BurgiB Postinho Geschrieben 8. Juni 2012 das sehe ich durchaus ähnlich, aber irgendwo geht da die relegation ins leere, denn sie sperrt einfach auch vereine mit potential aus. heuer den GAK, damals BWL, etc. in einem KO-duell kann einfach viel zu viel passieren, als dass es über die ligazughörigkeit des meisters entscheiden sollte.Hmm... ja, der Modus is vlt. ned ganz ideal, da stimme ich dir schon zu, mir wär am liebsten die 3 Regioanlligameister+9.der HFMEL in Ligaformat jeder gegen jeden, aber das kostet wohl zu viel Zeit.Die Sache mit den Kriterien... naja, an sich ned die blödeste Idee, stimme ich zu, und in gewisser Weise ja auch umgesetzt (Lizenz) aber ich weiß ned wie man in Kriterien festhalten könnte, dass wenn Mannschaft A aus der RL sehr viel schlechter is als Mannscahft B aus der HFMEL, Mannschaft A nicht aufsteigen sollte, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Juni 2012 du warst doch heute in Horn, oder? wie war denn der fussballerische unterschieder der beiden mannschaften? natürlich auch unter berücksichtigung, dass es wohl ein besseres freundschaftsspiel war. dass der RLW-meister, der keine niederlage in der ganzen saison kassiert hat, mit 1:9 untergeht, ist schon heftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Juni 2012 Einzige Alternative ist eine 16er-Bundesliga. Eine 16er-Erste Liga ist nicht machbar oder überlebensfähig. Von daher wird es wohl bei der Relegation bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) Einzige Alternative ist eine 16er-Bundesliga. Eine 16er-Erste Liga ist nicht machbar oder überlebensfähig. Von daher wird es wohl bei der Relegation bleiben. und wie hilft das, z.b. wattens? bearbeitet 8. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) du warst doch heute in Horn, oder? wie war denn der fussballerische unterschieder der beiden mannschaften? natürlich auch unter berücksichtigung, dass es wohl ein besseres freundschaftsspiel war. dass der RLW-meister, der keine niederlage in der ganzen saison kassiert hat, mit 1:9 untergeht, ist schon heftig.Ich war unten ja, und die Bedingungen waren widrig, an der Grenze zu irregulär, aber die 4:0 spiegeln mMn schon auch das Geschehen auf dem Spielfeld wieder, Wattens spielerisch (sofern man das so nennen kann bei dem Platz) deutlich unterlegen, ab und zu mal mit Weitschüssen gefährlich bei denen sich Stankovic auszeichnen durfte, ein Gestocher vor dem Strafraum der Horner, aber alles in allem wars zu wenig von den Tirolern. Die Horner hingegen mit durchaus brauchbaren Kombinationen, vor allem Dilic ham die Tiroler nie wirklich in den Griff bekommen, hat dann auch Tor Nr. 2 vorbereitet, haben einige Chancen liegen gelassen und insgesamt sin die Horner einfach auch besser mit den Bedingungen zurechtgekommen, außerdem warens defensiv gefestigter, reifer, abgebrühter, zum Teil sicher auch motivierter.Wenn ich das erste Tor hernehm: Flanke kommt von links, Zulechner is eigentlich gedeckt, aber der Verteidiger passt absolut ned auf und Zulechner köpft ein, Flugbahn war aber komisch und das ganze ging recht schnell, vlt. war da auch noch was was ich ned gsehen hab. Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung, hätt u.U. auch 4:1 oder 3:0 ausgehen können, und ja es is heftig. 30 Runden ungeschlagen und dann sowas... bearbeitet 8. Juni 2012 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) wenn man sagt, es muss der RL meister aufsteigen, dann geht das nur mit max. 2 regionalligen... mehr sind im österr. fussball von oben herab nicht möglich (weil es einfach keine profiliga geben kann, die groß genug ist um drei fixaufsteiger zu vertagen). gut, dann hat man also 2 RL anstatt wie bisher drei... das problem verlagert sich dann halt auf die frage wer in diese 2 RL aufsteigen darf... oder? bearbeitet 8. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. Juni 2012 wenn man sagt, es muss der RL meister aufsteigen, dann geht das nur mit max. 2 regionalligen... mehr sind im österr. fussball von oben herab nicht möglich (weil es einfach keine profiliga geben kann, die groß genug ist um drei fixaufsteiger zu vertagen). gut, dann hat man also 2 RL anstatt wie bisher drei... das problem verlagert sich dann halt auf die frage wer in diese 2 RL aufsteigen darf... oder? Und ob sich die Vereine solche großen (im geographischen Sinne) Regionalligen überhaupt leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 8. Juni 2012 genau.. in tirol ist man ja anscheinend nicht mal mehr bereit das derzeitige format mit zu tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 8. Juni 2012 regionalliga nord (no/oö/w) mit fixaufsteiger - regionalliga süd (stmk/bgld/ktn) und regionalliga west (sbg/t/vbg) spielen gegeneinander den zweiten aufsteiger aus. is halt auch ein schas irgendwie. die idee eines aufstiegsplayoffs zwischen neuntem der 2.liga und den drei rl-meistern klingt aber ganz sympathisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 8. Juni 2012 Ich bin dafür, dass zumindest 2 Regionalligameister auch wirklich aufsteigen dürfen. Wenn die Bundesliga unbedingt auf einer 10er Liga besteht wär ich für folgendes Modell (ob realistisch oder nicht sei dahingestellt) Der 9te der ersten Liga spielt keine Relegation mehr, sondern steigt fix ab. Weiters steigt jedes Jahr im Rotationsprinzip ein RL Meister fix auf. (zB 1. Jahr RLO, zweites Jahr RLM, drittes Jahr RLW) Die jeweils anderen Meister spielen in der Relegation den zweiten Aufstiegsplatz aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) regionalliga nord (no/oö/w) mit fixaufsteiger - regionalliga süd (stmk/bgld/ktn) und regionalliga west (sbg/t/vbg) spielen gegeneinander den zweiten aufsteiger aus. is halt auch ein schas irgendwie. Ist nicht nur "schas", sondern schlicht und ergreifend unfair, warum sollten sich zwei Regionalligen einen Aufsteiger ausspielen und die dritte hat einen fix? Es ist eine Errungenschaft des Fußball, dass (abgesehen von der Stärke der Konkurrenz) österreichweit die gleichen Chancen herrschen. Ich verstehe den Unmut über den Ligamodus (auch wenn das heute nicht das primäre Thema ist), allerdings sehe ich auch keine bessere Alternative. Die Zeit ohne Relegation hat deutlich gezeigt, wie alltagstauglich das Direktaufstiegs- Modell ist mit einer 12er Liga, deren Heim- und Auswärtsspiel- Konstellation einen fairen Wettbewerb gleich von vornherein ausschließt ist. Die einzige wirkliche Alternative ist eben eine 12er Liga mit Playoff und drei Absteigern, dann entsteht eben wieder der Nachteil, dass es für mindestens fünf der Mannschaften ab Playoff- Beginn faktisch um nix mehr geht, daran ist dieses System ja auch zerbrochen. Zehnerliga mit 3 Absteigern geht schon gleich gar nicht. Das einzige was unter Umständen noch denkbar wäre ist eine 14er Liga, würde aber wohl für die Vereine genauso nicht zum dablasen sein wie eine 16er- Liga in der höchsten Spielklasse, also auch nicht alltagstauglich. 2 Regionalligen haben wieder den Nachteil, dass egal wie man es teilt sich in einer die Aufstiegskandidaten drängen werden und in der anderen steigen irgendwelche Würstelvereine auf, auch nicht wünschenswert. Welches System auch immer kommt, die Grundvoraussetzung muss ein fairer Modus bleiben, also keine 12er Liga mit drei Dritteln und schon gar keine unterschiedliche Behandlung der Regionalligen. Daher sehe ich das derzeitige Modell immer noch als das beste und die HfmEL mit 12 Vereinen und Playoffs als erste Alternative an. bearbeitet 8. Juni 2012 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 8. Juni 2012 Sicher ist die Relegation Schwachsinn.. aber wir habens absolut nicht verdient aufzusteigen bei den 180 Minuten "Fussball", der uns geboten wurde! Und das hat rein garnix mit der Pasching-Geschichte zu tun! Glückwunsch an Hartberg zum fairen Klassenerhalt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Juni 2012 Ich wäre dafür dem Playoff- Modus eine Chance zu geben, aber bitte vorher durchdenken und nicht drei Jahre später wieder ein Drittel der Liga absteigen lassen um zurück zur 10er Liga zu kommen. In diesem Fall würden sechs Vereine gegen den Abstieg spielen, die Hälfte würde es erwischen, die Fluktuation aufgrund des Direktaufstiegs deutlich höher. Nachteil: Für neu aufgestiegene wäre der Klassenerhalt deutlich schwerer, aber ich sehe es immer noch als Fortschritt wenigstens mit schweren Voraussetzungen in die erste Liga aufzusteigen als gleich gar nicht. Das Abstiegsplayoff würde zudem noch einige Brisanz dazubringen und so bei den Nachzüglern für gut gefüllte Stadien sorgen, weil es in jedem Fall für jeden um viel geht. Ich muss zugeben, mich haben Relegationsspiele schon seit jeher interessiert, weil der direkte Vergleich zweier Mannschaften mit unterschiedlichem Erfolg aus verschiedenen Spielklassen reizt und mir sind sie in der Zeit des schwachsinnigsten Modus aller Zeiten auch sehr abgegangen, verstehe aber auch den Unmut der betroffenen gegenüber diesen Spielen. Daher sehe ich das Playoff als geringstes Übel unter allen Alternativen, könnte man ja einmal für 10 Jahre fixieren und am Ende dieser Zeit evaluieren, denke dass die Vorteile überwiegen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2012 Einzige Alternative ist eine 16er-Bundesliga. Eine 16er-Erste Liga ist nicht machbar oder überlebensfähig. Von daher wird es wohl bei der Relegation bleiben. du brauchst nur die ama teams zu lassen - mit strengen regeln bezüglich einsatz von "profis" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 9. Juni 2012 du brauchst nur die ama teams zu lassen - mit strengen regeln bezüglich einsatz von "profis" also +4 teams und amas 2 amas ist nicht so schwer, der punkt ist halt, dass die fernsehgelder geregelt gehören und eben keiner dort darauf verzichten will. derzeit ist glaub ich ein guter zeitpunkt, den vereinen der ersten liga ein angebot von stv vorzulegen, es wäre eine winwin situation. DM hat das Geld, max. 2 Amas oben, die Vereine gleiches Fernsehgeld und RB kriegt durch die "Rettung" der Vienna, des GAk usw im Profifußball publicity 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.