tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 25. Oktober 2022 SKV1997 schrieb vor 1 Minute: Niemand fordert ein Trainingszentrum frei Haus. In erster Linie geht es jetzt einfach um Plätze die bespielt werden können. Das das drohende Szenario im Raum steht, das Teams aufgelöst werden müssen ist einfach nicht akzeptabel. Hier muss man Lösungen finden. Und nein es will auch niemand anderen Vereinen etwas wegnehmen. Ein eigenes Trainingszentrum sollte trotzdem eine Vision sein. Realisieren werden wir das dann mal mit Europacup Millionen "Frei" Plätze würde es eh geben, nur sind die meistens ohne flutlicht, oder sind sie Schulplätze die nicht genutzt werden dürfen. Dort könnte man ansetzen, aber der Fleckerlteppich bleibt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) tobi93 schrieb vor 20 Minuten: Voest/Tschickbude/Chemie - das würd ja eh passen tobi93 schrieb vor 18 Minuten: "Frei" Plätze würde es eh geben, nur sind die meistens ohne flutlicht, oder sind sie Schulplätze die nicht genutzt werden dürfen. Dort könnte man ansetzen, aber der Fleckerlteppich bleibt und nochmals bearbeitet 25. Oktober 2022 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 27. Oktober 2022 Das Problem bestand ja schon vorher. Durch Schiffswerft und DPS, beide praktische nebeneinander, plus den Kunstrasen auf der Gugl, hatte man aber eine beständige Lösung. Fakt ist: durch den Bau beider Stadien sind 2 Drittel dieser Lösung weggefallen. Und auch, wenn das nicht jedem hier schmeckt: das dies für den Nachwuchs- und Amateursport ein Problem wird muss den politischen Akteuren von Tag 1 der Entscheidung an klar gewesen sein. Ansonsten müsste ich mangelnde Weitsicht attestieren, was ich bei den Handelnden nicht glaube. Es geht natürlich nicht darum, "frei Haus" etwas hingestellt zu bekommen (wüsste nicht, wer die Forderung erhoben hat, aber jetzt ist sie auch im Spiel), sondern schlicht darum, dass man auch B sagen muss, wenn man A sagt. Die Politik wird sich also nicht aus der Affäre ziehen können und sagen "das geht uns nix an". Sie muss aber auch nicht alleine die Lösung herzaubern. Darum: gemeinsam mit Verein, stadtnahen Betrieben, OÖFV und ASKÖ was nachhaltiges, leistbares und sinnvolles erarbeiten. Alle an einen Tisch und grübeln. Jetzt! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2022 (bearbeitet) SKV1997 schrieb am 25.10.2022 um 19:19 : Niemand fordert ein Trainingszentrum frei Haus. Und nein es will auch niemand anderen Vereinen etwas wegnehmen. Das mag deine persönliche Ansicht sein. Aber "niemand" ist ist beiden Fällen definitiv falsch. bearbeitet 27. Oktober 2022 von Hochofen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 27. Oktober 2022 Hochofen schrieb am 25.10.2022 um 18:55 : Bitte verabschiedet euch von dem Glauben oder gar der Forderung, nach dem Stadion auch gleich noch ein Trainingszentrum frei Haus hingestellt zu bekommen. Das ist völlig unrealistisch. Was auch ÜBERHAUPT nicht geht, ist auf die Infrastruktur von anderen, "kleinen" Vereinen aus zu sein. Gerade mit unserer "Fusions"-Vergangenheit ist das ein absolutes No-Go. du hast e bei sowas einen guten rundumblick. was wäre deine persönliche "idee" - wie man diesem dilemma mittelfristig begegnen könnte, sich um klärung bemüht oder sogar lösungen schafft? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 27. Oktober 2022 (bearbeitet) Ich teile mal die Ansicht von Hochofen, dass es nicht der Plan sein kann, anderen Vereinen etwas wegzunehmen. Dass es durchaus Personen gab, die auf ein "zreissn" eines benachbarten Vereins geschielt haben, hab ich oft genug mitbekommen. Dass es in Linz und Umgebung aber auch Plätze gibt, deren Nutzung sich auf 2 Hobbytuniere und drei Pensionistengrillerein im Jahr beschränkt, darf man aber auch nicht verleugnen. Hier könnte ein Machtwort von honorigen Personen schon hilfreich sein, wenn ansonsten Kids keinen Trainingsplatz haben. Natürlich müsste man da und dort investieren. Aber die Infrastruktur im Amateursport weiter zu verbessern ist ohnehin unausweichlich. Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann. Ganz zentral ist jedoch: Wir haben als einer Top 20 Profi-Vereine Österreichs, als einer der Top 3 von OÖ und als einer der bundesweit Top 5 (trau ich mich zu sagen) im Nachwuchsbereich-ohne-AKA KEINE HEIMSTÄTTE!!! Dass uns die keiner schenkt und das sie nicht einfach erscheint, ist eh klar. Aber auf der Gugl hatten wir uns auch bei der LIVA eingemietet. Zentral war, dass wir unsere Plätze fix hatten. Ob am Lissfeld oder sonst wo - sowas brauchen wir. Es kann nicht sein, dass die beste U16 von OÖ ihre fixen Trainingstage in Auwiesen verliert, weil plötzlich der FC Stahl auf dem gleichen Platz trainieren will. Bei aller nostalgischen Verklärung, Wertschätzung für den Unterhausfußball und fürn Keck Didi (Stahl ist bitte nur ein beispielhafter Symtomträger und nicht der Leibhaftige. Auch andere Vereine drängen in der kalten Jahreszeit auf die wenigen KuRa Plätze mit Flutlicht). Aber das kanns einfach ned sein! Der Magische FC braucht zusätzliche Infrastruktur. Dafür wird er bereit sein müssen, ggf. eine faire Miete zu bezahlen. Die Stadt muss anerkennen, dass mit der Vergabe der Gugl ein Rasen- und ein Kunstrasenfeld inkl. Flutlichtern für Training und Amateursport flöten gegangen sind und das dies insbesondere jenen Verein belastet, der das sportliche Aushängeschild der Stadt Linz ist und sein soll. Die Coronabeschränkungen haben den Verlust an im Winter nutzbarer Sportinfrastruktur jetzt fast zwei Jahre nicht spürbar werden lassen. Die Zeit blieb ungenutzt und jetzt wirds halt eng. Also Ärmel hoch und an einer Lösung arbeiten. bearbeitet 27. Oktober 2022 von Royboy 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Oktober 2022 (bearbeitet) Ich kenn mich gar nicht aus mit dem Thema und hab keinen Einblick. Aber ich nehm wahr, dass der SV Franckviertel sich gerade neu aufgestellt hat und teilweise auf eine supersympathische Außendarstellung setzt, die mir persönlich sehr gefällt. Seit Februar haben die einen neuen Vorstand - alles junge Leute mit Erfahrung in PR und Marketing. Ich fänd das super, wenn wir denen auf Augenhöhe begegnen und vielleicht die ein oder andere gemeinsame Lösung finden können. Natürlich ohne die langjährige Tradition dieses Vereins anzukratzen. bearbeitet 27. Oktober 2022 von blue-steel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2022 blue-steel schrieb vor 5 Stunden: Ich kenn mich gar nicht aus mit dem Thema und hab keinen Einblick. Aber ich nehm wahr, dass der SV Franckviertel sich gerade neu aufgestellt hat und teilweise auf eine supersympathische Außendarstellung setzt, die mir persönlich sehr gefällt. Seit Februar haben die einen neuen Vorstand - alles junge Leute mit Erfahrung in PR und Marketing. Ich fänd das super, wenn wir denen auf Augenhöhe begegnen und vielleicht die ein oder andere gemeinsame Lösung finden können. Natürlich ohne die langjährige Tradition dieses Vereins anzukratzen. Und genau da ist das Gegenteil "angedacht" worden. Und genau das geht gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 28. Oktober 2022 Aber die Option ist ohnehin vom Tisch. Die FVler haben sich neu und gut aufgestellt. Ein Weilchen sah es ja dort wirklich nicht so rosig aus. Im Herbst gab es übrigens bereits eine kleine Kooperation. Einige bw Machwuchsteams konnten beim Franckviertel trainieren und es wurden von den Jüngeren sogar Spiele dort ausgetragen. So erfreulich das für FV ist, zeigt es aber nochmals die Problematik. Wir sind aktuell hier der eingemietete Bittsteller auf dem Schleudersitz. Kooperationen bzgl Platznutzung sind maximal gut für die Überbrückung. Eine Dauerlösung kann das - im Interesse beider Vereine - nicht sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 28. Oktober 2022 U14B sichert sich vorzeitig Titel in der Regionsliga (Linz, Linz-Land, Steyr-Land) als reine U13er! U14A ist Meister in der OÖ Leistungsliga! 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2022 Royboy schrieb vor 13 Stunden: U14B sichert sich vorzeitig Titel in der Regionsliga (Linz, Linz-Land, Steyr-Land) als reine U13er! U14A ist Meister in der OÖ Leistungsliga! War das nicht auch letzte Saison so? Wieso sind unsere Teams gerade in dieser Alterskategorie so stark? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 29. Oktober 2022 Ich würde sagen gute Trainer, gutes Umfeld und einfach gute Spieler. MMn. haben sie es in den letzten 5-6 Jahren geschafft, dass unser Nachwuchs sich die Talente weitgehend aussuchen kann. Der Ruf ist einfach sehr gut. Die letzte Herbstsaison wurde leider teilweise nicht fertig gespielt. Aber das Frühjahr war ähnlich erfolgreich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. Oktober 2022 Hochofen schrieb vor 33 Minuten: War das nicht auch letzte Saison so? Wieso sind unsere Teams gerade in dieser Alterskategorie so stark? Bei der U14A hängt es damit zusammen das LASK und Ried mit Ihren Teams in der Aka U14 Liga spielen, und daher mit der U13 in der Liga spielen (was aber nicht heißten soll, das sie gegen die altersgleichen Teams von LASK/SV Ried großartig abbeißen würden). Drum bin ich gespannt wie es im Frühjahr ausschaut ob beide teams in einer Liga spielen, oder ob die U14 in die U15 Liga geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 30. Oktober 2022 U18 heute, 30.10., um 14:30 um den OÖ Leistungsliga Meistertitel. Ort: KuRa HPS 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 30. Oktober 2022 U18 ist Meister in der OÖ Leistungsliga. In allen drei Leistungsliga-Altersklassen sind somit unsere Jungs die Nr. 1! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.