Recommended Posts

tudo passa.

Wie Sirus geschrieben hat, wenn die Mwst im Kaufvertrag ausgewiesen ist wird der Nettobetrag als Grundlage für die NoVa herangezogen. Kurz nachdem ich importiert habe haben sie das allerdings verschärft, sprich, man muss mittlerweile für die NoVa selbst auch noch einmal Mwst blechen! Sprich Nettobetrag x NoVa-Anteil + NoVa-Anteil x Mwst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

.Aber der Vorteil wäre bei einem Import sofort weg gewesen.

Das wird der Grund sein warum das schon damals nur die wenigsten gemacht haben, auch mit der Garantie war das schon immer so eine Sache in den Ländern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Wie Sirus geschrieben hat, wenn die Mwst im Kaufvertrag ausgewiesen ist wird der Nettobetrag als Grundlage für die NoVa herangezogen. Kurz nachdem ich importiert habe haben sie das allerdings verschärft, sprich, man muss mittlerweile für die NoVa selbst auch noch einmal Mwst blechen! Sprich Nettobetrag x NoVa-Anteil + NoVa-Anteil x Mwst

witz!

die suchen ernsthaft noch steuern, egal wo. alles was gezahlt wird muss versteuert werden :facepalm:

BT: am 21. Kuni ist M Tag. wer wird sich einen kaufen? an diesem Tag sollten die Geräte "günstiger" sein :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Vllt weiß jmd bescheid.

Bei meiner Freundin am Auto haben wir ein Problem dass bei beiden Aussenspielgeln bei der Verdeckung der lack abgeht ... darunter ist eine weiß/graue fläche zu sehn !

Den lack kann man ohne probleme mit dem Finger abkraten (obs lack ist oder nicht kann ich nicht sagen, kenn mich da nüsse aus)

VW EOS 2006er

garantie iss somit keine mehr.

sieht in etwa so aus

http://www.motor-talk.de/attachment/508434/13052008(001).jpg

nur dass er nicht direkt am spiegel bröckelt sondern bei der spieglhalterung richtung tür

bearbeitet von Fisch1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Deine Frage ist also...was?

die sollt ich evtl auch stellen .... :facepalm: to me.

Frage ist ob man dass irgenwie selbst so richten kann, dass es nicht auf anhieb auffällt (spachteln ect ?, dass es nicht 100%ig top wird ist klar, nur sieht mans halt wirklich sehr > die fläche ist ca 10cm lang und 4-5cm breit)

Momentan hat sie keine Geld dass sie beide Spiegel tauschen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Gehts um die Spiegelkappe oder die Halterung (wie auf dem Bild im geposteten Link)?

In beiden Fällen würde selber richten mMn nicht gut aussehen. Spiegelkappen kosten aber auch nicht die Welt.

Edit: OK, geht um die Halterung...würde ich tauschen

bearbeitet von lx99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Gehts um die Spiegelkappe oder die Halterung (wie auf dem Bild im geposteten Link)?

In beiden Fällen würde selber richten mMn nicht gut aussehen. Spiegelkappen kosten aber auch nicht die Welt.

die halterung ... also am Bild dass "glänzende links"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sollt ich evtl auch stellen .... :facepalm: to me.

Frage ist ob man dass irgenwie selbst so richten kann, dass es nicht auf anhieb auffällt (spachteln ect ?, dass es nicht 100%ig top wird ist klar, nur sieht mans halt wirklich sehr > die fläche ist ca 10cm lang und 4-5cm breit)

Momentan hat sie keine Geld dass sie beide Spiegel tauschen lässt.

Nehme an, der Spiegelhalter ist aus Alu. Dürfte ein allgemeines Problem sein beim EOS. Beim Golf 4 hat man ein ähnliches Problem am Türgriff der Heckklappe. Auch diese ist aus Alu. Hatte nirgends Rost oder abgehobenen Lack, nur eben am Griff der Heckklappe.

Je nachdem wie heikel sie auf das Auto ist, kannst es natürlich auch selbst machen. Bisschen anschleiffen, schwarzen Lack aus der Dose. Rundherum sehr gut und großflächig abkleben (wegen Sprühnebel) und dann gib ihm. Selbst wenn du es richten lässt, wirst in paar Jahren das gleiche Problem haben würd ich mal sagen.

Weiß nicht was VW damals gemacht hat wenn man es in der Garantie reklamiert hat. Anscheinend wurden die Halterungen getauscht. Ob es dann ein anderes Material war weiß ich aber nicht. Bei so einem Smart-Repair könntest mal fragen was die fürs ausbessern verlangen. Vielleicht hält sich das in Grenzen

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Bei einem BJ 2006 würde ich ehrlich gesagt die Halterungen (oder möglicherweise auch die kompletten Spiegel) beim Autoverwerter meines Vertrauens besorgen und die alten Kappen draufstecken.

Ein Spiegeltausch sollte kein allzu großer Aufwand sein. Türverkleidung und Spiegeldreieck runter, dann noch 2-3 Schrauben und fertig. Anscheinend passen auch die Facelift-Spiegel problemlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

also vw selbst will 480 euro für die Reperatur !

und da dass Auto bald 8 jahre alt wird ... steht dass zu keiner Relation !

@Thema abschleifen.

wie aufwändig wär dass ? gehts mit schleifpapier oder brauch ich ne maschine dafür `?

ist denk ich die billigste alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

folieren könnte auch gehen :ratlos:

bzw. findest im Internet genügend zu dem Thema. Gibt einige EOS-Fahrer mit dem Problem. Vielleicht findest auch da paar Tipps

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Wird zwar wenig nutzen, aber uns wurden heute die Winterreifen aus der Garage gestohlen (1 Saison alt, ~550 Euro alles zusammen), ebenso mehreren anderen, Anzeige pipapoh erledigt, also wenn wer auf willhaben/ebay etc. vielleicht über sowas aktuell stolpert, die Leute sind ja manchmal fetzendeppert:

4 Stück Winterreifen Goodyear 175/65 R 14 82TULT Grip 8

und

4 Stück Felgen

Aluett 03Z5, 5X14 Ausf.G LK4/114ET40SIL/L

Wenn überhaupt wird derjenige sie vielleicht als Kombi verkaufen und nicht extra auseinanderwuchten oder sie sind schon im Ausland.

Oder wenn wer andere Seiten weiß wo man den Markt beobachten kann, bitte sagen! Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

brennt wenigstens die Versicherung?

Haushaltsversicherung bringen wir noch in Erfahrung, die waren bei der Schwiegermutter untergestellt - die Winterreifen haben wir beim Kauf mitversichert für die paar Euro die sie da immer anbieten, da is 50% der Reifen dabei bei Diebstahl, leider keine Felgen - also mal ca 130 Euro gibts zumindest und eben noch auf die Haushaltsversicherung warten was die sagen. Vollkasko hätt ma noch, da glaub ich aber nicht das was geht, waren ja nicht am Auto oben.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.