Recommended Posts

Kaiser S.

Grillitsch tatsächlich bester Mann neben Ujah. viele spieleröffnende, kreative Pässe und vor dem Tor auch stets gute Entscheidungen getroffen. Wenn Ujah ihm den Ball vor dem 1:0 überlässt, hätte er seine Leistung mit einem Tor gekrönt.

AggressiveGroundedHusky.gif

Danke, den Pass wollte ich nochmal sehen. Das hatte was, von einem richtig großen Spielmacher, wie es einst Micoud in Bremen war. Reift da ein neuer 10er bei Werder heran? Wäre wünschenswert. Wusste gar nicht, dass Grillitsch auf der Position so gut sein kann, denn in den österreichischen Nachwuchsauswahlen kam er meist auf den Flanken zum Einsatz.

Starker Auftritt gestern :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wusste gar nicht, dass Grillitsch auf der Position so gut sein kann, denn in den österreichischen Nachwuchsauswahlen kam er meist auf den Flanken zum Einsatz.

Is mWn "eigentlich" ein Zentraler, entweder OM/HS oder fürher glaub ich sogar Mittelstürmer, wird ab und an aber halt am Flügel eingesetzt, von Gregoritsch fast ausschließlich, mir gefällt er aber zentral seit jeher besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der Grillitsch soll so weitermachen. Für die Etablierung auf dem derzeitigen Niveau braucht die Nationalmannschaft sowieso neue Leute. Vor ein paar Jahren wäre es noch ausgeschlossen gewesen, einen in dem Alter schon so guten Spieler NICHT im Nationalteam auflaufen zu lassen. Noch dazu, wenn es einer aus der deutschen Bundesliga ist.

Jetzt müssen sich Grillitsch, Schaub, Schöpf und Gregoritsch mal hinten anstellen. Meiner Meinung nach sind ~4 Plätze im Nationalteam noch nicht fix besetzt (Okotie, Hinterseer, Lazaro, Jantscher, Schwab, Schobesberger, Leitgeb und noch ein paar andere müssen sich beweisen).

bearbeitet von michi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Momentan geht es hier in diesem Thread also um offensive Mittelfeldspieler und Stürmer. Dafür wird es 8 (maximal 9 - was ich aber eh nicht glaube ) Kaderplätze geben.

Für mich sieht es momentan so aus:

Fix (6): Janko, Arnautovic, Harnik, Sabitzer, Junuzovic, Okotie

Momentan dabei, aber ihr Platz könnte wackeln (2): Jantscher und Hinterseer

Wenn noch wer reintuschen will, dann sehe ich hier Vorteile für Spielertypen wie z.B. Gregoritsch, der auch als Sturmspitze agieren kann. Deswegen war glaub ich auch Hinterseer bisher so oft im Kader.

Jedenfalls wird man bis Mai konstant herausragende Leistungen bringen müssen, wenn man noch in den Kader rutschen will. Vor allem all jene Spieler, die bisher noch nie im Teamkader waren. Und wenn man jetzt im November im Team-Trainingslager auch nicht dabei ist, dann wird es sowieso ganz schwer.

Es wird mMn maximal 1(!) "Korkmaz" geben. Also einen Spieler, der davor noch nie im Team war, aber aufgrund von herausragenden Leistungen im März, April, Mai doch noch auf den TGV aufspringt.

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Momentan geht es hier in diesem Thread also um offensive Mittelfeldspieler und Stürmer. Dafür wird es 8 (maximal 9 - was ich aber eh nicht glaube ) Kaderplätze geben.

Für mich sieht es momentan so aus:

Fix (6): Janko, Arnautovic, Harnik, Sabitzer, Junuzovic, Okotie

Momentan dabei, aber ihr Platz könnte wackeln (2): Jantscher und Hinterseer

Wenn noch wer reintuschen will, dann sehe ich hier Vorteile für Spielertypen wie z.B. Gregoritsch, der auch als Sturmspitze agieren kann. Deswegen war glaub ich auch Hinterseer bisher so oft im Kader.

Jedenfalls wird man bis Mai konstant herausragende Leistungen bringen müssen, wenn man noch in den Kader rutschen will. Vor allem all jene Spieler, die bisher noch nie im Teamkader waren. Und wenn man jetzt im November im Team-Trainingslager auch nicht dabei ist, dann wird es sowieso ganz schwer.

Es wird mMn maximal 1(!) "Korkmaz" geben. Also einen Spieler, der davor noch nie im Team war, aber aufgrund von herausragenden Leistungen im März, April, Mai doch noch auf den TGV aufspringt.

Die Rolle traue ich nach momentanem Stand am ehesten Gregoritsch zu. Vielleicht ist er gegen die Schweiz ja im Kader dabei. Spielt die U-21 da auch parallel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich würde gern mal onisiwo im nationaltrikot sehen wollen vorerst einmal in einem testspiel

für mich einer der herausragendsten spieler dieser saison in der bundesliga

körperlich robust und technisch stark

ist nur die frage ob er eben mit dem jetzigen stamm zurecht kommt und sich einfügen kann.

gregoritsch sollte natürlich auch mal getestet werden

aber ich denke das all die neuen namen sei es gregoritsch, onisiwo, schwab, schaub und wie sie alle heißen erst nach der EM richtig interessant werden

da sie ja allesamt noch jung sind um in die nächste generation zu kommen

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Rolle traue ich nach momentanem Stand am ehesten Gregoritsch zu. Vielleicht ist er gegen die Schweiz ja im Kader dabei. Spielt die U-21 da auch parallel?

13.11.2015, 18.00 Uhr - U21 EM Quali - Österreich vs Finnland (Generali Arena, Wien)

17.11.2015, 18.00 Uhr - U21 EM Quali - Deutschland vs Österreich (Fürth)

(Österreich vs Schweiz ist auch am 17.11, davor das Trainingslager in Spanien)

Wird interessant sein wie der ÖFB damit umgeht. Im Hinblick auf die EM sollten mögliche Kader-Kandidaten eigentlich mitfahren ins Trainingslager. Damit würden sie aber der U-21 in ihrer EM-Quali fehlen ...

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Okotie sehe ich auch nicht als ganz so fix. Der ist nicht mehr in der Form des letzten Jahres. Wenn etwas für ihn spricht (und ja, das ist kein so schwaches Argument), ist es die Tatsache, dass er jetzt immer dabei war und er den Anforderungen Kollers an eine Solospitze entspricht.

Schöpf und Grillitsch werden manchmal auch als Achter bei ihren Vereinen eingesetzt. Da könnts auch Platz geben, wobei ich da eher an so Leute wie Leitgeb, Kavlak, Schwab oder Holzhauser denke.

Also um das klarzustellen: Diese Wünsche für den EM-Kader sind natürlich nur mehr für die zweite Mannschaft (wenn sich keiner verletzt), die ja die eine oder andere "Baustelle" hat. Ich würde z.B. Onisiwo auch gerne noch im Team mal sehen und schauen, wie er sich international schlägt, aber dafür ist die Zeit wohl zu knapp und mit Gregoritsch gibt es dafür eine wohl etwas attraktivere Option.

Wann wird denn der Kader bekanntgegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Momentan geht es hier in diesem Thread also um offensive Mittelfeldspieler und Stürmer. Dafür wird es 8 (maximal 9 - was ich aber eh nicht glaube ) Kaderplätze geben.

Für mich sieht es momentan so aus:

Fix (6): Janko, Arnautovic, Harnik, Sabitzer, Junuzovic, Okotie

Momentan dabei, aber ihr Platz könnte wackeln (2): Jantscher und Hinterseer

Wenn noch wer reintuschen will, dann sehe ich hier Vorteile für Spielertypen wie z.B. Gregoritsch, der auch als Sturmspitze agieren kann. Deswegen war glaub ich auch Hinterseer bisher so oft im Kader.

Jedenfalls wird man bis Mai konstant herausragende Leistungen bringen müssen, wenn man noch in den Kader rutschen will. Vor allem all jene Spieler, die bisher noch nie im Teamkader waren. Und wenn man jetzt im November im Team-Trainingslager auch nicht dabei ist, dann wird es sowieso ganz schwer.

Es wird mMn maximal 1(!) "Korkmaz" geben. Also einen Spieler, der davor noch nie im Team war, aber aufgrund von herausragenden Leistungen im März, April, Mai doch noch auf den TGV aufspringt.

Einigermaßen fix dürfte wohl auch Ilsanker sein. Der könnte allerdings noch rausfallen.

Am ehesten dürfte aber noch ein offensiver ("10er") reinrutschen. Denn da sind wir mit Juno ziemlich allein auf weiter Flur. Dahinter klafft doch eine Lücke. Im defensiveren Bereich sind wir da schon deutlich besser aufgestellt. Auch hat zB Drago schongezeigt, dass er auch vor der Abwehr spielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

13.11.2015, 18.00 Uhr - U21 EM Quali - Österreich vs Finnland (Generali Arena, Wien)

17.11.2015, 18.00 Uhr - U21 EM Quali - Deutschland vs Österreich (Fürth)

(Österreich vs Schweiz ist auch am 17.11, davor das Trainingslager in Spanien)

Wird interessant sein wie der ÖFB damit umgeht. Im Hinblick auf die EM sollten mögliche Kader-Kandidaten eigentlich mitfahren ins Trainingslager. Damit würden sie aber der U-21 in ihrer EM-Quali fehlen ...

Danke!

Schöpf und Grillitsch werden manchmal auch als Achter bei ihren Vereinen eingesetzt. Da könnts auch Platz geben, wobei ich da eher an so Leute wie Leitgeb, Kavlak, Schwab oder Holzhauser denke.

Bei Schöpf kann ichs nicht genau sagen, aber Grilitsch wird bei Bremen immer im offensiven Bereich bzw. auf der Außenbahn eingesetzt. Als Sechser hätt ich ihn noch nicht gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten