Recommended Posts

hab einen neuen gebrauchten bekommen mit einer endstufe & 6 boxen, (zwei vorne, zwei hinten + zwei hochtoner)

problem, mein radio hat nur 2 chinch ausgänge, ich benötige aber insgesamt 6 chinch.

hat jemand eine idee?

boxen müssen jetzt nicht unbedingt direk übers radio angesprochen werden;

für jede hilfe dankbar ;)

edith:

könnte das teil helfen?

http://www.amazon.de/gp/product/B0029Y1H6Q/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

komm auch nicht mehr ganz mit....

Ich würd das mal so zusammen fassen:

Da du einen Polo hast, brauchst vermutlich einen Adapter VW->JVC. Solltest bei jedem Forstinger bekommen. Was dir passieren kann ist, den roten und gelben Draht zu tauschen (ist meist auch schon mit Steckverbinder vorbereitet) da einer der Dauerplus und einer der zündungsabhängige Plus ist. Einfach testen ob der Radio ausgeht wenn du die Zündung abdrehst.

Da es anscheinend schon eine Endstufe gibt, gehst mit 1 Chinch-Kabel (line out) zur Endstufe. Von dort mit normalen Lautsprecherkabel zu den Boxen.

Wenn du eine Frequenzweiche hast, kannst von dort einmal auf den Tief-Mitteltöner (größere Boxen) gehen und einmal auf die Hochtöner.

man kann natürlich auch direkt vom Radio mit Lautsprecherkabel zu den Lautsprechern gehen. Dann würdest dir die Endstufe sparen. Wenn du sie aber schon hast, würde ich sie lassen

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Tansanitblau metallic kommt geil zu den schwarzen Alus!

das wär mir zu dunkel. die farbe ist weltklasse und die schwarzen alus sind weltklasse, aber zusammen würde ich es nicht nehmen. zu den schwarzen alus gehört eine helle farbe und da gefällt mir einfach weiß am besten. nachdem aber schon jedes oaschlochauto in weiß herumfährt, geht das auch nicht. ein jammer, ich hab nurmehr bis donnerstag zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komm auch nicht mehr ganz mit....

Ich würd das mal so zusammen fassen:

Da du einen Polo hast, brauchst vermutlich einen Adapter VW->JVC. Solltest bei jedem Forstinger bekommen. Was dir passieren kann ist, den roten und gelben Draht zu tauschen (ist meist auch schon mit Steckverbinder vorbereitet) da einer der Dauerplus und einer der zündungsabhängige Plus ist. Einfach testen ob der Radio ausgeht wenn du die Zündung abdrehst.

Da es anscheinend schon eine Endstufe gibt, gehst mit 1 Chinch-Kabel (line out) zur Endstufe. Von dort mit normalen Lautsprecherkabel zu den Boxen.

Wenn du eine Frequenzweiche hast, kannst von dort einmal auf den Tief-Mitteltöner (größere Boxen) gehen und einmal auf die Hochtöner.

man kann natürlich auch direkt vom Radio mit Lautsprecherkabel zu den Lautsprechern gehen. Dann würdest dir die Endstufe sparen. Wenn du sie aber schon hast, würde ich sie lassen

ok. nun fotos so wie das ausschaut;

frequenzweiche/n dürften verbaut sein & wie man sieht, hat 'er' vermutlich die vorderen türboxen über den iso-stecker;

remotekabel für die endstufe, dürfte über das antennenkabel gehen?? (ISO stecker, blaues kabel - antenne & remote);

zu den boxen von vorne bis hinten:

2x hochtöner im amaturenbrett

2x boxen in den türen

2x hochtöner oberhalb der hutbalage

2x verbaute bassboxerln unter der hutablage

ich hoffe, ich muss jetzt ned auch noch fotos von den boxerln machen :D

post-11672-0-98906000-1410260600_thumb.j

post-11672-0-52295000-1410260614_thumb.j

post-11672-0-98314000-1410260631_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

@mazunte:

schau dir mal hier die Seite 5 an...da hast du alles schön beschrieben. Falls du einen Radio mit 2 (oder mehr) Vorverstärkerausgängen hast, kannst du diese direkt anschließen (front/rear). Bei Radios mit einem pre-Out (wie dem JVC) kannst du den Vorverstärkerausgang mit zwei Y-Kabeln an die Endstufe anschließen. Der 3. pre-out beim Alpine müsste dann für eine separate Endstufe für den Subwoofer sein, oder? Ansonsten wüsste ich nicht, wozu 3 pre-Outs gut sein sollten.

Direktes Anschließen der verbauten Lautsprecher ans Radio solltest du dir übrigens abschminken...dazu ist die Endstufe im Radio viel zu schwach.

bearbeitet von lx99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mazunte:

schau dir mal hier die Seite 5 an...da hast du alles schön beschrieben. Falls du einen Radio mit 2 (oder mehr) Vorverstärkerausgängen hast, kannst du diese direkt anschließen (front/rear). Bei Radios mit einem pre-Out (wie dem JVC) kannst du den Vorverstärkerausgang mit zwei Y-Kabeln an die Endstufe anschließen. Der 3. pre-out beim Alpine müsste dann für eine separate Endstufe für den Subwoofer sein, oder? Ansonsten wüsste ich nicht, wozu 3 pre-Outs gut sein sollten.

Direktes Anschließen der verbauten Lautsprecher ans Radio solltest du dir übrigens abschminken...dazu ist die Endstufe im Radio viel zu schwach.

thx. & mit dem 3.pre hast du natürlich recht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Grauslich. Man kann es auch übertreiben. Owa passt zu dir Proleten. :finger:

Passt eh^^

Mit den Reifen zu driften kann sich nur ein JP leisten :yes:

Der Typ wird anscheinend auch immer reicher, M4, Peugeot Rcz r, sein Nissan Gt-R, komplett Neues Firmengelände wird gebaut.

Der wird schon wissen was er tut. Kunden hat er auch genug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

So, habe den "Racing Rookie" Fiesta gerade zum ausgiebigen Testen. Kurzfazit: die 125 PS merkt man - "akustisch" merkt man allerdings auch den Dreizylinder. Beim Wegfahren kommt mir der immer vor wie ein Diesel, vom Sound her gesehen. Zwar nicht aufdringlich, aber vorhanden. Oder wie eine Nähmaschine. Der Turbolader macht allerdings aus dem Fiesta ein nettes Spielzeug - die Unterschiede zum 82 PS Saugbenziner Fiesta meiner Frau sind extrem. Sicher, der hat mehr unter der Haube, aber es ist schon interessant, was man heutzutage aus drei Häferln rausholt.

Der Wagen liegt aufgrund der Tieferlegung und den 17" Böcken wie ein Go-Kart auf der Straße, es macht also schon viel Spaß damit zu spielen. Würde ich ihn mir kaufen, so als Spaßsemmerl? JEIN! Der einzige Grund, zu zögern, wäre der noch um einiges geilere ST. Welcher auch einen happigen Preis hat. Ich hätte bei meiner Frau schon mal vorgefühlt, ob ich sie zu einem Eintausch ihres Fiestas gegen den Racing Rookie bewegen könnte. Naja, WEIBER HALT!!!! :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Power kann man nie genug haben. :D

Stimmt, aber es soll ja auch Leute geben denen reichen um die 90PS oder noch darunter :)

-----------

Hatte letztens einen Vergleich mit einem Renault Clio RS 2L Sauger mit 200PS, naja ich dachte der geht schneller.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.