Eduard Teamspieler Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Ganz ein netter Bericht! Danke fürs posten! Danke - gerne Ich hasse zwar die Farbe "violett" *fg - aber gehe ich richtig in der Annahme, dass die Wiener Austria der eigentliche Rekordmeister wäre? http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spiel-3/fansdas-herz-des-fussballs/2871-festung-in-flammen.html bearbeitet 12. November 2012 von Eduard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 12. November 2012 Danke - gerne Ich hasse zwar die Farbe "violett" *fg - aber gehe ich richtig in der Annahme, dass die Wiener Austria der eigentliche Rekordmeister wäre? http://www.tivoli12....in-flammen.html http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/91985-rekordmeister/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. November 2012 Danke - gerne Ich hasse zwar die Farbe "violett" *fg - aber gehe ich richtig in der Annahme, dass die Wiener Austria der eigentliche Rekordmeister wäre? http://www.tivoli12....in-flammen.html Ist ungefähr die selbe Frage wie : was war zuerst Henne oder Ei? In der höchsten Spielklasse (gesamtösterreichische MS - Bundesliga) haben wir Veilchen die meisten Titel. Wir sind also Bundesligarekordmeister! Die Titel die vor einer gesamtösterreichischen MS ausgespielt wurden,zählen für mich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eduard Teamspieler Geschrieben 13. November 2012 Ist ungefähr die selbe Frage wie : was war zuerst Henne oder Ei? In der höchsten Spielklasse (gesamtösterreichische MS - Bundesliga) haben wir Veilchen die meisten Titel. Wir sind also Bundesligarekordmeister! Die Titel die vor einer gesamtösterreichischen MS ausgespielt wurden,zählen für mich nicht. Drum schreib ich in meinen Artikeln äußerst selten vom Rekordmeister SCR sondern höchstens vom "selbsternannten" Rekordmeister Eines muss man aber sagen, Rapid hat es geschafft, aus ihrer Tradition Kapital zu schlagen und jeglichen Sponsor im Namen zu verweigern. Wir haben auch eine große Tradition, aber die wurde und wird mehrfach mit Füßen getreten. 6700 Zuseher gegen eine Austria was so gut wie schon lange nicht mehr spielt und das nach vier Siegen in Folge sind eigentlich traurig. Eigentlich müsste auch im Horr Stadion (Sponsoren nenne ich nicht) jedes Spiel der Austria vor vollen Rängen stattfinden. Wien ist eine Millionenstadt und man kann mit der U Bahn zum Stadion. Mir tut es sehr leid um den Sportklub und der Vienna. Aber grad daran sieht man, dass es doch hoch anzurechnen ist, dass sich der FC Wacker Innsbruck nach mehrmaligen Desasters doch so einigermaßen gut hält. Man muss auch bedenken, dass nur 13% von Tirol besiedelt ist und ein großteil der Fans aus den Umland und den Tälern kommt. Den Hut ziehe ich auch vor Prohaska, Stöger und co oder auch eines Johan K, welche immer von ihren Vereinen sprechen, während Constantini, Jara, Streiter und co noch auf dem, auf den Boden liegenden FCW draufgetreten sind. Sorry für das Topic, aber ich finde, dass das der Unterschied zwischen Wien und Innsbruck ist und auch die Ausbildungschiene - Eine Baracke und ein Rasenplatz nennt sich beim TFV Akademie ist in Tirol mehr als ein Witz. So sehe ich das 0:3 vom Samstag als logische Folge.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 13. November 2012 Sicher einiges Wahres dran - nur mit der U-Bahn kommt man zu unserem Stadion (noch) nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf72 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. November 2012 Drum schreib ich in meinen Artikeln äußerst selten vom Rekordmeister SCR sondern höchstens vom "selbsternannten" Rekordmeister :bauer2:/> Eines muss man aber sagen, Rapid hat es geschafft, aus ihrer Tradition Kapital zu schlagen und jeglichen Sponsor im Namen zu verweigern. Wir haben auch eine große Tradition, aber die wurde und wird mehrfach mit Füßen getreten. 6700 Zuseher gegen eine Austria was so gut wie schon lange nicht mehr spielt und das nach vier Siegen in Folge sind eigentlich traurig. Eigentlich müsste auch im Horr Stadion (Sponsoren nenne ich nicht) jedes Spiel der Austria vor vollen Rängen stattfinden. Wien ist eine Millionenstadt und man kann mit der U Bahn zum Stadion. Mir tut es sehr leid um den Sportklub und der Vienna. Aber grad daran sieht man, dass es doch hoch anzurechnen ist, dass sich der FC Wacker Innsbruck nach mehrmaligen Desasters doch so einigermaßen gut hält. Man muss auch bedenken, dass nur 13% von Tirol besiedelt ist und ein großteil der Fans aus den Umland und den Tälern kommt. Den Hut ziehe ich auch vor Prohaska, Stöger und co oder auch eines Johan K, welche immer von ihren Vereinen sprechen, während Constantini, Jara, Streiter und co noch auf dem, auf den Boden liegenden FCW draufgetreten sind. Sorry für das Topic, aber ich finde, dass das der Unterschied zwischen Wien und Innsbruck ist und auch die Ausbildungschiene - Eine Baracke und ein Rasenplatz nennt sich beim TFV Akademie ist in Tirol mehr als ein Witz. So sehe ich das 0:3 vom Samstag als logische Folge.... Momentan dürfte diese Tradition Rapid eher auf den Kopf fallen (Stadionnamen, Sponsoring etc.) Unbestritten haben sie mit. der Nummer jedoch massenweise Fans rekrutiert. Deinem Vergleich mit Sportklub und Vienna kann ich nicht ganz folgen da ihr ja auf weiter Flur ohne Konkurrenz seid und der Tiroler doch eher patriotisch ist. Denk da spielt schon eher noch die jüngere Vergangenheit mit warum ihr dzt eher schwache Zahlen habt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biff Tannen Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. November 2012 Jedem, der behauptet Rapid hätte nie einen Sponsor im Vereinsnamen getragen, empfehle ich das Studium der Vergangenheit und hoffe er findet den SK Rapid Wienerberger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. November 2012 Jedem, der behauptet Rapid hätte nie einen Sponsor im Vereinsnamen getragen, empfehle ich das Studium der Vergangenheit und hoffe er findet den SK Rapid Wienerberger. Ausserdem,so schätze ich einmal wird sich in Hütteldorf in naher Zukunft auch einiges tun in Sachen Kommerz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farmi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. November 2012 Und ob Horr oder Generali Arena. Beides findet man in google maps, im vor. Der eine nennt es so der andere so. Is so ähnlich wie im Freundeskreis. Da treff ma uns regelmäßig auch noch bei der Haltestelle vom Konsumspielplatz. Jeder vom Freundeskreis weiß was gemeint ist.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 13. November 2012 Jedem, der behauptet Rapid hätte nie einen Sponsor im Vereinsnamen getragen, empfehle ich das Studium der Vergangenheit und hoffe er findet den SK Rapid Wienerberger. in hütteldorf glaubt man vermutlich heute noch, dass es sich dabei nur um einen stadtteil im bereich wien-meidling handelt. böse zungen behaupten sogar, dass der wienerberg am 10.bezirk und somit favoriten streift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf72 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. November 2012 Jedem, der behauptet Rapid hätte nie einen Sponsor im Vereinsnamen getragen, empfehle ich das Studium der Vergangenheit und hoffe er findet den SK Rapid Wienerberger. da war die Traditionsnummer aber auch noch nicht mal eine schlechte Idee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.