Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Ich will herausfinden was der Unterschied zwischen den beiden Fangruppen ist, bzw. wie der eine und der andere über gewisse Dinge denken.

Dass es bei einem Vergleich von der Austria und Red Bull vielleicht ein wenig in diese Richtung läuft, ist irgendwie unvermeidbar.

Ich habe versucht so neutral wie möglich zu sein in meiner Fragestellung. Es soll auch keinem irgendwas angelastet werden.

Wenn du jedoch findest, dass die Fragestellung zu einseitig ist, dann finde ich es zwar schade, kann aber auch verstehen, wenn du den Bogen nicht ausfüllen willst.

Es existiert ja schon eine Arbeit zu diesem Thema, oder hast eine andere Herangehensweise?

Ziel der Arbeit war, die Unterschiede bezüglich Identität, Motivation und Aggression zwischen den Fans von Austria Salzburg und Red Bull Salzburg heraus zu arbeiten. Nachdem die drei Begriffe in Bezug auf die Fragestellung geklärt worden sind, wurde auf die Besucherstruktur im Stadion näher eingegangen. Anschließend wurde die Übernahme von Austria Salzburg im Jahre 2005 durch Dietrich Mateschitz, dem Gründer von Red Bull, beleuchtet, die Grundlage für diese Arbeit war. Denn ein Großteil der Fans war mit der Vereinspolitik von Dietrich Mateschitz und mit der fortschreitenden Kommerzialisierung im Fußball, die in Salzburg besonders zum Ausdruck kam, nicht einverstanden und gründete daraufhin einen eigenen Verein, der in der untersten Spielklasse Österreichs startete. In weiterer Folge wurde quantitativ-empirisch ermittelt, ob Unterschiede in beiden Fangruppen gegeben sind. Es konnten Unterschiede bei personaler und sozialer Identität festgestellt werden. Austria-Salzburg-Fans sehen sich signifikant mehr als Fan ihrer Mannschaft als die Red-Bull-Salzburg-Fans. Das bedeutet, dass sie sich mehr mit ihrem Verein identifizieren können. In allen drei Aggressionskategorien, körperliche Aggression, Streitverhalten und Meinungsäußerung haben die Red-Bull-Salzburg-Fans signifikant niedrigere Werte als die Austria-Salzburg-Fans. Interessant sind die Ergebnisse natürlich in Hinblick auf die Übernahme von Austria Salzburg im Jahre 2005 durch Red Bull. Dietrich Mateschitz begrüßte damals die Abspaltung von einem seiner Meinung nach gewaltbereiten Publikum. Aggression ist für Austria-Salzburg-Fans auch ein wichtigeres Motiv, ins Stadion zu gehen, als für Red-Bull-Salzburg-Fans, für die der Erfolg der eigenen Mannschaft von höherer Bedeutung ist. Das lässt den Schluss zu, dass bei negativen Ergebnissen des Red-Bull-Salzburg-Teams die Fans ausbleiben würden. Bei folgenden Punkten unterscheiden sich die befragten Fangruppen beider Mannschaften nicht: Sie sind Anhänger und Anhängerin ihres Teams und besuchen Matches ihrer Mannschaft, weil sie soziale Kontakte knüpfen und pflegen wollen und die Spannung im Stadion genießen. blabla

Quelle: http://othes.univie.ac.at/7643/

Übrigens hab ich deinen Fragebogen auch ausgefüllt.

bearbeitet von red pack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

Es existiert ja schon eine Arbeit zu diesem Thema, oder hast eine andere Herangehensweise?

Quelle: http://othes.univie.ac.at/7643/

Übrigens hab ich deinen Fragebogen auch ausgefüllt.

Ich hab eine ähnliche herangehensweise, aber nachdem ich in London studier und das ganze auf Englisch machen darf, bzw. in weiterer Folge auch mit dem englischen Fussball/der englischen Literatur vergleichen darf/muss, sieht das ganze ein bisschen anders aus im Endeffekt.

Vorallem weil die Vorgaben für eine solche Arbeit in England ganz anders sind, als in Österreich. So zumindest meine Erfahrungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich hab eine ähnliche herangehensweise, aber nachdem ich in London studier und das ganze auf Englisch machen darf, bzw. in weiterer Folge auch mit dem englischen Fussball/der englischen Literatur vergleichen darf/muss, sieht das ganze ein bisschen anders aus im Endeffekt.

Vorallem weil die Vorgaben für eine solche Arbeit in England ganz anders sind, als in Österreich. So zumindest meine Erfahrungen.

Ah, ok! Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer es sein kann eine quantitative empirische Erhebung durchzuführen und diese auch ansprechend auszuwerten kann durchaus Nerven kosten. Wünsche dir Mal gutes gelingen. Die Ergebnisse wären halt infolgedessen für uns auch sehr interessant...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

Ah, ok! Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwer es sein kann eine quantitative empirische Erhebung durchzuführen und diese auch ansprechend auszuwerten kann durchaus Nerven kosten. Wünsche dir Mal gutes gelingen. Die Ergebnisse wären halt infolgedessen für uns auch sehr interessant...

Danke. Und ja, das mit der richtigen Auswertung wird vermutlich mein Problem sein, weil ich eben einfach von der Austria Seite weit mehr Leute kenne, bzw. auch ansprechen kann, als von Red Bull Seite. Und ich im Endeffekt irgendwie sehen muss, dass ich die ganzen Ergebnisse relativiere. Aber irgendwie wird das schon hinhaun. Hoff ich zumindest. :v:

Wenn alles erledigt, ausgewertet und geschrieben ist, kann ich natürlich gerne Ergebnisse veröffentlichen.

bearbeitet von Rabinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Danke. Und ja, das mit der richtigen Auswertung wird vermutlich mein Problem sein, weil ich eben einfach von der Austria Seite weit mehr Leute kenne, bzw. auch ansprechen kann, als von Red Bull Seite. Und ich im Endeffekt irgendwie sehen muss, dass ich die ganzen Ergebnisse relativiere. Aber irgendwie wird das schon hinhaun. Hoff ich zumindest. :v:

Wenn alles erledigt, ausgewertet und geschrieben ist, kann ich natürlich gerne Ergebnisse veröffentlichen.

Am RB Forum wirst halt nicht herum kommen, aber auch bei tm.at sind viele RB Salzburg Fans angemeldet. Obwohl es wahrscheinlich unzählige gibt die doppelt vertreten sind. Ein Versuch ist es zumindest Wert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

Am RB Forum wirst halt nicht herum kommen, aber auch bei tm.at sind viele RB Salzburg Fans angemeldet. Obwohl es wahrscheinlich unzählige gibt die doppelt vertreten sind. Ein Versuch ist es zumindest Wert...

Im RB Forum kann ich mich leider nicht anmelden, aber der User Thinking_Lateral hat sich dankenswerter Weise dazu bereiterklärt dort meinen Fragebogen zu posten. Ich hoff das hat er auch schon gemacht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

Im RB Forum kann ich mich leider nicht anmelden, aber der User Thinking_Lateral hat sich dankenswerter Weise dazu bereiterklärt dort meinen Fragebogen zu posten. Ich hoff das hat er auch schon gemacht ;)

habs auch ausgefüllt - viel erfolg bei deiner bakk-arbeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Im RB Forum kann ich mich leider nicht anmelden, aber der User Thinking_Lateral hat sich dankenswerter Weise dazu bereiterklärt dort meinen Fragebogen zu posten. Ich hoff das hat er auch schon gemacht ;)

Hat er eh ganz raffiniert gemacht, du RB-Fan :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Etwas tendenziös gefragt... vielleicht wäre ein Ansatz "durch die Blume" manchmal zielführender. Also die Frage nach Ersatzvariablen, die auch ein Phänomen erklären, aber nicht direkt danach fragen. So kann man "beschönigungseffekte" vermeiden. zB: "Ist ihnen wichtig in welcher Liga ihr verein spielt" legt den Austria-Fans ja schon das "nein" als Frage der Ehre in den Mund. Wenn es einem wichtig wäre, dann wird er trotzdem "nein" antworten. Auch dass du Leute fragst, die du kennst ist dabei nicht unproblematisch, weil ja niemand von den Austria-Fans in deinem Freundeskreis "Nestbeschmutzer" sein will.

Aber generell sind solche Umfragen natürlich zach und die Fragen auch schwierig auszuarbeiten. Für Bakk. wirds schon reichen, aber im MA solltest du dir bessere Fragen überlegen

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

Etwas tendenziös gefragt... vielleicht wäre ein Ansatz "durch die Blume" manchmal zielführender. Also die Frage nach Ersatzvariablen, die auch ein Phänomen erklären, aber nicht direkt danach fragen. So kann man "beschönigungseffekte" vermeiden. zB: "Ist ihnen wichtig in welcher Liga ihr verein spielt" legt den Austria-Fans ja schon das "nein" als Frage der Ehre in den Mund. Wenn es einem wichtig wäre, dann wird er trotzdem "nein" antworten. Auch dass du Leute fragst, die du kennst ist dabei nicht unproblematisch, weil ja niemand von den Austria-Fans in deinem Freundeskreis "Nestbeschmutzer" sein will.

Aber generell sind solche Umfragen natürlich zach und die Fragen auch schwierig auszuarbeiten. Für Bakk. wirds schon reichen, aber im MA solltest du dir bessere Fragen überlegen

:davinci:

Nachdem das ganze eh Anonym ist, würde keiner der sogenannten "Nestbeschmutzer" auffliegen, aber ich versteh deine Überlegung.

Das es problematisch ist, ist keine Frage, ich hab lange genug hin und her überlegt, ob ich überhaupt einen Fragebogen machen soll und wenn ja, was ich da Einbau.

Und keine Sorge, ich hab ned vor an Master zu machen ;) Bin froh wenns Studieren endlich vorbei is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und keine Sorge, ich hab ned vor an Master zu machen ;) Bin froh wenns Studieren endlich vorbei is.

:( hat es so geklungen als ob ich dir vom MA abrate? wollte ich nicht, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Möchte konstruktives Feeback geben, da mir einfach mehrere Dinge in der Umfrage fehlen. Ich finde, dass die Umfrage sehr durchsichtig ist und einfach viele nona Antworten enthält und mir erschließt sich die Hypothese "Redbull Salzburg Fans kommen wegen der Show", "Austria Salzburg Fans wegen der "Tradition" leider schon auf der ersten Antwortseite.

Ist ja auch ok, allerdings fehlt mir das "warum" total.

Ich für meinen Teil war z.b. lange vor Redbull "Salzburg" Fan und mein Grund mich zwischen den zwei Vereinen für RB zu entscheiden war eben genau die Philosophie der, ich bezeichne sie jetzt mal als, "Familien und Erfolgsorientierte"-Fanpolitik, die bis dahin in Österreich einfach nicht vorhanden war und leider auch mittlerweile noch nicht ist. Ich hatte zumindestens die Hoffnung, dass es einmal ein Gegenstück zu der aus Italien importierten in Österreich vorherschenden Ultra Kultur geben kann, die teilweise auch einfach die zahlungskräftigen Familien aus den Stadien vertrieben hat und den Fußball bei uns in Österreich generell in eine Art Eck gedrängt hat, aus dem er nur schwer wieder herausfinden kann und der auch eine breite Akzeptanz der Österreichischen Vereine immer wieder schwer möglich macht.

Ich habe mich zu Beginn darüber gefreut, dass eventuell auch bei uns Fußball "ala" England möglich sein könnte und es bei einem Verein zu einer anderen Form der Fankultur kommen kann, die sich nicht "nur" für möglichst laute Fangesänge, "Tradition", Gründungsdatums ,Gesänge und Feuerwerke, sowie ich bezeichne es jetzt mal positiv - große Rivalität interessiert (jaja ich weiß - dafür werd ich jetzt im ASB zerissen). Dieses Angebot gibt es bei uns nämlich eh bei beinah jedem anderen großen Verein in der Bundesliga (ist aber durchaus in Ordnung wenn es dieses Angebot für andere Menschen gibt, da hab ich ja nichts dagegen). Mich spricht es eben einfach überhaupt nicht an. Ich dachte mir, vielleicht kann mir Redbull jetzt ein passendes Angebot stellen. Warum kann es nicht unterschiedliche Vereine, mit unterschiedlichen Philosophien geben - dann würde mmn. auch eine breitere Gruppe für diese schöne Sportart begeistert werden.

Ich persönlich würde gerne einfach nur Fußball schauen, mit möglichst wenig Beiwerk, sprich Show (und da ist es mir egal ob es ein Fallschirmspringer von Redbull ist oder Selbstinzinierung von diversen Ultra-Gruppen) mit einer Erfolgsorientierten und langfristig den Österreichischen Fußball fördernden (Nachwuchs, Uefa-Wertung, internationale Spiele) Philosophie, die NICHT auf Abneigung anderer Fangruppen und primitiver Formen des Ausdrucks eben dieser Abneigung basiert. Leider hat man es auch bei Redbull nicht wirklich geschafft mein Verlangen nach dieser Art von Fußball-Philosophie zu befriedigen. Eher hat man dort einen Kindergarten der Ultra Kultur zum Leben erweckt und sich eigene unnötige Feindbilder geschaffen (böses, böses Rapid - unnötige Fangesänge gegen die Israelis, etc......) anstatt eben wirklich eine andere Zielgruppe anzusprechen (die es übrigens mmn. durchaus gebe).

Gut das war jetzt eine ziemlich lange Geschichte - aber ich fände es eben gut, wenn deine Umfrage auch das "warum" inkludiert - du hättest dann mal eine etwas differenziertere Sichtweise, als bloß die zwei in der Umfrage möglichen Ergebnisse Eventpublikum und supertreuer Fußballfreak ;).

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

also ich hab den fragebogen auch ausgeüllt, aber besonders tiefgehend scheint er mir nicht zu sein. im prinzip sinds nur schwarz/weiß fragen mit teils unklaren fragestellungen, z.B. bin ich auch ein fanatiker, wenn ich jedes spiel im tv sehe, aber praktisch nie im stadion bin (siehe mrbonheur oder ich)?. die werte, die ein verein vermittelt -> können auch toleranz, ruhe, familienfreundlichkeit, etc. sein (nicht nur farben, wappen, tradition...).

jedenfalls viel erfolg und gutes gelingen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.