OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Januar 2014 wie man sieht, reicht es eben nicht aus, die anzahl der abgesagten spiele als maßstab heranzuziehen. es wurden ja in Wolfsberg (oder auch Mattersburg) partien auf völlig vereistem untergrund durchgepeitscht, von den sandkastenspielen in Neustadt gar nicht erst zu sprechen. eine rasenheizung soll nicht nur vor absagen schützen, sondern auch ein ordentliches spielfeld ermöglichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 16. Januar 2014 eine rasenheizung soll nicht nur vor absagen schützen, sondern auch ein ordentliches spielfeld ermöglichen. Wovon in Graz, aber nichts zu sehen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Januar 2014 (bearbeitet) in Graz hat das ja nichts mit schnee oder kälte zu tun. und auch wenn Liebenau in dieser VdF-wertung am ende steht, bin ich sicher, dass das feld besser als in Wolfsberg ist. bearbeitet 16. Januar 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 16. Januar 2014 Was spricht bitte dagegen, gewisse Infrastruktur-Standards, wie es andere vergleichbare Länder haben, auch bei uns einzuführern? Dass es die in den 90ern ja auch nicht gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 16. Januar 2014 Dass es die in den 90ern ja auch nicht gab. wär vielleicht besser gewesen, es hätte sie schon gegeben, dann hätten wir jetzt nicht so viel Nachholbedarf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 25. Januar 2014 Ab der Saison 2016/17 Rasenheizung Pflicht für BL Vereine. Eine Übergangszeit von 2 Jahren gibt es allerdings auch. (laut ORF) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 25. Januar 2014 Ab der Saison 2016/17 Rasenheizung Pflicht für BL Vereine. Eine Übergangszeit von 2 Jahren gibt es allerdings auch. (laut ORF)Bin gespannt, wie die Umsetzung aussehen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Januar 2014 Ab der Saison 2016/17 Rasenheizung Pflicht für BL Vereine. Eine Übergangszeit von 2 Jahren gibt es allerdings auch. (laut ORF)Wenn es erst ab 2016/17 Pflicht ist, sind das ja die 2 Jahre Übergangszeit, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 25. Januar 2014 Könnte auch heißen, dass Aufsteiger dann eine Übergangszeit von 2 Jahren bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Januar 2014 Könnte auch heißen, dass Aufsteiger dann eine Übergangszeit von 2 Jahren bekommen.Dann ist das ja wieder so eine "Wir wollen, aber können nicht"-Entscheidung. Kein Aufsteiger wird dann vorm Aufstieg das bauen und dann wohl erst so spät wie möglich. Also 2 Jahre Eislaufplatz, dann steigt man eh vielleicht ab und das ganze geht von vorne los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2014 Dann ist das ja wieder so eine "Wir wollen, aber können nicht"-Entscheidung. Kein Aufsteiger wird dann vorm Aufstieg das bauen und dann wohl erst so spät wie möglich. Also 2 Jahre Eislaufplatz, dann steigt man eh vielleicht ab und das ganze geht von vorne los. Der Aufsteiger ist doch bist jetzt eh immer mindestns 2 Jahre in der Bundesliga geblieben. Wann war das letzte mal, dass ein Aufsteiger innerhalb von 2 Jahren wieder abgestiegen ist,wenns nicht grad ein Zwangsabstieg war ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 25. Januar 2014 mit ausschreibung planung finanzierung verzoegerungen beim bau etc kannst mit 2jahren rechnen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 25. Januar 2014 Wenn es erst ab 2016/17 Pflicht ist, sind das ja die 2 Jahre Übergangszeit, oder?Hab ich auch nicht genau verstanden, glaub aber auch dass sich das auf die Aufsteiger bezieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 25. Januar 2014 Im Endeffekt wird es wohl genau so wie von Silva beschrieben rauskommen. Wirklich etwas ändern würde sich nur, wenn auch Aufsteiger bereits eine Rasenheizung haben oder zumindest ein konkretes Stadionprojekt vorlegen müssten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Januar 2014 Der Aufsteiger ist doch bist jetzt eh immer mindestns 2 Jahre in der Bundesliga geblieben. Wann war das letzte mal, dass ein Aufsteiger innerhalb von 2 Jahren wieder abgestiegen ist,wenns nicht grad ein Zwangsabstieg war ?Schon klar, hab ja auch nicht gemeint, dass der Fall mit dem "wieder von vorne" überhaupt aktuell ist. Aber dass die Vereine wie Grödig und Co. sich eben dann die zwei Jahre Zeit lassen um zu schauen, ob sie überhaupt die Heizung brauchen (weil ja es für einen Aufsteiger normalerweise zumindest im zweiten Jahr oft gegen den Abstieg geht) und nicht vielleicht "unnötig" investieren, auf das trau ich mich zu wetten. mit ausschreibung planung finanzierung verzoegerungen beim bau etc kannst mit 2jahren rechnen ...Und was hindert die Bundesliga von einem potenziellen Aufsteiger zu verlangen, dass die Rasenheizung schon vor dem Aufstieg unter dem Rasen liegt. Oder zumindest das ganze Projekt so weit auf Schienen ist, dass eigentlich nur mehr eben der Bau anhängig ist und man deshalb auf die Sommerpause warten muss? Ist ja nicht so, als ob man neben der sportlichen Qualifikation auch wirtschaftliche und infrastrukturelle verlangen kann. Und bis 2016/17 ist für alle Vereine, die aktuell in der Ersten Liga gerne aufsteigen würden genug Zeit sich dem Thema zu widmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.