RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. März 2015 der klappt fix noch nicht, erwähnt Zoki auch immer. Den Gegner laufen lassen auch noch nicht wirklich. Immer wieder einfache Pässe die beim Gegner landen. Das kostet Energie und macht den nächster Pass vorsichtiger. Ist aber normal und wird sich bessern. Interessant wäre, ob die Spieler nach diesem Sieg wirklich besser, lockerer drauf sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. März 2015 Wollte ja nur aufzeigen, wieso man das Gefühl haben kann, dass man zu wenig Chancen kreiert. Problem ist aktuell eher, dass man es nicht konstant über 90 Minuten schafft Chancen zu kreieren und daher viel zu abhängig davon wird, die am Anfang zu nützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2015 Bevor hier alle anfangen den Zoki über den grünen Klee zu loben, sollte aber bitte bedacht werden, was passiert wäre wenn der Prosenik nicht auf den letzten Drücker in der letzten Spielminute das Tor macht?! Dann haben wir an Chancen: den Elfmeter und eine wirkliche 100%ige nach dem Eckball in der 1sten Hälfte. Mir fehlen immer noch die zwingenden Chancen aus dem Spiel heraus. Allgemein muss sowieso gesagt werden, dass es immer noch an der Dynamik habert. Besonders bei den Spielern die sich nicht im Umkreis von 3m um den Ball befinden. Die Wechsel sind auch fraglich, wenn in der 79. Minute Hoffmann für Alar kommt und gegen eine Offensive die quasi nicht vorhanden ist, die 2 DMs am Platz bleiben frag ich mich welches Signal er der Mannschaft damit geben will... Scherz, oder? Ich habe mir gestern noch die Zusammenfassung im ORF angesehen und rein aus Interesse die - zwingenden - Chancen mitgezählt, die wir gestern "fabriziert" haben. Und das waren - ohne dem verschossenen Elfer - 9 Stück !!!! Was die fehlende Dynamik anbelangt, so sehe ich das auch anders. Gerade gestern haben alle deutlich vgezeigt, dass sie gewillt waren, hohes Tempo aufzubauen. Und das hat ja auch dazu geführt, dass sich der eine oder andere verhaspelt hat. Leider haben wir nicht den Kader von Real oder Barca, sonst würde es das auch nciht geben. @Wechsel: ich finde, dass die gestern genauso gepaßt haben, wobei das sicher Geschmackssache war. Ich hätte z.B. Kainz für Alar gebracht und Starkl an die Spitze gezogen. Aber was die Hofmann-Einwechslung anbelangt, so war das zu diesem Zeitpunkt genau die richtige Entscheidung. Denn nach dem verschossenen Elfer war eine ziemliche Unruhe und Frust in der Mannschaft. Und gerade unser Capitano hat das Zeug dazu, Ruhe in die Mannschaft zu bringen (und genauso ist es ja dann auch gekommen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. März 2015 jetzt ist barisic also schon bald ein hervorragender trainer, meine güte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2015 jetzt ist barisic also schon bald ein hervorragender trainer, meine güte Nein, aber zumindest kein so fatal schlechter, wie du & Co. ihn gerne immer hinstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 5. März 2015 Nein, aber zumindest kein so fatal schlechter, wie du & Co. ihn gerne immer hinstellen. Das Spiel gestern nur hier live verfolgt und er dürfte ja alles richtig gemacht haben. Aber Angst haben, das "der beste Trainer Österreichs" jetzt vor einem sensationellen Transfercoup zu Dortmund steht, brauchen wir nicht ! Viel mehr sollte man die Österreichische Trainerausbildung anzweifeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Mich würde ja interessieren, welchen Trainer sich all jene Kritiker, die ständig auf den Zoki hinhauen, wünschen. Natürlich wäe mit unserem aktuellen Kader ein "gestandener" Trainer - vorzugsweise aus Deutschland - die bessere Lösung. Und ich kann mir vorstellen (man erinnere sich nur daran, wie "unrund" der Zoki selbst auf seine damalige Nominierung reagiert hat), dass Barisic selbst lieber noch eine zeitlang gelernt hätte, anstatt in einem eiskalten Wasser seine ersten Schwimmübungen zu machen. Angesichts unserer finanziellen Situation fällt mir aber auch bei längerem Nachdenken KEIN - ich wiederhole: kein - Trainer aus dem Umfeld der Ö-BuLi ein, der mir lieber wäre - oder dem ich mehr zutrauen würde - als der Zoki. Ein Adi Hütter hat mit voller Hose leicht stinken. und wenn jemand mit dem Argument kommt, dass er bei Grödig eine gute Leistung geliefert hat, dann erinnere ich an seine weniger als mittelmässige Performance in Vorarlberg. Didi Kühbauer - und ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich ihn als Mensch sehr mag - hatte sowohl bei der Admira als auch jetzt in Kärnten gute Monate, hat aber noch nicht bewiesen, dass er mehr als einen Plan hat, um eine "Talfahrt" seines Vereins auch abfedern zu können. Canadi? Sorry,aber einen derart destruktiven Fussball brauche ich nun wirklich nicht. Mag sein, dass er bei uns ein anderes System finden könnte, aber kaum einer der Trainer, die aus den "Niederungen" unserer Ligen gekommen ist, hat sich bisher bei einem der großen Vereine durchsetzen können (siehe die Herren Zellhofer, Vastic, Bjelica, Baumgartner o. Ä.) Dazu kommt noch, dass wir damals unter Schöttel alle - inklusive mir - über den Unfussball gejammert haben, obwohl wir letztlich sogar Zweiter wurden. Ganz ehrlich - um wieder zu Rapid zurück zu kommen - wenn ich die Trainer der letzten Jahre und Jahrzehnte so Revue passieren lasse, so fallen mir ad hoc nicht viele ein, die um soviel besser waren als Barisic (auch unter den gegebenen Umständen). Über die Herren Baric, Dokupil und Hickersberger brauchen wir nicht zu diskutieren, als "leuchtende" Gegenbeispiele bringe ich aber Namen wie Starek, Hubert Baumgartner, Lothar Matthäus, Krankl oder die schon genannten Schöttel oder Zellhofer. Alles Leute, die der Zoki mit der linken Hand in den Sack steckt! Ich habe es schon öfters geschrieben, dass man Zoran Barisic erst beurteilen wird können, wenn er einmal längere Zeit mit einem Kader arbeiten darf. Bleibt der Kader so wie er jetzt ist, auch nächste Saison zusammen, bin ich davon überzeugt, dass es kaum noch Kritik an der Arbeit von Zoki B. geben wird! Mark my words! bearbeitet 5. März 2015 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pv13 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. März 2015 Ja, dem kann ich beipflichten, ich greif mir auch manchmal aufn Kopf bei seinen Aufstellungen und Wechseln - aber gestern gibts eigentlich nichts zu murren. Die Altacher haben uns schon wirklich öfters im eigenen Stadion unter Druck gesetzt. Davon kann diesmal wirklich nicht die Rede sein. Zwei weitere Elfer wären auch noch zu geben gewesen und spielerisch waren da schon sehr schöne Elemente dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 5. März 2015 ZB mit Trainern zu Vergleichen die vor 10-20 Jahren aktiv waren (ausser Schöttel) lässt natürlich unsere Taktische und Spielerische Entwicklung in einem ganz anderen Licht wrscheinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2015 ZB mit Trainern zu Vergleichen die vor 10-20 Jahren aktiv waren (ausser Schöttel) lässt natürlich unsere Taktische und Spielerische Entwicklung in einem ganz anderen Licht wrscheinen Sinnerfassend lesen ist wohl nicht Deine Stärke, oder? Aber dafür brillierst Du mit diversen Smileys. Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 5. März 2015 Sinnerfassend lesen ist wohl nicht Deine Stärke, oder? Aber dafür brillierst Du mit diversen Smileys. Respekt! Dann lies Dein Posting über Baumgartner, Starek etc noch einmal, denk nach und meld dich wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 5. März 2015 Barisic seine wirren Entscheidungen werden seltener und auch er entwickelt sich weiter. Was sich viele wünschen ist halt einer, der sich nicht erst bei uns entwickelt sondern schon ein "fertiger" trainer ist. Aber egal, momentan bringt er Ergebnisse und solang das so ist bleibt er auch, und für einen guten fertigen Trainer haben wir eh kein Geld, und gegen canadi oder Kühbauer will ich ihn sowieso nicht tauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 5. März 2015 Zitat Martin Scherb auf Sky: "Zoki Barisic versucht immer wieder, seine Mannschaft auf den jeweiligen Gegner einzustellen. Und das unterscheidet ihn von den meisten anderen Trainern in Österreich". Und recht hat er!!!! Ich gebe zu, dass ich, als ich heute die Aufstellung gesehen habe, mir auch gedacht habe "wtf"... Aber nach dem ersten Schock dachte ich mir, dass das letztlich schon Sinn macht. Und gottlob war es dann auch so. Ich gehöre anscheinend zu den wenigen hier, die Zoki oft und oft verteidigen. und das hat seinen Grund. Denn wenn man bedenkt, dass er praktisch immer wieder von vorne beginnen muss, teilweise "Material" zur Verfügung hat, das einem schon verzweifeln läßt und aus dem vorgegebenen Minimum das Maximum herausholt, dann gebührt ihm schon Respekt. Nimmt man das heutige Spiel als Beispiel her, dann waren da einige Leute am Platz, die deutlich gezeigt haben, dass punkto Spielerentwicklung etwas weiter geht. Und auch die Kritik vieler Leute, dass Barisic teilnahmslos auf der Bank sitzt, galt heute überhaupt nicht (glaube nicht, dass er überhaupt einmal gesessen ist). Barisisc mag zwar noch immer in einer Art "Ausbildung" stecken und muss mit Sicherheit noch dazulernen. Aber was Taktik, Spielweise, Spielerführung und Arbeit mit der Mannschaft betrifft, gibt es in Österreich kaum jemanden der ihm das Wasser reichen kann. Oder sind die Herren Hütter, Kühbauer oder Canadi wirlich so toll? Speziell dem "Supertrainer" Canadi habe ich es heute von Herzen gewünscht, dass seine "Taktik" geplatzt ist wie eine reife Melone! aber sowas von THIS!!! hab mich sehr über die worte von martin scherb gefreut, weil ich erstens immer zoki fan war (und sein werde) und er zweitens oft schlechter gemacht wird/wurde als er ist. weiter so zoki, hol uns mit deiner mannschaft den zweiten platz und den CUP!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 5. März 2015 Bevor hier alle anfangen den Zoki über den grünen Klee zu loben, sollte aber bitte bedacht werden, was passiert wäre wenn der Prosenik nicht auf den letzten Drücker in der letzten Spielminute das Tor macht?! Dann haben wir an Chancen: den Elfmeter und eine wirkliche 100%ige nach dem Eckball in der 1sten Hälfte. Mir fehlen immer noch die zwingenden Chancen aus dem Spiel heraus. Allgemein muss sowieso gesagt werden, dass es immer noch an der Dynamik habert. Besonders bei den Spielern die sich nicht im Umkreis von 3m um den Ball befinden. Die Wechsel sind auch fraglich, wenn in der 79. Minute Hoffmann für Alar kommt und gegen eine Offensive die quasi nicht vorhanden ist, die 2 DMs am Platz bleiben frag ich mich welches Signal er der Mannschaft damit geben will... das würde meine meinung über zoki und seine burschen überhaupt nicht ändern. es wäre auch ohne last minute tor ein tolles spiel gewesen. und von wegen zu wenig klare torchancen, mit den chancen in diesem spiel gewinnst normalerweise zwei spiele. Barisics kann ein hervorragender Trainer werden, zurzeit ist er eben ein guter Trainer, mit Höhen und Tiefen. Das Wichtigste hat gestern Scherb gesagt und damit eigentlich alle Kritik Lügen gestraft! Ein Plan muss nicht immer aufgehen, aber besser man hat einen, als keinen. Wenn unser Trainer dann noch irgendwann einen Plan B hat, der auch umsetzbar ist, dann ist er ein hervorragender Trainer. richtig. und an dieser stelle möcht ich sagen das ich froh bin das wir einen müller als sd haben. der schätzt das ganze recht gut ein, stärkt dem zoki den rücken und gleichzeitig seine mannschaft mit frühzeitigen transfers. wenn der plan vom müller aufgeht, die mannschaft so wie sie ist zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken, sehe ich sehr erfolgreiche zeiten auf uns zukommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Audi Surft nur im ASB Geschrieben 5. März 2015 Mich würde ja interessieren, welchen Trainer sich all jene Kritiker, die ständig auf den Zoki hinhauen, wünschen. Natürlich wäe mit unserem aktuellen Kader ein "gestandener" Trainer - vorzugsweise aus Deutschland - die bessere Lösung. Und ich kann mir vorstellen (man erinnere sich nur daran, wie "unrund" der Zoki selbst auf seine damalige Nominierung reagiert hat), dass Barisic selbst lieber noch eine zeitlang gelernt hätte, anstatt in einem eiskalten Wasser seine ersten Schwimmübungen zu machen. Angesichts unserer finanziellen Situation fällt mir aber auch bei längerem Nachdenken KEIN - ich wiederhole: kein - Trainer aus dem Umfeld der Ö-BuLi ein, der mir lieber wäre - oder dem ich mehr zutrauen würde - als der Zoki. Ein Adi Hütter hat mit voller Hose leicht stinken. und wenn jemand mit dem Argument kommt, dass er bei Grödig eine gute Leistung geliefert hat, dann erinnere ich an seine weniger als mittelmässige Performance in Vorarlberg. Didi Kühbauer - und ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich ihn als Mensch sehr mag - hatte sowohl bei der Admira als auch jetzt in Kärnten gute Monate, hat aber noch nicht bewiesen, dass er mehr als einen Plan hat, um eine "Talfahrt" seines Vereins auch abfedern zu können. Canadi? Sorry,aber einen derart destruktiven Fussball brauche ich nun wirklich nicht. Mag sein, dass er bei uns ein anderes System finden könnte, aber kaum einer der Trainer, die aus den "Niederungen" unserer Ligen gekommen ist, hat sich bisher bei einem der großen Vereine durchsetzen können (siehe die Herren Zellhofer, Vastic, Bjelica, Baumgartner o. Ä.) Dazu kommt noch, dass wir damals unter Schöttel alle - inklusive mir - über den Unfussball gejammert haben, obwohl wir letztlich sogar Zweiter wurden. Ganz ehrlich - um wieder zu Rapid zurück zu kommen - wenn ich die Trainer der letzten Jahre und Jahrzehnte so Revue passieren lasse, so fallen mir ad hoc nicht viele ein, die um soviel besser waren als Barisic (auch unter den gegebenen Umständen). Über die Herren Baric, Dokupil und Hickersberger brauchen wir nicht zu diskutieren, als "leuchtende" Gegenbeispiele bringe ich aber Namen wie Starek, Hubert Baumgartner, Lothar Matthäus, Krankl oder die schon genannten Schöttel oder Zellhofer. Alles Leute, die der Zoki mit der linken Hand in den Sack steckt! Ich habe es schon öfters geschrieben, dass man Zoran Barisic erst beurteilen wird können, wenn er einmal längere Zeit mit einem Kader arbeiten darf. Bleibt der Kader so wie er jetzt ist, auch nächste Saison zusammen, bin ich davon überzeugt, dass es kaum noch Kritik an der Arbeit von Zoki B. geben wird! Mark my words! aus vollstem herzen +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.