z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2013 Außerdem find ichs cool, dass man eben Leute aus der ganzen Welt dabei hat. Das is ein klares Pro-Argument, das stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 16. Januar 2013 Werde heuer dabei sein wenn die bekannte in Belgien nix falsch macht gg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 16. Januar 2013 Ich war zwar noch nicht dort, aber besser als das UAF sollte es schon sein, vom Beatpatrol red ich da gar nich. Mich würde das Sonne.Mond.Sterne in Deutschland interessieren. Wesentlich günstiger und das Line Up war letztes Jahr auch ziemlich gut. Ich war vor 2 Jahren am SMS. Lineup haben sie jedes Jahr ein wirklich gutes, aber von der Location her nix besonderes. Von dem her kommt ans melt nix ran! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 16. Januar 2013 wollten ursprünglich auch aufs Tomorrowland fahren, aber heuer wirds wohl doch nix bei uns... dafür wirds heuer hoffentlich was mitn Awakenings Festival in Holland im Juni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 16. Januar 2013 Fast alle Freunde von mir haben gmeint es is recht überlaufen und nicht wirklich was besonderes. Und jo, bin eigentlich auch eher Fan von kleinen Festivals, aber ein großes pro Jahr geht immer. UAF wär ja grundsätzlich ziemlich fein (für ein Mainstreamfestival), wenns die Organisation besser hinbekommen würden. Ein kleines Chaos wirst du am Schwarzl immer erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nexus Believe in Nexus Geschrieben 16. Januar 2013 Für alle Events von Q-DANCE und ID&T ist es kein leichtes an Karten zu kommen. Am schwierigsten ist es aber beim Qlimax (35.000 Karten in ca. 30 min Ausverkauft ) und den Thunderdome Veranstaltungen ( den es ja nicht mehr gibt ). Davon abgesehen sind Preise von 130€ aufwärts nicht selten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) ist ja als österreicher auch ähnlich leicht zu erreichen. Ich war letztes Jahr am Burning Man und wir ham die Karten übers Internet reserviert, per KK bezahlt und sie uns dann dort abgeholt. War extrem einfach das ganze. 1) Tomorrowland mit Burning Man vergleichen? Das eine is ein rein elektronisches, massentaugliches Musikfestival, das andere mehr oder weniger eine Kunstausstellung bzw. ein riesiges Gesellschaftsexperiment.2) Kartenfrage tatsächlich einfacher? Letztes Jahr wurden die Karten noch durch Zufallssystem verlost, keine Ahnung wies dieses Jahr is. Stimmt schon, aber ich hab nur von einigen gehört, dass das Tomorrowland auf jeden Fall so sein will wie der Burning Man, also speziell von der Aufmachung her und den Dekorationen und vom Umfeld her, aber das was du am Burning Man kriegst schafft kein anderes Festival der Welt. Deswegen würd ich mir den Kampf um die Tomorrowland Tickets nicht antun wenn ich auch zum Burning Man fahren kann. Kostet zwar mehr, ist aber 100x besser. Elektronische Musik kriegst am Burning Man auch extrem viel, 2011 warn zb. Infected Mushroom und Andy C dort, also spielen da auch bekanntere Acts, neben den eher unbekannteren Künstlern. Wies dieses Jahr mit den BM Karten ist weiß ich nicht, letztes Jahr wars so wie ich oben geschrieben hab. bearbeitet 16. Januar 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 16. Januar 2013 Und ja, probiert wirds dieses Jahr auf jeden Fall. So viel kaufen was nur geht. Sollt wirklich was dazwischen kommen, verscherbel ichs halt am Schwarzmarkt. Haters gonna hate. Sind die Karten personalisiert?? Könnte ich mir bei diesem Andrang schon vorstellen. Man muss sich vorregistrieren für die Karten, alle Daten eingeben, etc. Wenn ja, könnte das ein Problem werden mit dem Verkaufen von überschüssigen Karten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Interessant. Rennen dort eigentlich wirklich so viel (nicht negativ gemeint) Verrückte herum? Wär schon lustig so was mit einem Vegas-Trip zu verbinden, wobei man da halt leider Gottes auch die nötige Kohle braucht. Das Video is sowieso immer wieder toll + eines der besten Electro Songs überhaupt im Hintergrund bearbeitet 16. Januar 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 16. Januar 2013 das Festival selbst is auch nicht viel toller als die österreichischen und deutschen Pendants. Nur dass es in Österreich leider kein elektronisches Festival in dieser Größenordnung und mit diesen DJ's gibt. Das is am Tomorrowland halt schon einmalig denk ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Interessant. Rennen dort eigentlich wirklich so viel (nicht negativ gemeint) Verrückte herum? Wär schon lustig so was mit einem Vegas-Trip zu verbinden, wobei man da halt leider Gottes auch die nötige Kohle braucht. Das Video is sowieso immer wieder toll + eines der besten Electro Songs überhaupt im Hintergrund Also was dort abgeht ist echt schwer zu beschreiben, aber einen sehr positiven Poscher haben die meisten dort. Gibt aber auch einige die das ganze sehr ernst nehmen, ich hab dort zb.: am Abreisetag eine Flasche Orangensaft auf den Boden geschüttet und bin sofort von einer jungen Dame belehrt worden, dass ich die Playa (die Wüste am BM) net verschmutzen darf. Geil ist dort halt auch, dass man echt alles gratis bekommt weils verboten ist Dinge für Geld zu verkaufen und die Leute dort Camps aufbaun wos dann verschiedenen Events gibt und man auch was zu essen und zu trinken bekommt etc. Das is zb.: so ein Camp, heißt Distrikt, das wird von irgendwelchen Leuten jedes Jahr gemacht, da zeigst deine ID her kriegst an Stempel und saufst soviel wie du willst Oft hat mans dann zb auch dass man um was zu trinken zu bekommen irgendwelche Aufgaben kriegt. Hab zb in einem Zelt nen Würfel in die Hand gedrückt bekommen, dann gewürfelt und dann is mir gesagt worn dass ich aus dem Bauchnabel von einem meiner Freunde nen Shot trinken muss Wir ham das ganze gleich mit einem 4 wöchigen USA/Kanada Trip verknüpft, war preislich net so extrem wenn man das mit anderen Festivals vergleicht und wennst das ganze im Sommer mit einem Vegas Trip verbindest kommst finanziell sowieso recht gut weg weil Vegas im Sommer sehr billig ist weil die Hauptsaison für Vegas im Winter ist. bearbeitet 17. Januar 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2013 Nice, danke für die Einblicke. Klingt schon interessant das ganze, wobei das früher sicherlich noch viel extremer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Nice, danke für die Einblicke. Klingt schon interessant das ganze, wobei das früher sicherlich noch viel extremer war. Naja, dem Mainstream bleiben sie bis jetzt noch sehr gekonnt fern, vor allem weil diese Proletenpublikum was man ja vor allem auf heimischen Festivals recht oft findet dort einfach nicht hingeht und ein Guetta dort sicher nicht gratis auftreten wird bzw auch von den Leuten dort nicht akzeptiert werden würd. Alleine wenn du auf das Gelände reinfährst kriegst schon die erste Belehrung was erlaubt und was nicht, die führen da also schon ein recht strenges Regiment damit das Festival so bleibt wie es ist. Sowas kriegst auch auf keinem anderen Festival zu sehen, da bauens ein 20 Tonnen schweres trojanisches Pferd und fackelns dann ab bearbeitet 17. Januar 2013 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Januar 2013 Ich war zwar noch nicht dort, aber besser als das UAF sollte es schon sein, vom Beatpatrol red ich da gar nich. Mich würde das Sonne.Mond.Sterne in Deutschland interessieren. Wesentlich günstiger und das Line Up war letztes Jahr auch ziemlich gut. Irgendwann möchte ich mal dahin: Glaub da kommst als Nicht-US-Bürger aber auch relativ schwer an Karten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Ich war letztes Jahr am Burning Man und wir ham die Karten übers Internet reserviert, per KK bezahlt und sie uns dann dort abgeholt. War extrem einfach das ganze. mir gehts eher um den ort des festivals, oder gibts da noch eines und nicht nur das in nevada? bearbeitet 17. Januar 2013 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.