Muuu Lettland Tour 2003 Geschrieben 9. November 2003 Und woher bekommt man auf einmal das Geld für die Pacult-Ablöse ? Du solltest nicht vergessen das der dicke Vorstand ja immerhin dieses Jahr 110 mio. Schilling zum rumspielen haben ! Und alles kann man ja auch nicht in die eigenen Taschen reinbuttern, also mal Ablöse zahlen kann garnet schaden ... hat man wieder ne Ausrede für was man 8 mio. Euro verpulvert hat ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 9. November 2003 Pacult bleibt Wunschkandidat Nummer 1, neben Ogris bringt DiCo jetzt aber auch noch Heinz Peischl (derzeit St. Gallen) ins Spiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 11. November 2003 Der FC Kärnten lässt Pacult zappeln Pacult wird am 1. Juli FC-Kärnten-Trainer, wenn der Klub nicht absteigt. 1860 München und FCK wollen aber Lösung schon im Winter. HUBERT GIGLER Ein Ende markiert stets auch einen Anfang. Während die FC-Kärnten-Kicker mit dem 2:0-Erfolg über Rapid einen vorläufigen Schlussstrich unter die Krise zogen, stellt der Klub die Weichen für die Trainerzeit nach Didi Constantini, dessen Arbeit am Sonntag Wirkung zeigte. Der Klub soll ab dem Start der winterlichen Vorbereitung von Peter Pacult betreut werden, und dessen derzeitiger Brötchengeber 1860 München ist laut Geschäftsführer Heinz Wildmoser selbst an einem Wechsel des Wieners zum FC Kärnten interessiert. Josef Steindorfer, geschäftsführender FCK-Chef, gab sich gestern allerdings noch betont vorsichtig. Man sei sich mit Pacult einig. „Es ist jetzt nur noch eine Geldfrage, aber wir können uns nicht auf wirtschaftliche Abenteuer einlassen.“ Steindorfer strebt offenbar eine amikale finanzielle Lösung an. „Natürlich schauen wir, dass es schon im Winter klappt, aber eigentlich können wir uns Constantini und Pacult gleichzeitig nicht leisten.“ Im Sommer, wenn der Vertrag Pacults mit 1860 abgelaufen ist, „schaut alles wieder ganz anders aus“. Vorläufig ist lediglich fix vereinbart, dass Pacult am 1. Juli 2004 das Traineramt übernimmt, wenn der FC Kärnten nicht absteigt. Möglicherweise überlegt der Klub bis dahin eine weitere interimistische Lösung (Ogris, Lukic, Peischl?). Pacult hat dem Vernehmen nach in München für das nach deutschen Maßstäben eher „bescheidene“ Jahresgehalt von rund 500.000 Euro (brutto) gearbeitet. Selbst die 50 Prozent, die davon übrig bleiben sollen, wären für den FCK aber noch immer eine recht stattliche Summe. Kleine Jetzt für´s Frühjahr wieder einen Interims-trainer zu holen, wäre ja wohl komplett schwachsinnig, noch dazu wenn´s eine Flasche wie der Ogris ist. Lieber jetzt mehr zahlen, das ist immerhin eine Investition für die Zukunft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smear Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. November 2003 Lieber jetzt mehr zahlen, das ist immerhin eine Investition für die Zukunft. Lieber mehr zahlen - ok! Aber womit, wenn kein Geld mehr vohanden ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 11. November 2003 Lieber mehr zahlen - ok! Aber womit, wenn kein Geld mehr vohanden ist? Gute Frage... Aber irgendwie müssen wir unser 8 Millionen Euro-Budget ja verschleudern, alles kann ja noch nicht weg sein. Aber warten wir mal ab, wieviel Ablöse die 60er überhaupt haben wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 11. November 2003 Hier gehts doch nicht um eine Ablösesumme für Pacult. Die 60er wären doch froh wenn sie ihn los wären. Der Pacult will halt nicht auf das garantierte Gehalt bis Juli verzichten. In Kärnten würde er viel weniger verdienen, und 60 zahlt nicht weiter wenn er gleich Trainer in Kärnten wird. So schauts aus. Sicher ist es sein gutes Recht, nur ein gute Licht wirft es nicht auf ihn. Schließlich ist der Hr. Pacult sicher kein armer Mensch. Hat ja als Spieler schon gut verdient. Und auch mit dem kleineren Gehalt in Kärnten würde er nicht verhungern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 14. November 2003 Pacult sagt ab! Quelle: sport.orf.at Verhandlungen abgebrochen Die Verpflichtung scheiterte an den Ablöseforderungen von 1860 München. Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günther Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. Also wenn Andi Ogris kommt, is der Didi be mir unten durch! Der hat doch noch gar keinen BL-Verein trainiert und auch sonst nicht viel von sich reden gemacht. Außerdem wäre es dann nur eine Frage der Zeit, bis ein paar Austria-Leihgaben kommen --> Ogris neni danke! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Südspaten Bonobo (merda) Geschrieben 14. November 2003 Das mit Ogris kann doch nur ein schlechter Witz sein. Hoffe, dass sich DiCo das noch einmal überlegt, bzw. dass sich der Verein mit den Münchnern über eine Alösesumme einigen können.... @bonobo Wir können darüber ja morgen diskutieren..... Um 4 Uhr in der Früh kommen wir euch eh besuchen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soyyo Teamspieler Geschrieben 14. November 2003 FC Kelag Kärnten sagt Pacult ab Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günter Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. Habe ich soeben im Internet ( FC Kärnten bzw. Orf Sport Homepage) gefunden Miiiiiiiist !!! Mir wäre Pacult mit Abstand am liebsten gewesen. Hoffentlich klappt es doch noch,schaut aber alles andere als gut aus. Alles nur bitte bitte kein Andi Ogris 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Südspaten Bonobo (merda) Geschrieben 14. November 2003 (bearbeitet) Verhandlungen abgebrochen Die Verpflichtung scheiterte an den Ablöseforderungen von 1860 München. Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günther Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. FC Kelag Kärnten sagt Pacult ab Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günter Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. @soyyo Das grenzt ja schon an Lächerlichkeit... Wie kann man einen Post dieser Größe übersehen ?? bearbeitet 14. November 2003 von sstbonobo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 14. November 2003 @sstbonobo Paßt, da kannst mir auch gleich etwas mitbringen, was ich Dir mal geliehen habe! Ogris darfs auf keienn Fall werden, er war ja schon einmal mit HP im Gespräch... Weil da hätt ma gleich den HH+ behalten können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soyyo Teamspieler Geschrieben 14. November 2003 Verhandlungen abgebrochen Die Verpflichtung scheiterte an den Ablöseforderungen von 1860 München. Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günther Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. FC Kelag Kärnten sagt Pacult ab Ein Engagement von Peter Pacult als Trainer beim T-Mobile-Bundesligisten FC Kärnten scheint immer unwahrscheinlicher. Die Klagenfurter brachen am Donnerstag die Verhandlungen mit 1860 München ab, weil der Ex-Verein des Wieners zu hohe Ablöseforderungen stellte. Pacult wurde bei den "Löwen" im vergangenen März entlassen, steht aber beim Klub von Markus Stranzl, Markus Weissenberger, Harald Cerny und Marcus Pürk noch bis Sommer 2004 unter Vertrag. "Verzwickte Situation" Kärnten-Manager Günter Hafner betonte, die Verpflichtung sei nicht an den Gehaltsvorstellungen von Pacult gescheitert. "Im Gegenteil, er ist uns sehr entgegengekommen und war sehr fair." "Pacult wäre mein Wunschkandidat gewesen. Er hat in unseren Gesprächen das Wort Abstieg nicht einmal in den Mund genommen", zeigte sich Hafner vom früheren Teamspieler beeindruckt und sprach von einer "verzwickten Situation". Constantini hat letztes Wort Interimstrainer Didi Constantini hatte bereits mehrmals klargestellt, sich nach der Herbstsaison auf den Posten des Sportdirektors zurückziehen zu wollen. Sollten die "Sechziger" nicht doch noch überraschend einlenken, wäre Pacult erst ab Sommer zu haben. "Aber welcher Trainer unterschreibt mir nur für die Frühjahrssaison?" fragt sich Hafner. Trotz aller Probleme will der Manager des Tabellenschlusslichts den neuen Betreuer "spätestens in der letzten Runde in diesem Jahr" (6. Dezember, Anm.) präsentieren, wobei Constantini in dieser Frage das letzte Wort haben wird. "Schließlich muss er mit dem neuen Trainer zusammenarbeiten", so Hafner. Constantini selbst hatte ebenfalls Pacult als seinen Wunschkandidaten bezeichnet, jedoch auch Andreas Ogris und Radan Lukic als mögliche Anwärter genannt. @soyyo Das grenzt ja schon an Lächerlichkeit... Wie kann man einen Post dieser Größe übersehen ?? Soll Dir nix schlimmeres passieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KrizZz Weltklassecoach Geschrieben 14. November 2003 Wer ist eigentlich Radan Lukic? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Südspaten Bonobo (merda) Geschrieben 14. November 2003 (bearbeitet) Soll Dir nix schlimmeres passieren Nun gut, Er war ja auch wirklich klein... bearbeitet 14. November 2003 von sstbonobo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 14. November 2003 Scheiße, das ist gar nicht gut. Pacult wäre ein Wahnsinn gewesen, aber noch schlimmer, als dass er nicht kommt, ist die Möglichkeit, dass Ogris ( ) kommen könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts