Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

also der erste der vorm abgang steht is mal ebner

der sportdirektor wird nachbesetzt, und dieser muss auch volle entscheidungsgewalt über schöttel haben

verlässt ebner den verein oder wird er als "untergebener" weiter verträge aushandeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

schwarze zahlen sind schwarze zahlen, damit kann man argumentieren. wenn spielerverkäufe budgetiert werden und diese auch erfolgen, ist das okay. vor allem damals wars okay. jetzt würde ich das risiko nicht mehr auf mich nehmen. so kann man eben argumentieren warum kuhn noch immer arbeitet. das war ja deine frage.

Falsch: das sind ao Erträge und sind nicht Bestandteil des gewöhnlichen Betriebsergebnis. Es war im übrigen mit viel Glück verbunden ... 2007 haben wir so 4,3 Mio Verlust gebaut und erst 2010 mit Euroleague und Spielerverkäufen wieder ausgleichen können. Darauf habe ich bereits vor einem Jahr hingewiesen! Das ist grob fahrlässig und hat nichts mit ordentlicher Geschäftsführung zu tun.

Ordentliche Geschäftsführung heisst die laufenden Erträge stetig zu steigern und auf die Kosten zu achten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Also mir würden massenhaft Argumente einfallen, die Herren in unserem Vorstand bzw. an den wichtigen Positionen zu diskreditieren. Nur ein paar Kleinigkeiten:

- Seit etwa 7-8 Jahren budgetieren wir jedes Jahr etwa 1,5-2 Millionen EUR mehr, als wir einnehmen. Damit das klar ist: Wir gehen im Prinzip seit der Champions League 2005 einen sehr riskanten Weg, der beinhaltet, das jedes Jahr Spieler verkauft werden müssen bzw. im Europacup mehr Runden überstanden werden, als man einkalkuliert. Das lasse ich mir einmal einreden (der Fehler wurde nachweislich 2005 für die Champions League begangen), aber jahrelang? Es gab genug Möglichkeiten, Großverdiener wie Payer, Katzer et al. los zu werden, das wurde allerdings lange nicht getan. So kann man finanziell nicht seriös arbeiten; dann muss man das Spielerbudget dementsprechend anpassen, sonst ist das völlig absurd.

Nur damit das deutlich wird: Ich jammere nicht, weil wir "nur" ein 30 MIllionen EUR-Unternehmen sind bzw. nur 13 Millionen EUR für den Kader zur Verfügung haben. Ich ärgere mich genau deshalb, weil man genau so gut mit 10 Millionen EUR den gleichen Kader aufstellen kann und dabei keine Angst haben muss, dass man am Rande des Ruins steht wie Anno 2004.

- Es ist total offensichtlich - auch ohne Dannys konkrete Ausführungen, die ich zu 100% unterschreibe - dass unsere Verantwortlichen keinen Plan vom (mittel-)europäischen Spielermarkt haben. Es kann jetzt gerne jeder widersprechen & behaupten, dass Verantwortliche eines Fußballklubs sicherlich besser als der Otto Normalverbraucher über den Spielermarkt Bescheid wissen - tja, da würden einige bei der Arbeitsweise von Ebner, Schöttel und Co. im Boden versinken. Scouting ist, wie eh bereits ausgeführt, ein Fremdwort; offensichtliche, österreichische Lösungen werden bevorzugt, egal, welches (exakte) Profil von potentiellen Verstärkungen man am Tisch hat. x Flops wie Sara, Dollinger, Hinum, Plassnegger, Burgstaller, Jovanovic, Labant usw. sprechen Bände...

- Es gibt/gab in der Ära Edlinger überhaupt kein Konzept, was Trainerwechsel betrifft. Von Matthäus zu Hickersberger, der ehemals Rapidler war, hin zu Zellhofer, der bei Pasching (!) Erfolg hatte, für einen großen Klub aber nicht geschaffen war - dennoch war es die "logischste" und einfache Lösung, die in einer absoluten Katastrophe und schlimmen Zeit endete! -, hin zu Pacult, der ein sehr guter Trainer ist, aber im zwischenmenschlichen Bereich in den 70er Jahren stecken geblieben ist hin zur Legende Peter Schöttel, der bereits Amateure-Trainer und Sportdirektor war. Als nächstes kommt dann wohl Kühbauer, zwischendurch darf sich Barisic versuchen... diese Freunderlwirtschaft wie beim ÖFB kotzt mich nur mehr an.

Selbiges gilt im übrigen auch am Spielersektor: Wie lange war ein Payer trotz elendiger Leistungen pragmatisiert, wie lange ein Katzer, der seit Jahren - letzte Saison ausgenommen - auf Zweitliganiveau kickt... von einem Kulovits, Dober et al. beginne ich erst gar nicht; wo so Leute wie Payer und Dober untergekommen sind sieht man ohnehin, dort gehören sie fußballerisch hin, und genau so würde es einem Kulovits auch gehen. Was mich zum nächsten Punkt bringt, den

- Vertragsverlängerungen: Warum gibt man einem Heikkinen einen neuen Vertrag? Warum gab man einem Payer 2010 nochmal einem Vertrag? Warum einem Katzer? Was kann ein Kulovits, was ein 18-Jähriger nicht auch kann? Es ist eine Sache, verdienstvollen Spielern einen Vertrag anzubieten, aber dafür müssen sie auch was leisten. Aber bei uns wissen die Akteure ja eh schon, dass sie Verträge erhalten, wozu also großartig was tun?

- Thema Stadion: Ich weiß gar nicht, wo ich hier beginnen soll. Man braucht sich nur den gepinnten Thread mit den Infos von der PK im letzten Jahr durchlesen... das ist einfach ein Wahnsinn, total unprofessionell. Jeder, der regelmäßig ins Hanappi geht, hätte Edlinger sagen können, dass eine Renovierung nur einen Totalabriss funktionieren wird. Das Mauerwerk ist marode, das Stadion ist 35 Jahre alt - wie naiv und dumm muss man eigentlich sein, um das nicht zu sehen (da red ich noch gar nicht vom einem Sachverständigen, der das feststellt - benutzt die Augen bitteschön!) & zu spüren? Die Tribüne schwingt ja jedesmal aufs Ärgste, wenn alle springen. Was den Neubau betrifft so glaube ich das erst, wenns soweit ist - ich bin seit Jahren für einen Neubau, scheiß auf den jetzigen Standort... ich habe ein bisschen Hoffnung, denn eine Sanierung wäre unser sportliches Grab und vielleicht schaffen wir es ja doch noch, von da wegzukommen. Die absolute Idealsituation wäre ein neues Stadion am jetzigen Standort, aber das wird aus verschiedensten Gründen ein sehr weiter Weg werden.

- PR: Außendarstellung des Vereins: Nicht Genügend. Homepage eine Katastrophe, den Zug bei den sozialen Medien fast verpasst bzw. sehr spät aufgesprungen. Mit Klinglmüllers Rückkehr wurde es wieder besser, davor wars jahrelang eine Katastrophe. Total unprofessionell, keine Infos zu Spielern, Verletzungen, zB keine Trainingspläne auf der Website, wenig Updates... ich erinnere mich noch, dass wir wochenlang (über einige Saisonen) gerätselt haben, wer denn nun verletzt ist oder nicht, da es keine Informationen seitens des Vereins gab.

- Zu den Finanzen noch: Ich hab es richtig satt, von Edlinger zu hören, dass kein Geld da ist. Es ist Geld da, aber die Ressourcen werden völlig falsch eingesetzt bzw. die Budgetplanung ist ein Witz. Der derzeitige Kader bzw. nicht nur der Kader, sondern präziser gesagt die Akteure, die wir derzeit (noch) bezahlen müssen, darf nie im Leben das kosten, was er kostet. Wie schon viele festgestellt haben, ist der Kader ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir nach Salzburg am zweitmeisten dafür ausgeben.

- Ein weniger strukturelles, denn direktes Kompetenzproblem ist leider Schöttel selbst: Ich war lange Zeit ein Verfechter, ihm Zeit zu geben, und anfangs der Saison hatte ich auch den Eindruck, dass es auch spielerisch bergauf geht... da hatte ich mich gehörig getäuscht. Leider ist Schöttel ebenso wie Pacult sehr stur, schiebt die Schuld immer den gleichen "Gründen" in die Schuhe, redet irgendwas von Dreifachbelastung, obwohl sich der Verein alleine aus finanziellen Gründen dafür qualifizieren muss; er hat den Kader zusammengestellt und jammert jetzt, er hatte die sportliche Verantwortung; gar nicht geht ebenfalls, wie sehr er uns kleinredet; er kann mir, bei allem Respekt, nicht erklären, dass Rosenborg ein unschlagbares Kaliber ist. Die Auflösungserscheinungen der Mannschaft erinnern zudem frapant an das Ende der Ära Pacult/Zellhofer, da kann man zwar niemandem unterstellen, gegen den Trainer zu spielen, aber die psychische Barriere scheint schon fast unüberwindbar.

Ich könnt jetzt noch stundenlang weiterschreiben, zu diskutieren gäbe es noch viel... den Umgang mit den Fans, die spektakulären Fails in der Jelavic- und Pacult-Causa (aus finanzieller Sicht), der Vergleich mit dem Stadtrivalen, der für uns mager ausfällt bzw. der mir und vielen anderen, besonders in Hinblick auf das ständige Kommerz-Geschwafle schwer am Sack geht, das Traditionsgehabe, das viele schon gar nicht mehr hören können etc.

Kurz gesagt, ich hab die Schnauze sowas von voll. Und ja, natürlich bekommt die Mannschaft den Zorn von uns allen zu spüren, weil die Herrschaften sind ja nicht gewillt, ihre Fehler zu sehen und von sich aus zurückzutreten. Ebner und Schöttel müssen sofort gehen, Kuhn soll von mir aus gemeinsam mit Edlinger abtreten, und dann muss eine komplett neue Ära her - unabhängige Leute, die aus der Wirtschaft kommen; Rapid ist ein Wirtschaftsbetrieb, keine Hawara-Partie. Ich will professionelle Arbeit im Wirtschafts- und Sportbereich sehen, eine klare Positionierung des Vereins, nach Möglichkeit ein neues Stadion mit Vermarktungsmöglichkeiten - aber da träum ich wohl zu viel, noch eher gehen wir wie der GAK in Konkurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Falsch: das sind ao Erträge und sind nicht Bestandteil des gewöhnlichen Betriebsergebnis. Es war im übrigen mit viel Glück verbunden ... 2007 haben wir so 4,3 Mio Verlust gebaut und erst 2010 mit Euroleague und Spielerverkäufen wieder ausgleichen können. Darauf habe ich bereits vor einem Jahr hingewiesen! Das ist grob fahrlässig und hat nichts mit ordentlicher Geschäftsführung zu tun.

Ordentliche Geschäftsführung heisst die laufenden Erträge stetig zu steigern und auf die Kosten zu achten!

was 2007 war, weiß ich nicht. ich weiß nur dass edlinger den verein zweimal saniert hat und da hat auch ein kuhn sicher seinen beitrag geleistet.

eine ordentliche geschäftsführung nach deiner definition klingt zwar fein, aber was machst wenn das nicht möglich ist? kleinere brötchen backen oder anderwertig gelder lukrieren (spielerverkäufe)? also ich sehe nichts negatives daran spielerverkäufe zu tätigen um ein budget aufrecht zu erhalten, solange man weiß wie weit man das spiel sopielen kann. ist mir lieber als eine bettelarme kirchenmaus zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

das problem ist, dass die spieler wegen der kohle kommen und viele davon nicht bei uns spielen würden, wenn wir nicht spitzenggehälter zahlen täten. diese diskussion wurde schon mehrmals geführt. man muss sich entscheiden: will man ein nationaler spitzenverein sein, dann muss man nationale spitzengehälter zahlen oder will man das nicht, dann wird man mit der admira und mattersburg konkurrieren.

das macht ja auch Sinn, aber natürlich nur solange die Ergebnisse passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

verlässt ebner den verein oder wird er als "untergebener" weiter verträge aushandeln?

ich hoffe doch dass er ganz weg geht vom verein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so hab ich mir das vorgestellt. "Schöttel sitzt gegen M'burg vorerst auf der Bank". Das ist einfach nur sinnlos. Entweder man sagt er bleibt fix Trainer und ändert bei den anderen Strukturen etwas, oder man sagt er ist weg. Das bringt so weder Rapid noch Schöttel etwas und die Unruhe wird größer und größer.

Klar sind Schnellschüsse sinnlos, aber gerade in Sachen Trainer gehört am besten schon heute eine Entscheidung her, alles andere ist verlorene Zeit. Automatisch ist keiner voll bei der Sache wenn man nicht weiß wie es weitergeht (auch wenn jeder im Interview das Gegenteil behauptet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

was 2007 war, weiß ich nicht. ich weiß nur dass edlinger den verein zweimal saniert hat und da hat auch ein kuhn sicher seinen beitrag geleistet.

eine ordentliche geschäftsführung nach deiner definition klingt zwar fein, aber was machst wenn das nicht möglich ist? kleinere brötchen backen oder anderwertig gelder lukrieren (spielerverkäufe)? also ich sehe nichts negatives daran spielerverkäufe zu tätigen um ein budget aufrecht zu erhalten, solange man weiß wie weit man das spiel sopielen kann. ist mir lieber als eine bettelarme kirchenmaus zu sein.

Das ist vollkommen absurd! Du kannst den Spielermarkt nicht vorhersehen - man kann idR nicht auf solche Art und Weise planen! Dass es bisher jahrelang gut ging, war reines Glück und sonst nichts! Dass den Leuten im Verein die EL sportlich scheißegal ist, war gut zu beobachten - die waren nur froh, dass wir wieder für ein Jahr über dem Berg sind!

2004 - nachweislich kurz vor dem Konkurs

2006 - Glücksfall Ivanschitz verkauft, grad noch so budgetmäßig drüber gekommen, sonst wärs knapp geworden

2008 - Korkmaz weg, Loch gestopft

2009 - Maierhofer, Hoffer weg, Loch gestopft, EL

2010 - Jelavic weg, kaum Geld gesehen, EL

2011 - kein EL, alle Rücklagen aufgebraucht, weil mit EL budgetiert... durch Verkäufe Kavlak/Kayhan/Pehlivan grad noch so das Loch gestopft

2012 - Europa League, Saison grad noch so gerettet... wen soll man jetzt noch verkaufen?

Wie fahren den Karren jedesmal mit 180 gegen die Wand und wie durch ein Wunder stoppen wir zwei Meter davor... wie du das gut heißen kannst, ist mir vollkommen schleierhaft. Ein Kaderbudget von 11 Millionen würde immer noch reichen, um deutlich besser als M'Burg et al. bezahlen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

spricht nicht für unsere mitglieder

Weiss ich. Wie Burschi es dezent andeutete: 90% Heisln. Letztendlich hat man keine Kontrolle darüber, wer Mitglied wird. Deswegen hast bei der MV dann auch leute sitzen, die am Donnerstag internationale Freundschaftspiele fordern, weil er und dessen Oide von den Violas in der U Bahn gehäckelt wird. Deswegen fahre ich ja nie Öffis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das ist vollkommen absurd! Du kannst den Spielermarkt nicht vorhersehen - man kann idR nicht auf solche Art und Weise planen! Dass es bisher jahrelang gut ging, war reines Glück und sonst nichts! Dass den Leuten im Verein die EL sportlich scheißegal ist, war gut zu beobachten - die waren nur froh, dass wir wieder für ein Jahr über dem Berg sind!

2004 - nachweislich kurz vor dem Konkurs

2006 - Glücksfall Ivanschitz verkauft, grad noch so budgetmäßig drüber gekommen, sonst wärs knapp geworden

2008 - Korkmaz weg, Loch gestopft

2009 - Maierhofer, Hoffer weg, Loch gestopft, EL

2010 - Jelavic weg, kaum Geld gesehen, EL

2011 - kein EL, alle Rücklagen aufgebraucht, weil mit EL budgetiert... durch Verkäufe Kavlak/Kayhan/Pehlivan grad noch so das Loch gestopft

2012 - Europa League, Saison grad noch so gerettet... wen soll man jetzt noch verkaufen?

Wie fahren den Karren jedesmal mit 180 gegen die Wand und wie durch ein Wunder stoppen wir zwei Meter davor... wie du das gut heißen kannst, ist mir vollkommen schleierhaft. Ein Kaderbudget von 11 Millionen würde immer noch reichen, um deutlich besser als M'Burg et al. bezahlen zu können.

man sollte nicht vergessen dass edlinger den verein massiv verschuldet übernommen hat, die spielerverkäufe waren notwendig und das nicht durch edlinger und/oder kuhn verschuldet sondern aufgrund des dokupil schen wahnsinns. man hätte später die reißleine ziehen müssen, da gebe ich dir recht, allerdings ist es eben lange gut gegangen und insofern auch etwas verständlich.

aber ja, man hätte auf etliche einkäufe verzichten können, den kader früher und schneller ausdünnen können, man hätte mit der gleichen effzienz weitergekauft, allerdings weniger oder schwächere kicker, denn niemand darf annehmen dass wir besser eingekauft hätten. soll ich dir erzählen welche fans dagegen sturm gelaufen wären?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das ist vollkommen absurd! Du kannst den Spielermarkt nicht vorhersehen - man kann idR nicht auf solche Art und Weise planen! Dass es bisher jahrelang gut ging, war reines Glück und sonst nichts! Dass den Leuten im Verein die EL sportlich scheißegal ist, war gut zu beobachten - die waren nur froh, dass wir wieder für ein Jahr über dem Berg sind!

2004 - nachweislich kurz vor dem Konkurs

2006 - Glücksfall Ivanschitz verkauft, grad noch so budgetmäßig drüber gekommen, sonst wärs knapp geworden

2008 - Korkmaz weg, Loch gestopft

2009 - Maierhofer, Hoffer weg, Loch gestopft, EL

2010 - Jelavic weg, kaum Geld gesehen, EL

2011 - kein EL, alle Rücklagen aufgebraucht, weil mit EL budgetiert... durch Verkäufe Kavlak/Kayhan/Pehlivan grad noch so das Loch gestopft

2012 - Europa League, Saison grad noch so gerettet... wen soll man jetzt noch verkaufen?

Wie fahren den Karren jedesmal mit 180 gegen die Wand und wie durch ein Wunder stoppen wir zwei Meter davor... wie du das gut heißen kannst, ist mir vollkommen schleierhaft. Ein Kaderbudget von 11 Millionen würde immer noch reichen, um deutlich besser als M'Burg et al. bezahlen zu können.

Genauso - jetzt sind wir auf der richtigen Schiene!

Wenn man diese Details betrachtet stellt sich nämlich die Frage: wieso stehen wir bereinigt um diese Sondereinflüsse so schlecht da, obwohl wir weit höhere Zuschauereinnahmen, Sympathiewerte und Merchandisingeinnahmen als die Konkurrenz haben??

Wer zeichnet für diese strukturelle Schwäche verantwortlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

verlässt ebner den verein oder wird er als "untergebener" weiter verträge aushandeln?

Geht künftig wieder Waschmittel beim Zielpunkt einkaufen. Da kann er nicht viel verhauen. Ausser, wenn er das Pulver für bunte und weisse Wäsche verwechselt. Bleiche ist nicht nötig, denn farblos ist die Mannschaft ohnehin schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.