patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2022 Manthy schrieb vor 57 Minuten: So ein großer Schritt zu Sturm is das auch wieder nicht!!! Im Sommer ablösefrei bekommt er sicher attraktivere Angebote, da bin ich mir sicher! Na ja,wenn in der Lavanttaler Arena oder im Ivica Osim Stadion spielen kannst ist das sehr wohl ein großer Unterschied. Da brauch ma dann gar nicht weiter zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 14. Juli 2022 SitzerOst schrieb vor 32 Minuten: Die Frage ist ja wie attarktiv ist Sturm im Sommer ist. Legen die nun mit der CL Euphorie satte 2-3Jahre hin? Oder sind die Offerte an Manager, Trainer aus dem nahen Ausland ab dem Winter doch sehr verlockend? Beim HSV zB wurde der SD gegangen.... Schicker geht nicht so schnell... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2022 patrioteautriche schrieb vor 10 Minuten: Na ja,wenn in der Lavanttaler Arena oder im Ivica Osim Stadion spielen kannst ist das sehr wohl ein großer Unterschied. Da brauch ma dann gar nicht weiter zu diskutieren. Achja ... das Stadion....das wichtigste für Fussballer überhaupt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Juli 2022 Sein Ziel sollte wieder Deutschland etc. sein - ein direkter Konkurrent ist kein "nächster" Schritt. Es sind ja nicht die Dosen die anfragen... Also vernünftiges Angebot oder endlich die Pappen halten... Diese neue Art der Spieler... Ich will weg... etc siehe Lewandowski kotzt mich schon langsam an. Wahrscheinlich möchte sein Berater eine neuen BMW, Stern oder.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2022 patrioteautriche schrieb vor einer Stunde: Na ja,wenn in der Lavanttaler Arena oder im Ivica Osim Stadion spielen kannst ist das sehr wohl ein großer Unterschied. Da brauch ma dann gar nicht weiter zu diskutieren. Deshalb wollen ja alle Top Spieler zum Konstrukt nach Klagenfurt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 14. Juli 2022 patrioteautriche schrieb vor 2 Stunden: So ein Knaller ist Baumgartner auch wieder nicht das er soviel andere Angebote bekommen wird.Sturm wäre schon ein großer Schritt für ihn.Ich würde bis Sommer warten. Ach bitte, Baumgartner ist seit der Corona Pause (gute 2,5 Jahre) der stärkste IV bei uns, und wir waren seither 3., 5. und 4. Sturm war 6., 3. und 2. Wo ist das ein so großer Sprung? Klar Sturm ist 100 mal größer als wir, hat 50 mal mehr Fans, nur dass hier von manchen so getan wird, als wäre Baumgartner dort der Edelreservist für die Rotation, ist in gewisser Weise lächerlich. Adaraptor schrieb vor 34 Minuten: Sein Ziel sollte wieder Deutschland etc. sein - ein direkter Konkurrent ist kein "nächster" Schritt. Es sind ja nicht die Dosen die anfragen... Also vernünftiges Angebot oder endlich die Pappen halten... Diese neue Art der Spieler... Ich will weg... etc siehe Lewandowski kotzt mich schon langsam an. Wahrscheinlich möchte sein Berater eine neuen BMW, Stern oder.... 100% auf den Punkt gebracht. Vlt. will er auch gar nimmer nach Deutschland, bei Bochum liefs ja nicht nach Wunsch. Sturm wäre ein nächster Schritt, aber für einen Verteidiger wie Baumgartner (würde ihn als sehr guten Bundesliga Verteidiger bezeichnen) nicht der logische nächste Schritt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 14. Juli 2022 WAC_Ghostwriter schrieb vor 27 Minuten: Deshalb wollen ja alle Top Spieler zum Konstrukt nach Klagenfurt. Ähm. Was macht St. Andrä/WAC im Unterschied zu uns nicht zu einem Konstrukt? Ich würde sehr vorsichtig mit dem Begriff umgehen. Vor allem wenn man selbst nicht mehr der eigentliche Verein ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2022 Sok schrieb vor 19 Minuten: Ähm. Was macht St. Andrä/WAC im Unterschied zu uns nicht zu einem Konstrukt? Ich würde sehr vorsichtig mit dem Begriff umgehen. Vor allem wenn man selbst nicht mehr der eigentliche Verein ist. Äpfel Birnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2022 Sok schrieb vor 24 Minuten: Ähm. Was macht St. Andrä/WAC im Unterschied zu uns nicht zu einem Konstrukt? Ich würde sehr vorsichtig mit dem Begriff umgehen. Vor allem wenn man selbst nicht mehr der eigentliche Verein ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 14. Juli 2022 SitzerOst schrieb vor 17 Minuten: Äpfel Birnen Inwiefern? Der WAC ist dejure der SK St. Andrä. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerErnst Teamspieler Geschrieben 14. Juli 2022 Sok schrieb vor 15 Minuten: Inwiefern? Der WAC ist dejure der SK St. Andrä. Riegler hat mit dem Verein SK St.Andrä Liga für Liga den Aufstieg geschafft (seit der Unterliga) und hat von sich aus 2007 mit dem WAC kooperiert. Nicht der WAC hat die Lizenz von anderen erworben. Um das Lavantal zu „vereinen“ hat er aus „seinem“ Verein den WAC gemacht, damit er mehr Zugkraft für das Lavantal besitzt und mehr Fans damit anspricht. Man hat sich also sportlich in jeder Liga durchgesetzt und hat de facto kein einziges Mal einen Konkurs mitgemacht und durch diverse Hintertüren den Verein am Leben erhalten. Und man wollte schlicht mehr Leute durch die Kooperation erreichen. Bei Klagenfurt ist das mMn schon ein komplett anderes Thema. Die Initiative bei Kooperationen ging meist von Klagenfurt aus um damit Ligen zu „überspringen“ (Pasching, St.Stefan) Man gründete den Verein mehrmals neu und stets mit neuen Namen, sodass viele schon schmunzeln müssen, mit welcher Vergangenheit man sich im neuen Verein stets schmückt. (Cup-Sieg, etc.) Sei es wie es sei. In Klagenfurt sieht man das bestimmt anders als in Wolfsberg. Ich für meinen Teil bin einfach froh, dass man 2 Bundesliga-Klubs hat (sogar unter den Top 6) und Kärnten auf der Fussball-Landkarte Österreich wieder stark vertreten ist. Wichtig sollte nun sein, aus diesem Erfolg nachhaltig etwas zu etablieren, damit die Jugend in Kärnten weiterhin Bundesliga-Fussball erleben darf. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The Big Lupowski Weltklassecoach Geschrieben 14. Juli 2022 (bearbeitet) Sok schrieb vor 55 Minuten: Inwiefern? Der WAC ist dejure der SK St. Andrä. Gleich ist wohl nur, dass beide Vereine mit einer Lizenz aus dem Lavanttal spielen. Ohne Lizenz aus St. Stefan wär wohl aus dem Xten Versuch, dieses von Land 2/3 (1/3 konnte der Bauherr Klu nicht beitragen) und Bund zu 1/3 finanzierte Stadion zu bespielen, so schnell nicht umgesetzt geworden. Nach zwischenzeitlicher Insolvenz, Machtkämpfen und einem Kontor, wurde der Verein von einem Investor mitsamt der Schulden gekauft. (Quelle Wikipedia). Die Namensrechte liegen glaub ich bei König? Von der Regionalliga in die Bundesliga aufzusteigen, ohne jeweils Meister zu werden, ist bemerkenswert. Ein gewisser Unterschied zw. Äpfel und Birnen ist durchaus erkennbar. Ich schließe mich ReinerErnst an, finde es bemerkenswert dass es in Kärnten 2 BL Clubs gibt. Die Mißgunst gegenüber dem WAC in und aus eurem Forum finde ich lächerlich. bearbeitet 14. Juli 2022 von The Big Lupowski 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 14. Juli 2022 ReinerErnst schrieb vor 10 Minuten: Riegler hat mit dem Verein SK St.Andrä Liga für Liga den Aufstieg geschafft (seit der Unterliga) und hat von sich aus 2007 mit dem WAC kooperiert. Nicht der WAC hat die Lizenz von anderen erworben. Um das Lavantal zu „vereinen“ hat er aus „seinem“ Verein den WAC gemacht, damit er mehr Zugkraft für das Lavantal besitzt und mehr Fans damit anspricht. Man hat sich also sportlich in jeder Liga durchgesetzt und hat de facto kein einziges Mal einen Konkurs mitgemacht und durch diverse Hintertüren den Verein am Leben erhalten. Und man wollte schlicht mehr Leute durch die Kooperation erreichen. Bei Klagenfurt ist das mMn schon ein komplett anderes Thema. Die Initiative bei Kooperationen ging meist von Klagenfurt aus um damit Ligen zu „überspringen“ (Pasching, St.Stefan) Man gründete den Verein mehrmals neu und stets mit neuen Namen, sodass viele schon schmunzeln müssen, mit welcher Vergangenheit man sich im neuen Verein stets schmückt. (Cup-Sieg, etc.) Sei es wie es sei. In Klagenfurt sieht man das bestimmt anders als in Wolfsberg. Ich für meinen Teil bin einfach froh, dass man 2 Bundesliga-Klubs hat (sogar unter den Top 6) und Kärnten auf der Fussball-Landkarte Österreich wieder stark vertreten ist. Wichtig sollte nun sein, aus diesem Erfolg nachhaltig etwas zu etablieren, damit die Jugend in Kärnten weiterhin Bundesliga-Fussball erleben darf. Ich habe eigentlich nix gegen Klagenfurt, als sie 2015 aufstiegen (gut war damals 14 Jahre alt), hab ich mich irrsinnig gefreut und war sogar 1 Partie im Stadion anschauen. Heute stört mich die Einbildung der Klagenfurter. Teilweise kommt mir vor eigene Fans denken, sie wären von der Tradition her auf Rapid oder Austria Niveau, tun so als hättens 20 mal mehr Fans (der Schnitt ist für eine Stadt wie Klagenfurt schrecklich) als wir, in Wahrheit sinds halt lauter und die Fanclubs (sehe auch ein, dass unsere Wolfsfront zurecht verschmäht wird) haben mehr Mitglieder. Auch die Anfeindungen gegen Riegler sind immer ganz toll, selbst lebt der Verein eh nicht von Hamburger Investoren. Riegler kommt wenigstens aus dem „Mostland“. Rivalität ist gut und gehört dazu, nur manche Klagenfurter leben halt in einer Scheinwelt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 14. Juli 2022 ReinerErnst schrieb vor 3 Minuten: Nicht der WAC hat die Lizenz von anderen erworben. Um das Lavantal zu „vereinen“ hat er aus „seinem“ Verein den WAC gemacht, damit er mehr Zugkraft für das Lavantal besitzt und mehr Fans damit anspricht. Bei der sogenannten Vereinigung war der WAC von der RLM meilenweit entfernt. Natürlich hat man eine Liga übersprungen. Obendrein wurde dabei St. Andrä geschluckt und der alte WAC ist seitdem tot. Daran ändert auch die Selbstlosigkeit Rieglers für das Lavanttal nichts. Ich will aber eure Erfolge oder die Geschichte des WAC keinesfalls schmälern oder schlechtreden. Aber im Wording sollte man sich halt ein wenig mäßigen, wenn man zwecks Stringenz in der Vereinshistorie nicht gerade Rapid oder Sturm heißt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2022 WAC_Ghostwriter schrieb vor 2 Stunden: Deshalb wollen ja alle Top Spieler zum Konstrukt nach Klagenfurt. Geh bitte bleib beim Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.