herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2023 Sohnemann schrieb am 15.3.2023 um 10:55 : Und welche Verhaltensweisen unserer Verantwortlichen in den letzten Jahren lassen laut deiner Meinung darauf schließen, dass das der Fall sein könnte? Eh keine. Deswegen bin ich auch zuversichtlich und froh nicht gegen eine überdimensionierte Umland-Betonschüssel mit Parkplatzwüste votieren zu müssen, um anschließend im Internet von Leuten, die eh nie hingehen würden, dafür beschimpft zu werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 16. März 2023 Suni schrieb am 15.3.2023 um 07:19 : Genau wegen sowas reissts mich, wenn Leute hier einen Neubau um 80 Mio fordern.... Wir haben 2023 und nicht 2007 ... das kann man nicht vergleichen, Sturm braucht ein eigenes Stadion um Konkurrenzfähig zu bleiben auf lange Sicht, Punkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Ich verstehe diese totale Missgunst in Sachen aktuellen (!) Stadionfragen gegenüber den roten ja nur bedingt. Die Kleine bringt einen schlecht geschriebenen und wahrscheinlich schlecht recherchierten Artikel heraus und hier laufen alle Amok weil der GAK je Spieltag weniger zahlt, als wir. Auf der anderen Seite wird hier ständig prolongiert dass die Stadt Graz als „Sportstadt“ für den Spitzensport in der Stadionfrage einzustehen hat. Nun in einer objektiven Sichtweise könnte man annehmen dass sie (die Stadt) dies in der Form ja auch tut. Sie versuchen gemeinsam mit den Vereinen (~) Lösungen zu finden die beiden gerecht wird und mit denen beide leben können und wollen. Wie gesagt geht es in meinem Post um die aktuelle Lage und nicht um die ganzen „was wäre wenn“ Luftschlösser mit Stadionum- bzw. Aus- oder Neubau. Denkt mal, ihr habt einen Ferienvilla in Kroatien die eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Parteien erlaubt - dort kann ich als Partei dann für 2 Personen buchen und für 2 Personen zahlen und in Kauf nehmen dass gleichzeitig andere Parteien in der Villa sind, oder ich buche für 6 Personen, zahle für 6 Personen, Reise aber nur zu zweit an und die ganze Villa gehört mir. Da wird jeder sagen, ja das verstehe ich und das ist auch ok so. Das Stadion ermöglicht nunmal nicht die gleichzeitige Nutzung zweier Parteien da es nur ein Spielfeld gibt… und natürlichen unterliegen abgesperrte Bereiche bei GAK Spielen keiner Abnutzung, es muss kein Personal abgestellt werden, es muss dort nicht gereinigt werden und so weiter. Als Sportstadt Graz kann ich mir das also ganz einfach ausrechnen was wirtschaftlich ist und was nicht. Und in der Rolle des Unterstützers des Profisports in Graz liegt es nunmal an der Stadt Lösungen zu finden für alle Profivereine. Da kann man sich noch so sehr wünschen dass die Mitsubishis für immer in der Versenkung verschwunden wären… sind sie aber nicht. Fragt mal außerhalb der Sturm-Bubble was nicht Fußball-begeisterte zu der Stadionfrage sagen… sorry Leute, aber es regiert die „rote“ (politisch bitte) KPÖ in Graz und wir haben in Ö eine selbstgemachte Inflation von fast 12%… wie wird die breite Masse wohl zu dem Thema stehen wenn sie sich Fragen muss ob sich der nächste Einkauf in dem Monat noch ausgeht. Es gehören in der ganzen Angelegenheit transparente Fakten auf den Tisch: - Modell Liebenau Pacht Sturm - mit Mieter GAK oder eigenes Stadion GAK - aktuelle vollständige u korrekte Zahlen zu Stadionkosten für die Vereine - „Studien“ über Einnahmenentgang für Sturm weil keine Pacht - usw… Vorher ist es wirklich sehr schwierig ein Urteil über all dies zu sprechen. Jauk ist ein guter Wirtschafter und mit allen Wassern gewaschen, ich befürchte dass das tatsächliche Angebot für die Stadionpacht durch Sturm keine Occasion für die Stadt darstellt… und wir alle mit unseren Sturm-Fanbrillen glauben natürlich gerne die Geschichten von der bösen Stadt aber keiner kennt alle Details. Bleibt doch bitte in diesen Zeiten etwas objektiver und menschlicher. bearbeitet 17. März 2023 von zwinkinho 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 RasmusHojlund schrieb vor 8 Stunden: Wir haben 2023 und nicht 2007 ... das kann man nicht vergleichen, Sturm braucht ein eigenes Stadion um Konkurrenzfähig zu bleiben auf lange Sicht, Punkt. Ein langjährig gepachtet es Liebenau fällt aber auch unter die Kategorie "Eigenes Stadion". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 17. März 2023 zwinkinho schrieb vor einer Stunde: Ich verstehe diese totale Missgunst in Sachen aktuellen (!) Stadionfragen gegenüber den roten ja nur bedingt. Die Kleine bringt einen schlecht geschriebenen und wahrscheinlich schlecht recherchierten Artikel heraus und hier laufen alle Amok weil der GAK je Spieltag weniger zahlt, als wir. Auf der anderen Seite wird hier ständig prolongiert dass die Stadt Graz als „Sportstadt“ für den Spitzensport in der Stadionfrage einzustehen hat. Nun in einer objektiven Sichtweise könnte man annehmen dass sie (die Stadt) dies in der Form ja auch tut. Sie versuchen gemeinsam mit den Vereinen (~) Lösungen zu finden die beiden gerecht wird und mit denen beide leben können und wollen. Wie gesagt geht es in meinem Post um die aktuelle Lage und nicht um die ganzen „was wäre wenn“ Luftschlösser mit Stadionum- bzw. Aus- oder Neubau. Denkt mal, ihr habt einen Ferienvilla in Kroatien die eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Parteien erlaubt - dort kann ich als Partei dann für 2 Personen buchen und für 2 Personen zahlen und in Kauf nehmen dass gleichzeitig andere Parteien in der Villa sind, oder ich buche für 6 Personen, zahle für 6 Personen, Reise aber nur zu zweit an und die ganze Villa gehört mir. Da wird jeder sagen, ja das verstehe ich und das ist auch ok so. Das Stadion ermöglicht nunmal nicht die gleichzeitige Nutzung zweier Parteien da es nur ein Spielfeld gibt… und natürlichen unterliegen abgesperrte Bereiche bei GAK Spielen keiner Abnutzung, es muss kein Personal abgestellt werden, es muss dort nicht gereinigt werden und so weiter. Als Sportstadt Graz kann ich mir das also ganz einfach ausrechnen was wirtschaftlich ist und was nicht. Und in der Rolle des Unterstützers des Profisports in Graz liegt es nunmal an der Stadt Lösungen zu finden für alle Profivereine. Da kann man sich noch so sehr wünschen dass die Mitsubishis für immer in der Versenkung verschwunden wären… sind sie aber nicht. Fragt mal außerhalb der Sturm-Bubble was nicht Fußball-begeisterte zu der Stadionfrage sagen… sorry Leute, aber es regiert die „rote“ (politisch bitte) KPÖ in Graz und wir haben in Ö eine selbstgemachte Inflation von fast 12%… wie wird die breite Masse wohl zu dem Thema stehen wenn sie sich Fragen muss ob sich der nächste Einkauf in dem Monat noch ausgeht. Es gehören in der ganzen Angelegenheit transparente Fakten auf den Tisch: - Modell Liebenau Pacht Sturm - mit Mieter GAK oder eigenes Stadion GAK - aktuelle vollständige u korrekte Zahlen zu Stadionkosten für die Vereine - „Studien“ über Einnahmenentgang für Sturm weil keine Pacht - usw… Vorher ist es wirklich sehr schwierig ein Urteil über all dies zu sprechen. Jauk ist ein guter Wirtschafter und mit allen Wassern gewaschen, ich befürchte dass das tatsächliche Angebot für die Stadionpacht durch Sturm keine Occasion für die Stadt darstellt… und wir alle mit unseren Sturm-Fanbrillen glauben natürlich gerne die Geschichten von der bösen Stadt aber keiner kennt alle Details. Bleibt doch bitte in diesen Zeiten etwas objektiver und menschlicher. Und das Flutlicht u Rasenheizung wird halb aufdrehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor einer Stunde: Ein langjährig gepachtet es Liebenau fällt aber auch unter die Kategorie "Eigenes Stadion". Es fällt aber auch unter die Kategorie "sehr viel investieren für vergleichsweise sehr wenig Änderung zum Status Quo". bearbeitet 17. März 2023 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. März 2023 Wir werden weder die Pacht, noch ein eigenes Stadion bekommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 17. März 2023 Sohnemann schrieb vor 5 Minuten: Wir werden weder die Pacht, noch ein eigenes Stadion bekommen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 2 Stunden: Wir werden weder die Pacht, noch ein eigenes Stadion bekommen. Toll dan können wir uns bitte bereits jetzt auf ein Wacker Innsbruck Schicksal vorbereiten. Wir werden als reiner Mitgliederverein ohne eigenes Stadion Mittelfristig im unteren Playoff gegen den Abstieg spielen. Wir werden auf Dauer nicht mit Rapid, Austria, Lask und den anderen Investoren Vereinen nicht mithalten können. Ist das wirklich so schwer zu verstehen das man ohne Stadion mit dem man Geld verdient in Zukunft nicht mehr um die Europacup Plätze spielen wird in Österreich. Ja die Stadt ist pleite, aber wer sagt den das die Stadt das zweite Stadion alleine finanzieren muss ? Land, Bund, Investoren usw. Und ja eine Pacht des Liebenauer Stadions samt Baurecht auf 100 Jahre wäre das sinnvollste und Risiko ärmste für alle Parteien. RasmusHojlund schrieb vor 13 Stunden: Wir haben 2023 und nicht 2007 ... das kann man nicht vergleichen, Sturm braucht ein eigenes Stadion um Konkurrenzfähig zu bleiben auf lange Sicht, Punkt. Eigenes Stadion ja, Neubau nein bearbeitet 17. März 2023 von Juran 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2023 Juran schrieb vor 5 Minuten: Und ja eine Pacht des Liebenauer Stadions samt Baurecht auf 100 Jahre wäre das sinnvollste Willst in Graz ein Kolosseum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 steinzeit schrieb vor 1 Minute: Willst in Graz ein Kolosseum? Nein einfach jetzt einmal das Stadion pachten samt Baurecht für 100 Jahre. Den VIP Klub vergrößern, den Stadion Graben überbauen, und wenn es geht Logen bauen. Und dan in 10-20-30 Jahren an diesem Standort einen Neubau in Anlauf nehmen. Das wäre für mich ein sinnvoller und Risiko armer Plan. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2023 Juran schrieb vor 1 Minute: diesem Standort einen Neubau in Anlauf nehmen. Aha, und wo spielen wir zwischenzeitlich? Da brauchst kein Wirtschaftswissenschaftler zu sein, um diesen "Plan" doch für sehr verwegen zu halten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 steinzeit schrieb vor 6 Minuten: Aha, und wo spielen wir zwischenzeitlich? Da brauchst kein Wirtschaftswissenschaftler zu sein, um diesen "Plan" doch für sehr verwegen zu halten! Das sieht man dan in 10-20-30 Jahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2023 lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden: Es fällt aber auch unter die Kategorie "sehr viel investieren für vergleichsweise sehr wenig Änderung zum Status Quo". Eigene Vermarktung und Ausschankrechte würde ich schon als große Änderung zum Status quo sehen. Und baulich geht es primär um Skyboxen bzw. mehr VIP. Da passt mMn. das Verhältnis Nutzen zu Invest. Das ganze drumherum ist mMn. eher mit kosmetischen Ausgaben zu bewerkstelligen. Ein komplett neues Stadion obwohl man für den größten Benefit nur Ausschank und VIP/Skyboxen bräuchte wäre schon schwer zu überlegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 17. März 2023 Suni schrieb vor 8 Stunden: Und das Flutlicht u Rasenheizung wird halb aufdrehen... Genau… naja ich denke der Vermieter wird in der Lage sein Betriebskosten korrekt zu berechnen und da gehört Flutlicht und Heizung dazu. Als Gegenargument könnte der GAK für das Flutlicht jetzt die Ankickzeiten der 2. Liga nennen… Samstag 14:30 und Sonntag 10:00 und dann gibt es denk ich noch Freitag Abend Spiele (?), also 2/3 der Zeit wird kein/kaum Flutlicht benötigt und die Rasenheizung bei der mittlerweile herrschenden Winterwitterung auch eher wenig. Es wird sich wohl für alles ein Pro und ein Contra finden. Objektiv und so leid es mir für uns tut, aus Sicht des Steuerzahlers, gibt es momentan wohl kaum Gründe für einen Neubau - und das wäre ja das Ideal vieler hier (entweder Sturm direkt mit Stadt u Land, oder Stadt für GAK wegen Sturm-Pacht). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.