LASK08 Naturbua Geschrieben 8. März 2012 ketzer! die pommes im linzer stadion sind momentan das einzige, was meinen stadionboykott zum mühsal macht! Pommes zu einem Fußballspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. März 2012 Pommes zu einem Fußballspiel bauern bei einem fußballspiel ich hab das 15 jahre bei heimspielen praktiziert. linzer stadion und pommes, das geht einfach hand in hand, das seh nicht nur ich so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2012 hat wer eine mailadresse vom hofstetter - hab' ein schreiben fertig. find' aber auf der hp nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hugo_sanchez Weltklassekicker Geschrieben 8. März 2012 weil eh hier über artverwandtes diskutiert wird eine frage- die gugl is das einzige stadion in der 2.division wo dieses medium"bier" ausgeschänkt wird, oder? is das in der ersten generell so, oder wiedermal eine klassische linzeigenheit? bei uns wars ja schon im donaupark so topic: ein mail an den wirten bringt schätz ich mal original nix- einzig ein vollboycott würd was bringen. wirds aber net spielen, bei den preisen hat der gute mann eine genügend große spanne (bei essen schätz ich ekp 10-20%- kilo wurst ca. 3.50 im einkauf-, bei bier normal in beisln max. 25%, hofstetter sicher max. 15-20% + nicht zurückgegebene becher) dass ihm die organisierten fans (die dann eh net an einem strang ziehn) am a vorbeigehn... ergo: VORHER gut tanken und viel singen dann sauft man auch weinger... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. März 2012 weil eh hier über artverwandtes diskutiert wird eine frage- die gugl is das einzige stadion in der 2.division wo dieses medium"bier" ausgeschänkt wird, oder? is das in der ersten generell so, oder wiedermal eine klassische linzeigenheit? bei uns wars ja schon im donaupark so Also laut ÖFB ist im Profifußball Vollbier generell verboten, das ist kein Linz-Spezifikum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hugo_sanchez Weltklassekicker Geschrieben 8. März 2012 Also laut ÖFB ist im Profifußball Vollbier generell verboten, das ist kein Linz-Spezifikum. also ich bild mir ein dass es away eigentlich fast immer richtiges bier gab- kann aber an der zuvorgetrunkenen busbieren liegen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 8. März 2012 weil eh hier über artverwandtes diskutiert wird eine frage- die gugl is das einzige stadion in der 2.division wo dieses medium"bier" ausgeschänkt wird, oder? is das in der ersten generell so, oder wiedermal eine klassische linzeigenheit? bei uns wars ja schon im donaupark so topic: ein mail an den wirten bringt schätz ich mal original nix- einzig ein vollboycott würd was bringen. wirds aber net spielen, bei den preisen hat der gute mann eine genügend große spanne (bei essen schätz ich ekp 10-20%- kilo wurst ca. 3.50 im einkauf-, bei bier normal in beisln max. 25%, hofstetter sicher max. 15-20% + nicht zurückgegebene becher) dass ihm die organisierten fans (die dann eh net an einem strang ziehn) am a vorbeigehn... ergo: VORHER gut tanken und viel singen dann sauft man auch weinger... ich halts da ähnlich wie mein kollege.vorher gut tanken-das gschlederat im stadion schenk ich mir.pommes uns scharfe scharf sind tradition-egal was sie kosten.beim singen geiz ich aber wie beim bier.nach dem spiel wenns kopferl wieder freier ist tu ich mit dem ´richtigen´bier weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. März 2012 also ich bild mir ein dass es away eigentlich fast immer richtiges bier gab- kann aber an der zuvorgetrunkenen busbieren liegen.... In so Nestern wie Hartberg oder Wolfsberg wird sicher kein Mensch kontrollieren, aber ich hab das von einem Mitglied des Strafausschusses der Bundesliga, dass nur Mediumbier verkauft werden darf. Wirkt natürlich lächerlich, wenn gleichzeitig ganz normaler Wein verkauft wird, aber nachdem ich im Stadion eh nie Getränke konsumiere, weil die Vereine praktisch nichts von dem Geld sehen, bin ich auch nicht der richtige Gesprächspartner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. März 2012 (bearbeitet) ergo: VORHER gut tanken und viel singen dann sauft man auch weinger... Mir persönlich sind die Bierpreise im Stadion egal. Muß nach dem Spiel noch mit dem Auto fahren. Hier wird immer öfters vom "Vorglühen" etc.. geschrieben. Meine Frage: Würdet ihr auch in das Stadion gehen,wenn Alkoholverbot wäre? Bin aber auch schon im einen gesetzteren alter. bearbeitet 9. März 2012 von woody100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 9. März 2012 ich kenn die Preise im Stadion jetzt nicht (war ja schon fast zwei Jahre bei keinem Heimspiel mehr), aber ich denke mir, dass die Preise sicher ähnlich unverschämt sind wie draußen. letzte Woche hab ich beim lindbauer für ein putenschnitzerl Natur samt eine kleine Portion Reis, ein großes Soda Zitrone und einen Kaffee 18€ bezahlt! nur so als Vergleich mit den stadionpreisen. diese Frechheit kann sich der lindbauer nur leisten, weil keine direkte Konkurrenz in seiner Nähe ist und genau das nutzt mMn. der hofstätter im Stadion auch aus. ganz einfache Lösung: jeder der sich etwas kauft und mit dem Preis nicht einverstanden ist soll das gleich beim bezahlen sagen und darauf hinweisen, dass das der letzte Konsum war. wenn jeder der nicht gewillt ist einen Kredit aufzunehmen um sich den Besuch mit seiner familie im Stadion leisten zu können seine "Drohung" in die Tat umsetzt, wird der Betreiber entweder billiger werden oder das Feld Räumen...oder er ist so dumm und wird noch teurer um von denen die Zahlen noch mehr Kohle aus der Tasche zu ziehen. was dann zu einem Teufelskreis wird! @ verbilligtes essen kurz vor spielende: das wär verkaufspsychologisch ein riesen fehler den der hofstätter logischerweise nicht machen wird. verbilligte Preise würden dazu führen, dass sich der Konsum vom essen von der Pause auf nach das spiel verlegen würde und das wär wirtschaftlich nicht okay für den Betreiber. da ist es finanziell besser für ihn, wenn er 100€ verdient und 5€ wegschmeißt, als alles zu verkaufen und dafür nur 80€ einzunehmen (fiktives Beispiel) diesen Fehler hat die Handelskette Hofer begangen und ihn schnell wieder ausgebessert. die Ware war zwar verkauft, aber der Ansturm und das Umsatzminus war nicht rentabel für das Geschäft. darum gibt es nur alle paar mal eine verbilligte Wurst im Stadion und nicht jedes mal. ps.: bitte groß und Kleinschreibung von mir missachten. mein iPhone hat eine eigene Vorstellung von Grammatik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 9. März 2012 In so Nestern wie Hartberg oder Wolfsberg wird sicher kein Mensch kontrollieren, aber ich hab das von einem Mitglied des Strafausschusses der Bundesliga, dass nur Mediumbier verkauft werden darf. Wirkt natürlich lächerlich, wenn gleichzeitig ganz normaler Wein verkauft wird, aber nachdem ich im Stadion eh nie Getränke konsumiere, weil die Vereine praktisch nichts von dem Geld sehen, bin ich auch nicht der richtige Gesprächspartner. erinnere dich zurück an das "skandalspiel" 2007 in ried mit wasserwerfer usw... da kann ich mich an augeschänkte cola-rum mischungen erinnern, wein sowieso und bier war meines erachtens auch normales... ist erst nach dem spiel und den ausschreitungen anders worden.... @hugo-sanchez: bild mir auch ein das in st pölten zb vollbier geben hat und früher zweite liga vorm letztmaligen aufstieg unsererseits wenn ich da an wörgl, unter7brunn, klagenfurt usw zurück denke.... prost sag ich nur was das bier anging 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-hagen- Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. März 2012 und es gab jägermeister 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. März 2012 ...aber nachdem ich im Stadion eh nie Getränke konsumiere, weil die Vereine praktisch nichts von dem Geld sehen, bin ich auch nicht der richtige Gesprächspartner. das kann man aber nicht pauschalieren, dass die vereine nichts vom geld sehen. der durchschnittliche konsum hat natürlich einfluss auf die pachtpreise, in ried kommt's daher schlussendlich sehr wohl wieder beim verein an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2012 naja gut, aber in ried gehört das stadion dem verein. in linz der stadt. demnach verdient die stadt und nicht der LASK bzw. BW Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 9. März 2012 Mir persönlich sind die Bierpreise im Stadion egal. Muß nach dem Spiel noch mit dem Auto fahren. Hier wird immer öfters vom "Vorglühen" etc.. geschrieben. Meine Frage: Würdet ihr auch in das Stadion gehen,wenn Alkoholverbot wäre? Bin aber auch schon im einen gesetzteren alter. denk die frage stellt sich net.ich hätt kein problem damit wenns keinen alk gibt.ausserdem geht man ja auf den bolzplatz um seine helden zu sehen und zu unterstützen.odr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.