Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

vl. sollten wir uns wieder mal in polen/tschechien umschauen .....die verpflichtungen von dort verliefen durchaus positiv oder irre ich mich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Fernandes und Perstaller im Winter verkaufen/abgeben, einen Stürmer und einen Verteidiger holen. :davinci:

der Leihvertrag läuft bis Sommer 2013 und wird erfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Fernandes und Perstaller im Winter verkaufen/abgeben, einen Stürmer und einen Verteidiger holen. :davinci:

einen spieler mit leihvertrag bis sommer 2013 wird man nicht verkaufen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

vl. sollten wir uns wieder mal in polen/tschechien umschauen .....die verpflichtungen von dort verliefen durchaus positiv oder irre ich mich ?

Naja wen hatten wir da die letzten Jahre? Milan Pacanda, Vaclav Kolousek, Jiri Masek, Martin Svejnoha.

Wirklich schade ises nur bei Milan Pacanda, dass er so verletzungsanfällig war. Der hat Sturm im Alleingang zerlegt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

War/wäre eigentlich eine Vertragsverlängerung mit Burgic um soviel teurer gewesen als diese Fernandes-Verpflichtung?!?

bin ich mir fast sicher. burgic ist im besten fußballalter und fernandes wollte sich gerade in europa durchsetzen. und mit 20/21 kannst sicher nit soviel verlangen wie ein gestandener stürmer, der sogar schon torschützenkönig war (wie er das auch immer geschafft hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

bin ich mir fast sicher. burgic ist im besten fußballalter und fernandes wollte sich gerade in europa durchsetzen. und mit 20/21 kannst sicher nit soviel verlangen wie ein gestandener stürmer, der sogar schon torschützenkönig war (wie er das auch immer geschafft hat)

Hier hat sich halt das Risiko einen gestandenen Spieler durch einen neuen, unbekannten Spieler zu ersetzen nicht ausgezahlt. Denn so hat man ja noch Wallner verpflichten müssen - und ich vermute mal, dass Wallner+Fernandes doch gleich viel kosten als eine Verlängerung mit Burgic gekostet hätte. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer ... das soll also jetzt keine Kritik sein.

Eher muss man sich wohl überlegen ob der FC Wacker auch in Zukunft noch solche Spieler verpflichten soll, die aus einer ganz anderen Kultur kommen und davor noch nie in Europa gespielt haben. Auch weiß ich jetzt nicht wie es bei Fernandes ist - aber findet er Anschluss in der Mannschaft/kann er Englisch?!? Oft ist ja so, dass solche brasilianischen Verpflichtungen nur klappen, wenn man gleich 2-3 von denen holt, damit sie sich auch wohl fühlen (oder eben mit anderen Mitteln diese Spieler so schnell wie möglich integriert (Familien-Zuzug, Sprache lernen, sich um einfache bürokratische Dinge kümmern, andere Hilfen seitens des Vereins ....).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Hier hat sich halt das Risiko einen gestandenen Spieler durch einen neuen, unbekannten Spieler zu ersetzen nicht ausgezahlt. Denn so hat man ja noch Wallner verpflichten müssen - und ich vermute mal, dass Wallner+Fernandes doch gleich viel kosten als eine Verlängerung mit Burgic gekostet hätte. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer ... das soll also jetzt keine Kritik sein.

Eher muss man sich wohl überlegen ob der FC Wacker auch in Zukunft noch solche Spieler verpflichten soll, die aus einer ganz anderen Kultur kommen und davor noch nie in Europa gespielt haben. Auch weiß ich jetzt nicht wie es bei Fernandes ist - aber findet er Anschluss in der Mannschaft/kann er Englisch?!? Oft ist ja so, dass solche brasilianischen Verpflichtungen nur klappen, wenn man gleich 2-3 von denen holt, damit sie sich auch wohl fühlen (oder eben mit anderen Mitteln diese Spieler so schnell wie möglich integriert (Familien-Zuzug, Sprache lernen, sich um einfache bürokratische Dinge kümmern, andere Hilfen seitens des Vereins ....).

da hast sicher recht. fernandes + wallner waren sicher teurer. burgic/wallner wären aber glaub ich ein geniales sturmduo. aber seis drum.

so südamerikanische verpflichtungen sind immer gefährlich. da hat man halt riskiert. ist leider aber komplett in die hose gegangen. aber irgendwie ruhten die hoffnungen auf einem 21 jährigen brasilianischen stürmer, der irgendwo in brasilien in der pampa gekickt hat. wäre schon sehr viel glück dabei gewesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

so südamerikanische verpflichtungen sind immer gefährlich. da hat man halt riskiert. ist leider aber komplett in die hose gegangen. aber irgendwie ruhten die hoffnungen auf einem 21 jährigen brasilianischen stürmer, der irgendwo in brasilien in der pampa gekickt hat. wäre schon sehr viel glück dabei gewesen

Ich verstehe halt nicht wieso man dieses Risiko überhaupt eingeht. Überhaupt wenn man weiß, dass beim FC Wacker sowieso jeder Euro 2mal umgedreht werden muss ...

Die besten Verpflichtungen sind/waren immer die, wo Prudlo (/Kogler), die Spieler vorher auch in einer Wettbewerbssituation gesehen haben und mit ihnen dann auch persönlich gesprochen haben wieso sie nach Tirol kommen wollen usw ... Die Verpflichtung von Inaki Bea war in der Hinsicht ja vorbildlich, und hat dann auch sehr gut funktioniert!

Ich halte halt einfach nichts davon wenn irgendwelche Spieler ein Probetraining bekommen, von denen der Verein davor noch nie was gehört hat - aber das liegt wohl auch daran, dass ich von 10 Beratern 9 verachte ;)

Realistisch betrachtet muss man wohl Spielern eine Chance, also ein Probetraining, geben. Aber, dass solche Spieler dann auch als Schlüsselspieler verpflichtet werden, verstehe ich nicht. Wenn so ein Spieler verpflichtet wird, dann hofft man halt, dass er einschlägt. Aber mehr als Hoffen ist das eben nicht. Und das finanzielle Risiko sollte der FC Wacker in meinen Augen nicht eingehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Ich verstehe halt nicht wieso man dieses Risiko überhaupt eingeht. Überhaupt wenn man weiß, dass beim FC Wacker sowieso jeder Euro 2mal umgedreht werden muss ...

Die besten Verpflichtungen sind/waren immer die, wo Prudlo (/Kogler), die Spieler vorher auch in einer Wettbewerbssituation gesehen haben und mit ihnen dann auch persönlich gesprochen haben wieso sie nach Tirol kommen wollen usw ... Die Verpflichtung von Inaki Bea war in der Hinsicht ja vorbildlich, und hat dann auch sehr gut funktioniert!

Ich halte halt einfach nichts davon wenn irgendwelche Spieler ein Probetraining bekommen, von denen der Verein davor noch nie was gehört hat - aber das liegt wohl auch daran, dass ich von 10 Beratern 9 verachte ;)

Realistisch betrachtet muss man wohl Spielern eine Chance, also ein Probetraining, geben. Aber, dass solche Spieler dann auch als Schlüsselspieler verpflichtet werden, verstehe ich nicht. Wenn so ein Spieler verpflichtet wird, dann hofft man halt, dass er einschlägt. Aber mehr als Hoffen ist das eben nicht. Und das finanzielle Risiko sollte der FC Wacker in meinen Augen nicht eingehen.

da fernandes nur geliehen ist, war das risiko auf finanzieller seite eher gering. sportlich schon höher. und die testspiele, ich hab da aber nur die nackten zahlen, versprachen viel. nur ist es halt was anderes, wenn man gegen hintertupfling spielt. gegen rapid sah die sache dann schon anders aus.

im endeffekt, denke ich, ist das kapitel fernandes beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es ist generell jede Spielerverpflichtung, die nicht aus Österreich kommt, ein Risiko. Denn ganz ehrlich: wer von den Bundesligisten hat ein wirkliches Scouting, wo sich Leute einmal 800km in den Flieger/Auto setzen und dann Spieler beobachten. Denk, da wird bis auf Salzburg, die auch durch die handelnden Personen einen enormen Vorsprung haben, keiner wirklich so etwas besitzen (reine Vermutung). Prudlo hat aber auch festgehalten, beim letzten Vereinsabend, dass man weiterhin die Kontakte nach Brasilien offen halten will und deshalb, weil aus Fernandes nichts geworden ist, nicht abbrechen möchte.

Die Kooperation mit dem Fussballklub ist jedoch wieder Geschichte, weil die handelnden Personen nicht mehr an Bord sind, die diese Kooperation angestrebt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.