RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. September 2012 Wie kann man ernsthaft meinen, Königshöfer hat Schuld, weil er nicht mehr ins Tor sprintet? Klar war es nicht schlau, aber der Fehler geht an Katzer, vllt noch etwas an Gerson, weil er den Ball nicht blind weg schlägt und Katzer zur Sau macht. Selbst wenn Königshöfer ins Tor rennt, wozu es keinen Grund gibt, wäre er nur schwer an den Ball gekommen. Wenn er zurück geht, kommt er nicht mehr hin. Machen wir die Szene also nicht schlimmer, als sie war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. September 2012 mmn waren beide tore fehler von königshofer. beim 1-0 darf er den ball nicht 2mal auslassen, außerdem ist er zulange ahnungslos vorm 5er gestanden, anstatt ins tor zurück zu gehen. hätte er das gemacht, wäre er nicht so einfach überhoben worden. Noch schlimmer in dieser Situation war, dass er offenbar nicht zurückgegangen ist, weil er es für notwendig empfunden hat, über einen Mitspieler zu motschtkern.... ich finds halt schade, wie uns hedl in der letzten el-gruppenphase und königshofer bei dieser um wichtige punkte und erfolge in europa bringen. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. September 2012 (bearbeitet) Wie kann man ernsthaft meinen, Königshöfer hat Schuld, weil er nicht mehr ins Tor sprintet? Klar war es nicht schlau, aber der Fehler geht an Katzer, vllt noch etwas an Gerson, weil er den Ball nicht blind weg schlägt und Katzer zur Sau macht. Selbst wenn Königshöfer ins Tor rennt, wozu es keinen Grund gibt, wäre er nur schwer an den Ball gekommen. Wenn er zurück geht, kommt er nicht mehr hin. Machen wir die Szene also nicht schlimmer, als sie war. Der Ball ist am eigenen 16er, man steht unter Druck, da ist egal ob man davon ausgehen kann, dass eh nichts passieren wird, er hat als Torhüter das Tor zu hüten. In der Situation waren genug andere eigene Spieler in der Nähe um Katzer bzw. Gerson spielerisch zu unterstützen. Also natürlich ist das ein katastrophaler Anfängerfehler. Geht er ins Tor, kommt der Norweger wahrscheinlich gar nicht auf die Idee den Ball so zu schießen. Dazu muss er ja nicht mal auf der Linie stehen, sondern es reicht schon, wenn er zentral im 5er steht. Dass in der Situation noch einige andere patzen ändert nichts an den einzelnen Fehlern der Spieler. Edit: Am wenigsten Schuld gebe ich von den "Unglücksraben" Sonnleitner, der zwar unglücklich attackiert, aber als letzter Mann sehr viel riskiert und eigentlich auch den Ball erwischt. Leider springt der dann irgendwie zum Gegenspieler. bearbeitet 21. September 2012 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. September 2012 Wie kann man ernsthaft meinen, Königshöfer hat Schuld, weil er nicht mehr ins Tor sprintet? sprinten?!! es hat keinen pfiff gegeben, sprich: kein foul; hätte er net ein kaffekränzchen mit seinen verteidigerkollegen gehalten, hätte er rückwärts (!) locker trabend (!) das tor erreichen können, bevor der rosenborg-spieler zum lupfer ansetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. September 2012 Wie kann man ernsthaft meinen, Königshöfer hat Schuld, weil er nicht mehr ins Tor sprintet? Klar war es nicht schlau, aber der Fehler geht an Katzer, vllt noch etwas an Gerson, weil er den Ball nicht blind weg schlägt und Katzer zur Sau macht. Selbst wenn Königshöfer ins Tor rennt, wozu es keinen Grund gibt, wäre er nur schwer an den Ball gekommen. Wenn er zurück geht, kommt er nicht mehr hin. Machen wir die Szene also nicht schlimmer, als sie war. sehe ich eigentlich auch so. die situation war komplett aus, katzer hatte ohne bedrängnis den ball. es gibt einfach zu dem zeitpunkt keine zwingende notwendigkeit, sofort ins tor zurückzulaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. September 2012 sehe ich eigentlich auch so. die situation war komplett aus, katzer hatte ohne bedrängnis den ball. es gibt einfach zu dem zeitpunkt keine zwingende notwendigkeit, sofort ins tor zurückzulaufen. wenn die situation aus war, warum kehrt er dann nicht ins tor zurück, wo er hingehört?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. September 2012 sehe ich eigentlich auch so. die situation war komplett aus, katzer hatte ohne bedrängnis den ball. es gibt einfach zu dem zeitpunkt keine zwingende notwendigkeit, sofort ins tor zurückzulaufen. Die Situation ist für einen Torhüter erst aus, wenn der Ball im Out ist oder beim gegnerischen Torhüter (übertrieben geschrieben), nicht wenn ein eigener Spieler unter Bedrängnis (und ja, Rapid war unter Bedrängnis) den Ball im 16er hat. Auch wenn der den Ball locker in den 3. Rang schießen könnte. Zumindest ins Tor bewegen sollte er sich und nicht einfach mitten im Nirvana stehen bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. September 2012 wenn die situation aus war, warum kehrt er dann nicht ins tor zurück, wo er hingehört?! hätte er eh gemacht. er ist halt nicht SOFORT nach hinten gesprintet. weil er nicht davon ausgeht, dass die verteidiger sich entschliessen, den ball am 16er für den gegner herzurichten. Die Situation ist für einen Torhüter erst aus, wenn der Ball im Out ist oder beim gegnerischen Torhüter (übertrieben geschrieben), nicht wenn ein eigener Spieler unter Bedrängnis (und ja, Rapid war unter Bedrängnis) den Ball im 16er hat. Auch wenn der den Ball locker in den 3. Rang schießen könnte. Zumindest ins Tor bewegen sollte er sich und nicht einfach mitten im Nirvana stehen bleiben. sorry aber katzer war da sicherlich NICHT unter bedrängnis. und die situation hat sich innerhalb von sekunden abgespielt - hier kriegt man aber eher den eindruck, dass königshofer dort stunden verbracht hat bevor irgendetwas passiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. September 2012 hätte er eh gemacht. er ist halt nicht SOFORT nach hinten gesprintet. weil er nicht davon ausgeht, dass die verteidiger sich entschliessen, den ball am 16er für den gegner herzurichten. Also ein Fehler, denn er sollte als Torhüter nicht erst dann agieren, wenn die Gefahr da ist. Da ist es halt schon zu spät. Und es geht ja gar nicht ums zurück SPRINTEN, sondern nur zurück bewegen. Einfach stehen bleiben ist einfach ein großer Fehler. Dass Katzer den Ball einfach wegschießen soll, Gerson das nicht spielerisch lösen sollte, ändert mMn nichts daran, dass Königshofer sich zumindest Richtung Tor bewegen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. September 2012 Also ein Fehler, denn er sollte als Torhüter nicht erst dann agieren, wenn die Gefahr da ist. Da ist es halt schon zu spät. Und es geht ja gar nicht ums zurück SPRINTEN, sondern nur zurück bewegen. Einfach stehen bleiben ist einfach ein großer Fehler. wenn er sich in normalem tempo zurückbewegt hätte dann hätte es auch null unterschied gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 21. September 2012 (bearbeitet) hätte er eh gemacht. er ist halt nicht SOFORT nach hinten gesprintet. weil er nicht davon ausgeht, dass die verteidiger sich entschliessen, den ball am 16er für den gegner herzurichten. dh er hat die situation falsch eingeschätzt und sich nicht so verhalten, wie man es von einem ordentlichen goalie erwartet hätte. => fehler gemacht; mehr wollte ich in der diskussion nicht sagen, außer, dass es inzwischen nervt, dass hedl und königshofer diese ausgerechnet in der gruppenphase passieren. ändern, zeit zurückdrehen, kann ich e nicht. :f bearbeitet 21. September 2012 von k3nny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. September 2012 dh er hat die situation falsch eingeschätzt und sich nicht so verhalten, wie man es von einem ordentlichen goalie erwartet hätte. ein tormann muss sich auf seine vorderleute verlassen und nicht jedes mal davon ausgehen, dass sie dem gegner den ball herrichten. nach deiner logik macht ein tormann jedes mal einen fehler, wenn ein verteidiger am ball vorbeisäbelt und der stürmer dann alleine aufs tor zuläuft - denn er hat die situation falsch eingeschätzt und hätte rauskommen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. September 2012 wenn er sich in normalem tempo zurückbewegt hätte dann hätte es auch null unterschied gemacht. Natürlich hätte es, zwischen Ballbesitz Katzer und Schuss waren 3 Sekunden, da sollte er schon eine Distanz von ca. 10 Metern zur Hälfte zurücklegen können, ohne Probleme. Und wenn er dann schon halbert im Tor steht, ist es für den Stürmer nicht mehr so leicht zu entscheiden, ob er den Schuss noch machen kann oder nicht. Einfach stehen bleiben ist halt falsch. Bei Payer wurde ja auch kritisiert, wenn er bei manchen Schüssen nicht gesprungen ist, obwohl es keinen Unteschied gemacht hätte. Find es legitim, dass man es kritisiert, wenn ein Torhüter für ein paar Sekunden vergisst, wo er zu stehen hat. ein tormann muss sich auf seine vorderleute verlassen und nicht jedes mal davon ausgehen, dass sie dem gegner den ball herrichten. nach deiner logik macht ein tormann jedes mal einen fehler, wenn ein verteidiger am ball vorbeisäbelt und der stürmer dann alleine aufs tor zuläuft - denn er hat die situation falsch eingeschätzt und hätte rauskommen müssen. Apfel - Birnen, oder so. Wenn der Torhüter nicht im Tor steht, dann sollte er sich nicht darauf verlassen, dass eh alles gut geht und man jetzt den Ball nicht verliert. Das hat nichts damit zu tun sich auf die Vorderleute zu verlassen, denn bis zu einem gewissen Punkt darf ich das eben nicht tun. Und wenn das Tor komplett blank steht, dann ist es das letzte was ich machen würd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 21. September 2012 selbst gerson hätte die situation noch ohne probleme lösen können, einfach den ball ausputzen und gut ist - aber in der situation ein gurkerl anzusetzen, wo noch dazu der tormann im 16er herumstreunt, plärrt und diskutiert, ist halt völlig jenseitig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 21. September 2012 Find es legitim, dass man es kritisiert, wenn ein Torhüter für ein paar Sekunden vergisst, wo er zu stehen hat. So sehe ich das auch. Egal ob es einen Unterschied gemacht hätte, von dem ich zwar sehr stark ausgehe, aber lassen wir es außer Acht und sagen das Tor wäre trotzdem gefallen, deswegen muss er sich auch sofort auf den Weg wieder zurück ins Tor machen, weil er das Tor unter Umständen (!) so verhindern kann. Bei einem Elfer gibt er ja auch nicht von vornherein auf, weil eine realistische Chance besteht, dass er ihn hält. Genau so gestern, es war eine realistische Chance, dass das Tor nicht zu Stande kommt, wenn er sich sofort wieder ins Tor begibt. Dass er stattdessen mit seinen Mitspielern diskutiert, macht es natürlich noch einmal schlimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.