filippinho ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2012 Na "endlich" haben sie's geschafft den bösen Ausländer rauszuekeln. England wird wohl noch weiter abstürzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 8. Februar 2012 großes Kino. schad dass Big Sam grad mit Aufsteigen beschäftigt ist Psycho soll einfach mit den Engländern aus dem Team GB die Euro als Trainingslager nützen, geht eh um nix. auf seiner Wikipedia Seite is er schon als GB und England manager ab 2012 angeführt, btw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2012 Get in. Endlich ist der Dodl weg. Keine Heskeys, Barrys, Lampards und wie sie alle heißen, es ist Zeit für einen radikalen Schnitt bei England. Ein radikaler Schnitt wäre wohl sowas wie der Österreichertopf bei uns. Was willst Du für einen großen Schnitt durchführen? England fehlt es einfach an der Breite an guten Spielern und das nun schon seit einiger Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 8. Februar 2012 Gutted capello has quit. Good guy and top coach. Got to be english to replace him. Harry redknapp for me. White Trash via Twitter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 8. Februar 2012 Ein radikaler Schnitt wäre wohl sowas wie der Österreichertopf bei uns. Was willst Du für einen großen Schnitt durchführen? England fehlt es einfach an der Breite an guten Spielern und das nun schon seit einiger Zeit. So sieht es aus, die Schlüsselpositionen bei den Vereinen spielen die Ausländer. Bei diesem Verband sind ähnliche Idioten am Werk wie beim ÖFB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athavar ASB-Messias Geschrieben 8. Februar 2012 Get in. Endlich ist der Dodl weg. Keine Heskeys, Barrys, Lampards und wie sie alle heißen, es ist Zeit für einen radikalen Schnitt bei England. also wenn ich manager wär würd ich mal den c-sturm crouch+carroll versuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Februar 2012 Get in. Endlich ist der Dodl weg. Keine Heskeys, Barrys, Lampards und wie sie alle heißen, es ist Zeit für einen radikalen Schnitt bei England. noch vor der EM? wäre sehr mutig. wenn das in die hose geht, dann schreiens wieder alle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 9. Februar 2012 Die einzig vernünftige Lösung wäre jetzt imho Scotty Parker als player-manager einzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoNeX ASB-Halbgott Geschrieben 9. Februar 2012 also wenn ich manager wär würd ich mal den c-sturm crouch+carroll versuchen Mit 8-0-2 Taktik, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Ein radikaler Schnitt wäre wohl sowas wie der Österreichertopf bei uns. Was willst Du für einen großen Schnitt durchführen? England fehlt es einfach an der Breite an guten Spielern und das nun schon seit einiger Zeit. Seh ich nicht so. Klar müssen einige Positionen noch von 'Altstars' besetzt werden, aber das neue Team hat sehr wohl einiges an Qualität und das zeigt sich auch dadurch, dass mehrere junge Engländer bei den Topklubs Leistungsträger sind. Das neue Team muss um die Achse Hart (Kapitän) - Smalling - Wilshere - Rooney aufgebaut werden. City/United können fast alleine eine englische Nationalelf (elf Spieler, nicht 23) stellen, die ohne Wright-Phillips, Heskeys oder auch Lampard (oder so bizarre Namen wie David Nugent) auskommt. Von den routinierten Spielern würd ich Ferdinand (einen Leader braucht man hinten), Gerrard und Scott Parker/Michael Carrick mitnehmen. Carrick wäre bei mir vor allem nach dieser Saison vorerst gesetzt, je nach Gegner sollte neben ihm Gerrard das Spiel aus der Tiefe leiten bzw. Parker den zweiten Abräumer spielen. Einen richtigen Schnitt kann man sowieso erst nach der EURO machen, das ist klar. Leider wird z.B. Wilshere sicher nicht fit, der wäre bei mir ebenfalls gesetzt. Bei Cleverley muss man abwarten, ob sich das für die EURO ausgeht... wenn er von jetzt weg immer spielt, würd ich einen Spieler mit seiner Passqualität und Übersicht definitiv mitnehmen. Wenn alle fit wären wär in etwa das mein Kader (+/- der ein oder andere Spieler, natürlich nach der EURO, sind ja einige Leute verletzt): Tor: Hart, Stockdale Verteidigung: Richards, Walker, Smalling, Jones, Ferdinand, Glen Johnson, Baines Mittelfeld/Angriff: Carrick, Gerrard, Milner, Young, Cleverley, Wilshere, Walcott, Lennon, Rooney, Welbeck, Sturridge, Oxlade-Chamberlain Dass man jetzt noch ohne ein paar der oben genannten auskommen wird (müssen), ist klar. Edit: Bester Vorschlag, den ich bisher gelesen hab: Get Holloway in! bearbeitet 9. Februar 2012 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athavar ASB-Messias Geschrieben 9. Februar 2012 Mit 8-0-2 Taktik, oder? eventuell 7-1-2 mit heskey als freigeist hinter den spitzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoNeX ASB-Halbgott Geschrieben 9. Februar 2012 eventuell 7-1-2 mit heskey als freigeist hinter den spitzen Könnte funktionieren, seine Ideen würden das Spiel beleben Der neue Coach kann aber eigentlich nur Motivationsarbeit leisten, so kurz vor einem Wettbewerb. Freundschaftsspiele gibts auch keine mehr, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Februar 2012 Tor: Hart, Stockdale Verteidigung: Richards, Walker, Smalling, Jones, Ferdinand, Glen Johnson, Baines Mittelfeld/Angriff: Carrick, Gerrard, Milner, Young, Cleverley, Wilshere, Walcott, Lennon, Rooney, Welbeck, Sturridge, Oxlade-Chamberlain Mit der Mannschaft bist du aber rein im 1vs1 Vergleich mit Spanien und Deutschland (und wohl auch einigen anderen Teams wie Holland, etc) immer noch ein großes Stück hinten nach. England muss derzeit mmn einfach einsehen dass ihr Talent für die gute 2. Reihe im Weltfußball reicht, nach oben hin ist aber noch sehr viel Luft. Ich versteh noch immer nicht dass man Capello hinausgeekelt hat. Ist ein erfahrener Mann mit Titeln, kennt das Business, ist relativ unvoreingenommen aufgrund seiner Herkunft und auch sein Win-Record sucht seinesgleichen als Trainer des englischen NT. Mmn ists ein Rückschritt, aber man wird sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Mit der Mannschaft bist du aber rein im 1vs1 Vergleich mit Spanien und Deutschland (und wohl auch einigen anderen Teams wie Holland, etc) immer noch ein großes Stück hinten nach. England muss derzeit mmn einfach einsehen dass ihr Talent für die gute 2. Reihe im Weltfußball reicht, nach oben hin ist aber noch sehr viel Luft. Ich versteh noch immer nicht dass man Capello hinausgeekelt hat. Ist ein erfahrener Mann mit Titeln, kennt das Business, ist relativ unvoreingenommen aufgrund seiner Herkunft und auch sein Win-Record sucht seinesgleichen als Trainer des englischen NT. Mmn ists ein Rückschritt, aber man wird sehen. Ich hab auch nie gesagt, dass England mit diesem Kader Titel gewinnen wird, aber dass man damit was aufbauen kann. Spanien und Deutschland sind soweit weg, dass es das Ziel sein muss, sich vorerst als Nummer 3 zu etablieren. Gerade in der Jugendarbeit hat es Verbesserungen gegeben, die aber Jahre brauchen werden, um Früchte zu tragen. Capello hat einfach auf Spielermaterial gesetzt, wo du dir auf den Kopf greifst. Hat Spieler oft nicht nach Form ausgesucht, sondern nach Namen oder Leistungen, die sie vor x Jahren gebracht haben. Hat Spieler wie Barry STÄNDIG gebracht, obwohl es immer bessere Alternativen gegeben hätte. Unter dem Strich hat er seinen üblichen Dreckskick spielen lassen und noch dazu aufstellungstechnisch so gut wie nie was riskiert, und sobalds gegen eine bisschen bessere Mannschaft gegangen ist war sowieso Endstation. Durch die letzten beiden Qualigruppen hätte es England auch mit Pearce geschafft (und das heißt was), da brauchts keinen Trainer, der in den paar Jahren 24 Millionen kassiert (hat). Ein ausländischer Manager war von Seiten der FA prinzipiell keine dumme Idee, aber Capello war letztendlich ein Griff ins Klo. An die WM 2010 will ich gar nicht zurückdenken - und dass er danach Terry wieder zum Kapitän gemacht hat, war schon behindert genug. Dass er Terry jetzt nicht abgesetzt hat, geht einfach gar nicht in den Augen von so gut wie allen englischen Fußballfans, dann muss er halt auch die Konsequenzen tragen, wenn ihm das nicht passt. Ich bin alles nur kein Freund der FA (ist wohl kaum jemand von uns), aber in dem Fall bin ich mit deren Vorgehen 100% einverstanden. Unschuldig bis zur Verurteilung? LOL, na klar (in dem Fall, offensichtlicher gehts ja gar nicht mehr). Vom Spielsystem her hat England jetzt die Möglichkeit, vom langsamen lahmen Aufbau wegzukommen und wirklich auf schnelles Passspiel und Konterfußball zu setzen. Ein Mittefeld/Angriff mit Spielern wie Wilshere, Cleverley, Lennon, Oxlade, Welbeck, Sturridge, Young und in der Mitte Rooney ist dafür absolut ideal. bearbeitet 9. Februar 2012 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Februar 2012 Ich hab auch nie gesagt, dass England mit diesem Kader Titel gewinnen wird, aber dass man damit was aufbauen kann. Spanien und Deutschland sind soweit weg, dass es das Ziel sein muss, sich vorerst als Nummer 3 zu etablieren. Gerade in der Jugendarbeit hat es Verbesserungen gegeben, die aber Jahre brauchen werden, um Früchte zu tragen. Capello hat einfach auf Spielermaterial gesetzt, wo du dir auf den Kopf greifst. Hat Spieler oft nicht nach Form ausgesucht, sondern nach Namen oder Leistungen, die sie vor x Jahren gebracht haben. Hat Spieler wie Barry STÄNDIG gebracht, obwohl es immer bessere Alternativen gegeben hätte. Unter dem Strich hat er seinen üblichen Dreckskick spielen lassen und noch dazu aufstellungstechnisch so gut wie nie was riskiert, und sobalds gegen eine bisschen bessere Mannschaft gegangen ist war sowieso Endstation. Durch die letzten beiden Qualigruppen hätte es England auch mit Pearce geschafft (und das heißt was), da brauchts keinen Trainer, der in den paar Jahren 24 Millionen kassiert (hat). Ein ausländischer Manager war von Seiten der FA prinzipiell keine dumme Idee, aber Capello war letztendlich ein Griff ins Klo. An die WM 2010 will ich gar nicht zurückdenken - und dass er danach Terry wieder zum Kapitän gemacht hat, war schon behindert genug. Dass er Terry jetzt nicht abgesetzt hat, geht einfach gar nicht in den Augen von so gut wie allen englischen Fußballfans, dann muss er halt auch die Konsequenzen tragen, wenn ihm das nicht passt. Ich bin alles nur kein Freund der FA (ist wohl kaum jemand von uns), aber in dem Fall bin ich mit deren Vorgehen 100% einverstanden. Unschuldig bis zur Verurteilung? LOL, na klar (in dem Fall, offensichtlicher gehts ja gar nicht mehr). Vom Spielsystem her hat England jetzt die Möglichkeit, vom langsamen lahmen Aufbau wegzukommen und wirklich auf schnelles Passspiel und Konterfußball zu setzen. Ein Mittefeld/Angriff mit Spielern wie Wilshere, Cleverley, Lennon, Oxlade, Welbeck, Sturridge, Young und in der Mitte Rooney ist dafür absolut ideal. Ich bin eigentlich bei allen Punkten bei dir, unsere Ansichten unterscheiden sich da nicht dramatisch (vor allem beim Terry Case. Und dass er da zurücktritt ist sowieso mmn einfach Wahnsinn, aber bitte). Ich bin nur eher der Ansicht dass ein Neuaufbau so kurz vor einem Großereignis schlicht unmöglich ist. Den Trainer will ich sehen der ohne Lampard, etc. zur EM fährt, der wird von den Boulevardmedien zerrissen, vor allem wenn das Ergebnis nicht passt (was aufgrund der überhöhten Erwartungen zwangsläufig so sein wird). Das Probelm das ich in England persönlich derzeit sehe ist einfach dass man viele Spieler hat die entweder nie zur wirklichen Weltspitze gehört haben, oder ihren Peak schon überschritten haben. Diese sind aber relativ "mächtig", bzw. haben eine starke Lobby hinter sich. Man sieht ja auch schön wie Spieler die aus anderen Ländern und den dortigen Vereinen aus der 2. Reihe kommen (bspw. die Valencia Importe) in der Liga, aufgrund eines auffallenden Mangels an kreativem Potential, sofort zu absoluten Leistungsträgern werden und den alteingesessenen Stars ihre Leistungsgrenzen aufzeigen. Jetzt steht man leider vor dem Problem dass die Spieler individuell entweder international hinterherhinken oder einfach noch Zeit brauchen. Zeit hat man vor der EM nicht mehr, und nach der EM wird das arme Schwein dass die Mannschaft dort hinführen "darf" möglicherweise schon wieder Geschichte sein. Mmn wäre es am Besten gewesen Capello (der schon öfters aus relativ biederen Mannschaften das Beste herausgeholt hat) noch über die EM zu halten und seinen Vertrag danach aufzulösen. Bei einer Überraschung hätte sich keiner beschwert, bei einer Blamage hätte man ein Scapegoat und könnte in den zwei Jahren einen echten Neuanfang wagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.