Wer ist/wird der reichste Club?


admirana111

Recommended Posts

Chi se ne frega!

Dass ManCity, Chelsea, PSG keine Geschichte haben ist ja auch Schwachsinn. So erfolgreich war sie halt nicht, zumindest international...

Stimmt.

Vor den Übernahmen gewannen sie "lediglich":

4x Cup der Cupsieger (PSG, Man City & Chelsea (2))

1x European Super Cup (Chelsea)

sowie

3x Englische Meisterschaft (Man City (2) & Chelsea (1)

2x Französische Meisterschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

also PSG ist wohl der Parade Beispiel von keine History. die meisten klubs im österr. unterhaus sind bei weitem älter.

wenn's nur um die zeit im unterhaus geht, ist das bei psg auch kein problem, da kannst du den fusionsteil stade saint-germain heranziehen (gründungsdatum 1904 - die wenigsten klubs in österreich sind älter).

aber ich will hier keine traditionsdiskussion anzetteln, tatsache ist, dass psg auch vor dem einstieg der großen investoren erfolge feierte, wenngleich man auch argumentieren kann, dass der verein an sich ja nur ein verein von investoren/gönnern war. 40 jahre geschichte im profigeschäft ist jedenfalls auch nicht sooo schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Utd macht im Jahr 100 Millionen Pfund+ im Jahr Gewinn vor Steuern, Zinsverbindlichkeiten sind auf etwa 20-25m gesunken (bei zu erwartendem Umsatz für das Geschäftsjahr 12/13 von 360m sind das Peanuts), dazu kommt ab 2014 der neue Chevrolet-Weltrekord-Deal und der neue Nike-Deal, der wohl alle Skalen sprengen wird, steht ebenfalls an. Wir sind jetzt nicht City oder Donetsk, aber no money ist vollkommener Schwachsinn, genauso für Barcelona. United ist alles in allem (leider, für alle Glazer-Hater) sehr gut aufgestellt, hat massenhaft Grund rund ums Stadion für Projekte aufgekauft, wird mit einem Umsatz/Gehälter-Verhältnis von etwa 45% (zuletzt wars knapp unter 50%, fällt aber kommendes Jahr sicher wird) auch sehr ordentlich geführt.

Die gstopftesten Vereine sind mit Sicherheit City & PSG, dicht gefolgt von den Osteuropäern. Die größten Vereine sind Barcelona & Real, da gehts nicht nur um sportliche Dinge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Die gstopftesten Vereine sind mit Sicherheit City & PSG, dicht gefolgt von den Osteuropäern. Die größten Vereine sind Barcelona & Real, da gehts nicht nur um sportliche Dinge.

Von welchen Summen reden wir da bei den Osteuropäern? Die Russen und Ukrainer hauen zwar auch mächtig mit dem Geld um sich, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die mehr Kohle zu Verfügung haben als zB Manchester United.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.