Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
pironi schrieb vor 52 Minuten:

Kommt drauf an, was genau du misst. In der Stadt schaffst mit einem Toyota mit Hybridantrieb bei Stop and Go zum Teil 4 bis 5 Liter. Auf der Landstraße und Autobahn ist der Vorteil dann wieder dahin, weil der E-Motor nur kurz oder gar nicht mehr greift. Overall wirst aber mit rund 6 bis 7 Litern auskommen im Drittelmix - und das, wie du bereits geschrieben hast mit einem Motor, der 300 PS Leistung hat. Für die City gibt es abgesehen vom Elektroantrieb aktuell nichts besseres. 

Da hast du schon recht. Wer einen großen Stadtanteil hat - und nicht zu vergessen, zuhause laden kann (am besten mit PV selber erzeugt) - der wird mit Hybrid besser fahren. Aber kaum gehst du aus der Stadt raus, dreht es sich um.

Was ich immer noch nicht verstehe: warum man immer noch Hybride mit riesengroßem Verbrenner und ganz kleinem Elektromotor baut. Ja, man spart sich Akku. Aber ich würde es umgekehrt machen - großer E-Motor und kleiner Verbrenner, nur als Stromerzeuger im Drehzahlbereich mit der größten Effizienz. Wie eine dieselelektrische Lok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.