Recommended Posts

Hear me Roar

Frequency Fazit:

+ Greencamping ( :love: )

+ j.d. im Aggro-Wien-Modus

+ 30 Kilo Extasy wurden jmd. abgenommen

+ 2-3 16/17-Jährige wurden beim Klauen und Zelt aufschneiden erwischt und dürfen sich über eine schöne Zeit im Häfn freuen

+ Wetter

- Vergewaltigung einer 30-Jährigen (Srsly wtf...)

- (Grind)-Campingbereich (Ich werds nie verstehen, warum sich manche Leute dermaßen deppat aufführen müssen)

- Das Zipfer-Standl direkt rechts neben dem Wavebreaker-Ausgang (Welcher Trottel hat sich bitte das einfallen lassen? Wenn viele Leute raus- und viele Leute reinwollen und dazu noch viele etwas kaufen wollen, dann gibts einen Megastau wo NIEMAND weiterkommt. Das Resultat war, dass viele Leute dann nach 10 Minuten ordentlich auszuckt sind.)

Bands:

Für mich war Kraftklub das absolute Highlight. Nach den ersten 5-10 Sekunden wurde das Konzert kurz unterbrochen, weil sämtliche Leute vorne umgfallen sind. Während dem ganzen Auftritt war so eine geile Stimmung und die Wall of Death war auch richtig geil.

Sonst:

Thees Uhlmann :love: Gibts sympathischere Musiker?

Hosen haben fett Stimmung gemacht. Cool fand ich auch, dass ein Mädel auf der Bühne mit denen "Paradies" singen durfte.

Bei Empire of the Sun und The Fratellis war ich ziemlich hin... Glaub aber, dass sie ganz gut waren :davinci:

Casper war für mich der zweitbeste Act. Schon beim letzten Frequency-Auftritt hat er ordentlich Stimmung gemacht und heuer wars auch wieder so.

Madsen war ganz okay, immer wieder nett zum anhören.

Leftboy hab ich nur von ganz hinten gehört, hat aber echt geile Beats. Versteh aber nicht, warum man als Österreicher in Österreich unbedingt englisch reden muss...

SOAD haben mir im ersten Dreiviertel ziemlich gut gefallen, sind aber dann mMn bissl abgefallen, weils nicht ganz so gute Songs gespielt haben. Die Moshpits waren jedenfalls brutal :D

Imagine Dragons waren so lala find ich.

Ein Fan von Billy Talent werd ich wohl niemals werden...

Habs leider nur einmal in den Nightpark geschafft, mir ist aber in Erinnerung, dass ich Alex Metric extrem geil gefunden hab.

Eine Bekannt von mir hat den Heller Bua im Fluc getroffen der redet auch so nur englisch. Der hat einfach einen Vogel, angeblich lebt er ja in New York. Ganz nehm ich ihm das aber alles nicht ab. Der österreichsiche Akzent ist doch noch sehr hörbar...

@SOAD Moshpits: Darauf hab ich verzichtet, einer von uns hat sich dabei eine Bänderverletzung im Knie geholt.

Highlights waren für mich ganz klar FM, System und die Hosen (in dieser Reihenfolge). Imagine Dragons waren überraschenderweise auch ganz gut. Am Donnerstag wollte ich eigentlich Franz Ferdinand und die Fratellis auch noch anschaun, hab ich in der Fettn aber irgendwie total verpeilt :facepalm:

Flogging Molly waren für FQ Verhältnisse okay, aber sehr kurz (keine Zugabe :fuckthat:) aber eigentlich kein Vergleich zu den Gasometer Konzerten oder auch Nova oder Wiesen.

Wie man auf einem Festival bei solchen Temperaturen ohne Aggregat und Kühlschrank aushalten kann werd ich auch nie verstehen...

bearbeitet von samot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Green Camper ist auch kein VIP Dreck, falls du das jetzt meinst. Das ist für Leute, die nur ungern in ihrem eigenen Müll und Ausscheidungen schlafen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Green Camper ist auch kein VIP Dreck, falls du das jetzt meinst. Das ist für Leute, die nur ungern in ihrem eigenen Müll und Ausscheidungen schlafen.

Nein, Green Camper meine ich nicht und wär für mich sogar die Alternative die ich wählen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Nein, Green Camper meine ich nicht und wär für mich sogar die Alternative die ich wählen würde

Töm war btw VIP campen, die Sau :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

wieso kannte ich kraftklub vor dem fq ned, die hätt ich sehr gern live gesehen :fuckthat:

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

Green Camper ist auch kein VIP Dreck, falls du das jetzt meinst. Das ist für Leute, die nur ungern in ihrem eigenen Müll und Ausscheidungen schlafen.

Naja aber ein kaltes Bier hast auch nicht und länger als bis 8 schlafen kannst auch nicht. Gut dafür hast halt nicht die Wahnsinnigen dich um 6.45 den halben Caravanplatz mit ihrer rießigen Anlage aus dem Schlaf reißen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Naja aber ein kaltes Bier hast auch nicht und länger als bis 8 schlafen kannst auch nicht. Gut dafür hast halt nicht die Wahnsinnigen dich um 6.45 den halben Caravanplatz mit ihrer rießigen Anlage aus dem Schlaf reißen...

Bei uns gabs Trockeneis, das hat schon gepasst ;)

Caravan hat natürlich auch Vorteile, hab das eher aufs normale campen bezogen, das würde ich einfach nicht packen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

Bei uns gabs Trockeneis, das hat schon gepasst ;)

Caravan hat natürlich auch Vorteile, hab das eher aufs normale campen bezogen, das würde ich einfach nicht packen.

Gut das würde ich auch nicht packen, bin deshalb in meiner ganzen Festivalkarriere immer mit Zelt im Caravanbereich gelegen. Was mir heuer aufgefallen ist am Caravan war die Frauenquote wohl unter 10%. Zumindest in unserer Gegend...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei uns gabs Trockeneis, das hat schon gepasst ;)

Caravan hat natürlich auch Vorteile, hab das eher aufs normale campen bezogen, das würde ich einfach nicht packen.

Ja, aber auch nur bis der Herr cockney durchgebrochen ist, weil Styropor halt doch ned so stabil ist. :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wieso kannte ich kraftklub vor dem fq ned, die hätt ich sehr gern live gesehen :fuckthat:

die sind absolut genial. obwohl ich sie schon gesehen habe, wäre ich sie gerne geganen..aber zu spät draufgekommen und keinen urlaub bekommen. fml

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

was is da eigentlich der unterschied zwischen den verschiedenen camping arten? bin nicht so der camping fan und pendle daher bei den festivals lieber

Also am FQ:

Caravan: Du kannst direkt mit dem Auto/Wohnwagen whatever zufahren und parken, kannst dort also im Auto schlafen oder was auch immer du mitnimmst

Green Camper: Normales Campen, aber strengere Regeln was Lärm und Schmutz angeht. Quasi das Campen für die zivilisierteren Leute, die eben nur ungern im eigenen Müll wohnen. Das haben wir heuer gemacht und es war echt angenehm, kein Dreck, wenig Lärm.

normales Campen: grindig ohne Ende :D

Ich ziehe übrigens meinen Hut vor den freiwilligen Helfern des Red Cross. Das waren die wahren Heldrn des Festivals, fetten Respekt von mir!

da hatten wir auch ne ziemlich schräge story, nur kurz: 16 jährige mädels die sich komplett vernichten, dann älteren männern mitten in der nacht nachrennen, dann weg sind und man dann mit weiß gott was beschuldigt wird, u.a. auch von einer kollegin vom roten kreuz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.