ökoultra Superkicker Geschrieben 9. April 2013 Autonomie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der Mike Europaklassespieler Geschrieben 10. April 2013 Immer nur sumsen...unglaublich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. April 2013 Das Aufzeigen der Wahrheit ist nicht sumsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 10. April 2013 Verstehe ich das richtig, daß man den autonomen, weitestgehend kommerzfreien Mitgliederverein mittlerweile als Irrweg betrachtet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 10. April 2013 Immer nur sumsen...unglaublich stimmt eigentlich, eh alles super zur zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. April 2013 Verstehe ich das richtig, daß man den autonomen, weitestgehend kommerzfreien Mitgliederverein mittlerweile als Irrweg betrachtet? kommt drauf an, wen man fragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. April 2013 (bearbeitet) Verstehe ich das richtig, daß man den autonomen, weitestgehend kommerzfreien Mitgliederverein mittlerweile als Irrweg betrachtet? e: gidi hätts eh beantwortet. kommt davon, wenn man die Internetverbindung kappt und wieder aufbaut und auf beantworten drückt. zumindest die Politik, die diesen Mitgliederverein zuerst wollte, ja. Ich, als Mitglied habe andere Ansichten darüber. Die Frage ist nicht, ob man den Mitgliederverein als Irrweg betrachtet, sondern ob man innerhalb des Mitgliedervereines das "richtige" Verhalten an den Tag gelegt hat und ob man die "richtigen" Rückschlüsse daraus zieht. Inwiefern wir kommerzfrei sind, ist halt eine Diskussion um des Kaisers Bart. bearbeitet 10. April 2013 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 11. April 2013 kommt drauf an, wen man fragt. In frage die Innsbrucker ASB-Community. Soweit die hier einen weitestgehend einheitlichen (man beachte das Wort: WEITESTGEHEND) Standpunkt hat. Das ist für mich nämlich genausowenig klar ersichtlich, wie die Frage, was man(=die ASB-Community) eigentlich will. Ich lese da viele Wünsche ans Christkind, noch mehr Kritik am Status quo und wenig konkrete Änderungsvorschläge raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 11. April 2013 (bearbeitet) Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir sagen was ICH will - unabhängiger Mitgliederverein "Fc Wacker Innsbruck" (nix Tirol oder weiß der Teufel was) - einen Vorstand, der in der Lage ist ein Budget aufzustellen und dieses auch einzuhalten (damit die Bettelaktionen bei der Politik ein Ende hat, wodurch so eine Scheiße erst entstehen kann) - einen Obmann, dessen Außenauftritt nicht jedes mal Kopfschütteln verursacht - einen Vorstand der seine Mitglieder nicht von vorne bis hinten belügt (bei der Jahreshauptversammlung war ja angeblich noch alles ok, jetzt fehlen auf einmal 700.000) - dass ein konkurrenzfähiges Umfeld zur Verfügung gestellt wird und die Politik sich ansonsten raus hält. Dazu zählt konkurrenzfähige Stadionmiete mit nachvollziehbarer Energiekostenabrechbung usw., Catering (jeder Dorfclub darf das selber machen), direkter Zugriff auf die Spieler der Akademie usw... Edit: und wenn Profifußball ohne Politik in Tirol nicht finanzierbar ist scheiß ich lieber drauf und seh mir meinen FC Wacker Innsbruck in der Regionalliga, 2. Klasse oder sonst wo an. bearbeitet 11. April 2013 von kingm40 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 11. April 2013 Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir sagen was ICH will - unabhängiger Mitgliederverein "Fc Wacker Innsbruck" (nix Tirol oder weiß der Teufel was) - einen Vorstand, der in der Lage ist ein Budget aufzustellen und dieses auch einzuhalten (damit die Bettelaktionen bei der Politik ein Ende hat, wodurch so eine Scheiße erst entstehen kann) - einen Obmann, dessen Außenauftritt nicht jedes mal Kopfschütteln verursacht - einen Vorstand der seine Mitglieder nicht von vorne bis hinten belügt (bei der Jahreshauptversammlung war ja angeblich noch alles ok, jetzt fehlen auf einmal 700.000) - dass ein konkurrenzfähiges Umfeld zur Verfügung gestellt wird und die Politik sich ansonsten raus hält. Dazu zählt konkurrenzfähige Stadionmiete mit nachvollziehbarer Energiekostenabrechbung usw., Catering (jeder Dorfclub darf das selber machen), direkter Zugriff auf die Spieler der Akademie usw... Edit: und wenn Profifußball ohne Politik in Tirol nicht finanzierbar ist scheiß ich lieber drauf und seh mir meinen FC Wacker Innsbruck in der Regionalliga, 2. Klasse oder sonst wo an. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. April 2013 Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir sagen was ICH will - unabhängiger Mitgliederverein "Fc Wacker Innsbruck" (nix Tirol oder weiß der Teufel was) - einen Vorstand, der in der Lage ist ein Budget aufzustellen und dieses auch einzuhalten (damit die Bettelaktionen bei der Politik ein Ende hat, wodurch so eine Scheiße erst entstehen kann) - einen Obmann, dessen Außenauftritt nicht jedes mal Kopfschütteln verursacht - einen Vorstand der seine Mitglieder nicht von vorne bis hinten belügt (bei der Jahreshauptversammlung war ja angeblich noch alles ok, jetzt fehlen auf einmal 700.000) - dass ein konkurrenzfähiges Umfeld zur Verfügung gestellt wird und die Politik sich ansonsten raus hält. Dazu zählt konkurrenzfähige Stadionmiete mit nachvollziehbarer Energiekostenabrechbung usw., Catering (jeder Dorfclub darf das selber machen), direkter Zugriff auf die Spieler der Akademie usw... Edit: und wenn Profifußball ohne Politik in Tirol nicht finanzierbar ist scheiß ich lieber drauf und seh mir meinen FC Wacker Innsbruck in der Regionalliga, 2. Klasse oder sonst wo an. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 11. April 2013 Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir sagen was ICH will - unabhängiger Mitgliederverein "Fc Wacker Innsbruck" (nix Tirol oder weiß der Teufel was) - einen Vorstand, der in der Lage ist ein Budget aufzustellen und dieses auch einzuhalten (damit die Bettelaktionen bei der Politik ein Ende hat, wodurch so eine Scheiße erst entstehen kann) - einen Obmann, dessen Außenauftritt nicht jedes mal Kopfschütteln verursacht - einen Vorstand der seine Mitglieder nicht von vorne bis hinten belügt (bei der Jahreshauptversammlung war ja angeblich noch alles ok, jetzt fehlen auf einmal 700.000) - dass ein konkurrenzfähiges Umfeld zur Verfügung gestellt wird und die Politik sich ansonsten raus hält. Dazu zählt konkurrenzfähige Stadionmiete mit nachvollziehbarer Energiekostenabrechbung usw., Catering (jeder Dorfclub darf das selber machen), direkter Zugriff auf die Spieler der Akademie usw... Edit: und wenn Profifußball ohne Politik in Tirol nicht finanzierbar ist scheiß ich lieber drauf und seh mir meinen FC Wacker Innsbruck in der Regionalliga, 2. Klasse oder sonst wo an. stimmt alles! +3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 11. April 2013 Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir sagen was ICH will - unabhängiger Mitgliederverein "Fc Wacker Innsbruck" (nix Tirol oder weiß der Teufel was) Ok - einen Vorstand, der in der Lage ist ein Budget aufzustellen und dieses auch einzuhalten (damit die Bettelaktionen bei der Politik ein Ende hat, wodurch so eine Scheiße erst entstehen kann) Das wird aber nur mit starker kommerzialisierung gehen (wie die Grün-weißen jetzt auch langsam drauf kommen), was sich, zwar nicht theoretisch aber häufig in der Praxis, mit der Zielsetzung eines starken Mitgliedervereins beißt. Genau aufgrund dieses Widerspruchs frage ich ja nach. - einen Obmann, dessen Außenauftritt nicht jedes mal Kopfschütteln verursacht- einen Vorstand der seine Mitglieder nicht von vorne bis hinten belügt (bei der Jahreshauptversammlung war ja angeblich noch alles ok, jetzt fehlen auf einmal 700.000) Ok, ist legitim - dass ein konkurrenzfähiges Umfeld zur Verfügung gestellt wird und die Politik sich ansonsten raus hält. Dazu zählt konkurrenzfähige Stadionmiete mit nachvollziehbarer Energiekostenabrechbung usw., Catering (jeder Dorfclub darf das selber machen), direkter Zugriff auf die Spieler der Akademie usw... Das ist für mich der nächste Widerspruch. Den letzten Endes sind das (indirekte) Zuwendungen des Landes an den Verein. Und wenn man die verlangt, muß man wohl akzeptieren, daß das Land auch im Verein mitredet. Edit: und wenn Profifußball ohne Politik in Tirol nicht finanzierbar ist scheiß ich lieber drauf und seh mir meinen FC Wacker Innsbruck in der Regionalliga, 2. Klasse oder sonst wo an. Gut, das ist wenigstens konsequent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. April 2013 Wenn ma dann mit der ivb auswärts fahren kommen ma ws auch zu spät :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 11. April 2013 Das wird aber nur mit starker kommerzialisierung gehen (wie die Grün-weißen jetzt auch langsam drauf kommen), was sich, zwar nicht theoretisch aber häufig in der Praxis, mit der Zielsetzung eines starken Mitgliedervereins beißt. aber geh... wo gibt's da einen widerspruch? der mitgliederverein fc bayern münchen ist ja auch ziemlich kommerziell...und sportlich sehr erfolgreich. Das ist für mich der nächste Widerspruch.Den letzten Endes sind das (indirekte) Zuwendungen des Landes an den Verein. Und wenn man die verlangt, muß man wohl akzeptieren, daß das Land auch im Verein mitredet. ohne unterstützung von land/stadt gibt's in ganz österr. keinen profifussball... ist aber auch in anderen ländern so ähnlich. dass das land "mitredet" ist eh ok. die frage ist halt wie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.