Taffspeed Postinho Geschrieben 24. August 2004 (bearbeitet) wer ist schachl ?welche position ? (für die zukunft bräuchten wir mal ein paar gute abwehrspieler) martin schachl-lughofer ist laut bnzried.at verteidiger laut der oefb.at aufstellung wurde er als innenverteidiger eingesetzt! bearbeitet 24. August 2004 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 24. August 2004 spielt der manchmal amateure? was hat ma sonst so von ihm ghoert? talent oder konventioneller verteidiger? lg, penny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 24. August 2004 Amateure noe, is ja auch erst 16 (oder gar 15?). Meines Wissensstandes nach ist er klassischer Innenverteidiger. Ob Talent oder nicht, wird man wohl erst in 2-3 Jahren sagen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 24. August 2004 najo beim lask hot a 16 jaehriger a gspielt :-))) vielleicht solltens eam mal bei de amateure spielen lassen, dann siagt ma jo sicher a scho ansaetze in dem jungen alter jm2c, penny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 30. August 2004 gleich im Terminkalender vormerken: FR, 3.9.2004 U21-EM-Qualifikation: Österreich-England Live auf TW1 ab 17:45 Uhr (Beginn: 18:00 Uhr) ...freu mich schon, wenn da lasnik die gegner wieder reihenweise schwindlig spielt (im U21-Team is immer a besondere freud, dem burschen zuschaun zu können ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 30. August 2004 Sehr fein, nur leider werd ich das Spiel nicht sehen können, da es morgen (jetzt wirklich) in den wohlverdienten Urlaub geht. Wollte schon mal fragen, wieso der ORF die Spiele der U21 nicht überträgt - dort kann man im Gegensatz zur A-Mannschaft sogar ein schönes Spiel sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
innvierterl Bester Mann im Team Geschrieben 31. August 2004 gleich im Terminkalender vormerken:FR, 3.9.2004 U21-EM-Qualifikation: Österreich-England Live auf TW1 ab 17:45 Uhr (Beginn: 18:00 Uhr) ...freu mich schon, wenn da lasnik die gegner wieder reihenweise schwindlig spielt (im U21-Team is immer a besondere freud, dem burschen zuschaun zu können ) www.svried.at Im Kader des österreichischen U21-Teams stehen mit Andreas Lasnik, Markus Berger und Franz Schiemer 3 Spieler der SV Kletzl Ried. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VollgasWest Europaklassespieler Geschrieben 31. August 2004 Eigentlich müsste Schiemer fix in der Abwehr spielen. Doch er hat eine harte Konkurrenz. Eigentlich gut, denn da muss Jeder in jedem Spiel das Beste geben. Dennoch bin für ein: GLASNER RAUS! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
void Postaholic Geschrieben 3. September 2004 Die Aufstellung der U21: Österreichs Elf gegen England: Özcan (Lustenau); Osoinik (Admira), M. Berger (SV Ried), Lechner (Kapfenberg), Baldauf (Admira); Schicker (FC St. Gallen), St. Kulovits (Rapid Wien), Prager (SC Heerenveen), Säumel (Sturm Graz); Konrad (SV Kapfenberg), Lasnik (SV Ried). Schiemer nur auf der Ersatzbank. Wer ist den der Schicker von St. Gallen ? bruder von unserem schicker ? wenn ja ab zu uns. mitn bergerbruderpaar fahren wir ja ganz gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 3. September 2004 Wer ist den der Schicker von St. Gallen ? bruder von unserem schicker ? wenn ja ab zu uns. mitn bergerbruderpaar fahren wir ja ganz gut! rene schicker wurde von sbg an st. gallen verliehen! http://www.fcsg.ch/spielerdetails.asp?id=244 mmn sind die beiden nicht verwandt ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
void Postaholic Geschrieben 3. September 2004 (bearbeitet) jetzt sind doch alle 3 rieder in der startformation! schiemer ist rechts im mittelfeld positioniert. finde das toll: 3 rieder in der startformation der u21 gegen england. de edith sagt ma grad: kapitän ist M. Berger! bearbeitet 3. September 2004 von void 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 3. September 2004 wer ist schachl ?welche position ? (für die zukunft bräuchten wir mal ein paar gute abwehrspieler) Der is mit mit mir ind Hauptschui ganga und danach ind Parallelklasse von da HTL. Er is Kapitän von da Nationalmannschaft (U17) und erholt sich derzeit von einer Verletzung die er in einem Zweikampf erlitten hat... genaueres weiß i leider a ned 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 4. September 2004 Österreichs U21-Nationalmannschaft verliert das erste EM-Qualifikationsmatch gegen England mit 0:2 (0:1). Das Team von Trainer Willi Ruttensteiner begann in Krems vor 4500 Zuschauern verhalten. Die Briten übernahmen sofort das Kommando, allerdings ohne nennswerten Torchancen. Nach etwa 20 Minuten kamen Salmutter und Co. besser ins Spiel und hielten mit den körperlich stärkeren Engländern gut mit. In der 32. Minute erzielten die Gäste aus dem Nichts die Führung: Nach einem Freistoß stoppte sich Cole im Sechszehner den Ball mit der Brust und bezwang Öczan mit einem wuchtigen Schuss aus der Dreheung. Die beste Chance für die Österreicher vergab in der 39. Minute Lasnik. In der zweiten Hälfte wurden die Engländer immer stärker. Zunächst scheiterte Downing an Schlussmann Öczan. Kurze Zeit später traf Bent mit einem Kopfball nur die Latte. Österreich warf in der Schlussphase alles nach vorne - vergebens. In der 89. Minute fixierte Bent aus einem Konter den Endstand. Österreich spielte mit: Özcan; Osoinik, M. Berger, Lechner, Baldauf (68./ Öbster); Mimm, Kulovits (57./R. Schicker, Prager, Säumel (68./Konrad); Lasnik, Salmutter. Quelle: oefb.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 4. September 2004 Vier Rieder Kicker im Einsatz - - 4500 Fans im Kremser Sta-dion, TV-Live-Übertragung, aber kein Erfolgserlebnis! Österreichs Unter-21-Team verlor gestern zum Auftakt der Fußball-EM-Qualifikation 0:2 (0:1) gegen England. Und zwar mit drei Riedern in der Startelf: Kapitän Markus Berger, der das erste Gegentor durch Carlton Cole (32.) nicht verhindern konnte, Franz Schiemer und Andi Lasnik, der die einzige rotweißrote Großchance vorfand (37.). Die ÖFB-Auswahl war nicht zwingend genug, zu selten kam der letzte Pass an. Daran änderte sich auch nichts, als ab der 57. Minute mit Rene Schicker der vierte Rieder Kicker ran durfte. Im Finish nützten die Briten durch Bent (88.) eine ihrer vielen Kontermöglich-keiten zum 0:2. a.z obwohl, vielleicht berichtet uns der ehrwürdige volksblatt-reporter schon von einem unserer zukünftigen spieler?! der hat gestern doch ein bischen schwung in die mannschaft gebracht. also ich hätte nix gegen eine verpfichtung..... ich hatte auch gehofft, dass ich vielleicht einen guten abwehrspieler für die rechte seite sehe (den wie unter umständen ja mal verpflichten hätten können), aber anscheinend ist das auch im nationalteam eine größere schwäche was ich nicht ganz verstehe ist, wieso lasnik rechts im sturm gespielt hat?! zumal er bei einem der letzten teamspiele, doch über links so viel druck erzeugt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 4. September 2004 hab das spiel ab der 60. minuten auf TW1 gsehen also mein senf dazu: 1. man hat einen mehr als deutlichen klasseunterschied gesehen, den der reporter einfach net wahr haben wollte ... auf der einen seite spielen premiere league / first division spieler in england bei uns kommt 3/4 der mannschaft aus der 1. liga in oesterreich. mittelfeld und abwehr waren komplett ueberfordert leider schiemer und m.berger mit eingeschlossen. m.berger hat die baelle am ende einfach nur hoch nach vorne gespielt und bei einigen zweikaempfen net gerade die beste figur gemacht schiemer hat defensives zentrales mittelfeld gespielt (??? k.A. ob das stimmt, jedenfalls is er da herumgeirrt die meiste zeit), hat wenig fehlpaesse produziert, aba eben nur immer den sicheren pass gespielt. in den zweikaempfen is er gegen die englaender auch net besonders gut ausgestiegen der lasnik andi mit der nummer 9 hat fuer ihn ungewoehnlicherweise mittelstuermer gespielt, der dann und wann mal auf die seiten ausgewichen ist ... man hat gesehen, dass sich zukuenftige englische nationalstuermer nicht so leicht ausdribbeln lassen, wie oesterreichische 1.liga kicker. wenn er auf die rechte seite ausweichen musste, hat er einen ziemlich hilflosen eindruck gemacht. mir kommt vor er wird immer mehr zum extremen linksfuss, sollt ma vielleicht schauen, dass er in seinen rechten fuss wieder ein bissi mehr vertrauen kriegt. wenn der nur halb so gut ist wie sein linker, sollts ja fuer ne flanke reichn fuern anfang ... am ende hat er noch ne halb-chance vernebelt, weil er den ball mitm linken fuss treffen wollt, was in der situation ungefaehr 200x schwieriger war als mim rechten fuss ... von den restlichen oesterreichern ist mir eigentlich der ernst öbster am positivsten aufgefallen ... der hat sich wenigstens was getraut. der konrad der ja bei kapfenberg spielt hingegen blieb farblos. naja alles in allem hat man gesehen, dass die oesterreichische 1. liga wohl nicht dazu geeignet ist, uns eine mannschaft fuer 2008 aufzubauen ... meine meinung ausland dort bei den profis mittrainieren und dann wenns halt sein muss in den amateur mannschaften spielen ... aber z.b. von der deutschen 2. liga in die oesterreichische 1. zu wechseln is im falle des m.berger wohl net unbedingt ein fortschritt ... weil die spielpraxis die er hier gewinnt... naja lassen wirs ... muss sagen die englaender waren weltmeister im chancenvernebeln und der özcan den die supras so gern moegen is ein besserer tormann als ich dachte g, penny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.