viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2013 Warum sollte es nach dem Aspira Deal keine "Kantine" mehr geben? Tennisstüberl u.U. nicht mehr, aber warum sollte der Rest nicht weiterlaufen? @Erhaltungskosten: Ich vermute man würde die Aspira im Zuge des Deals "einfach" vertraglich dazu verpflichten, zumindest hab ich das damals in den Medienberichten so verstanden. So wie damals bei der IG ? Das sind doch leere Versprechungen. Warum sollte die Aspria zu den Erhaltungskosten des Stadions beitragen ? Ich glaube eher Herr Dvoracek rechnet uns blauäugigen Mitgliedern einfach vor: 12000qm weniger ist ein Anteil von x Prozent. Daher sinken die Erhaltungskosten ebenfalls um den Faktor x. Daß dieser brachliegende Teil uns bisher aber keine Erhaltungskosten verursacht hat und daher die Ersparnis gegen Null geht verschweigt er natürlich. Ich bin Inzwischen der Überzeugung, daß der Aspria-Deal praktisch ausschließlich dem Zweck dient, daß er seine 900.000.- zurückbekommt. Damit ist er nämlich erst jetzt herausgerückt. Beim damaligen Infoabend zur Aspria war nur die Rede vom negativen Eigenkapital von 400.000.-. Und zur Kantine: Ohne Tennisstüberl bleibt nur noch die Holzhütte beim Stadioneingang. Die Konsumation bei den Spielen könnten wir natürlich schon noch selbst durchführen, aber das bessere Geschäft ist sicher das Tennisstüberl. Allein was sich nach jedem Spiel dort umsetzen läßt ist schon eine Menge. Ganz abgesehen vom Umsatz der Tennisgäste 7 Tage pro Woche. Und wenn man das Stüberl in Kombination mit den Tennisplätzen betrachtet, dann ist die Tennissektion sicher ein Gewinn für den Verein. Den würden wir verlieren. Welche Erhaltungskosten würden wir einsparen, die diesen Verlust ausgleichen würde ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 19. Februar 2013 Ist das nicht ein wenig voreilig mit dem Worst Case Szenario? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 19. Februar 2013 Ich war auch dort. Die Lizenz ist nicht sicher, nur wenn der angekündigte Sponsor unterschreibt. Die €900.000 sind in die Vienna geflossen, haut der Aspria-Deal hin, kriegt hdv sein Geld und € 300.000 bleiben für die Vienna noch übrig. Wenn nicht, sind wohl wir und hdv ziemich pleite. Im NWZ kriegen wir, so habs ich verstanden, für die Abtretung € 200.000, damit wird ein neuer Kunstrasen auf dem Trainingsfeld finanziert, sowie manche sonstige dort gewünschte Verbesserung. Tatar hat sich in die Vienna verliebt, die Geldstrafen mußte er selber zahlen und hat durchaus Interesse zu bleiben. Mein Eindruck von ihm wa diesmal besser als ich es angenommen habe. Der Admiraner, den wir haben, hat sein Bleiben nur für ein paar Monate kalkuliert, die anderen 2 Österreicher wollen in die Bundesliga. Sans jo scho bei uns... Interessant war, dass hdv berichtete, dass der Präsident der grünen Primaten von der Westeinfahrt persönlich bei der Gemeinde gegen eine Förderung/einen Zuschuß für die Vienna interveniert haben soll, dafür noch mehr Geld für seinen Verein gefordert haben soll. Halte ich bei diesem Haufen nicht für erfunden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 20. Februar 2013 So wie damals bei der IG ? Das sind doch leere Versprechungen. Warum sollte die Aspria zu den Erhaltungskosten des Stadions beitragen ? Ich glaube eher Herr Dvoracek rechnet uns blauäugigen Mitgliedern einfach vor: 12000qm weniger ist ein Anteil von x Prozent. Daher sinken die Erhaltungskosten ebenfalls um den Faktor x. Daß dieser brachliegende Teil uns bisher aber keine Erhaltungskosten verursacht hat und daher die Ersparnis gegen Null geht verschweigt er natürlich.Ich bin Inzwischen der Überzeugung, daß der Aspria-Deal praktisch ausschließlich dem Zweck dient, daß er seine 900.000.- zurückbekommt. Damit ist er nämlich erst jetzt herausgerückt. Beim damaligen Infoabend zur Aspria war nur die Rede vom negativen Eigenkapital von 400.000.-. Und zur Kantine: Ohne Tennisstüberl bleibt nur noch die Holzhütte beim Stadioneingang. Die Konsumation bei den Spielen könnten wir natürlich schon noch selbst durchführen, aber das bessere Geschäft ist sicher das Tennisstüberl. Allein was sich nach jedem Spiel dort umsetzen läßt ist schon eine Menge. Ganz abgesehen vom Umsatz der Tennisgäste 7 Tage pro Woche. Und wenn man das Stüberl in Kombination mit den Tennisplätzen betrachtet, dann ist die Tennissektion sicher ein Gewinn für den Verein. Den würden wir verlieren. Welche Erhaltungskosten würden wir einsparen, die diesen Verlust ausgleichen würde ? Ich kann dir da jetzt wenige Fakten entgegensetzen, weil einfach zu wenige am Tisch liegen/bekannt sind. Ich denke das Problem mit der IG war ein schlampig/schlecht formulierter Vertrag, darauf wird man ja diesemal hoffentlich genausestens achten, um da nicht wieder auf was sitzen zu bleiben. Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, dass es ohne genaue Kenntnis der Pläne bzw. Zahlen jetzt auch keinen Sinn hat, dir im Bezug auf Tennisstüberl/Kantine sowie Erhaltungskosten zu widersprechen, allerdings möchte ich mich da Roche anschließen: Was du da zeichnest erscheint mir als absolutes worst Case Szenario. Ich bin da, nachdem was ich hier gelesen habe, durchaus positiver eingestellt, aber wie gesagt ohne Fakten wirds schwer hier düber sachlich zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniel1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Februar 2013 Ist das nicht ein wenig voreilig mit dem Worst Case Szenario? naja, ehrlich gesagt viel seriöser als der damalige ig-deal (der ja immer skuriler wird) kommt mir der aspira deal auch nicht vor.. Als "gewöhnlich(er)es" viennafan(mitglied) nimmt man die vorherrschende intransparenz einfach hin und geht sicherheitshalber vom worst-case-szenario aus, ABER man hofft dass auch 2094 noch auf der hohen warte fussball gespielt wird :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 23. Februar 2013 Die Lizenz ist nicht sicher, nur wenn der angekündigte Sponsor unterschreibt. no bumm,so deutlich ist uns da nie vor augen geführt worden,is ja ein seidner faden das ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Februar 2013 no bumm,so deutlich ist uns da nie vor augen geführt worden,is ja ein seidner faden das ganze. Es wird zwar nicht oft so deutlich ausgesprochen, aber es ist für alle Vereine jedes Jahr so, dass man rechtzeitig die Sponsoren-Unterschriften beieinander haben muss um die Lizenz zu bekommen. Hoffentlich geht sich auch dieses Jahr alles irgendwie aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.