Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Versicherungen sind ein nervendes Geschäft, von allein bieten die einem nie den billigsten Tarif, wennst ihnen dann andere Sachen unter die Nase reibst kommt - aja, stimmt gibts ja noch, geht ja, wirklich ein vertrauensbildendes Gewerbe, wenns gleich von Anfang an weg versuchen Unwissende auszunehmen, wenns dann merken man hat sich damit befasst, wirds dann auf einmal wesentlich besser mit den Angeboten ;-)

Inzwischen mal von ~150 pro Jahr auf 112 mit 3 Monatsprämien geschenkt (wegen Öffi-Jahreskarte, musste man aber auch selbst rausfinden, gesagt hätts keiner...) runtergekommen für Vollkasko mit ~300 (teilweise 200) nicht durchgehendem Selbstbehalt und EInstufung Stufe 6 statt 9 (Freischaden inklusive).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Wieso ist die Giuletta kein Thema mehr?

So, mit etwas Verspätung, war grad' mal auf Malle:

das K.O. Argument ist der Platz! Irgendwie will ich was größeres haben, mehr Stauraum sozusagen. Das Julchen ist halt Golfklasse. Ein wunderschöner Wagen, aber da krieg' ich nichtmal die Koffer gscheit rein. Optisch kann dem Alfa de facto kaum jemand das Wasser reichen, das steht ausser Frage. Aber man zahlt einen ganz schön stattlichen Preis und fährt dann halt wieder Kompaktklasse.

Wird wohl einen ordentlichen Preisnachlass geben.

Sagen wir's mal so: auch er hat nichts zu verschenken - also einen Rabatt von über 20% brauch ich mir auch nicht erwarten. Noch dazu ist er ein kleinerer Händler, dafür aber mit Handschlagqualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Der GT86 von Honda gefällt mir sehr gut. Aber mit einem Preis ab 34.000 halt auch wieder eigentlich zu teuer ...

Toyota-GT-86-Carscoop26.jpg

Der Skoda Rapid wird auch wieder nur Einheitsbrei:

Skoda-Rapid-729x486-ebfa2ee291cd4188.jpg

Wobei der in einer RS-Version vermutlich Golf-GTI-Potential hätte.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

So, mit etwas Verspätung, war grad' mal auf Malle:

das K.O. Argument ist der Platz! Irgendwie will ich was größeres haben, mehr Stauraum sozusagen. Das Julchen ist halt Golfklasse. Ein wunderschöner Wagen, aber da krieg' ich nichtmal die Koffer gscheit rein. Optisch kann dem Alfa de facto kaum jemand das Wasser reichen, das steht ausser Frage. Aber man zahlt einen ganz schön stattlichen Preis und fährt dann halt wieder Kompaktklasse.

schade, aber nachvollziehbar. dann wirds wohl doch der (grand) c-max werden.

ich hab jetzt mit dem tourer 800 km hinter mir und bin äußerst zufrieden. alles macht einen wertigen eindruck und platz ist auch genug da. heute juniors neues hochbett inkl. matratze 200 x 90 transportiert. hat einwandfrei funktioniert. mit dem swift wäre ich wohl wieder vor einem problem gestanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

schade, aber nachvollziehbar. dann wirds wohl doch der (grand) c-max werden.

ich hab jetzt mit dem tourer 800 km hinter mir und bin äußerst zufrieden. alles macht einen wertigen eindruck und platz ist auch genug da. heute juniors neues hochbett inkl. matratze 200 x 90 transportiert. hat einwandfrei funktioniert. mit dem swift wäre ich wohl wieder vor einem problem gestanden.

Naja, der Grand C-Max gefällt mir von der Popsch-Ansicht betrachtet nicht so. Der normale C-Max würde gehen. In der engeren Wahl wäre der Focus Traveller - der Kombi. Da geht einiges rein, und die Karre kann man mit dem Styling-Paket und netten 18" schon optisch dezent herrichten. Die Motorwahl ist noch ein Problem. Tendenz eher zum Ecoboost - wobei hier der 1.0 mit 125 PS schon reichen würde. In der Spaßabteilung gehts dann aber erst mit dem 1.6 Ecoboost mit 150 Pferden los. Der pipperlt mir aber (noch) zuviel. Vernunftswahl wäre halt der 115-PS TDCI oder der mit 140 PS, dann geht der Wagen allerdings preislich (mit meiner Wunschausstattung Titanium) aber schon in andere Ligen.

Würde dann als "ich sitz' leiwand drin" Option der Kuga bleiben, der aber auch schon mächtig aufs Geldbörserl drückt. Unter 30.000 exkl. Eintauschwagen geht da net viel. Der Spezl hat ja einen Titanium mit dem Panoramadach - in das hab' ich mich irgendwie verliebt. Er könnte mir natürlich auch den einen oder anderen von den Händlerkollegen besorgen und da haben vor allem der Czeczelits und der Weintritt nette Kugas stehen, in weiß versteht sich. Mit dem MS-Desingpaket kannst den Kuga dann zu einem Nobel-SUV auffrisieren, wo dann aber meine Holde mit dem dezenten Headbutt nebst unvermeidlichen Bodyslam warten würde. Nehmen wir noch 19" Patscherl dazu und den großen Heckspoiler und der Händler lacht! Die Kugas sind allerdings extrem wertstabil, da klopfens teilweise schon Exemplare mit etlichen Kilometern zu einem Horrorpreis her.

Mein bekannter Ford-hombre sagt halt immer, dass man mit dem jetzigen Kuga de facto eine etwas angestaubte Technik kauft. Ein solides Auto, aber die Anzeigen, Drehzahlmesser und Co. erinnern frappant an den Fiesta meiner Holden. Nearly the same! Aber schauen wir mal. Kommende Woche habe ich mir die Deadline gesetzt, auf Mallorca sogar die Prospekterl mitgehabt und am Strand gegrübelt. Gut, dass meine bessere Hälfte da eh nachsichtig ist, aber den Kommentar, dass ich wohl der einzige Typ in Alcudia bin, der mit Autobroschüren rumläuft, hat sie sich dann doch nicht verkneifen können. Allerdings irre, wie viele Fords auf der Insel rumfahren. Den größten Absatz an Fiestas macht Ford wohl in Spanien. Allerdings ist dort das Blessuren-Paket der Renner, denn die scheißen sich nix, wenn der Wagen ein paar Fahrer hat. In Palma ist auch eine schöne Senorita mit ihrem Swift rückwärts in ihre Hauseinfahrt rein, der Checker saß neben ihr und gab ihr noch dezente Anweisungen und dennoch habens die zwei zuwege gebracht, die Verkleidung des Spiegels auf der Beifahrerseite gleich mal mit Anlauf an die Mauer zu demolieren.

Whatever.

Hey, dein Zafira ist aber eine Augenweide - sehr schöner Wagen, schöne Patscherl! Ein Eyecatcher. Du hast recht - Opel hat da einiges an optischen Genüssen zuwege gebracht. Ein tolles Vehikel - viel Freude damit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Naja, der Grand C-Max gefällt mir von der Popsch-Ansicht betrachtet nicht so. Der normale C-Max würde gehen. In der engeren Wahl wäre der Focus Traveller - der Kombi. Da geht einiges rein, und die Karre kann man mit dem Styling-Paket und netten 18" schon optisch dezent herrichten. Die Motorwahl ist noch ein Problem. Tendenz eher zum Ecoboost - wobei hier der 1.0 mit 125 PS schon reichen würde. In der Spaßabteilung gehts dann aber erst mit dem 1.6 Ecoboost mit 150 Pferden los. Der pipperlt mir aber (noch) zuviel. Vernunftswahl wäre halt der 115-PS TDCI oder der mit 140 PS, dann geht der Wagen allerdings preislich (mit meiner Wunschausstattung Titanium) aber schon in andere Ligen.

Würde dann als "ich sitz' leiwand drin" Option der Kuga bleiben, der aber auch schon mächtig aufs Geldbörserl drückt. Unter 30.000 exkl. Eintauschwagen geht da net viel. Der Spezl hat ja einen Titanium mit dem Panoramadach - in das hab' ich mich irgendwie verliebt. Er könnte mir natürlich auch den einen oder anderen von den Händlerkollegen besorgen und da haben vor allem der Czeczelits und der Weintritt nette Kugas stehen, in weiß versteht sich. Mit dem MS-Desingpaket kannst den Kuga dann zu einem Nobel-SUV auffrisieren, wo dann aber meine Holde mit dem dezenten Headbutt nebst unvermeidlichen Bodyslam warten würde. Nehmen wir noch 19" Patscherl dazu und den großen Heckspoiler und der Händler lacht! Die Kugas sind allerdings extrem wertstabil, da klopfens teilweise schon Exemplare mit etlichen Kilometern zu einem Horrorpreis her.

Mein bekannter Ford-hombre sagt halt immer, dass man mit dem jetzigen Kuga de facto eine etwas angestaubte Technik kauft. Ein solides Auto, aber die Anzeigen, Drehzahlmesser und Co. erinnern frappant an den Fiesta meiner Holden. Nearly the same! Aber schauen wir mal. Kommende Woche habe ich mir die Deadline gesetzt, auf Mallorca sogar die Prospekterl mitgehabt und am Strand gegrübelt. Gut, dass meine bessere Hälfte da eh nachsichtig ist, aber den Kommentar, dass ich wohl der einzige Typ in Alcudia bin, der mit Autobroschüren rumläuft, hat sie sich dann doch nicht verkneifen können. Allerdings irre, wie viele Fords auf der Insel rumfahren. Den größten Absatz an Fiestas macht Ford wohl in Spanien. Allerdings ist dort das Blessuren-Paket der Renner, denn die scheißen sich nix, wenn der Wagen ein paar Fahrer hat. In Palma ist auch eine schöne Senorita mit ihrem Swift rückwärts in ihre Hauseinfahrt rein, der Checker saß neben ihr und gab ihr noch dezente Anweisungen und dennoch habens die zwei zuwege gebracht, die Verkleidung des Spiegels auf der Beifahrerseite gleich mal mit Anlauf an die Mauer zu demolieren.

Whatever.

Hey, dein Zafira ist aber eine Augenweide - sehr schöner Wagen, schöne Patscherl! Ein Eyecatcher. Du hast recht - Opel hat da einiges an optischen Genüssen zuwege gebracht. Ein tolles Vehikel - viel Freude damit!

danke, ich hab mich echt bemüht einen guten kompromiß zu finden. hab ja auch lange genug herumgesch..., wie gesagt, der kuga war bei mir ein ganz heißer kandidat. mein angebot für einen nagelneuen, weißen titanium s in der 140 ps diesel variante war bei 29.900,-. das war schon ein nettes angebot, aber mit dem kofferraum war er für mich leider aus dem rennen.

haha, der hombre auf malle zwischen den piefkes mit der alles auto gemütlich im liegestuhl. find ich gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

danke, ich hab mich echt bemüht einen guten kompromiß zu finden. hab ja auch lange genug herumgesch..., wie gesagt, der kuga war bei mir ein ganz heißer kandidat. mein angebot für einen nagelneuen, weißen titanium s in der 140 ps diesel variante war bei 29.900,-. das war schon ein nettes angebot, aber mit dem kofferraum war er für mich leider aus dem rennen.

haha, der hombre auf malle zwischen den piefkes mit der alles auto gemütlich im liegestuhl. find ich gut.

Was beim Grand C-Max auch auf das Gemüt drückt, ist diese "Stufe" im Laderaum. Egal, wie man die hinteren Sitze anordnet, diese Unebenheit nervt. Das hat Ford schlecht gelöst. Dadurch wird das Ladevolumen nochmal erheblich eingeschränkt bzw. es leidet die Variabiltät sehr darunter.

Der Kofferraum des Kuga und die "alte Fassade" (der neue kommt ja nächstes Jahr), sind halt die Knackpunkte. Wobei die "Optik" für mich super ist. Einen schöneren SUV gibt es kaum, nimmt man den Range Rover Evoque mal da heraus. Vom Sitzgefühl her macht der Kuga mächtig was her und die 140-PS des Diesel sind mehr als ausreichend. Allerdings: ein kleiner Schluckspecht ist auch er. Konnte den beim Testen eigentlich nie unter 9,5 l bringen, Überland wohlgemerkt. Aber der Kuga ist auch kein Zarterl und wuchtet schon was auf die Waage.

Den Ford Focus Traveller Titanium mit dem 125-PS 1.0 Ecoboost Motor und allen Schikanen (Bi-Xenon habe ich noch nicht konfiguriert) würde mich Aufpreis 18.800 kosten, mit Eintausch des Golf. Lt. Onlinekonfigurator kommt der Konfigurationspreis schon knapp an die 30.000er Grenze. Da krieg ich die um den Aufpreis die Giulietta mit Golfkofferraum. Somit würde ich um fast das selbe Geld natürlich "mehr" Auto bei Ford bekommen. Leid ist es mir um das Julchen, das gebe ich umunwunden zu. Hätte ich den Flieder, dann wäre das mein Zweitauto. Dennoch habe ich das Projekt "Alfa Romeo" für den Rest meines Lebens nicht aufgegeben. Wäre heute schon die Giulia als Kombi verfügbar, hätte ich den schon bestellt. Aber das wird ja bei Alfa hart kritisiert, dass man de facto mit 2 Modellen kaum überlebensfähig ist. Eigentlich schade. Ich würde der Marke nur das Beste wünschen.

Die Piefke waren in der einen Woche eigentlich sehr handzahm. Lag auch daran, dass in Alcudia (ist im Norden Mallorcas) eine bunte Mischung stattfindet. Skandinavier waren viele anwesend, dann Briten, Schweizer und die Russen. Die Ösis sind wie immer kaum da, und wenn ja, dann merkt man es kaum. Lachen mußte ich mit einer Wiener Partie, die am Matchtag Deutschland vs. Griechenland keine deutsche Flagge von den Animateuren ins Gesicht geknallt wollten. "Wos soi i die Deitschn untastützn?" Betretene Gesichter bei Karl-Heinz und Co. Die Piefke, die dort waren, waren aber sehr OK, bis auf ihre Kapitänspanier, die die teilweise anhaben. Dazu Klapperl und weiße Tennissocken. Hauptsache, das San Miguel war kalt, da war der Deutsche schon äußerst zufrieden.

Wie gesagt, kommende Woche wird der Autokauf entschieden. Auch ich sch.... schon viel zu lange rum, ist schon mehr eine Belastung für mich. Vielleicht sollte ich mir den Zafira auch noch ansehen... *gg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

@aficionado

anschauen kost nix. das problem ist halt, daß die händler meistens nur die sparvariante in den schauräumen haben. da schlafen dir natürlich die füsse ein. wennst dir das auto ein bißl konfigurierst, kommt schon was nettes raus. ich hab die modellvariante "sport" genommen. da hast z.b. abgedunkelte scheiben ab der b-säule, lederlenkrad und weitere spielerein. ich kann das wagl nur empfehlen und was die leute über opel sagen, kann man vergessen. mit dem zafira tourer oder auch dem neuen astra haben die rüsselsheimer ein komplett anderes auto auf die straße gestellt. leider überwiegen noch immer die vorurteile, was sich leider auch auf die verkaufszahlen auswirkt. angeblich hinkt man weit hinter den erwartungen her. ich kann dir den tourer nur ans herz legen. zumindestens anschauen und fühlen solltest das auto einmal, wennst etwas geräumigeres anstrebst.

vom motor her würde ich fast den ford den vorzug geben. der 150 ps ecoboost hat mich damals wirklich überzeugt. designtechnisch hat für mich aber dann der tourer das rennen gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Frage zur Versicherung: Wir haben eine Garage, die eher als Abstellkammer dient und die Einfahrt besitzt ein schäbiges Tor. Reinfahren kann man mit Müh und Not schon, allerdings nicht direkt in die Garage. Kann ich jetzt angeben, dass ich einen Garagenplatz besitze?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Heut hama übrigens endlich die Versicherung fixiert, kostet zwar Nerven die einzelnen Leute 3 Wochen gegeneinander auszubooten, aber was dann doch noch alles geht auf einmal mit diversen Boni/Rabatten, anderen Berechnungen etc...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.