Recommended Posts

I think I lost my headache

Hab die Bücher nicht gelesen aber die ersten 2 nun geliefert bekommen. Aber unvorbelastet ist eine Serie meist unterhaltsamer da die Erwartungshaltung eine ganz andere ist. Bei mir ists bei TWD so, hab die Comics bereits vor der Serie gelesen und auch bei den HDR-Filmen war ich teilweise entäuscht. Bücher halt meist detaillierter und man malt sich die Szenen selbst in der Phantasie aus und die weicht dann halt zu 99% Wahrscheinlichkeit von den gefilmten Szenen ab.

Edit: Got find ich ziemlich gut. Bin gespannt wie es nun ist die Bücher im nachhinein zu lesen, hatte ich bis jetzt so noch nie.

Hab diverse Englische und Deutsche Bücher auch zaus liegen aber kann mich nicht dazu bringen das 1. zu lesen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

also hdr würd ich noch als eine der besseren buch-verfilmungen betrachten. aber das ist wohl sehr ot hier.

das problem an der veriflmung der soif-romane ist mE, dass die handlung zunächst, trotz vieler chars, überschaubar ist. später ist dies nicht mehr und das ist dann logischerweise nicht mehr mit den grenzen, die durch das format einer tv-serie auferlegt werden, in einklang zu bringen und was wir dann schlussendlich am schirm sehen ist nur mehr der bescheidene rest von dem - was nicht tv-verwertbar war - übrig geblieben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also hdr würd ich noch als eine der besseren buch-verfilmungen betrachten. aber das ist wohl sehr ot hier.

das problem an der veriflmung der soif-romane ist mE, dass die handlung zunächst, trotz vieler chars, überschaubar ist. später ist dies nicht mehr und das ist dann logischerweise nicht mehr mit den grenzen, die durch das format einer tv-serie auferlegt werden, in einklang zu bringen und was wir dann schlussendlich am schirm sehen ist nur mehr der bescheidene rest von dem - was nicht tv-verwertbar war - übrig geblieben ist.

Das Problem ist sicher gegeben, keine Frage, aber grad deshalb versteh ich nicht, warum dann so Füller-Handlungsstränge wie z.B. Dorne dazuerfunden werden.

Das führt nur dazu, dass man noch mehr vom Originalmaterial weglassen muss.

Staffel 5 war grob gesagt nicht die Handlung der Bücher auf 50% zusammengeschnitten, sondern die Bücher auf 25% zusammengeschnitten und dann nochmal genausosoviel dazuerfunden.

Das ist grundsätzlich noch kein Problem und das gute Recht eines Drehbuchautors.

Aber bei SoIaF ist die Handlung ein sehr komplexes Gebilde mit vielen Abhängigkeiten, daran was zu ändern, ist wie Jenga-Spielen.

Es ist sehr schwierig, Blöcke rauszuziehen, ohne dass das ganze Gebilde zusammenfällt. Ganz grauslich wird's aber, wenn man versuchen würde, neue Blöcke in die Lücken reinzustecken

Ich glaub, da haben sich die Herren D&D ein bissl überschätzt

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Ich glaub, da haben sich die Herren D&D ein bissl überschätzt

gut möglich. dann vllt noch dumme schauspielerverträge: "muss für xy episoden in z staffeln zu sehen sein" oder ander showbiz-sachen, "darsteller xy sorgt für eine hohe zuschauerreichweite bei frauen zwischen 16 und 44" (und muss daher eingebaut werden, wurscht, ob die handlung für ihn im buch ist, oder erfunden werden muss, und das staffel5-chaos ist perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist sicher gegeben, keine Frage, aber grad deshalb versteh ich nicht, warum dann so Füller-Handlungsstränge wie z.B. Dorne dazuerfunden werden.

Das führt nur dazu, dass man noch mehr vom Originalmaterial weglassen muss.

Staffel 5 war grob gesagt nicht die Handlung der Bücher auf 50% zusammengeschnitten, sondern die Bücher auf 25% zusammengeschnitten und dann nochmal genausosoviel dazuerfunden.

Das ist grundsätzlich noch kein Problem und das gute Recht eines Drehbuchautors.

Aber bei SoIaF ist die Handlung ein sehr komplexes Gebilde mit vielen Abhängigkeiten, daran was zu ändern, ist wie Jenga-Spielen.

Es ist sehr schwierig, Blöcke rauszuziehen, ohne dass das ganze Gebilde zusammenfällt. Ganz grauslich wird's aber, wenn man versuchen würde, neue Blöcke in die Lücken reinzustecken

Ich glaub, da haben sich die Herren D&D ein bissl überschätzt

Denke neue Handlungsstränge haben schon ihren Sinn um auch die Buchkenner etwas zu überraschen und auch neues zu bieten.

Edit: Wobei ich sagen muss (sry für OT), traut sich GoT immer noch Hauptcharaktäre und vor allem auch Publikumsliege das zeitliche Segnen zu lassen. War auch eine Stärke von TWD, mittlerweile ist der Kick dass dort einer der Hauptcharaktäre einen Abgang macht verflogen, Man ist sich bei fast jeder Gefahrensituation sicher "geh den passiert eh nix". Wobei aktuell bin ich hoffnungsvoll dass mal wieder einer einen Abgang macht, wenn sie Eier haben.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Denke neue Handlungsstränge haben schon ihren Sinn um auch die Buchkenner etwas zu überraschen und auch neues zu bieten.

Überraschungen sind leider nicht immer gut.

Es gab etliche kleinere Änderungen, die mir ganz gut gefallen haben (dass Arya in Staffel 2 in Harrenhal zu Tywins Dienerin wurde, war spannend, oder dass Osha mehr Persönlichkeit bekommen hat), aber die komplett eigenen Storylines haben eher geschadet.

Ich will nicht sagen, dass die Serienautoren Trotteln sind, aber GRRM hat diese Geschichte über 2-3 Jahrzehnte ausgebrütet.

Am Versuch, daran etwas zu verbessern oder in ein paar Monaten eine Storyline gleicher Qualität dazuzuerfinden, kann man einfach nur Scheitern.

Erst recht, wenn man als Highlight seiner eigenen Drehbuchautoren-Karriere "Troja" und "X-Man Origins Wolverine" vorzuweisen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

»Es geht um eine Reihe von Charakteren, von denen einer bereits in der Serie gestorben, aber in den Büchern noch am Leben ist. Die Serie kann diese Story also nicht mehr behandeln, da sie einen Charakter getötet hat, den ich am Leben gelassen habe. Ich muss mir ständig anhören, wie blutrünstig ich bin, aber (die Show Runner David Benioff und D.B. Weiss) sind um einiges mordlustiger als ich.«

Stannis?

PS. Gibts einen Spoiler Button oder muss es manuell angeleget werden?

:allaaah: :allaaah: :allaaah:

Wie viele Simpsons GoT Opener gibt es eigentlich? (ich kenne jetzt zwei)

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stannis?

 

Stannis, Shireen, Myrcella oder auch Hizdhar wären am naheliegendsten.

Vielleicht auch Xaro Xohan Daxos, den hat Dany im Buch nicht getötet (weils keinen Grund gab) und dass eine mächtige Stadt wie Quarth nach Danys Abreise plötzlich gar keine Rolle mehr spielt, hab ich immer etwas komisch gefunden. Vielleicht haben die ja in der Zwischenzeit irgendwas ausgeheckt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Stannis, Shireen, Myrcella oder auch Hizdhar wären am naheliegendsten.

Vielleicht auch Xaro Xohan Daxos, den hat Dany im Buch nicht getötet (weils keinen Grund gab) und dass eine mächtige Stadt wie Quarth nach Danys Abreise plötzlich gar keine Rolle mehr spielt, hab ich immer etwas komisch gefunden. Vielleicht haben die ja in der Zwischenzeit irgendwas ausgeheckt

Bitte nicht noch mehr von der elendigen Essos Storyline...

Ich hoffe ja auch auf Stannis. Wehe seine Storyline ist im Buch auch so schnell vorüber wie in der Serie.

In anderen Foren wird teilweise auch auf Ser Barristan getippt. Halte ich auch für recht wahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bitte nicht noch mehr von der elendigen Essos Storyline...

Ich hoffe ja auch auf Stannis. Wehe seine Storyline ist im Buch auch so schnell vorüber wie in der Serie.

In anderen Foren wird teilweise auch auf Ser Barristan getippt. Halte ich auch für recht wahrscheinlich.

Ah geh, ein bissl mehr Komplexität könnt die Situation um Mereen schon noch vertragen :D

Barristan ist auch ein guter Tipp, der ist ja sogar ein POV Charakter. Dessen lächerlichen Serientod hatte ich schon ganz verdrängt.

Oder es geht um Talisa/Jeyne Westerling und es gibt ein geheimes Stark-Baby :augenbrauen:

Da würde GRRMs Aussage, dass D&D um einiges mordlustiger sind, perfekt passen, schließlich habens sogar auf die Red Wedding noch einen draufsetzen müssen, indem Talisa in den Bauch gestochen wird.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.