Recommended Posts

I♥⚽

Meine Beiträge empfindest du als Verteidigung? Nein nein, ich hab kein Mitleid. Aber andere (die es wohl genauso verdient hätten) sind fein raus, dass missfällt mir.

geh das ich doch eh immer so, die anderen waren halt so gscheid sich nicht so ins szene zu setzen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

3 Jahre für den schweren Betrug + die Krida, da ist er noch nicht mal schlecht ausgestiegen.

Und die anderen 2 Jahre für die Finanzdelikte sind eigentlich ein Erfolg, zumindest ist er um eine Veruntreuung herumgekommen.

Geldstafe ist klar, bei Gewerbsmäßigkeit bis zum dreifachen des hinterzogenen Betrags, kommt wohl hin mit den 6,6 Mille. Die muß er natürlich auch absitzen, wenn er sie nicht aufbringen kann.

Kein Bemmerl, aber von überhart kann man wohl auch nicht sprechen bei dem Urteil.

Naja, jetzt werden sich noch die Geier in Zivil über ihn hermachen, und dann hören wir das nächste mal von ihm bei Dancing Stars 2018.

bearbeitet von Barbecue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

die Geldstrafe ist total angemessen, die Haftstrafe find ich hingehen total übertrieben, wenn man das im Verhältnis zu schweren Gewaltdelikten hernimmt.

Ich sag's mal so: Schwer am Körper verletzt werden mit 1,5 Monate im Krankenhaus, oder durch schwere Veruntreuung von jemanden dein Lebenswerk (Unternehmen) zerstört bekommen, ist für mich nicht viel Unterschied. Zweiteres täte mir persönlich sogar weit mehr weh und kann die Existenz von sehr vielen Menschen zerstören. Der Strafrahmen geht schon in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I♥⚽

dieser äpfel mit birnen vgl nervt einfach, bei jedem urteil is immer das gleiche: das urteil passt nicht weil bei einem gewaltverbrechen gibts weniger blablabla ! is ja nicht so das er jemanden 10 € wegnommen hat, da gehts um millionenbeträge ! abgesehen davon dass das urteil in der berufung eh sicher runtergeht !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Aus Gründen der Generalprävention war zu erwarten, dass ein hartes Urteil gesprochen wird. So weit, so gut. Das Problem ist jedoch, dass sowieso fast überall so gearbeitet wird. Oder glaubt irgendwer hier, dass bei den anderen Klubs weniger Schwarzgeld floss/fließt? So gesehen wird die abschreckende Wirkung eher gering sein.

Bin schon auf den GAK-Prozess gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Aus Gründen der Generalprävention war zu erwarten, dass ein hartes Urteil gesprochen wird.

Und genau deswegen werden solche Eigentumsdelikte wesentlich höher bestraft als Gewalttaten, wo das Strafmaß kaum präventiv wirkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Was sind denn das für unnötige Vergleiche hier? Die Verhältnismässigkeit des Strafmaßes erkennt man nicht im Vergleich mit anderen Delikten, sondern mit jenem Delikt das hier in Frage steht.

ich frag mal ganz provokant ob Sturm ohne Kartnig auch so viel Erfolg gehabt hätte...?

Boah. Voll provokant aber auch. Die Antwort lautet natürlich nein. Aber das Gericht hat das gottseidank nicht zu interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

wird wohl der ehemaligen konkursmasse zugerechnet werde, und somit an die damaligen gläubiger gehen.

Ironischerweise wohl auch Gläubiger, die selbst am System Kartnig mitverdient haben. Sollte Kartnig die 800.000 € nicht zahlen können, wäre es aber eh hinfällig?! Oder zahlt dann ein anderer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

stimmt, den Gläubigern wurde ja damals zugesagt, dass alles, was Sturm im rahmen des prozesses zugesprochen wird, noch zur ausgleichssumme dazu kommt. und das ist auch gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Was sind denn das für unnötige Vergleiche hier? Die Verhältnismässigkeit des Strafmaßes erkennt man nicht im Vergleich mit anderen Delikten, sondern mit jenem Delikt das hier in Frage steht.

Gibt speziell an den rechtswissenschaftlichen Fakultäten genügend Juristen, die eben genau das anders sehen.

Vergleiche sind sehr wohl gestattet - aber hier nicht sinnvoll. Kartnig hat eine deftige Strafe ausgefasst, ja. Aber sie ist nicht nur formaljuristisch, sondern auch in Relation betrachtet vertretbar. Kann mir nicht vorstellen, dass Soyer und Pacher im Berufungsverfahren essentielle Änderungen erreichen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Für die Gläubiger des Sturm-Konkurses wären die 800.000 nicht schlecht, die Quote würde von 20% auf ca. 28% steigen.

Ob der Dicke jedoch die 6,6 Millionen derzahlen kann? Von 2007 ist bekannt dass er auf Haus- und Firmengrundstück 3 Millionen Bankschulden haben soll und von 2011 ist bekannt dass der Gesellschaftsanteil von Kartnig an seiner GmbH gepfändet worden ist wegen Steuerschulden seiner GmbH. Ob's da noch viel zu holen gibt?

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.