syke VI rings! Geschrieben 25. Januar 2012 Für rentable Konzerte soll das Stadion angeblich zu klein sein. ähem, ich weiß schon dass das nicht von dir kommt, daher nimm das nicht persönlich, aber das is doch kompletter Schwachsinn hoch 70. Die Stadionmieten sind recht niedrig, das Stadion groß genug. Stell ne center stage rein, kriegst 18 bis 20000 Leute rein. Und das soll nicht rentabel sein? Dann wären Konzerte in der Stadthalle aber schon nicht mal ansatzweise rentabel... Und selbst wenn ich eine Kurve zu mach weil ne Bühne davor steht, kriegst locker 15000 Leute rein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 25. Januar 2012 In Sachen Lichtanlage ist die Zuleitung einfach zu schwach, um die Eishalle und das Stadion zu speißen. Da müsste von Seiten des EVU eine neue Leitung gelegt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 26. Januar 2012 ähem, ich weiß schon dass das nicht von dir kommt, daher nimm das nicht persönlich, aber das is doch kompletter Schwachsinn hoch 70. Die Stadionmieten sind recht niedrig, das Stadion groß genug. Stell ne center stage rein, kriegst 18 bis 20000 Leute rein. Und das soll nicht rentabel sein? Dann wären Konzerte in der Stadthalle aber schon nicht mal ansatzweise rentabel... Und selbst wenn ich eine Kurve zu mach weil ne Bühne davor steht, kriegst locker 15000 Leute rein... Soll dennoch zu klein sein und nicht rentabel, darum gab es ja auch kein Sturm-Open-Air im Liebenauer Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. Januar 2012 Soll dennoch zu klein sein und nicht rentabel, darum gab es ja auch kein Sturm-Open-Air im Liebenauer Stadion. Ich glaube eher, man will dort keine Veranstaltungen. Die Stadthalle bietet in etwa gleich viel Sitz- und Stehplatzmöglichkeiten. Kann mir nicht vorstellen, dass man zusätzliche Veranstaltungen nicht rentabel hinbekommen. Aber im großen und ganzen wird die Stadthalle für die Stadt einfach rentabler sein und darum kann sie günstiger Angeboten werden (Stichwort Getränke) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 26. Januar 2012 Ich glaube eher, man will dort keine Veranstaltungen. Die Stadthalle bietet in etwa gleich viel Sitz- und Stehplatzmöglichkeiten. Kann mir nicht vorstellen, dass man zusätzliche Veranstaltungen nicht rentabel hinbekommen. Aber im großen und ganzen wird die Stadthalle für die Stadt einfach rentabler sein und darum kann sie günstiger Angeboten werden (Stichwort Getränke) denke das wäre schon alleine wegen der danach notwendigen rasenreperaturen zu teuer, wenn eine ähnlich große halle zur verfügung steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. Januar 2012 denke das wäre schon alleine wegen der danach notwendigen rasenreperaturen zu teuer, wenn eine ähnlich große halle zur verfügung steht Denk ich auch. Mit dem Neubau der Stadthalle hat sich das wirklich erübrigt. Ich meine mich zu erinnern, das vor vielen Jahre mal eine Veranstaltung dort war und der Rasen Wochenlang ein Zustand war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. Januar 2012 Wird ein Rasen bei solchen Konzerten, Veranstaltungen nicht ohnehin mit Brettern oder ähnlichem zugedeckt? das ist für den rasen aber auch nicht hilfreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 26. Januar 2012 Wird ein Rasen bei solchen Konzerten, Veranstaltungen nicht ohnehin mit Brettern oder ähnlichem zugedeckt? wird aber trotzdem beschädigt, deshalb hat sich Schalke für viel geld so ein "tool" eingebaut mit dem sie den kompletten rasen rausfahren können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 26. Januar 2012 Schon klar, dass es nicht gerade förderlich ist, aber das Liebenauer Stadion wär ja nicht das einzige Fußballstadion in welchem Konzerte veranstaltet werden. die Kosten-Nutzen-Rechnung muss aufgehen und ins Happel passen viel mehr rein, obwohl die Reperatur dort nicht teurer sein würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 26. Januar 2012 Wenns um den Rasen geht, mach die Konzerte halt im Mai ider Anfang Juni, dann hat der Rasen wochenlange Regnerationsphase. Stadion in etwa 16 bs 18000 bei Konzerten, Stadthalle kanpp 11000. von annähernd gleicher Kapazität kann man da nicht reden. Wenn man mal den Gedanken weiterdenkt und Sturm den Pachtvertrag kriegen sollte, würden die Einnahmen von solchen Konzerten ja auch Sturm zu gute kommen. Man kann den Rasen übrigens auch genrell ei Konzerten schonen in dem man die Abdeckung auf steher stellt und die Holzabdeckung (oder aus welchen materialauch immer) ein paar cm über dem Rasen "schweben" hat. Wird in NFL Stadien zB so gmacht. UNd man findet garantiert Bands die vor 15000 - 18000 Leuten lieber spielen als vor 10000 oder 11000. Vllt kommen dann mal wieder ein paar mehr BAnds nach Graz... Bevor ma jetzt jemand erzählt Graz ist für große Bands zu klein, ACDC haben auch schon in Liebenau gspielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. Januar 2012 UNd man findet garantiert Bands die vor 15000 - 18000 Leuten lieber spielen als vor 10000 oder 11000. Vllt kommen dann mal wieder ein paar mehr BAnds nach Graz... Ob das das Kraut fettig machen würde? 4k mehr? Viel mehr geht sich in meinen Augen nicht aus. Entweder die Tribüne ist in der Mitte und es gibt nur Sitzplätze, oder du machst sie beim Tor und verzichtest auf ein paar k, Sitzplätze, dafür hast dann eben die Stehplätze. Allerdings würde der Rasen danach nicht mehr gut aussehen. Für die Stadt ist die Stadthalle viel lukrativer, auch wenn man wo anders 4k mehr reinbringen würde. Hätten 20 oder 25k im Stadion Platz, sieht es schon wieder anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Januar 2012 Wenns um den Rasen geht, mach die Konzerte halt im Mai ider Anfang Juni, dann hat der Rasen wochenlange Regnerationsphase. Stadion in etwa 16 bs 18000 bei Konzerten, Stadthalle kanpp 11000. von annähernd gleicher Kapazität kann man da nicht reden. du kannst eine halle nicht mit einem stadion vergleichen. kennst viele +20k hallen? ich nicht. daher vielen bands/sänger bleibt nix anderes über als in die stadthalle zu gehen wenns im winter ein konzert abhalten möchsten. die termine kannst dir übrigens nur selten aussuchen, richtet sich nach tourneeplan bzw. die großen werden auch dementsprechend dort spielen wo sich die meisten karten verkaufen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 26. Januar 2012 Ob das das Kraut fettig machen würde? 4k mehr? Viel mehr geht sich in meinen Augen nicht aus. Entweder die Tribüne ist in der Mitte und es gibt nur Sitzplätze, oder du machst sie beim Tor und verzichtest auf ein paar k, Sitzplätze, dafür hast dann eben die Stehplätze. Allerdings würde der Rasen danach nicht mehr gut aussehen. Für die Stadt ist die Stadthalle viel lukrativer, auch wenn man wo anders 4k mehr reinbringen würde. Hätten 20 oder 25k im Stadion Platz, sieht es schon wieder anders aus. Die Stadt kriegt hier und dort die Miete und sonst faktisch gar nix. Im stadion gehen die Getränkeeinnahmen an die Brauunion bzw Puntigamer und in der Stadthalle an die Firma Legenstein. Wie gsagt, das Problem mit dem Rasen kann man leicht umgehen. 4k Leute sind bei Ticketpreisen von ca. 50 euro immerhin 200000 euro mehr für den Veranstalter, womit man sich auch schon wieder ne teurere Band leisten könnte. Für die Bands bedeutet das gleichzeitig mehr Einnahmen durch Merch wie Tshirts. du kannst eine halle nicht mit einem stadion vergleichen. kennst viele +20k hallen? ich nicht. daher vielen bands/sänger bleibt nix anderes über als in die stadthalle zu gehen wenns im winter ein konzert abhalten möchsten. die termine kannst dir übrigens nur selten aussuchen, richtet sich nach tourneeplan bzw. die großen werden auch dementsprechend dort spielen wo sich die meisten karten verkaufen können. Der Tourplan vieler großen Bands is in Europa halt immer Sommer wegen der Festivalsaison. Im Winter spielen eher kleinere Bands die generell für Stadien nicht in Frage kommen. Übrigens wiedersprichst du dir ja selber. Auf der einen Seite sagst es ist für Bands nicht intressant vor 5000 Leut mehr zu spielen, auf der anderen sagst die Venue richtet sich nach den zu erwartenten Zusehern. Und nein, ich kenne nicht viele Hallen mit mehr als 20000 Zusehern in Österreich (außerhalb von Ö gibts da genug), gerade deshalb wäre ja ein Ort wo man ein paar tausend mehr Leute reinkriegt intressant. Und ja, ich kenne auch das Argument mit den zu großen Bühnen, wenn ich allerdings ne Bühne in eine Halle krieg, krieg ich die auch in ein Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 26. Januar 2012 (bearbeitet) Eine Diskussion um des Kaisers Bart. In Klagenfurt steht ein Stadion für 32.000 Menschen und trotzdem kriegen die keine dementsprechenden Bands (ok, die BEschallung is dort scheiße, aber grundsätzlich trotzdem ein nennenswerter Standort). Und das hat mitnichten etwas mit der fehlenden UVP und behördlichen Bewilligung zu tun (Ausnahmegenehmigungen wären grundsätzlich kein Problem gewesen, siehe Eishockey Freiluftderby 2009/10), sondern damit, dass man nicht automatisch davon ausgehen kann, dass dir Bands die Bude einrennen, nur weil es halt ein großes Stadion gibt. Im Sommer 08 im Rahmen der EM war das mit Grönemeyer und Sportfreune Stiller etwas anderes, aber damals wurden halt auch zahlreiche Tickets vom Land gekauft und verschenkt - auf herkömmlichem Weg hätts wohl weniger rosig ausgesehen. Wüsste jetzt nicht, warum Graz plötzlich ein so toller Standort für summer gigs werden sollte, nur wenn das Stadion etwas größer wird. A fünfstellige Anzahl an Leuten kriegst auch so rein. Und Luftlinie ein paar hundert Meter von Liebenau entfernt steht die Stadthalle inkl. dem Messegelände. bearbeitet 26. Januar 2012 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 26. Januar 2012 (bearbeitet) Nunja, es geht aber zu allererst mal darum ob sich das rentiert. ich glaube nicht dass ich in KlaFu am nem Mittwoch 15k Leute auf ein Rock Konzert oder ähnliches bring. In Graz schon eher. Allein schon durch die ganzen Studenten besteht da ein wesentlich höheres Interesse. Du sagst ja selbst immer das KlaFu de facto augstorben is. In Graz besteht auch auch ein Interess von Bands (Linkin Park 2x, Maiden vor ein paar Jahren, vor grauer Urzeit mal ACDC und Metallica). Wann war denn das letzte größere Konzert in KlaFu? Dazu kommt wenn man in Linz die Halle regelmäßig voll kriegt wird man in Graz wohl auch ein etwas größeres Stadion voll kriegen. Aber natürlich hast recht, die Diskussion is müßig, weitdenkende Menschen gibts in der Grazer Politik leider kaum bis gar nicht bearbeitet 26. Januar 2012 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.