Recommended Posts

ASB-Legende

Ein Pacult würde der Mannschaft schon gut tun mMn, auch wenn er sicher nicht der Publikumsliebling schlecht hin ist, dennoch glaube ich, dass er die Burschen ordentlich auf Vordermann bringen könnte. Das Problem ist halt oftmals seine Außendarstellung.

*indeckunggeh*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Da bin ich mir nicht so sicher!

Der Kader ist zu schwach besetzt .

Quantität und vorallem Qualität fehlt komplett!

Stadion,Trainer und Spieler sind eine Baustelle.

Alles Schutt,Müll und Gerümpel

Seh ich anders, qualität ist schon da, Schwab, Beric, Kainz sind gute Neuzugänge, Schrammel, Sonnleitner gehören zu den stabilsten (auf gutem niveau) und dazu eben noch ein paar jüngere, die zumindest mal Potential haben (Wydra und Schaub natürlich auch, M. Hofmann). Alar scheint erstmals nach einer Verletzung weniger Anlaufzeit als sonst zu brauchen und gehört auch zu den besten Stürmern der Liga.

Aber wie gesagt, auf anderen Positionen (v.a. AV) ists dann halt wieder dünn. Trotzdem ists insgesamt kein "Durchschnittskader" sondern für ÖBL Verhältnisse eben ein überdurchschnittlicher - sprich, unter die besten 3 zu zählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So seh ich das auch. Warten wir mal ob das gestern ein einmaliger Ausrutscher war, oder in der Mannschaft echt was ned stimmt. Also die nächsten Spiele bis zur Winterpause...

Weil es mich brennend interessiert, was ist bei dir ein einmaliger Ausrutscher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Seh ich anders, qualität ist schon da, Schwab, Beric, Kainz sind gute Neuzugänge, Schrammel, Sonnleitner gehören zu den stabilsten (auf gutem niveau) und dazu eben noch ein paar jüngere, die zumindest mal Potential haben (Wydra und Schaub natürlich auch, M. Hofmann). Alar scheint erstmals nach einer Verletzung weniger Anlaufzeit als sonst zu brauchen und gehört auch zu den besten Stürmern der Liga.

Aber wie gesagt, auf anderen Positionen (v.a. AV) ists dann halt wieder dünn. Trotzdem ists insgesamt kein "Durchschnittskader" sondern für ÖBL Verhältnisse eben ein überdurchschnittlicher - sprich, unter die besten 3 zu zählen.

sehe ich ähnlich wie du!

dieser kader ist nicht so schlecht für die österr. bundesliga.

umso trauriger, dass wir die letzten 3 spiele verloren haben (und das mit absolut miesen vorstellungen gegen altach, grödig und einer damals unterirdischen austria in der krise).

umso mehr muss man das jetzige trainerteam hinterfragen. die entwicklung geht eher bergab als bergauf. wenn wir jetzt gegen wiener neustadt auch noch punkte liegen lassen, ist das maß endgültig voll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Man muss Barisic aber auch recht geben, wenn er die Verletzungen und die vielen halb-fitten Spieler erwähnt. Das ist für mich keine Ausrede, sondern Fakt. Der Kader ist nicht so schlecht aufgestellt, wenn dann aber Behrendt, Schimpelsberger, Alar länger ausfallen, dazu Dibon und Wydra immer wieder angeschlagen sind und zuletzt auch Schwab ausfiel, ist es sehr schwierig, Konstanz reinzubringen. Dazu kommt, dass sich die fitten Spieler wie Petsos und Schaub in einem Formtief befinden, aber nicht einfach auf die Bank geschickt werden können, weil dort nicht genug Qualität sitzt. Und das Sahnehäubchen sind dann noch die (teilweise ungerechtfertigten) roten Karten, die dazu führen dass wir einzelne Spiele ohne zweiten richtigen Innenverteidiger oder ohne richtigen Stürmer bestreiten müssen.

Es ist alles ziemlich verzwickt derzeit und ich hoffe dass sich die Situation über den Winter bessert und wir mit einem 100% fitten Alar, Behrendt, Schwab, Wydra und Dibon ins Frühjahr starten können.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Young Boyz

OHNE NEUEN STADION würde hier schon längst der HUT BRENNEN!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Man muss Barisic aber auch recht geben, wenn er die Verletzungen und die vielen halb-fitten Spieler erwähnt. Das ist für mich keine Ausrede, sondern Fakt. Der Kader ist nicht so schlecht aufgestellt, wenn dann aber Behrendt, Schimpelsberger, Alar länger ausfallen, dazu Dibon und Wydra immer wieder angeschlagen sind und zuletzt auch Schwab ausfiel, ist es sehr schwierig, Konstanz reinzubringen. Dazu kommt, dass sich die fitten Spieler wie Petsos und Schaub in einem Formtief befinden, aber nicht einfach auf die Bank geschickt werden können, weil dort nicht genug Qualität sitzt. Und das Sahnehäubchen sind dann noch die (teilweise ungerechtfertigten) roten Karten, die dazu führen dass wir einzelne Spiele ohne zweiten richtigen Innenverteidiger oder ohne richtigen Stürmer bestreiten müssen.

Es ist alles ziemlich verzwickt derzeit und ich hoffe dass sich die Situation über den Winter bessert und wir mit einem 100% fitten Alar, Behrendt, Schwab, Wydra und Dibon ins Frühjahr starten können.

guter post, seh ich auch so!

grödig war indiskutabel, keine frage. aber so wie oben erwähnt halt leider ein ausrutscher. die anderen beiden niederlagen waren ärgerlich, aber nunmal nur bedingt selbst verschuldet. normaler weise fallen schwere schiedsrichter fehlentscheidungen nicht dermaßen stark ins gewicht. damit wurde die altach partie komplett verzerrt, im derby waren wir offensiv gut und defensiv u.a. wegen dem fehlen von sonnleitner und dem halb kaputten dibon eine katastrophe. dass dann auch noch dibon ausfällt kann man wohl damit in verbindung bringen, dass er wegen sonnleitner spielen musste.

natürlich gab es auch eigenverschulden, auch ich würde z.b. mal novota draußen lassen, der mitschuld an den niederlagen war.

zusammenfassend: wir sind wieder in der depressiven asb phase, es ist aber nicht alles schlecht. dass die mannschaft deutlich mehr kann, hat sie schon bewiesen.

...und nein, es wird aus zahlreichen gründen derzeit keinen trainerwechsel geben und das ist gut so.

sturm und die austria sollten sich weiterhin größere sorgen machen als wir.

OHNE NEUEN STADION würde hier schon längst der HUT BRENNEN!!!

liab ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

verletzte Spieler wird es immer geben, haben auch die anderen Vereine, alles nur biedere Ausreden

Barisic und sein Trainerteam ist unfähig und überfordert, jede Sekunde mit denen ist verlorene Zeit - bin gespannt, bis diese Tatsache alle verstanden haben und endlich das Präsidium handelt, auch Müller gleich stanzen, der bringt NULL !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also bitte, verletzte spieler-nicht fitte spieler-junge spieler,alles ausreden.

Was haben diese punkte mit nicht vorhandener Taktik,Raumaufteilung,erkennbares System sowie laufen und kämpfen zu tun?

Das sind alles erlernbare Dinge und haben nix mit Talent oder Alter zu tun.

Und ein Paßspiel über 10-15 meter sollte doch der untalentierteste Profifußballer zusammen bringen,genauso wie die bewegung ohne Ball.

Das alles beweisen Manschaften wie WAC,Grödig und Altach mit einem drittel von unseren Personalbudget,also dürften sie im Traningsalltag einfach bessere Arbeit verrichten und das doch mit schwächeren Kader.

Aber angeblich ist unser Training sowieso auf Intern. Standard laut Herrn Müller den ich noch mehr hinterfrage als Zoki,denn er sollte unseren Trainingalltag in frage stellen nach den zuletzt gezeigten unleistungen,sowie die nicht vorhandene weiterentwicklung unserer jungen Talente ( Schaub,Wydra,Pavelic,Max H.,Petsos) die jetzt schwächer sind als zuvor als sie in die Kampfmanschaft gekommen sind.


Und noch ein punkt der mir auffällt.

Warum sind wir nach einer LSP Pause immer so Lasch,unbeweglich und gedankenlangsam?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guter post, seh ich auch so!

grödig war indiskutabel, keine frage. aber so wie oben erwähnt halt leider ein ausrutscher. die anderen beiden niederlagen waren ärgerlich, aber nunmal nur bedingt selbst verschuldet. normaler weise fallen schwere schiedsrichter fehlentscheidungen nicht dermaßen stark ins gewicht. damit wurde die altach partie komplett verzerrt, im derby waren wir offensiv gut und defensiv u.a. wegen dem fehlen von sonnleitner und dem halb kaputten dibon eine katastrophe. dass dann auch noch dibon ausfällt kann man wohl damit in verbindung bringen, dass er wegen sonnleitner spielen musste.

natürlich gab es auch eigenverschulden, auch ich würde z.b. mal novota draußen lassen, der mitschuld an den niederlagen war.

zusammenfassend: wir sind wieder in der depressiven asb phase, es ist aber nicht alles schlecht. dass die mannschaft deutlich mehr kann, hat sie schon bewiesen.

...und nein, es wird aus zahlreichen gründen derzeit keinen trainerwechsel geben und das ist gut so.

sturm und die austria sollten sich weiterhin größere sorgen machen als wir.

liab ;)

Darauf komme ich in absehbarer zeit noch mal zurück.

Es ist völlig lächerlich was da teilweise zur Verteidigung dieses Amateurs auf unserer Bank vorgetragen wird....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast whisky

Also bitte, verletzte spieler-nicht fitte spieler-junge spieler,alles ausreden.

Was haben diese punkte mit nicht vorhandener Taktik,Raumaufteilung,erkennbares System sowie laufen und kämpfen zu tun?

Das sind alles erlernbare Dinge und haben nix mit Talent oder Alter zu tun.

Und ein Paßspiel über 10-15 meter sollte doch der untalentierteste Profifußballer zusammen bringen,genauso wie die bewegung ohne Ball.

Das alles beweisen Manschaften wie WAC,Grödig und Altach mit einem drittel von unseren Personalbudget,also dürften sie im Traningsalltag einfach bessere Arbeit verrichten und das doch mit schwächeren Kader.

Aber angeblich ist unser Training sowieso auf Intern. Standard laut Herrn Müller den ich noch mehr hinterfrage als Zoki,denn er sollte unseren Trainingalltag in frage stellen nach den zuletzt gezeigten unleistungen,sowie die nicht vorhandene weiterentwicklung unserer jungen Talente ( Schaub,Wydra,Pavelic,Max H.,Petsos) die jetzt schwächer sind als zuvor als sie in die Kampfmanschaft gekommen sind.

Und noch ein punkt der mir auffällt.

Warum sind wir nach einer LSP Pause immer so Lasch,unbeweglich und gedankenlangsam?

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mich wundert ein wenig das Verhalten der Journalisten in dem Land. Jeder halbwegs informierte Fan weiß schon seit längerem, dass die Mär von den "Buam" einfach nur erlogen ist und beim Trainer beginnend bis hin durch alle Vereinsebenen gedeckt kollektiv weiter vorgebetet wird. Da ist es doch ein leichtes, Barisic einmal in einem Interview die Gegenfrage zu stellen mit dem Alterschnitt. Irgendwer hats ja gestern gepostet, dass Grödigs Schnitt weit unter unserem gelegen hat. Das wäre doch in jedem anderen Land DER Joker für einen Journalisten. Find ich seltsam, dass man das so einfach durchgehen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn ich hier Namen wie Pacult, Kühbauer und Pfeiffenberger les, rennts mir gleich wieder eiskalt den Rücken runter!

Ich brauch auch keinen Peitschenknaller.

Aber ich hätte gerne einen Fachmann, einen Trainer, der seine Ausbildung fernab des österreichischen Fußballs und Habererbiotop gemacht hat und ein zielgerichteter akribischer Arbeiter ist.

Namen? brauch ich keinen nennen, is ja nicht mein Job.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mich wundert ein wenig das Verhalten der Journalisten in dem Land. Jeder halbwegs informierte Fan weiß schon seit längerem, dass die Mär von den "Buam" einfach nur erlogen ist und beim Trainer beginnend bis hin durch alle Vereinsebenen gedeckt kollektiv weiter vorgebetet wird. Da ist es doch ein leichtes, Barisic einmal in einem Interview die Gegenfrage zu stellen mit dem Alterschnitt. Irgendwer hats ja gestern gepostet, dass Grödigs Schnitt weit unter unserem gelegen hat. Das wäre doch in jedem anderen Land DER Joker für einen Journalisten. Find ich seltsam, dass man das so einfach durchgehen lässt.

Nochmals,der Kader ist schon jung,der Altersschnitt wird von JN und SH extrem erhöht.

Schrammel ist unser viertälterste spieler mit 27.

Aber du hast recht das dies keine Ausrede sein sollte,den die entwicklung der spieler ist nicht vorhanden,im gegenteil sie ist eher rückläufig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.