Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Hans Krankl wird hier zwar sehr kritisiert, aber bei der breiten Masse kommt er nun mal gut an. Er redet zwar sehr viel oberflächliches Zeug, aber seine Aussagen decken sich wohl mit der Meinung von vielen Anhängern. "Rapid darf nie Mittelmaß werden", "Rapid ist nicht modern", "Rapid ist kein Ausbildungsverein". Noch dazu hat Krankl den Rapid Bonus den nur sehr wenige ehemalige Spieler haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Hans Krankl wird hier zwar sehr kritisiert, aber bei der breiten Masse kommt er nun mal gut an. Er redet zwar sehr viel oberflächliches Zeug, aber seine Aussagen decken sich wohl mit der Meinung von vielen Anhängern. "Rapid darf nie Mittelmaß werden", "Rapid ist nicht modern", "Rapid ist kein Ausbildungsverein". Noch dazu hat Krankl den Rapid Bonus den nur sehr wenige ehemalige Spieler haben.

das ist richtig, das macht aber seine aussagen um nichts wertvoller als jene vom linden. ganz im gegenteil, mit der aussage rapid ist kein ausbildungsverein erweist er uns ienen bärendienst. man sollte mal dazu stehen, dass wir ein ausbildungsverein in einer ausbildungsliga sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Weil es mich interessiert: Siehst du das genauso? Ich bin wahrlich keiner, der meint die Rapid-Ausbildung ist besser als die von der Admira oder der Austria, aber die Argumentation ist einfach irgendwas.

Weil es mich interessiert: Siehst du das genauso? Ich bin wahrlich keiner, der meint die Rapid-Ausbildung ist besser als die von der Admira oder der Austria, aber die Argumentation ist einfach irgendwas.

Ich persönlich find, dass sich keiner der österreichischen Vereine bisher den den "Ausbildungsvereins-Award" verdient hat.

Manche arbeiten phasenweise besser als andere, sei es einfach aus finanziellen Gründen (=man ist gezwungen Junge einzusetzen), oder weil man einfach alles auf die Karte gesetzt hat (=Austria mit sehr hohem finanziellen Einsatz in Akademie und Manpower in diese Richtung). Ob sichs in letzterem Fall ausgezahlt hat, kann man frühestens in ~5 Jahren sagen - wenn bis dahin nicht jährlich zumindest 3-4 lukrative Transfers rausschaun würd ich sagen nein.

Ein paar gute Transfers hatten in den letzten Jahren einige Vereine - bei Rapid hätt so sollt man als Aussenstehender meinen um einiges mehr hängen bleiben können als z.B. bei der Austria, weil da speziell in der Ära Daxbacher viele Spieler praktisch hergeschenkt wurden.

Meine Meinung ist nach wie vor, dass dir die beste Akademie / Scouting in puncto "teuer in große Ligen" (weiter)verkaufen nix bringt, wenn du es vorher nicht schaffst dich mit deinem Verein international zu positionieren (=regelmäßig international vertreten sein und aufzuzeigen in EL bzw. in der CL Gruppenphase vertreten zu sein - Beispiel: Basel)

Solange das nicht gelingt, wird man einfach immer dieselben kleinen Brötchen backen und in Wirklichkeit um Preise verkaufen wo unterm Strich nicht mehr überbleibt wie bei einem Transfer aus einem Entwicklungsland in einer größere Liga europäische Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Hans Krankl wird hier zwar sehr kritisiert, aber bei der breiten Masse kommt er nun mal gut an. Er redet zwar sehr viel oberflächliches Zeug, aber seine Aussagen decken sich wohl mit der Meinung von vielen Anhängern. "Rapid darf nie Mittelmaß werden", "Rapid ist nicht modern", "Rapid ist kein Ausbildungsverein". Noch dazu hat Krankl den Rapid Bonus den nur sehr wenige ehemalige Spieler haben.

ja, das stimmt schon. deswegen muss man ihn (sofern man ihn einsetzt) auch mit der richtigen position bekleiden und das schließt mMn in jedem Fall Präsident oder gar Sportdirektor aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

"Rapid ist nicht modern"

Diese Erleuchtung ist ihm aber auch erst im Zuge der TuT Sendung gekommen.

Sollt aber spätestens nach Edlingers "Sie in IHREM Internet dooo..." - Sager bewusst geworden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Diese Erleuchtung ist ihm aber auch erst im Zuge der TuT Sendung gekommen.

Sollt aber spätestens nach Edlingers "Sie in IHREM Internet dooo..." - Sager bewusst geworden sein.

ab da sollte es auch einem Uwissenden bewusst geworden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

das ist richtig, das macht aber seine aussagen um nichts wertvoller als jene vom linden. ganz im gegenteil, mit der aussage rapid ist kein ausbildungsverein erweist er uns ienen bärendienst. man sollte mal dazu stehen, dass wir ein ausbildungsverein in einer ausbildungsliga sind.

Selbst Hörtnagl hat bei den Mitgliederversammlungen betont, dass Rapid kein Ausbilungsverein ist. Ich hab die Aussagen gerade auch mittels der ASB Suchfunktion gesucht und gefunden: http://www.austrians...95#entry3487995

Ganz witzig der Thread wenn man nachlest was vor 2 Jahren über gewisse Sachen (Akademie usw.) besprochen worden ist.

ja, das stimmt schon. deswegen muss man ihn (sofern man ihn einsetzt) auch mit der richtigen position bekleiden und das schließt mMn in jedem Fall Präsident oder gar Sportdirektor aus.

Krankl ist beim Fernsehen schon gut aufgehoben, ist ja ein alter Sprücheklopfer und deshalb kommt er beim Fersehpublikum auch so gut an.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Selbst Hörtnagl hat bei den Mitgliederversammlungen betont, dass Rapid kein Ausbilungsverein ist.

man spricht das nicht aus, weil man sorge vor den fans hat. aber in wahrheit sind wir ein ausbildungsverein, denn das ist der einzige gehbare weg, der uns nicht in den finanziellen untergang führen wird und gleichzeitig die chance auf den einen oder anderen erfolg gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

man spricht das nicht aus, weil man sorge vor den fans hat. aber in wahrheit sind wir ein ausbildungsverein, denn das ist der einzige gehbare weg, der uns nicht in den finanziellen untergang führen wird und gleichzeitig die chance auf den einen oder anderen erfolg gibt.

Gewisse Spieler wird man auch einfach nicht halten können. Der Weg den Rapid da eingschlagen hat, wäre schon der richtige. Man sollte halt nur schauen, dass man nicht beim erstbesten Angebot gleich schwach wird.

Probleme ergeben sich dann halt nur, wenn man Spieler nicht einigermaßen gleichwertig nachbesetzt. Darum haben wir jetzt eine Mannschaft zusammen, wo man realistischerweise sagen muss, dass es in naher Zukunft keine Millionenverkäufe mehr geben wird und uns die Marie dann abgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probleme ergeben sich dann halt nur, wenn man Spieler nicht einigermaßen gleichwertig nachbesetzt. Darum haben wir jetzt eine Mannschaft zusammen, wo man realistischerweise sagen muss, dass es in naher Zukunft keine Millionenverkäufe mehr geben wird und uns die Marie dann abgeht.

der jetzige Kader ist aber auch um ein paar Mille billiger als der von 08. Irgendwie kam das bei TuT so rüber, weil der Kurierheini etwas von Gehaltskosten von 30-33 Millionen geschwaffelt hat, und Edinger gemeint hat dass das keinesfalls stimmt, jetzt belaufen sich die Kosten auf 25Mille. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Mal ein andere Frage:

Wie kann man in einer Liga, wo man froh sein wenn sie sich von der Qualität her überhaupt als Ausbildungsliga bezeichnen darf denn kein Ausbildungsverein sein? (Abgesehen von Werksvereinen wie RedBull)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

der jetzige Kader ist aber auch um ein paar Mille billiger als der von 08. Irgendwie kam das bei TuT so rüber, weil der Kurierheini etwas von Gehaltskosten von 30-33 Millionen geschwaffelt hat, und Edinger gemeint hat dass das keinesfalls stimmt, jetzt belaufen sich die Kosten auf 25Mille.

war das nicht der umsatz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

man spricht das nicht aus, weil man sorge vor den fans hat. aber in wahrheit sind wir ein ausbildungsverein, denn das ist der einzige gehbare weg, der uns nicht in den finanziellen untergang führen wird und gleichzeitig die chance auf den einen oder anderen erfolg gibt.

aber genau das sind dann die Gründe wieso die breite Masse der Rapid Fans auszucken wenn dann einer wie Schöttel die Wahrheit spricht bzgl. Meisterchancen und so...

Ich packe es nicht das die obrigen Herren was genau diesen Thema angeht so grosskotzig lügen nur damit man ja keine Probleme bekommt...

Krankl hat nebenbei gesagt "Rapid DARF kein Ausbildungsklub werden".. ist teils richtig aber teils riesiger blödsinn.. Solange wir keinen haben der ein Sack voll Geld hat(@R.E) kann man keinen anderen weg gehen..

Mit den Ressourcen von Salzburg kann man sich eben gute bis sehr gute Spieler leisten..

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum Glück war er nie Finanzminister :facepalm:

und jetzt erklär mir bitte die kontext zwischen "gut, vorausschauend und zielgerichtet wirtschaften" und der berufsbezeichnung "finanzminister der bundesrepublik österreich"!

wäre ich sehr dankbar dafür!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.