Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Noch mehr Info:

KURIER: http://kurier.at/sport/fussball/krammer-ich-will-rapid-praesident-werden/32.597.123

Am Tag danach geht der neue Favorit auf die Nachfolge von Rudolf Edlinger in die Offensive. „Ja, ich stelle mich dem Wahlkomitee. Ich will Rapid-Präsident werden“, erklärt Michael Krammer im KURIER-Gespräch.

Als einer der sechs Wahlmänner bekam der frühere Bundesheer-Offizier mit, wie die Bedenken gegen Kirisits und dessen Team immer größer wurden. Jetzt legt der erfolgreiche Manager sein Amt im Wahlkomitee zurück und bastelt am Konzept für eine erfolgreiche Präsidentschaft. Die Zeit drängt bis zur Hauptversammlung am 18. November, „aber das werde ich schaffen.“

Priorität bekommt auch, im Zuge der Strukturreform zu einer AG die richtigen Entscheidungsträger einzusetzen. Krammer steht für Veränderung ohne personellen Kahlschlag. Mit Schlüsselfigur Helmut Schulte steht ein Gespräch an. Allerdings buhlt Düsseldorf heftig um den 56-jährigen Deutschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Na dann, ich bin gespannt. Vom Lebenslauf klangen ja eigentlich alle bisherigen Kandidaten recht interessant, weil erfolgreiche(?) Manager in der Wirtschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

bis vor ein paar tagen war diese information auch nicht falsch. ;)

Danke, du rettest mich, bzw. meine Quelle :D

So schnell kann sich das Blatt wenden. Wie is deine Meinung zum Krammer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Danke, du rettest mich, bzw. meine Quelle :D

So schnell kann sich das Blatt wenden. Wie is deine Meinung zum Krammer?

ich freu mich momentan grad sehr. :D

der mann bringt neben seiner wirtschaftlichen kompetenz auch noch seine liebe zum verein mit.

der ist genau so in rapid verbrunzt wie wir alle hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Auch Peter Linden, möglicherweise an Cerebral Flatulenz leidend, wartet mit einem Artikel auf:

Unglaublich: Da liefert Rapid mit dem 1:1 in Genk ein beachtliches sportliches Lebenszeichen. Aber es gelingt, das in den Schatten zu stellen. Durch fragwürdige Entwicklungen in der Präsidentensuche. Vor dem Match in Genk erfuhr Kirisits, bis dahin der einzige Kandidat für die Nachfolge von Rudi Edlinger, während eines Geschäftsmeetings in Brüssel vom sechsköpfigen Wahlkomitee, dass seine Kandidatur nicht unterstützt wird.

Ein einstimmiger Beschluss, den die Klubvertreter Michael Krammer (war auch Chef der Reformkommission, die dafür sorgte, dass drei Vertreter der Fanszene in dem Komitee sitzen, was bei keinem vernünftig geführten Klub Europas üblich ist), Nikolaus Rosenauer und Kurt Dolinek sowie die drei Fan-Vertreter trafen.

Kapitän Steffen Hofmann erwies sich im Kabinengang von Genk als perfekter Kenner des grün-weißen Szene, als er zum Chaos der Pärsidentensuche meinte: "Es wird sich schon einer finden. Wahrscheinlich einer, der im Komitee sitzt."

Krammer: "Stelle mich dem Wahlkomitee"

Er behielt recht. Am Tag danach kündigte Krammer am Handy während eines Kurzurlaubs in Venedig an: "In Anbetracht der besonderen Entwicklung und Umstände werde ich mich dem Wahlkomitee stellen." Am Montag. Zuerst Chef der Reformkommission, als der er ausschloss, als Präsident zur Verfügung zu stehen; dann Wahlchef, der gegen Kirisits stimmte; nun Kandidat – viel schlechter kann die Optik nicht sein. Das sieht sehr nach abgekartetem Spiel aus.

Der 53-jährige Krammer war sechs Jahre lang Geschäftsführer des Mobilfunkanbieters Orange und dabei Rapid-Sponsor. Ach ja: Am Sonntag will Rapid im letzten Derby der Ära Edlinger dem scheidenden Präsidenten noch das Ende der sieglosen Serie gegen den violetten Erzrivalen schenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Für mich als Außenstehenden hat die Sache aber trotzdem einen schalen Beigeschmack wenn man die rar gesäten freiwilligen schon vor der Wahl eliminiert und plötzlich macht es wer vom Komitee.

Aber wie gesagt, wahrscheinlich habe ich da zu wenig Einblick......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Für mich als Außenstehenden hat die Sache aber trotzdem einen schalen Beigeschmack wenn man die rar gesäten freiwilligen schon vor der Wahl eliminiert und plötzlich macht es wer vom Komitee.

Aber wie gesagt, wahrscheinlich habe ich da zu wenig Einblick......

Linden ist halt mit verhabert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich meine dem Präsidentenamt wird hier viel zu viel Bedeutung gegeben.

Es ist und bleibt eine Ehrenamtliche Aufgabe deren Sinn darin besteht den Verein nach außen hin zu vertreten und der natürlich auch gute Kontakte zur Wirtschaft wie

Auch Politik haben sollte.

Viel wichtiger sind die Personen die im Verein für die wirtschaftlichen Belange zuständig sind und hier scheint mir größter Handlungsbedarf zu bestehen.

Wenn Krammer Präsident werden sollte bin ich gespannt ob er einen Kuhn entlässt und wirklich einen Neustart bei Rapid einleitet.

Befürchte eher das Gegenteil,die alten Seilschaften werden weiter im Hintergrund ihre Fäden ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.