nie am rechten Flügel,also von den 80 min.maximal 10 min. Sogar Kainz ist von links nach rechts gegangen um die starke linke seite der Bullen zu entschärfen,dafür fehlte er bei Schrammels Notpaß vor dem 0:2 auf dem linken Flügel. MMn hätten wir nur mit Schwab Garhovac sowie Schobi begonnen wären wir nicht so unsicher von beginn an gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. April 2015 Nochmals für dich,nicht die drei sechser sind zu hinterfragen nur wer sie gespielt hat und dazu noch nie in dieser zusammensetzung. Dazu noch das Wydra heuer so 150 min. spielte und Behrendt noch gar nicht. Und was Steff anbelangt,frag in Mario.Steff war überall nur nie am rechten Flügel,also von den 80 min.maximal 10 min. Sogar Kainz ist von links nach rechts gegangen um die starke linke seite der Bullen zu entschärfen,dafür fehlte er bei Schrammels Notpaß vor dem 0:2 auf dem linken Flügel. MMn hätten wir nur mit Schwab Garhovac sowie Schobi begonnen wären wir nicht so unsicher von beginn an gewesen Das heißt es war ein Fehler Hofmann außen spielen zu lassen, obwohl er eigentlich gar nicht außen spielte? Irgendwas passt da bei deiner Kritik nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) Gerade diese Fehler (drei 6er und Hofmann am Flügel) waren aber unsere Sieggaranten im letzten Auswärtsspiel gegen Salzburg. ich les überall, dass genau dies der Schlüssel zum Erfolg war in Salzburg und auch daher jetzt richtig war. Ich stell jetzt mal folgende Theorien auf: Theorie 1: Nicht alles, was einmal funktioniert, funktioniert immer. Es wurde auch in einigen Medien genau das geschrieben, dass Mannschaften mit diesem Rezept gegen Salzburg zum Erfolg kamen bzw. sie in Bedrängnis brachten. Führt mich zu Theorie 2: Hütter war im Herbst davon überrascht, konnte aber seine Mannschaft diesmal vorbereiten weil er es erwartete und seinerseits die passende Antwort finden. Theorie 3: Man hätte mit der normalen Aufstellung/ Ausrichtung abermals die Salzburger überraschen können und schlagen. Wie gesagt, alles Theorie. Auf was ich hinauswill ist, dass ich dieses sture "im Herbst hats funktioniert und drum war es auch diesmal richtig und eigentlich die einzige Möglichkeit, aber Pavelic-Wydra-Novota (Bitte jeder seinen Schuldigen nach Wunsch und Guster selber einsetzen) waren schuld", weil sie für alles und jedes zu schwach und Rapidunwürdig sind. Fußball ist, so hat es uns Dokupil einst gelehrt, ein Scheißspiel, u.a. wahrscheinlich auch deshalb, weil die richtige Entscheidung vom letzten Spiel im nächsten mitunter die falsche ist. bearbeitet 13. April 2015 von P200E 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.