Atlas Postinho Geschrieben 2. Juli 2014 Ist italienisch schon verfügbar? Oder gibts das nur mit Ausgangssprache englisch? Nur von Englisch nach Italienisch. Manchmal ein bisschen verwirrend aber im Grunde geht es ganz gut. Nur bei den Vokabeln wäre zum Verinnerlichen Deutsch ganz gut. von deutsch aus nur ins englische und französische vom englischen her, ist deutsch, spanisch, französisch, italienisch und portugiesisch verfügbar Holländisch + Irisch kommen demnächst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 2. Juli 2014 Holländisch + Irisch kommen demnächst demnächst heißt? spitze gerade auf holländisch und schwedisch nach meiner diploabgabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 2. Juli 2014 (bearbeitet) demnächst heißt? spitze gerade auf holländisch und schwedisch nach meiner diploabgabe Holländisch ist schon fertig, die warten nur mehr auf die Iren (dass sie es gemeinsam veröffentlichen). Müsste diese Woche noch rauskommen. bearbeitet 2. Juli 2014 von Atlas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 2. Juli 2014 ok danke. hab jetzt mal babbel versucht. schaut wirklich sehr sehr gut aus. wird von der eu gefördert, kostet aber nach dem anfängerkurs etwas. 12 monate 60 € ansich ist es ja jetzt nicht so viel ~5 € pro monat. aber wer weiß wie die motivation ist und wie dass aufgebaut ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 2. Juli 2014 ich finde es generell sehr mühsam am handy/pc zu lernen.. da ist ein kurs schon tausendmal besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 16. Juli 2014 Englisch nach Holländisch ist jetzt auf Duolingo verfügbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 28. Oktober 2015 ich will aber japanisch lernen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 28. Oktober 2015 ich habe vor 2 Wochen mit arabisch angefangen. leider gibt's von Babbel nichts, wäre cool wenn ich neben dem Kurs noch eine kleine online Übung hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 28. Oktober 2015 ich habe vor 2 Wochen mit arabisch angefangen.Same here, wo lernst du es denn?Mal schauen wie es mir taugt, hab schon ein paar Sprachen bei denen ich nicht über ein paar Monate hinausgekommen bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 28. Oktober 2015 (bearbeitet) Arabisch ist für uns leider auch relativ schwierig. Da braucht man schon eine ordentliche Motivation um dran zu bleiben. Eine slawische Sprache würde mich interessieren, aber Polnisch zB kommt mir vor wie Latein... sau viele grammatikalische Fälle, Nomen werden dekliniert und zusätzlich kann man es nicht einmal aussprechen ohne vorher ein Diplom in 10 verschiedenen "czs"-Tönen absolviert zu haben. Da bleib ich lieber beim Lernen von romanischen Sprachen... bearbeitet 28. Oktober 2015 von Atlas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 28. Oktober 2015 ja, es ist extrem schwer, obwohl ich erst drei Kursabende hinter mir habe, aber wenn man zusätzlich nicht zuhause die Buchstaben und die ersten Wörter mitlernt, kann mans gleich bleiben lassen. Sprachlich ist es deshalb so schwer, weil es für uns absolut keine Anhaltspunkte gibt. ich lerns im Wissensturm in Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 28. Oktober 2015 ja, es ist extrem schwer, obwohl ich erst drei Kursabende hinter mir habe, aber wenn man zusätzlich nicht zuhause die Buchstaben und die ersten Wörter mitlernt, kann mans gleich bleiben lassen. Sprachlich ist es deshalb so schwer, weil es für uns absolut keine Anhaltspunkte gibt. ich lerns im Wissensturm in Linz. Ja absolut. Wenigstens geht das Lesen langsam.. Aber irre interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2015 also ich habe mir Anfang an nicht erwartet, dass ich mich so schnell locker unterhalten kann und ich habe vorab schon gewusst, dass es extrem schwierig wird, aber dass es eine extrem interessante Sprache und Kultur ist kann keine abstreiten. Unsere Lehrerin ist Syrerin, von ihr erfährt man auch soviele andere kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AFCA Weltklassecoach Geschrieben 25. Februar 2016 Ich bin gerade mit meinem Selbststudium etwa beim Niveau B2 in Englisch angekommen. Jetzt möchte ich gerne weitermachen und irgendwie Richtung C1 und später mal C2 kommen. Habt ihr irgendeine Idee, wie man selbst auf diese Levels kommen kann? Habe bis jetzt mit Babbel und alten Büchern gelernt, leider sind beide Materialien nicht für B2 aufwärts geeignet. Bei Amazon finde ich auch nur Lernbücher für maximal B1-B2. Jemand eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 25. Februar 2016 Ich bin gerade mit meinem Selbststudium etwa beim Niveau B2 in Englisch angekommen. Jetzt möchte ich gerne weitermachen und irgendwie Richtung C1 und später mal C2 kommen. Habt ihr irgendeine Idee, wie man selbst auf diese Levels kommen kann? Habe bis jetzt mit Babbel und alten Büchern gelernt, leider sind beide Materialien nicht für B2 aufwärts geeignet. Bei Amazon finde ich auch nur Lernbücher für maximal B1-B2. Jemand eine Idee? Ist ein längerer Auslandsaufenthalt (im Rahmen der Arbeit vielleicht?) möglich? Glaube sonst wird es in Österreich schwer sicht gut weiter zu entwickeln. Ansonsten gibt es halt die klassischen Vorschläge: Filme auf Englisch schauen, Englische Nachrichten lesen etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.