Recommended Posts

Postinho

aha, samma ganz penibel?

In der Sache schon...

Es wird doch von einem Vereinsverantwortlichen (wer auch immer diese Aufstellungen macht) nicht zu viel verlangt sein, jeden Spieler zu erkennen und nicht einfach ein Foto eines anderen Spielers mit seinem Namen zu versehen. Mag sein, dass ich da überzogen reagiere, aber das geht halt für mich einfach nicht... Genauso wie letzte Woche, als man 2x hintereinander den Namen von Maierhofer falsch geschrieben hat. Einem Fan kann das schon mal passieren, aber auf der offiziellen Vereinsseite sollten solche Fehler schon noch Seltenheitswert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

:facepalm: shame on me mAierhofer natürlich! aufstellungssheet is von facebook kopiert, also die Kritik diesbezüglich bitte weiterleiten.

@ Spiel: Walke war anscheinend in Top-Form. Schade dass Eddie trotzdem gar nicht ran durfte. Und das so knapp nach seinem Geburtstag.

der facebooktyp schteibt maierhofer konstant falsch, immer sehr interessante varianten dabei, oft auch mit y, da ist das "ei" eigentlich noch schmeichelhaft dagegen. :D

schade für eddie, aber walke hat sich das derzeit auch einfach verdient.

maierhofer raus, cristiano bzw. jantscher rein, dann passt die aufstellung.

svento statt ulmer wär mir btw auch lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

In der Sache schon...

Es wird doch von einem Vereinsverantwortlichen (wer auch immer diese Aufstellungen macht) nicht zu viel verlangt sein, jeden Spieler zu erkennen und nicht einfach ein Foto eines anderen Spielers mit seinem Namen zu versehen. Mag sein, dass ich da überzogen reagiere, aber das geht halt für mich einfach nicht... Genauso wie letzte Woche, als man 2x hintereinander den Namen von Maierhofer falsch geschrieben hat. Einem Fan kann das schon mal passieren, aber auf der offiziellen Vereinsseite sollten solche Fehler schon noch Seltenheitswert haben.

hast recht! ich wusste nicht, dass dies von offizieller seite kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>>>SALZBURG<<<

Als für mich hat sich Walke heute den Platz im Tor gesichert, Eddie wird wahrscheinlich am Samstag 90 Minuten ran dürfen, aber Walke hat heute ordentlich vorgelegt. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Als für mich hat sich Walke heute den Platz im Tor gesichert, Eddie wird wahrscheinlich am Samstag 90 Minuten ran dürfen, aber Walke hat heute ordentlich vorgelegt. :super:

ich habe das Spiel nicht gesehen aber wenn der Torwart eine Glanzleistung gegen einen nicht gerade überragenden dt. Zweitligisten geboten hat beruhigt mich das nicht gerade.

Die Aufstellung war wohl im wesentlichen die Einserformation, Jantscher statt Maierhofer, ansonsten passts für mich. Ev. Svento statt Ulmer aber über die eine oder andere Position kann man immer diskutieren.

Zarate scheint ja auch aktiv und gefährlich gewesen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spielerbewertung Salzburg - 60er

Walke

Unglaublich starke Szenen.

Die Münchner hatten vor allem in der ersten Hälfte einige Top-Chancen, wobei Walke großartig reagierte.

Für Eddie wirds schwehr werden in Zukunft.

Hinteregger:

Offensichtlich Trainingsrückstand.

Erste Halbzeit einige Abspielpatzer inklusive Stellungsfehler.

Zweite Halbzeit liefs dann schon viel besser, um einiges souveräner.

Douglas:

HZ 1 einige saftige Schnitzer. Auch er fand aber im Laufe des Matches immer besser ins Spiel. Wird gemeinsam mit Hinteregger die IV bilden sofern beide gesund bleiben.

Hierländer:

Vor allem in der ersten HZ stark in der Offensive, brachte einige tolle Flanken in den Elferaum des Gegners.

Dafür wurde allerdings auch wieder die Defensive vernachlässigt. Auch scheint mir der Hierli etwas müde vom Training zu sein...

Ulmer:

Ulmer scheint seine alte Stärke wieder zu finden. Kämpft brav und verbeißt sich in Zweikämpfe. Man muss jedoch zugeben dass er vor allem noch vorne limitiert ist und wird (so leid es mir tut) Salzburg international nicht weiterhelfen können. So lange keine Alternative als linker Verteidiger gegeben ist müsste eigentlich Svento diesen Part einnehmen.

Leitgeb:

Man of the match. Ballsicher, strahlt Ruhe aus, Übersicht gegeben, versucht auch vermehrt in den Strafraum zu gehen. Das könnte die Saison für Leiti werden. Auch fürs Nationalteam mit dem neuen (objektiven Schweizer) Trainer könnts da wieder was werden.

Mendes

Noch nicht dort wo er sein muss. Ihm merkt man die fehlende Spielpraxis an. Vor allem zu Beginn einige Abspielfehler. Allerdings deutliche Steigerung im Laufe des Spiels.

Drei vier Spiele noch und Mendes wird wieder der so wichtige Kicker für Salzburg. Einfach nur gut das der weiter für Salzburg spielt.

Zarate:

Zählte wieder zu den Aktivsten. Auch hier gilt - gut für Salzburg das der geblieben ist. Holte viele Freistöße raus weil oft nur durch Unsportlichkeit zu stoppen. Müsste eigentlich viel öfter am 16er abziehen, das hat er auch vor dem Treffer von Soriano in HZ 1 getan. Fakt ist - auch wenn einige über Zarate schimpfen und ihn nach Grosny hätten ziehen lassen - von Zarate geht in jedem Spiel Gefahr aus und er war in den letzten Spielen (Vorbereitung und Wettbewerbe im Herbst) an vielen Toren beteiligt.

Leo

Der Leo wie wir ihn halt kennen. Starke Einzelaktionen, gute Passes, großzügige schöpferische Pausen.

Scheint aber insgesamt schon gut in Form. Er könnte in der EL im 16tel Finale den Unterschied ausmachen.

Soriano:

Zu Beginn tat er sich sichtlich schwer ins Spiel zu finden. Beim Tor stand er dort wo ein Stürmer stehen muss.

In der zweiten Hälfte lies er dann schon sein Genie aufblitzen. Vor allem wenn er angespielt wird lässt er "typisch abtropfen", versucht das Siel vor dem Tor schnell zu machen, versucht Doppelpasses, scheint den Pass ins Loch zu beherrschen. Also eine Barca-Schule ist da nicht weg zu leugnen. Könnte sein dass der wirklich einschlägt.

Meierhofer:

Kein Kommentar, nur so viel: Der 60er Fan neben mir hat sich köstlich amüsiert über die Aktionen vom Stefan und einige Male hell aufgelacht. Der hat zwar selbst über den Rakic geflucht "owa befoa i den Longa do nehm, koiti ma liaba den Rokic".

Fazit:

1860 München würd in der österr. Bundesliga etwa so den 6. bis 8. Platz einnehmen.

Salzburg ließ viel zu viele Großchancen des Gegners zu. Mit etwas Glück hätte 1860 gut und gerne vier fünf Tore machen können (müssen).

Hier gehts darum sich hinten besser abzustimmen, Stellungsfehler der IV vermeiden und der Hierländer muss seine defensiven Hausaufgaben erledigen.

Aber auch die Mittelfeldspieler müssen stärker nach hinten arbeiten und die Verteidigung in der Gefahrensituation unterstützen. Sonst kanns gegen Metalist schnell grauslich werden...

Also wenn Svento und vor allem Jantscher zur Verfügung stehen dann sehe ich den aktuellen Kader als den insgesamt stärksten und ausgeglichendsten der RB Ära an. Da ist jetzt wirklich was möglich.

Den Svento wie bereits erwähnt sehe ich an Stelle von Ulmer links hinten (obwohl dies einer offensiven Opferung gleichkommt) den Leonardo kann Moniz hinter Soriano als Freigeist aufstellen und rechts im offensiven MF ist der Jantscher bestens aufgehoben. Den Maierhofer kann er in der Ö-Buli bringen fünf Min. vor Schluss wenn schon alles erledigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

@Gioachino Rossinis Barbier: bei der einschätzung der spieler hab ich noch selten mit jemanden dermaßen übereingestimmt. noch anzumerken: bin gespannt wie aktuell die svento variante im zentralen mittelfeld tatsächlich ist. ein (zu) offensiver hierländer verträgt aus meiner sicht schon einen mendes oder sogar schiemer zur absicherung im mf. ersterer nun doch in der el? und etzterer soweit weg von einem stammplatz, wie noch nie in seiner rb-ära. schade irgendwie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Spielerbewertung Salzburg - 60er

Walke

Unglaublich starke Szenen.

Die Münchner hatten vor allem in der ersten Hälfte einige Top-Chancen, wobei Walke großartig reagierte.

Für Eddie wirds schwehr werden in Zukunft.

Hinteregger:

Offensichtlich Trainingsrückstand.

Erste Halbzeit einige Abspielpatzer inklusive Stellungsfehler.

Zweite Halbzeit liefs dann schon viel besser, um einiges souveräner.

Douglas:

HZ 1 einige saftige Schnitzer. Auch er fand aber im Laufe des Matches immer besser ins Spiel. Wird gemeinsam mit Hinteregger die IV bilden sofern beide gesund bleiben.

Hierländer:

Vor allem in der ersten HZ stark in der Offensive, brachte einige tolle Flanken in den Elferaum des Gegners.

Dafür wurde allerdings auch wieder die Defensive vernachlässigt. Auch scheint mir der Hierli etwas müde vom Training zu sein...

Ulmer:

Ulmer scheint seine alte Stärke wieder zu finden. Kämpft brav und verbeißt sich in Zweikämpfe. Man muss jedoch zugeben dass er vor allem noch vorne limitiert ist und wird (so leid es mir tut) Salzburg international nicht weiterhelfen können. So lange keine Alternative als linker Verteidiger gegeben ist müsste eigentlich Svento diesen Part einnehmen.

Leitgeb:

Man of the match. Ballsicher, strahlt Ruhe aus, Übersicht gegeben, versucht auch vermehrt in den Strafraum zu gehen. Das könnte die Saison für Leiti werden. Auch fürs Nationalteam mit dem neuen (objektiven Schweizer) Trainer könnts da wieder was werden.

Mendes

Noch nicht dort wo er sein muss. Ihm merkt man die fehlende Spielpraxis an. Vor allem zu Beginn einige Abspielfehler. Allerdings deutliche Steigerung im Laufe des Spiels.

Drei vier Spiele noch und Mendes wird wieder der so wichtige Kicker für Salzburg. Einfach nur gut das der weiter für Salzburg spielt.

Zarate:

Zählte wieder zu den Aktivsten. Auch hier gilt - gut für Salzburg das der geblieben ist. Holte viele Freistöße raus weil oft nur durch Unsportlichkeit zu stoppen. Müsste eigentlich viel öfter am 16er abziehen, das hat er auch vor dem Treffer von Soriano in HZ 1 getan. Fakt ist - auch wenn einige über Zarate schimpfen und ihn nach Grosny hätten ziehen lassen - von Zarate geht in jedem Spiel Gefahr aus und er war in den letzten Spielen (Vorbereitung und Wettbewerbe im Herbst) an vielen Toren beteiligt.

Leo

Der Leo wie wir ihn halt kennen. Starke Einzelaktionen, gute Passes, großzügige schöpferische Pausen.

Scheint aber insgesamt schon gut in Form. Er könnte in der EL im 16tel Finale den Unterschied ausmachen.

Soriano:

Zu Beginn tat er sich sichtlich schwer ins Spiel zu finden. Beim Tor stand er dort wo ein Stürmer stehen muss.

In der zweiten Hälfte lies er dann schon sein Genie aufblitzen. Vor allem wenn er angespielt wird lässt er "typisch abtropfen", versucht das Siel vor dem Tor schnell zu machen, versucht Doppelpasses, scheint den Pass ins Loch zu beherrschen. Also eine Barca-Schule ist da nicht weg zu leugnen. Könnte sein dass der wirklich einschlägt.

Meierhofer:

Kein Kommentar, nur so viel: Der 60er Fan neben mir hat sich köstlich amüsiert über die Aktionen vom Stefan und einige Male hell aufgelacht. Der hat zwar selbst über den Rakic geflucht "owa befoa i den Longa do nehm, koiti ma liaba den Rokic".

Fazit:

1860 München würd in der österr. Bundesliga etwa so den 6. bis 8. Platz einnehmen.

Salzburg ließ viel zu viele Großchancen des Gegners zu. Mit etwas Glück hätte 1860 gut und gerne vier fünf Tore machen können (müssen).

Hier gehts darum sich hinten besser abzustimmen, Stellungsfehler der IV vermeiden und der Hierländer muss seine defensiven Hausaufgaben erledigen.

Aber auch die Mittelfeldspieler müssen stärker nach hinten arbeiten und die Verteidigung in der Gefahrensituation unterstützen. Sonst kanns gegen Metalist schnell grauslich werden...

Also wenn Svento und vor allem Jantscher zur Verfügung stehen dann sehe ich den aktuellen Kader als den insgesamt stärksten und ausgeglichendsten der RB Ära an. Da ist jetzt wirklich was möglich.

Den Svento wie bereits erwähnt sehe ich an Stelle von Ulmer links hinten (obwohl dies einer offensiven Opferung gleichkommt) den Leonardo kann Moniz hinter Soriano als Freigeist aufstellen und rechts im offensiven MF ist der Jantscher bestens aufgehoben. Den Maierhofer kann er in der Ö-Buli bringen fünf Min. vor Schluss wenn schon alles erledigt ist.

Super erster Beitrag, willkommen im ASB und danke für die Zusammenfassung. :super:

Das mit dem "My-R-Hover" kriegen wir auch noch hin, aber ich hab mittlerweile schon so viele verschiedene Schreibweisen gesehen, dass ich es schön langsam zu ignorieren beginne. :D

Ist also ungefähr so gelaufen, wie ich mir das im Ticker zusammengereimt habe... Auf Soriano bin ich wirklich schon gespannt... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Achja - mich würde noch interessieren, wie denn die Aufstellung in den letzten 15 Minuten ausgesehen hat?

Könnte mir evtl. noch das vorstellen:

Walke

Schwegler - Pasanen - Sekagya - Schiemer

Offenbacher - Lindgren

Cziommer

Cristiano - Teigl - Jefferson

Aber naja - wie viel Sinn so eine Aufstellung macht, lasse ich mal dahingestellt... :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Achja - mich würde noch interessieren, wie denn die Aufstellung in den letzten 15 Minuten ausgesehen hat?

Könnte mir evtl. noch das vorstellen:

Walke

Schwegler - Pasanen - Sekagya - Schiemer

Offenbacher - Lindgren

Cziommer

Cristiano - Teigl - Jefferson

Aber naja - wie viel Sinn so eine Aufstellung macht, lasse ich mal dahingestellt... :betrunken:

So ähnlich, Cristiano war aber eher ein richtiger MS, Teigl rechts und Jefferson links etwas zurückgezogen

bearbeitet von fronz 2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

head of global soccer

oaschkick bei eisigen temperaturen. sechzig vom start weg leicht besser, ab dem tor haben dann aber die bullen übernommen und wirkten überlegener. chancen hatten sicherlich die 60er mehr, die wurden aber am fließband stümperhaftest vergeben oder vom starken walke pariert. am ende geht das ergebnis wohl in ordnung. habe mehr auf "meine" 60er geachtet (eckbälle - katastrophal, angriffe eher auf zufallsprinzip basierend, schwächer als zuletzt in der liga agierend - aber wird dann hoffentlich noch), aber bei den bullen sind besonders leitgeb (laufstärke) und walke aufgefallen, hinteregger fand ich auch nicht so schlecht. leonardo ein paar mal (ohne zählbares ergebnis) gezaubert, soriano eher unauffällig, wenn er den abstauber nicht gemacht hätte.

ergebnis geht sicherlich in ordnung, überzeugt haben aber beide mannschaften nicht. 60 ist etwas locker in die partie gegangen, nach dem 0:1 dachte ich, sie haben jetzt den "ernst der lage" erkannt, konnten sich aber weder leistungsmäßig noch personell steigern. trotzdem kein schlechter test von RB.

aja, ich wiederhol mich ja nicht gerne, aber: der maierhofer ist eine frechheit. und noch dazu der einzige spieler der meint, in einem testspiel im minutentakt andere spieler umholzen zu müssen wenn er keine spielerischen mittel mehr findet (also so gut wie immer). hat der eigentlich blei in den schuhen oder warum springt der nie, wenn er kopfbälle spielen will? hat so sicherlich auch die chance auf ein einfaches tor vergeben (ziemlich am anfang, flanke von rechts, der fast unbedrängte maierhofer streckt sich lediglich leicht und der ball segelt fünf zentimeter über seinem kopf hinweg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.