AlexR V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2013 das seh ich auch so. deutschland ist gerade ein gutes beispiel. da passiert tatsächlich regelmäßig etwas (gestern gerade wieder durch Dresdner in K´lautern) - das hat sich in den letzten jahren massiv verstärkt - und ob das neue sicherheitskonzept das in den griff bekommt wage ich mal zu bezweifeln. Naja, dass regelmässig etwas passiert, stimmt. Nur, war das früher nicht auch so? Es gibt auch heutzutage noch kleine Auseinandersetzungen, nur finden die keinen Einzug in die Tageszeitung. Bei Verein A wird groß berichtet, bei Verein B ist es vielleicht nur eine Randnotiz. Das Sicherheitskonzept ist auf "englische Stimmung" ausgelegt. Sieht man ja an den Aktionen "Frankfurt vs. Nürnberg", "München vs. Frankfurt". Hier werden systematisch Gruppierungen aus dem Stadion gedrängt, welche halt aktiv im Fussball agieren wollen. Die Frage, die man sich stellen muss: wie kann ich den Leuten, die Selbstregulierung beibringen bzw. die Verantwortung? Wie kann ich einem Mob von ~1.300 Leuten beibringen, dass sie sich ruhig verhalten. Ich persönlich sehe die einzige Chance darin, die Fans stärker in den Verein zu integrieren. Beispiel: Die Einschränkungen bezüglich Pyros wird gelockert, dafür bleiben die Fans auswärts ohne Pyros. Wird sich daran auswärts mehrmals nicht gehalten, dann gibts für daheim keine Ausnahmegenehmigung und jeder, der trotzdem zündet, bleibt für ein paar Spiele vor den Toren. Vorteil: ich habe damit "Interessensgruppen" in meinem Boot, die daheim zünden wollen und die dann dafür sorgen, dass kein Pyro im Auswärtssektor gezündet wird. Der "Übeltäter" von den eigenen Leuten zu Brust gezogen und die Selbstreinigung findet statt. Gegen Aktionen, wie die von Dresden, da kannst auch mit einer größeren Selbstreinigung nichts erreichen, weil einfach die soziale Einbettung von diesen Leuten in die Fanszene stärker ist bzw. die ab und zu unabhängig agieren. Um das eigentliche Thema anzustreifen: Sry, aber für ~21€ in einem solchen verkackten Stadion zu stehen und froh sein, wenn ich nicht aufs Klo muss, das ist einfach eine Frechheit sondergleichen. Von der gefühlten Verteilung Polizei 20 Fans 1, weil die Sektorentrennung ohne Polizei nicht funktionieren würde, redet noch keiner. Da sollte man sich teilweise nicht wundern. (Hannapi) In Österreich müsste neben der wirklichen Nachwuchsarbeit, einmal viel in die Infrastruktur investiert werden. Wenn ich lieber nach Ried, als zu Rapid/Austria fahre (da geht es Grottenkick vs. Grottenkick, auf der anderen Seite Grottenkick vs. guten Fussball; aus Innsbruck-Sicht)..dann ist wohl alles gesagt. Von Mattersburg rede ich gar nicht. Die sind schon seit gefühlten 10 Jahren in der Bundesliga und haben immer noch keinen ordentlichen Auswärtssektor. Bin schon gespannt, was uns in Lustenau erwartet...ob die es in 5 Jahren geschafft haben, eine 3. Tribüne zu bauen....realistisch gesehen nicht. Auch eine Verarschung sondergleichen ist Wolfsberg. Gemütlich ohne viel Stress mit Fans, aber für eine Tribüne (ohne Dach) knapp 16€ verlangen, ist wucher. Auch unser Stadion ist eine "mittlere Katastrophe". Aber da wurde schon in der Planung, alles mögliche verschissen, was nur möglich ist. Hier liegt viel noch viel Verbesserungspotenzial, wenn es nur richtige Sanitäranlagen und Catering für Auswärtsfans sind; von rostigen Sitzstühlen rede ich noch gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Februar 2013 Naja, dass regelmässig etwas passiert, stimmt. Nur, war das früher nicht auch so? Es gibt auch heutzutage noch kleine Auseinandersetzungen, nur finden die keinen Einzug in die Tageszeitung. Bei Verein A wird groß berichtet, bei Verein B ist es vielleicht nur eine Randnotiz. Das Sicherheitskonzept ist auf "englische Stimmung" ausgelegt. Sieht man ja an den Aktionen "Frankfurt vs. Nürnberg", "München vs. Frankfurt". Hier werden systematisch Gruppierungen aus dem Stadion gedrängt, welche halt aktiv im Fussball agieren wollen. Die Frage, die man sich stellen muss: wie kann ich den Leuten, die Selbstregulierung beibringen bzw. die Verantwortung? Wie kann ich einem Mob von ~1.300 Leuten beibringen, dass sie sich ruhig verhalten. Ich persönlich sehe die einzige Chance darin, die Fans stärker in den Verein zu integrieren. Beispiel: Die Einschränkungen bezüglich Pyros wird gelockert, dafür bleiben die Fans auswärts ohne Pyros. Wird sich daran auswärts mehrmals nicht gehalten, dann gibts für daheim keine Ausnahmegenehmigung und jeder, der trotzdem zündet, bleibt für ein paar Spiele vor den Toren. Vorteil: ich habe damit "Interessensgruppen" in meinem Boot, die daheim zünden wollen und die dann dafür sorgen, dass kein Pyro im Auswärtssektor gezündet wird. Der "Übeltäter" von den eigenen Leuten zu Brust gezogen und die Selbstreinigung findet statt. Gegen Aktionen, wie die von Dresden, da kannst auch mit einer größeren Selbstreinigung nichts erreichen, weil einfach die soziale Einbettung von diesen Leuten in die Fanszene stärker ist bzw. die ab und zu unabhängig agieren. Um das eigentliche Thema anzustreifen: Sry, aber für ~21€ in einem solchen verkackten Stadion zu stehen und froh sein, wenn ich nicht aufs Klo muss, das ist einfach eine Frechheit sondergleichen. Von der gefühlten Verteilung Polizei 20 Fans 1, weil die Sektorentrennung ohne Polizei nicht funktionieren würde, redet noch keiner. Da sollte man sich teilweise nicht wundern. (Hannapi) In Österreich müsste neben der wirklichen Nachwuchsarbeit, einmal viel in die Infrastruktur investiert werden. Wenn ich lieber nach Ried, als zu Rapid/Austria fahre (da geht es Grottenkick vs. Grottenkick, auf der anderen Seite Grottenkick vs. guten Fussball; aus Innsbruck-Sicht)..dann ist wohl alles gesagt. Von Mattersburg rede ich gar nicht. Die sind schon seit gefühlten 10 Jahren in der Bundesliga und haben immer noch keinen ordentlichen Auswärtssektor. Bin schon gespannt, was uns in Lustenau erwartet...ob die es in 5 Jahren geschafft haben, eine 3. Tribüne zu bauen....realistisch gesehen nicht. Auch eine Verarschung sondergleichen ist Wolfsberg. Gemütlich ohne viel Stress mit Fans, aber für eine Tribüne (ohne Dach) knapp 16€ verlangen, ist wucher. Auch unser Stadion ist eine "mittlere Katastrophe". Aber da wurde schon in der Planung, alles mögliche verschissen, was nur möglich ist. Hier liegt viel noch viel Verbesserungspotenzial, wenn es nur richtige Sanitäranlagen und Catering für Auswärtsfans sind; von rostigen Sitzstühlen rede ich noch gar nicht. gefällt mir dieser beitrag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 11. Februar 2013 Um das eigentliche Thema anzustreifen: Sry, aber für ~21€ in einem solchen verkackten Stadion zu stehen und froh sein, wenn ich nicht aufs Klo muss, das ist einfach eine Frechheit sondergleichen. Von der gefühlten Verteilung Polizei 20 Fans 1, weil die Sektorentrennung ohne Polizei nicht funktionieren würde, redet noch keiner. Da sollte man sich teilweise nicht wundern. (Hannapi) In Österreich müsste neben der wirklichen Nachwuchsarbeit, einmal viel in die Infrastruktur investiert werden. Wenn ich lieber nach Ried, als zu Rapid/Austria fahre (da geht es Grottenkick vs. Grottenkick, auf der anderen Seite Grottenkick vs. guten Fussball; aus Innsbruck-Sicht)..dann ist wohl alles gesagt. Von Mattersburg rede ich gar nicht. Die sind schon seit gefühlten 10 Jahren in der Bundesliga und haben immer noch keinen ordentlichen Auswärtssektor. Bin schon gespannt, was uns in Lustenau erwartet...ob die es in 5 Jahren geschafft haben, eine 3. Tribüne zu bauen....realistisch gesehen nicht. Auch eine Verarschung sondergleichen ist Wolfsberg. Gemütlich ohne viel Stress mit Fans, aber für eine Tribüne (ohne Dach) knapp 16€ verlangen, ist wucher. Auch unser Stadion ist eine "mittlere Katastrophe". Aber da wurde schon in der Planung, alles mögliche verschissen, was nur möglich ist. Hier liegt viel noch viel Verbesserungspotenzial, wenn es nur richtige Sanitäranlagen und Catering für Auswärtsfans sind; von rostigen Sitzstühlen rede ich noch gar nicht. Die Infrastruktur hat per se nichts mit dem Schwund zu tun, da lass ich noch eher den Preis gelten. Dieser musste aber aus rein wirtschaftlicher Sicht erhöht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 11. Februar 2013 ich glaub ihr interpretierts da ein bisschen zu viel rein. bei uns hat der fussball halt nicht (mehr) den stellenwert den er in anderen ländern hat. quasi eine fussballverdrossenheit. der "zuschauerschwund" hängt wahrscheinlich zu 80% mit den derzeitigen leistungen zusammen - ähnlich wie der run bei uns. ich glaub jeder verein hat so seine mehr oder minder fixe fanzahl und um die herum (bei erfolg nach oben und weniger erfolg nach unten) spielt sich alles ab je nach aktueller tabellensituation und spielerischer leistung. wirklich ausbrechen kann man, denk ich, daraus nur bei extremen erfolgen (z.b wenn wir in die cl kommen würden) oder länger extrem schlecht ist (ihr um den abstieg spielen würdet) nachdem ich glaub das erst in diesen bereichen eine gewisse (längerfristige und spürbare) zuschauerelastizität spürbar wäre. die aktuelle situation seh ich eig. nur als kurzfristige schwankung um die "normalzahl" die noch dazu leicht begründbar ist. denn die probleme mit der infrastruktur etc gab es auch schon wie noch mehr fans da waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Februar 2013 Die Infrastruktur hat per se nichts mit dem Schwund zu tun, da lass ich noch eher den Preis gelten. Dieser musste aber aus rein wirtschaftlicher Sicht erhöht werden. der preis ist bei der west sicher kein problem und um den preis der west gings prinzipiell. meines wissens ist da die nachfrage nachwievor höher als das angebot. dass die infrastruktur nicht optimal ist, wissen wir alle. das war aber zu guten zeiten kein großes thema, da wars zeitweise kultig. ein problem ist sicher die große show, die wir jahre lang unter pacult genossen haben. daran werden wir uns noch lange erinnern und wenn wir nicht ähnlich aggressiven vorwärtsorientierten fußball sehen, dann sind wir nicht zufrieden. es wird dauern bis wir uns daran gewöhnen werden, dass wir in dieser art lange nicht mehr die liga dominieren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 Das Sicherheitskonzept ist auf "englische Stimmung" ausgelegt. Nicht ein einziger Punkt dieses Sicherheitskonzeptes ist neu. Alles, absolut alles, was darin steht, gibt es schon seit Gründung der DFL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. Februar 2013 der preis ist bei der west sicher kein problem und um den preis der west gings prinzipiell. meines wissens ist da die nachfrage nachwievor höher als das angebot. Rein aus wirtschaftlicher Sicht hätte man dort wohl auch scho lange erhöhen müssen... wobei der schwer zu bewertende Kosten/Nutzen Faktor des Traditions/Wir-wollen-keine-Fans-verschrecken Image natürlich auch mitspielt. dass die infrastruktur nicht optimal ist, wissen wir alle. das war aber zu guten zeiten kein großes thema, da wars zeitweise kultig. ein problem ist sicher die große show, die wir jahre lang unter pacult genossen haben. daran werden wir uns noch lange erinnern und wenn wir nicht ähnlich aggressiven vorwärtsorientierten fußball sehen, dann sind wir nicht zufrieden. es wird dauern bis wir uns daran gewöhnen werden, dass wir in dieser art lange nicht mehr die liga dominieren werden. Ja, is aber auch absolut nachvollziehbar. Neben dem Zuschauerstamm, gibts eben die Menschen, die u.a. durch attraktiven Offensivfußball mobilisert werden. Schöttel is ein Langweiler, ähnlich wie den Fußball den er spielen lässt. Wenn er wenigstens erfolgreich(er) wäre, als aktuell, würd's womöglich besser aussehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Februar 2013 ich befürchte dass wir keine mannschaft haben um erfolgreichen und attraktiven fußball zu präsentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2013 ich befürchte dass wir keine mannschaft haben um erfolgreichen und attraktiven fußball zu präsentieren. prognosen, in dieser form sind auf jeden fall nicht zielführend vor einem rückrunden start. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Februar 2013 prognosen, in dieser form sind auf jeden fall nicht zielführend vor einem rückrunden start. wie sollte so eine aussage auch zielführend sein? wenn ich schreiben würde, dass mit der mannschaft erfolgreich und attraktiv gespielt werden kann, ist das genauso wenig zielführend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 12. Februar 2013 prognosen, in dieser form sind auf jeden fall nicht zielführend vor einem rückrunden start. Auf welches Ziel sollte sie denn führen? Keiner hier hat jemals absolutes wissen, wir stellen immer nur amateurhaft Prognosen auf, die auf unsere partielle und ungeschulte Wahrnehmung basieren, und genau das ist der Sinn eines fußballforums. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2013 (bearbeitet) wie sollte so eine aussage auch zielführend sein? wenn ich schreiben würde, dass mit der mannschaft erfolgreich und attraktiv gespielt werden kann, ist das genauso wenig zielführend. da gab es aber schon spiele unter schöttel, die serwohl an eine rapid erinnert & auch attraktiv gespielt hat; Auf welches Ziel sollte sie denn führen? Keiner hier hat jemals absolutes wissen, wir stellen immer nur amateurhaft Prognosen auf, die auf unsere partielle und ungeschulte Wahrnehmung basieren, und genau das ist der Sinn eines fußballforums. der weg ist das ziel und dieser wäre im sport wenn möglich 100% zu geben - habe selbst viel sport betrieben & in einer weise geschulte wahrnehmung auf grund meiner lebenseinstellung. bearbeitet 12. Februar 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Februar 2013 da gab es aber schon spiele unter schöttel, die serwohl an eine rapid erinnert & auch attraktiv gespielt hat; richtig, aber nicht in der konstanz wie damals unter pacult. liegt aber an der qualität der mannschaft und der qualität der konkurrenz. damals haben wir 1,5 jahre lang die liga dominiert, heute müssen wir drauf schauen dass wir den anschluß halten. das ist ein unterschied, der auch finanziell zu begründen ist. ich stehe aber zu diesem weg und ich nehme daher auch den zweckorientierten fußball in kauf, weil ich weiß dass mehr attraktivität eher weniger erfolg bieten würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. Februar 2013 zuschauerschwund - hm, ich denke, dass rapid immer noch vorfälle wie beim abbruch-derby nachhängen, dazu der nicht gerade attraktive spielstil von Schöttel und der mäßige erfolg der mannschaft. so kommen halt mehrere dinge zusammen, in summe bleiben eben weniger zuschauer im stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Februar 2013 richtig, aber nicht in der konstanz wie damals unter pacult. liegt aber an der qualität der mannschaft und der qualität der konkurrenz. damals haben wir 1,5 jahre lang die liga dominiert, heute müssen wir drauf schauen dass wir den anschluß halten. das ist ein unterschied, der auch finanziell zu begründen ist. ich stehe aber zu diesem weg und ich nehme daher auch den zweckorientierten fußball in kauf, weil ich weiß dass mehr attraktivität eher weniger erfolg bieten würde. bin da ganz auf deiner seite und schicke voraus, dass sich auch bei anderen vereinen nicht immer alles so toll abspielt - manches mal spielt es halt den gigl oder eben den gogl. auch bin ich davon überzeugt, dass peter schöttel nur das beste will für seinen klub & sich sicherlich bewusst ist um was es uns geht, ein mann mit verständnis was den österreichischen fußball angeht. helmut schulte, war auf jeden fall eine sehr gute verpflichtung meiner meinung nach - frei nach dem motto "ein neuer besen kehrt gut" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.